openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bislang einmalige Tierrettungs-Aktion in Ägypten - Operation bei 40 Grad in Bretterbude

28.08.200908:27 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Vorbildliche Kooperation: Ausbildung und angewandter Tierschutz

Much / Gießen / Ägypten · In einer bislang einmaligen Tierrettungs-Aktion versorgten Tierschützer des Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) sowie Tierärzte und Studenten der Universität Gießen hunderte Straßen- und Nutztiere in Ägypten. Der Reiseveranstalter TUI hatte die Tierschutzorganisation um Hilfe gebeten.



„Der Reiseveranstalter TUI trat mit einem Hilferuf an uns heran“, erklärt Dieter Ernst vom Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) mit Sitz in Much bei Bonn. Seit dem Start des Hotelkatzen-Projektes auf der Ferieninsel Lanzarote arbeiten der Reiseveranstalter und die Tierschutzorganisation eng zusammen. Und so informierte TUI über die brutalen Tötungen von Straßenhunden in einer Ferienanlage 80 km südlich von Hurghada und im MagicLife-Ferienzentrum. Auch Nutztiere wie Dromedare, Esel und Pferde seien in einem teilweise katastrophalen Zustand. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. sagte umgehend seine Unterstützung zu und stellte gemeinsam mit der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen ein zwölfköpfiges Team aus Tierärzten und Studenten zusammen und arbeitete einen Aktionsplan aus.

Dann hieß es für die Tierschützer, Veterinäre und Studenten: Auf nach Ägypten. Doch die Operationsbedingungen waren hart. Eine Gruppe musste in einer „Bretterbude“ inmitten eines ausgetrockneten Wadis in der Wüste Sinai einen provisorischen Operationssaal einrichten und den ganzen Tag über bei bis zu 40 Grad Tiere kastrieren und medizinisch versorgen.

Ein zweites Team arbeitete im Tierheim „Bluemoon Animal Center“ und in zwei Hotelanlagen in Hurghada am Roten Meer. Hier konnten die Studenten immerhin ein klimatisiertes Hotelzimmer als Operationssaal nutzen. Mit einem Blasrohr verabreichten die Tierretter den Hunden und Katzen ein Beruhigungsmittel, um sie besser einfangen zu können. Die Tierärzte der Justus-Liebig-Universität bildeten zudem einen ägyptischen Tierarzt weiter, der bislang kaum Erfahrungen mit dem Kastrieren von Tieren hatte. Dabei ist das der Schlüssel zum Erfolg, meint Dieter Ernst vom ETN e.V.: „Wenn man dafür sorgt, dass sich die Tiere nicht mehr vermehren, und sich um die Gesundheit der bestehenden Tiere kümmert, hat man eine überschaubare Zahl gesunder Tiere. An denen können sich dann auch wieder die Touristen erfreuen.“ Auf Lanzarote, wo der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. in Zusammenarbeit mit TUI bereits seit über einem halben Jahr ein ähnliches Projekt mit den dortigen Hotelkatzen durchführt, konnten schon die ersten Erfolge verbucht werden.

Nach zwei Wochen in Ägypten zogen die Tierärzte und Tierschützer Bilanz: 42 Nutztiere wie Dromedare, Esel und Pferde sowie 167 Straßenhunde und -katzen konnten medizinisch versorgt bzw. kastriert werden. Natürlich sei das Problem der ägyptischen Straßentiere damit nicht restlos gelöst, so Dieter Ernst. Aber vielleicht habe man einen Anstoß geben können. „Und dafür danken wir den Tierärzten und Studenten der Universität Gießen sowie ihren Sponsoren für die Sachspenden, der TUI für die Unterstützung in Sachen Unterbringung und Transport und den Tierschützern vor Ort für die Organisation und ihr Engagement“, so Ernst. „Ohne sie alle wäre diese Tierrettungs-Aktion nicht möglich gewesen.“

In Zukunft sollen solche Tierrettungs-Aktionen in unterschiedlichen Ländern wiederholt werden. Denn die Universität Gießen und der ETN e.V. sind sich einig: Ausbildung und angewandter Tierschutz sind eine gute Kombination – vor allem auch für die Not leidenden Tiere. „Wir haben alle sehr viel gelernt und in dieser Zeit unseren Beitrag dazu geleistet, das Leid von Katzen und Hunden in Ägypten zu minimieren. Ich würde es immer wieder machen!“, so die Studentin Insa Dammann.

Da nicht alle Kosten von den Sponsoren gedeckt werden, bittet der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. um Spenden: Dresdner Bank, BLZ 370 800 40, Konto 02 14 24 30 01, Stichwort „Kastrationen“.

Kostenfreies Bildmaterial für die Presse:
http://www.voice-design.de/download/ETN-Aegypten.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343802
 2244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bislang einmalige Tierrettungs-Aktion in Ägypten - Operation bei 40 Grad in Bretterbude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.

Bankrotterklärung der Justiz
Bankrotterklärung der Justiz
Der ETN erinnert aus gegebenen Anlass nochmals an die nachfolgende Mitteilung der Kriminaldirektion Kaiserslautern vom 22.04.2013: "Bei einem Polizeieinsatz ist am Wochenende ein Privatanwesen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach durchsucht worden. Hintergrund des Einsatzes war der Verdacht des Herstellens, beziehungsweise Verbreitens tierpornografischer Schriften. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahme wurden mögliche Beweismittel sichergestellt. Unter anderem wurden mehrere Tiere zwecks Begutachtung beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei h…
Tragische Kehrtwende in Belgrad/Serbien: CNR-Strategie vor dem Aus
Tragische Kehrtwende in Belgrad/Serbien: CNR-Strategie vor dem Aus
Wie in vielen anderen Städten gibt es in Belgrad eine große Anzahl Straßenhunde. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, verfolgten die Behörden zehn Jahre lang eine tierschutzgerechte Strategie: Sie nutzten die Catch-Neuter-Release Methode (CNR), bei der Streuner gefangen, kastriert und in ihr Revier zurückgesetzt wurden. Die Tiere wurden geimpft und mit Mikrochips markiert und die Stadt Belgrad unterstützte auch Tierschützer in dieser Vorgehensweise. Darüber hinaus errichtete die Stadt Belgrad in den letzten Jahren vier sogenannte "Adop…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Outdoor-Räume wettersicher gestaltenBild: Outdoor-Räume wettersicher gestalten
Outdoor-Räume wettersicher gestalten
Hotel in Büsum bietet seinen Gästen Schutz vor Sonne, Wind und leichtem Regen durch Markisen von markiluxDie „Bretterbude Büsum“ ist ein Hotel- und Gastronomiebetrieb im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Der Betrieb gehört zu den Heimathafen Hotels, die an Nordsee und Ostsee sowie in Hamburg lässigen Lifestyle bieten. Um das Outdoor-Areal wetterunabhängig …
Bild: AOC erteilt: AZUR air startet Erstflug nach HurghadaBild: AOC erteilt: AZUR air startet Erstflug nach Hurghada
AOC erteilt: AZUR air startet Erstflug nach Hurghada
t an ihr Urlaubsziel bringen können und wir nun gemeinsam mit unseren Veranstalterpartnern beliebte Ziele in Spanien, Griechenland, Ägypten, der Türkei und der Dominikanischen Republik ansteuern. Wir sind stolz darauf, dass wir nun endlich startbereit sind und gespannt auf die ersten Wochen unserer Operation", so die Geschäftsleitung der AZUR air.
Bild: nicko tours - Michael Bernath ist Director of ProductBild: nicko tours - Michael Bernath ist Director of Product
nicko tours - Michael Bernath ist Director of Product
… Position des Director of Product übernommen. Herr Bernath verantwortet somit beim Stuttgarter Spezialisten für Flussreisen die gesamte Touristik einschließlich Einkauf, Produktion, Operation & Kreuzfahrtleitung sowie das Qualitätsmanagement und die Produktentwicklung. Er berichtet direkt an den Geschäftsführer Ekkehard Beller. Dabei kann er sich …
Bild: Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.Bild: Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.
Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.
… zu verbinden, war für das Architekturbüro von Thomas Ladehoff eine Herausforderung. Diese kombinierbaren Möglichkeitenhaben zu einem außergewöhnlichen Fassadendesign für das „Hotel Bretterbude“ in Heiligenhafen inspiriert.„Bretterbude“, schon der Name ist Programm. Nur natürlich, dass der Werkstoff Holz eine Hauptrolle spielt. Darüber hinaus wird ein …
Bild: Sonne statt Regen. Wo ist es in den Herbstferien warm und günstig?Bild: Sonne statt Regen. Wo ist es in den Herbstferien warm und günstig?
Sonne statt Regen. Wo ist es in den Herbstferien warm und günstig?
Günstige Pauschalreisen für einen sonnigen Urlaub. Duisburg, 6. Oktober 2011 - fliegen-sparen.de hat günstige Pauschalreisen für einen sonnigen Urlaub im Herbst gefunden: Preiswert nach Ägypten, Zypern, Marokko, Dubai und auf die Kanaren fliegen und die warme Sonne und das Meer genießen. [Zwei Erwachsene fliegen im Oktober für sieben Tage in den Herbst-Urlaub] Günstige …
DaVinci 2.0: Klinik für Urologie erhält neuen OP-Roboter
DaVinci 2.0: Klinik für Urologie erhält neuen OP-Roboter
… nicht mehr wirklich zu vergleichen.So eröffnet der „DaVinci Xi“ nun dank modernster Computer- und Rotationstechnik vielen Patienten die Möglichkeit einer roboter-unterstützten Operation, die bislang aufgrund ihrer körperlichen Verfassung davon ausgeschlossenen werden mussten. Konkret geht es z.B. um voroperierte Patienten, die bereits vernarbtes Gewebe …
Bild: Unter der heiligen Sonne – Wein aus ÄgyptenBild: Unter der heiligen Sonne – Wein aus Ägypten
Unter der heiligen Sonne – Wein aus Ägypten
Ägypten – heiße Winde, karge Wüstenlandschaften und kaum Regen. Kein gutes Klima für fruchtbaren Weinbau, möchte man meinen. Ein Deutsch-Ägypter hat nun das Gegenteil bewiesen und mit seinen Weinen die ägyptische Weinkultur revolutioniert. In diesem Jahr stellte er diese erstmals im Rahmen der ProWein in Düsseldorf vor und überraschte mit geschmackvollen …
Abgefahren! Ägypten-Taxi-Flashmob mit Models vor dem Brandenburger Tor!
Abgefahren! Ägypten-Taxi-Flashmob mit Models vor dem Brandenburger Tor!
Gestern Nachmittag in Berlin… zahlreiche mit pfiffiger Ägypten-Werbung beklebte Taxis fahren plötzlich auf das Brandenburger Tor in Berlin zu.  Ganz nach dem Motto „abgefahrenes Ägypten“ stiegen die schönsten Damen und Herren Deutschlands in pharaonischer Pracht aus den typisch ägyptisch eingerichteten Taxis aus.  Die offiziellen Titelträger der Miss …
DaVinci 2.0: Klinik für Urologie erhält neuen OP-Roboter
DaVinci 2.0: Klinik für Urologie erhält neuen OP-Roboter
… nicht mehr wirklich zu vergleichen.So eröffnet der „DaVinci Xi“ nun dank modernster Computer- und Rotationstechnik vielen Patienten die Möglichkeit einer roboter-unterstützten Operation, die bislang aufgrund ihrer körperlichen Verfassung davon ausgeschlossenen werden mussten. Konkret geht es z.B. um voroperierte Patienten, die bereits vernarbtes Gewebe …
Präzisionschirurgie mit ArtiSential: Innovative Technologie für eine schonende minimalinvasive Chirurgie
Präzisionschirurgie mit ArtiSential: Innovative Technologie für eine schonende minimalinvasive Chirurgie
… Arbeitsweise durch eine intuitive Steuerung und die 360-Grad-Beweglichkeit der Instrumentenspitze. Was ist ArtiSential?ArtiSential ist ein hochmodernes Instrument, das speziell für minimalinvasive Operationen entwickelt wurde. Es kombiniert die Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie – kleinere Schnitte, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung – mit …
Sie lesen gerade: Bislang einmalige Tierrettungs-Aktion in Ägypten - Operation bei 40 Grad in Bretterbude