openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patton-Inalp SmartNode™ 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt

08.09.200911:36 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Patton-Inalp SmartNode™ 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt
Patton-Inalp SmartNode 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt
Patton-Inalp SmartNode 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt

(openPR) Bern und Gaithersburg (USA), 08.09.2009 | Viele Unternehmen verfügen intern über ein funktionierendes analoges Telefonnetz mit zum Teil speziellen Endgeräten, möchten gern amtsseitig die Vorteile von Voice over IP nutzen, scheuen aber die Kosten der Umstellung. Mit SmartNode 4400 von Patton-Inalp lässt sich dieser Wunsch realisieren.



Die Vorteile von Voice over IP (VoIP) durch eine Integration in die IT-Landschaft sind hinlänglich bekannt. Viele Unternehmen scheuen jedoch die Umstellung ihrer Telefoninfrastruktur, weil die Anlagen einwandfrei funktionieren, noch nicht abgeschrieben sind oder speziell in Callcentern aus teuren, speziellen Arbeitsplätzen bestehen. Für bestimmte analoge Spezialtelefone oder Münztelefone, die auf dem Werksgelände installiert sind, gibt es gar kein IP-Pendant. Die Aufgabenstellung ist also, eine zuverlässige und leistungsfähige Verbindung zwischen der analogen TK-Anlage mit ihren Endgeräten und dem digitalen Internet herzustellen.

Die analogen Anschlüsse (FXS) des Modells SmartNode™ 4400 lassen sich mit 12, 16, 24 oder 32 Leitungen und zwei Ethernet-Ports an die jeweilige Kundeninstallation anpassen. Die analogen FXS-Ports nehmen die Leitungen von Telefonen, Modems, Fax-Geräten oder analogen "Ämtern" einer TK-Anlage auf. SmartNodes™ sind weltweit bekannt für ihre außergewöhnliche Langzeitstabilität. Dies wird durch die Option einer redundanten Stromversorgung noch unterstützt (Modell SN4900). Erwähnenswert ist auch die stabile T.38 Fax-Implementation. Vollständige Kompatibilität mit der gesamten Familie der ISDN- und analogen SmartNode-Familie ist fast schon selbstverständlich, ebenso die durch viele Tests bewiesene Interoperabilität mit TK-Anlagen, die auf der Software Asterisk oder 3CX basieren sowie einer langen Liste von IP-Centrex-Providern. Eine sinnvolle Kundenstrategie könnte es demnach sein, die vorhandene Telefon- und Fax-Infrastruktur zu belassen, die analoge Telefonanlage per SmartNode™ 4400 an eine IP-PBX zu koppeln und nur ausgewählte Arbeitplätze mit IP-Telefonen auszustatten.

Ein weiteres Szenario ist es, analoge Endgeräte an einer Anlage mit einer anderen analogen TK-Anlage über das Ethernet zu koppeln. Dazu wird auf der Gegenseite ein weiterer SmartNode™ 4400 installiert. Dabei ist die Entfernung zwischen den SmartNodes dank dem IP-Netzwerk unerheblich. Beide Anlagen können sich auf dem gleichen Firmengelände oder auf unterschiedlichen Erdteilen befinden.

Über SmartNode™
SmartNode ™ bietet state-of-the art VoIP-Technologie und integriert sich nahtlos mit bestehenden analogen und ISDN-Infrastrukturen. Die Interoperabilität mit allen wichtigen Herstellern von Softswitches und IP-TK-Anlagen macht es Carriern und Unternehmenskunden einfach, eine zukunftssichere VoIP-Infrastruktur schnell und profitabel aufzubauen. Tausende von SmartNode™-Produkte leisten weltweit in Enterprise-Networks und Carrier-Installationen ihren Dienst. Patton positioniert die SmartNode™ Produkte im Enterprise-Markt mit dem Ziel "Best in Business Class". Viele Awards, wie beispielsweise die im Januar 2009 gewonnene Auszeichnung "TMC Internet Telephony Product of the Year", unterstreichen diesen Anspruch.
Weitere Information finden Sie unter www.patton.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347366
 1769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patton-Inalp SmartNode™ 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Patton

Bild: Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP VerbindungenBild: Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP Verbindungen
Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP Verbindungen
Patton kündigt für Unternehmen, die mehr als 200, aber weniger als 5.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP-Sitzungen benötigen, den neuen SmartNode 5600 an. Das Gerät unterstützt bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP-VoIP-Sitzungen und ist Enterprise-Session-Border-Controller, Access Router, Quality-of-Service-Server und Monitoring Agent in einem Gerät. „SIP-Telefonie ist der neue Standard. Unser neuer SmartNode SN5600 ist der perfekte eSBC für mittlere bis große Unternehmen, die eine All-IP-Lösung implementieren möchten“, weiß Marc Aeberhard, Product…
Bild: Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified CommunicationsBild: Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified Communications
Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified Communications
Die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam ist die weltweit größte Fachmesse für AV- und Systemintegration. Patton wird dort vom 5. – 8. Februar neben seinen FiberPlex und CopperLink Verkabelungslösungen, Systemlösungen für Unified Communications und Video präsentieren. Die Amsterdamer Integrated Systems Europe ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für AV- und Systemintegration. In diesem Jahr werden dort mehr als 1.300 Aussteller und 80.000 Besucher erwartet. Patton wird verschiedene Audiovisuelle Lösungen für die Marktsegmenten Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Patton-Inalp informiert den Fachhandel über VoIP-Gateways in der Cloud
Patton-Inalp informiert den Fachhandel über VoIP-Gateways in der Cloud
Bern, 16.November 2010 | Patton-Inalp informierte den Fachhandel während der VOICE+IP Germany Messe in Frankfurt und den Allnet ITK Solution-Days in Gelsenkirchen und Germering über aktuelle SmartNode Entwicklungen und VoIP-Gateways in der Cloud. Wenn es um das Thema Voice- und IP-Kommunikation und zukünftige Kommunikationswege geht, ist die VOICE+IP …
IBM zertifiziert Pattons SmartNode VoIP-Router für Lotus Sametime
IBM zertifiziert Pattons SmartNode VoIP-Router für Lotus Sametime
München, Gaithersburg (USA) und Bern (CH), 25. März 2011 | IBM hat nach umfangreichen Tests SmartNode™ VoIP-Gateways, Router und IADs von Patton-Inalp für die Lotus Sametime Unified Communications-Plattform zertifiziert. SmartNode™ VoIP-Geräte ermöglichen die schnelle und kostengünstige Umsetzung von Unified Communications (UC) durch die Integration …
Bild: Patton optimiert SmartNode Angebot für den Europäischen MarktBild: Patton optimiert SmartNode Angebot für den Europäischen Markt
Patton optimiert SmartNode Angebot für den Europäischen Markt
… Sprach- und Fax-Verbindungen über IP. Der neue SmartNode™ rundet das Angebot unterhalb von teurem, modularem VoIP-Equipment der Carrier-Klasse ab. Patton Inc. (Gatherburg, USA) und Patton-Inalp Networks AG (Bern, Schweiz) bieten mit dem SN4660 seit heute in Europa ein neues Mitglied der vielfach preisgekrönten VoIP-Router/Gateway Familie SmartNode™ an. …
Patton-Inalp nun auch bei Phonet.CH gelistet
Patton-Inalp nun auch bei Phonet.CH gelistet
Bern und Dietikon, 26. Februar 2010 | Der größte TK-Distributor der Schweiz, die Phonet Suisse SA, vertreibt nun die SmartNode VoIP Produkte von Patton-Inalp an den ITK-Fachhandel in der Schweiz. Die SmartNodes VoIP-Produkte von Patton Inalp erfreuen sich wegen ihrer Flexibilität, Qualität und Langzeitstabilität einer großen internationalen Beliebtheit …
Bild: Patton-Inalp SmartNode gewinnt erneut AuszeichnungBild: Patton-Inalp SmartNode gewinnt erneut Auszeichnung
Patton-Inalp SmartNode gewinnt erneut Auszeichnung
Gaithersburg (USA) und Bern, 27.11.2009 | Erneut wurde ein Produkt von Patton-Inalp – der SmartNode™ 4638 BRI Multiport So Gateway Router - mit dem Excellence Award des Internet Telephony Magazins 2009 ausgezeichnet. Dies ist die siebte große Auszeichnung für SmartNodes in fünf Jahren.  Das renomierte Magazin Internet Telephony hat seine Auszeichnungen …
Bild: Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonierenBild: Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonieren
Sicher per SIP über IP-Grenzen telefonieren
Bern, CH und GAITHERSBURG, USA, 10.Mai 2010 | Patton-Inalp, Technologieführer im Bereich Business- und Carrier-VoIP bringt mit den Enterprise Session Border Routern SmartNode™ 5200 und 5400 zwei neue VoIP-Produkte zur sicheren Nutzung von IP-PBX und Internet Telephony Service Provider auf den Europäischen Markt. Das Session Initiation Protokoll (SIP) …
Patton-Inalp ordnet Channeltraining neu
Patton-Inalp ordnet Channeltraining neu
Gaithersburg, MD (USA) und Bern (CH) | Patton-Inalp Produkte zeichnen sich durch eine Vielzahl von besonderen Leistungsmerkmalen und Konfigurationsmöglichkeiten aus. Der optimale Einsatz dieser Produkte beim Kunden setzt Fachwissen voraus. Patton hat deshalb sein Schulungskonzept für den Channel neu organisiert. Zur Sicherung der Ausbildungsqualität …
Centile und Patton-Inalp bieten gemeinsame Unified-Communications-Lösung
Centile und Patton-Inalp bieten gemeinsame Unified-Communications-Lösung
Bern (CH) und Sophia Antipolis (F), 27. Juli 2009 | Der französische Telecommunications Software Anbieter Centile SA und die Patton-Inalp Networks AG, schweizerisch amerikanischer Hersteller von VoIP-Gateways, kooperieren im Markt für Unified Communications (UC) der nächsten Generation. Die VoIP-Anwendungssoftware IntraSwitch© von Centile und SmartNode™ …
Microsoft OCS Zertifikat für Patton-Inalp SmartNode™
Microsoft OCS Zertifikat für Patton-Inalp SmartNode™
München und Gaithersburg, 16.05.2011 | Microsoft hat die SmartNode VoIP-Media-Gateways von Patton-Inalp für OCS Unified Communications zertifiziert. Patton listet im Gegenzug Microsoft als Certified IP-PBX-Partner. Microsoft und Patton-Inalp haben ihre Produkte für den Unified Communications Markt gegenseitig zertifiziert. Während Microsoft Patton-Inalps …
Neue Schulungstermine bei Patton-Inalp
Neue Schulungstermine bei Patton-Inalp
Patton-Inalp hat die Liste der Schulungstermine und Orte für das "SmartNode VoIP Certification training" aktualisiert. 16.09. – 18.09.2009, Mailand 16.09. – 18.09.2009, Gaithersburg, USA 30.09. – 02.10.2009, Paris 14.10 – 16.10.2009, Oslo 25.11. – 27.11.2009, Mailand 09.12. – 11.12.2009 , Niederwangen, Switzerland SmartNode ™ bietet state-of-the art …
Sie lesen gerade: Patton-Inalp SmartNode™ 4400 rettet analoge Telefoninfrastruktur in die digitale Welt