openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perspektive - Klimaneutrales Deutschland

31.08.200908:54 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm könnte Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 90 Prozent senken und damit den aktuellen Forderungen nach verschärften Klimaschutzzielen entsprechen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Aachener Instituts EUtech im Auftrag von Greenpeace, die heute in Berlin vorgestellt wird. Nach dem Szenario "Klimaschutz: Plan B 2050 - Energiekonzept für Deutschland" wäre eine hundertprozentige Stromversorgung durch erneuerbare Energien möglich - gleichzeitig könnte Deutschland bereits im Jahr 2015 aus der Atomkraft aussteigen.

"Ein klimaneutrales Deutschland ist keine Vision, sondern kann realisiert werden", so Andree Böhling, Energieexperte von Greenpeace. "Erneuerbare Energien können zukünftig nur dann den Löwenanteil der Stromversorgung decken, wenn die Laufzeiten der Atomkraftwerke verkürzt und nicht verlängert werden. Großkraftwerke stehen einem hohen Anteil von Wind und Sonne wie ein Bremsklotz im Weg." Im vorgestellten Szenario würde bereits 2015 der letzte Atommeiler vom Netz gehen - acht Jahre früher als bisher geplant. Der Ausstieg aus der Kohle wäre bis 2040 machbar.

Mit diesem Konzept würde sich die Abhängigkeit von Energieimporten bis 2050 um 95 Prozent verringern. Gleichzeitig bliebe eine sichere Stromversorgung durch die inländische Produktion gewährleistet. Für Privathaushalte und die Wirtschaft würde sich der Umbau der Energieversorgung mit rund zehn Prozent geringeren Stromkosten und gesamtwirtschaftlichen Einsparungen von 35 Milliarden Euro bis 2020 rechnen.


© 2009 StromAuskunft

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344329
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perspektive - Klimaneutrales Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StromAuskunft - TÜV geprüftes Vergleichsportal für Strom und Gas

Bild: Stiftung Warentest: StromAuskunft.de ist Spitzenreiter unter den Wechselservices für Strom und GasBild: Stiftung Warentest: StromAuskunft.de ist Spitzenreiter unter den Wechselservices für Strom und Gas
Stiftung Warentest: StromAuskunft.de ist Spitzenreiter unter den Wechselservices für Strom und Gas
Das TÜV-geprüfte Vergleichsportal StromAuskunft.de ist in der aktuellen Ausgabe von _Finanztest (09/2025)_ von Stiftung Warentest als Spitzenreiter unter den kostenlosen Wechselservices für Strom und Gas ausgezeichnet worden. Stiftung Warentest prüft Wechselservices Die Marktexperten von _Stiftung Warentest Finanzen_ haben zwischen Mai und Juli 2025 insgesamt neun Wechselservices für Strom und Gas untersucht. Bewertet wurden nicht nur die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sondern auch konkrete Tarifabfragen für Strom- und Gasangebote.…
Bild: "Stromsheriff“ schützt vor zu hohen StromrechnungenBild: "Stromsheriff“ schützt vor zu hohen Stromrechnungen
"Stromsheriff“ schützt vor zu hohen Stromrechnungen
Münster, 17. Dezember 2009. Mit dem neuen „Stromsheriff“ erweitert das Verbraucherportal Stromauskunft.de seinen Service um ein bundesweit einmaliges Angebot. Interessierte, die sich auf der Website www.stromauskunft.de für den Service eintragen, bekommen regelmäßig eine Übersicht der günstigsten Stromanbieter und Stromtarife für ihren Wohnort. „Der Stromsheriff ist kein herkömmlicher Newsletter mit allgemeinen Neuigkeiten vom Strommarkt. Vielmehr wird der Verbraucher alarmiert, sobald es für ihn persönlich günstige, neue Stromanbieter und St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am Ostersamstag in Geretsried: Pizza-Drive-in bei Gustavo GustoBild: Am Ostersamstag in Geretsried: Pizza-Drive-in bei Gustavo Gusto
Am Ostersamstag in Geretsried: Pizza-Drive-in bei Gustavo Gusto
… Hand geformte – Tiefkühlpizzen her und beschäftigt etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit Mai 2019 zertifiziert und trägt als einziger Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland die Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und „Klimaneutrales Produkt“. Weitere Informationen unter www.gustavo-gusto.de, bei Facebook und Instagram.
Bild: Gustavo Gusto sagt Danke: Giro di GrazieBild: Gustavo Gusto sagt Danke: Giro di Grazie
Gustavo Gusto sagt Danke: Giro di Grazie
… beschäftigt etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist seit Mai 2019 zertifiziert. Franco Fresco trägt als einziger Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland die Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und „Klimaneutrales Produkt“. Weitere Informationen unter www.gustavo-gusto.de, bei Facebook und Instagram.
ExtraEnergie ist größter Ökostromanbieter Deutschlands
ExtraEnergie ist größter Ökostromanbieter Deutschlands
… jeder siebte Haushalt (5,75 Millionen) in Deutschland Ökostrom. Die ExtraEnergie GmbH liefert ihren Kunden ausschließlich TÜV-zertifizierten Ökostrom und TÜV-zertifiziertes klimaneutrales Erdgas. Aufgrund schlanker Strukturen und vollautomatisierter Prozesse kann ExtraEnergie Ökostrom und klimaneutrales Erdgas kostengünstig anbieten und belegt damit …
Bild: Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales UnternehmenBild: Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales Unternehmen
Offsetdruckerei Schwarzach ist mit ClimatePartner ein klimaneutrales Unternehmen
… weitet die Kooperation mit ClimatePartner aus: Neben dem erfolgreichen Angebot des klimaneutralen Drucks hat sich die Druckerei entschlossen, selbst ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Hierbei werden die unternehmensbezogenen CO2-Emissionen durch die Unterstützung eines Waldschutzprojekts in Mosambik ausgeglichen. Durch diese Maßnahme unterstreicht …
Kleingärten – ein Mehrwert für den Klimaschutz?
Kleingärten – ein Mehrwert für den Klimaschutz?
… Podium. Klaus Töpfer wird in seiner Grundsatzrede die umweltpolitische Dimension von Kleingärten in Berlin aufzeigen. Im Podiumsgespräch wird Fritz Reusswig die Voraussetzungen und Ziele für ein klimaneutrales Berlin bis zum Jahre 2050, die er zusammen mit Kollegen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersucht hat, in den Blick nehmen und Sven Wachtmann wird …
NaturEnergiePlus gründet Beirat für Nachhaltigkeit
NaturEnergiePlus gründet Beirat für Nachhaltigkeit
… insbesondere von Ökostrom aus heimischer Wasserkraft – entwickelt NaturEnergiePlus die eigene nachhaltige Ausrichtung konsequent weiter und verfolgt etwa das Ziel, klimaneutrales Unternehmen zu werden. Zudem bietet und plant der Ökostromanbieter fortlaufend nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für Konsumenten. Bereits heute betreibt NaturEnergiePlus …
Bild: MedienSchiff Bruno bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartnerBild: MedienSchiff Bruno bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner
MedienSchiff Bruno bietet klimaneutrales Drucken mit ClimatePartner
MedienSchiff Bruno mit weiterem Servive Seit dem 06. Mai 2014 bietet das Unternehmen MedienSchiff Bruno seinen Kunden klimaneutrales Drucken an. „Nach der erfolgreichen FSC-Zertifizierung war die Idee, unseren Kunden auch klimaneutrales Drucken anzubieten, beinahe logisch. Mit klimaneutral gedruckten Büchern, Magazinen, Broschüren und anderen Werbemitteln …
Bild: Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) verschafft OrientierungBild: Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) verschafft Orientierung
Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) verschafft Orientierung
… geben, hat das DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) ein neues Siegel mit dem Namen "Klimaneutrales Unternehmen (DIQP)" https://www.diqp.eu/klimaneutrales-unternehmen/ entwickelt. Unternehmen können sich in einem dreistufigen Verfahren durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert als klimaneutrales Unternehmen …
Bild: S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!Bild: S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!
S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!
Klimaneutrales Lernen ist die Idee, dass Bildungseinrichtungen ihre Klimaauswirkungen neutralisieren sollten. 1. Klimaneutrales Lernen - was ist das? Klimaneutrales Lernen ist die Idee, dass Bildungseinrichtungen ihre Klimaauswirkungen neutralisieren sollten. Dies bedeutet, dass sie so viel CO2 wie möglich reduzieren und den Rest kompensieren, indem …
Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) an Hanselmann & Compagnie GmbH vergeben
Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) an Hanselmann & Compagnie GmbH vergeben
… Unternehmensberatung Hanselmann & Compagnie aus Stuttgart hat vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) die begehrte Auszeichnung als klimaneutrales Unternehmen mit „sehr gut“ erhalten. Vorausgegangen war ein dreistufiges Verfahren durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert. Dabei wurden im ersten Schritt …
Sie lesen gerade: Perspektive - Klimaneutrales Deutschland