openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Fürs Leben. Für Organspende.“ wird eigenständige Stiftung

27.08.200914:46 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Akzeptanz und Ansehen der Organspende weiter steigern

Frankfurt/Main, 27. August 2009. Die Initiative „FÜRS LEBEN. FÜR ORGANSPENDE.“ der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wurde kürzlich in eine eigenständi-ge und unabhängige Stiftung unter Treuhandschaft der DSO überführt. Unter der Leit-idee, das Leben als ein Geschenk zu begreifen und weiter zu geben, war die größte bundesweite Initiative für Organspende unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzle-rin Dr. Angela Merkel im Sommer 2008 an die Öffentlichkeit getreten.



Möglich wurde die Stiftungsgründung durch die namhafte Spende einer Privatperson. Stiftungszweck ist es, das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesund-heitspflege im Bereich der Organtransplantation zu fördern. Das Stiftungsvermögen beträgt 500.000 Euro. Ein weiterer Betrag von 500.000 Euro soll auf Wunsch des Stif-ters ebenfalls dafür eingesetzt werden, die Akzeptanz und die Reputation der Organ-spende in Deutschland zu steigern und damit gleichzeitig die Spendebereitschaft zu erhöhen. Um dies zu erreichen, setzt die Stiftung FÜRS LEBEN mit Sitz in Frankfurt am Main auch weiterhin auf eine breite und langfristig angelegte Aufklärungskampagne, die die Menschen emotional berührt und die Erfolge der Transplantationsmedizin erlebbar macht. Authentische Geschichten von Patienten und Angehörigen verleihen dabei den Zahlen und Statistiken hinter der Organspende und Transplantation ein Gesicht. Ihre gemeinsame Botschaft lautet: Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten.

Das Stiftungskapital sowie die weiteren finanziellen Mittel ermöglichen es, die bisher von der DSO getragenen Aktivitäten fortzuführen und weiter auszubauen.
Über öffentlichkeitswirksame Maßnahmen wie Großflächenkampagnen, Anzeigen, TV-Spots, die bereits bestehende Internetplattform sowie zentrale Events und Ver-anstaltungen soll in Verbindung mit einer breit angelegten Medienarbeit, verstärkt für das wichtige Thema Organspende geworben werden.

Eine Reihe von Partnern hat sich der Stiftung bereits angeschlossen. Ziel ist es, weitere Unterstützer zu gewinnen und neue Kooperationen einzugehen. Die DSO hofft, dass noch mehr Institutionen aus Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft sowie Privatper-sonen das Thema aktiv als gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe mittragen und ins-besondere auch finanziell durch Spenden unterstützen.

In Deutschland herrscht nach wie vor ein Mangel an Spenderorganen. Lediglich 17 Pro-zent der Bundesbürger haben laut einer aktuellen Umfrage der Bundeszentrale für ge-sundheitliche Aufklärung einen Organspendeausweis. Nur jedem dritten Patienten auf der Warteliste kann mit einer Transplantation geholfen werden. Nach wie vor sterben jährlich über 1.000 Patienten, weil für sie nicht rechtzeitig ein passendes Organ zur Verfügung steht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343628
 1495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Fürs Leben. Für Organspende.“ wird eigenständige Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Organtransplantation

Bild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. NovemberBild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Was ändert sich mit dem neuen Gesetz? Antworten auf häufige Fragen Frankfurt am Main, 30. Oktober 2012. Am 01. November 2012 ist es soweit und die bisherige „erweiterte Zustimmungslösung“ wird durch die „Entscheidungslösung“ ersetzt. Alle Bundesbürger sollen in Zukunft regelmäßig die Möglichkeit erhalten, sich über das Thema Organspende zu informieren und dazu eine eigene Entscheidung zu treffen. Die Voraussetzungen für eine Organspende bleiben dieselben: Nur wenn der Hirntod des Verstorbenen nachweislich festgestellt wurde und eine Zustim…
Bild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für OrganspendeBild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Festveranstaltung im Park des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens Halle, 05. September 2012. Im Rahmen der heutigen Festveranstaltung und Erweiterung des Parks des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens pflanzte Roland Kaiser dort einen neuen Baum. Der Sänger wurde Anfang 2010 mit einer Lungentransplantation von seiner schweren Krankheit geheilt. „Mein zweites Leben ist wie ein Baum, der neu gesetzt wurde, ein Zeichen des Lebens. Als Botschafter für die Organspende will ich das Bewusstsein der Menschen für die Organspende schärfen und ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hast du schon über Organspende nachgedacht?
Hast du schon über Organspende nachgedacht?
… zeigt eine tiefe Baugrube – den Rest kann sich der Zuschauer denken. Dann folgt die Aufforderung: „Es kann dich jederzeit treffen. Entscheide dich jetzt für Organspende.“ Mit diesem und weiteren Comic-Webfilmen will die Stiftung FÜRS LEBEN vor allem Jugendliche ansprechen und sie motivieren über Organspende nachzudenken. Die Filme haben eine klare Aussage: …
„Mein Herz – das habe ich verschenkt“
„Mein Herz – das habe ich verschenkt“
… angelegte Aufklärungskampagne, die die Menschen emotional berührt und die Erfolge der Transplantationsmedizin erlebbar macht. Die Initiative FÜRS LEBEN. FÜR ORGANSPENDE. wurde 2008 von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegründet und 2009 in eine Stiftung unter Treuhandschaft der DSO überführt.www.facebook.com/FuersLebenFuerOrganspende
Warten auf ein neues Leben - Infokampagne zur Organspende erregt Aufsehen auf Bahnsteigen
Warten auf ein neues Leben - Infokampagne zur Organspende erregt Aufsehen auf Bahnsteigen
… breite und langfristig angelegte Aufklärungskampagne, die die Menschen emotional berührt und die Erfolge der Transplantationsmedizin erlebbar macht. Die Initiative FÜRS LEBEN. FÜR ORGANSPENDE. wurde 2008 von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gegründet und 2009 in eine Stiftung unter Treuhandschaft der DSO überführt. Wir danken Fresenius …
Stiftung FÜRS LEBEN gewinnt KOMPASS-Preis 2011
Stiftung FÜRS LEBEN gewinnt KOMPASS-Preis 2011
… Kommunikationspreises KOMPASS ausgezeichnet. Bewertet wurden der strategische Ansatz, die handwerkliche Qualität und die Originalität. Die interaktive Plattform informiert Besucher über die Organspende. Dr. Thomas Beck, Kaufmännischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organ-transplantation (DSO), nahm die Auszeichnung in Berlin entgegen und brachte seine Hoffnung …
Der Organspende ein Gesicht geben
Der Organspende ein Gesicht geben
Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN startet zum Tag der Organspende am 4. Juni Frankfurt/Main, 24. Mai 2011. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – unter dieser Devise steht die Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN zum Tag der Organspende am 4. Juni. „Der Organspende ein Gesicht geben“ ist das Motto und ruft zur Solidarität mit den rund …
Botschafter für Organspende gesucht
Botschafter für Organspende gesucht
… Internetportal www.fuers-leben.de zu besuchen und sich über Sachinformationen und authentische Patientengeschichten zu informieren. Vor einem Jahr ist die Initiative „Fürs Leben. Für Organspende.“ der Deutschen Stiftung Organtransplantation mit ihrer Aufklärungskampagne an die Öffentlichkeit gegangen. Unter der Leitidee, das Leben als ein Geschenk zu …
Gesucht: Botschafter für Organspende
Gesucht: Botschafter für Organspende
… kleines Dankeschön ein „Botschafter-Kit“ mit Tasche, Organspendeausweisen und weiteren Überraschungen. Vor zwei Jahren gründete die Deutsche Stiftung Organtransplantation die Initiative FÜRS LEBEN. FÜR ORGANSPENDE. Unter der Leitidee, das Leben als Geschenk zu begreifen und in diesem Sinne weiterzugeben, setzt sich FÜRS LEBEN bundesweit für Organspende …
Jeder kann etwas bewirken: Vorbild bei der Aufklärung über Organspende
Jeder kann etwas bewirken: Vorbild bei der Aufklärung über Organspende
… interdisziplinär zusammengearbeitet und eine Facebook-Organspende-App entwickelt. Direkt und leicht verständlich gibt die App des Vereins Antworten auf viele Fragen rund um die Organspende. Mit der Face-book-Anwendung können sich die Nutzer umfassend über das Thema infor-mieren, kostenlos einen Organspendeausweis bestellen und ihr Engagement mit anderen …
Zu Ostern mal keine Eier?
Zu Ostern mal keine Eier?
… einer Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung fühlen sich rund 50 Prozent der Bundesbürger nicht genügend informiert, um eine Entscheidung zur Organspende zu treffen. Die Stiftung FÜRS LEBEN setzt sich aus diesem Grund seit knapp drei Jahren für Aufklärung über Organspende ein und ist für die Umsetzung und Weiterführung ihrer Projekte …
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
… ins Publikum. Die 9-Jährige zappelt mit den Beinen, würde am liebsten aufspringen und allen beweisen „ich lebe, mir geht es gut“. Dass dies so ist, verdankt Sophia einer Organspende. Diese Dankbarkeit und das Glück auf der einen, Trauer und Verlust, aber auch Trost, auf der anderen Seite – beides steckt im Thema Organspende. Diese großen Gefühle holte …
Sie lesen gerade: „Fürs Leben. Für Organspende.“ wird eigenständige Stiftung