openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreditnachfrage wächst trotz Krise

Bild: Kreditnachfrage wächst trotz Krise
Das MittelstandsWiki
Das MittelstandsWiki

(openPR) München/Berlin – Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten ist die Nachfrage nach Krediten ist im ersten Halbjahr 2009 gewachsen. Diese Entwicklung sei normal, sagte dazu Markus Becker-Melching, Mitglied der Geschäftsführung im Bundesverband deutscher Banken, dem Unternehmensportal MittelstandsWiki.de. Er fügte hinzu: „Kreditnachfragen sind immer nachlaufend. Das heißt, es dauert eine ganze Zeit, bis alte Verträge abgearbeitet sind. Es dauert auch einige Zeit, bis sich die Nachfrage angepasst entsprechend hat.“ Auch bei einer Erholung der Konjunktur werde spürbar, dass die Kreditvergabe ebenfalls nachlaufend sei.

Nach Angaben des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands wurden knapp 30 Milliarden Euro Kredite an Unternehmen und Selbständige neu zugesagt, eine Steigerung von rund einer Milliarde Euro im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008. Bei den deutschen Volks- und Raiffeisenbanken ist der Bestand der Bestand an Krediten an Unternehmen und Selbstständige im ersten Halbjahr sogar um 5,7 Prozent auf insgesamt 168 Milliarden Euro gestiegen.

Für die nächsten Jahre erwartet der Bankenverband nur ein moderates Wachstum. Angesichts der Diskussion um das so genannte Buchstaben-Modell der konjunkturellen Erholung sagte Becker-Melching: „Wir gehen nicht von einem V aus – einem rapiden Abschwung und einer anschließenden rapiden Erholung.“ Vielmehr erwarte der Bankenverband eine Bewegung, die dem Buchstaben L mit leichter Steigung ähnlich sei: „Wachstum, aber sehr, sehr gering und moderat, so dass es lange dauern wird, bis wir wieder den alten Zustand von Ende 2008 erreicht haben werden“. Bei einem durchschnittlichen Wachstum von 1,5 Prozent werde dies bis 2012 oder 2013 dauern. (Quelle: MittelstandsWiki)


http://www.mittelstandsblog.de/2009/08/da-klemmt-doch-was/

http://www.mittelstandsblog.de/2009/08/mittelstand-im-wartestand/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343178
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreditnachfrage wächst trotz Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von just 4 business GmbH

Bild: Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit StellenmarktBild: Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit Stellenmarkt
Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit Stellenmarkt
Hannover, 2. November 2011 - Die Business-Plattform mittelstandswiki.de (http://mittelstandswiki.de) bietet seinen Lesern ab sofort einen Stellenmarkt (http://www.mittelstandswiki.de/stellenmarkt/) mit ausgewählten Jobangeboten an. Dabei konzentrieren sich die Stellenofferten vornehmlich auf die Berufsfelder in den Branchen IT und Medien. Die Suche nach neuen Jobs innerhalb der Branchen Energie, Logistik, IT und Medien kann sowohl nach den Berufsfeldern wie Consulting, Beratung IT/TK Softwareentwicklung oder Vertrieb/Verkauf, Handel als auch…
Bild: MittelstandsWiki setzt auf HTML5Bild: MittelstandsWiki setzt auf HTML5
MittelstandsWiki setzt auf HTML5
Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für den Mittelstand aufmerksam zu machen. Journalistisch einwandfrei, inhaltlich konstruktiv und publizistisch zeitgemäß sollte das Projekt sein. Daraus entstand eine redaktionell unabhängige Themenplattform für den deutschen Mittelstand. Dem renommierten Heise Zeitschriften Verlag gefiel die Idee, weshalb er sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive EntwicklungBild: Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive Entwicklung
Volksbank Spree-Neiße eG verzeichnet auch in 2022 positive Entwicklung
… Für die Mitglieder, Kundinnen und Kunden habe man sich wieder einmal als verlässlicher Partner erwiesen und die gute Positionierung im Regionalmarkt bestätigt. Rege Kreditnachfrage, Einlagen auf hohem Niveau Im Kreditgeschäft konnte die heimische Genossenschaftsbank an die gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen. Wichtigste Position sind die Forderungen …
Bild: Macht Tagesgeld jedes Sparbuch überflüssig ?Bild: Macht Tagesgeld jedes Sparbuch überflüssig ?
Macht Tagesgeld jedes Sparbuch überflüssig ?
… dann noch sicher ?- so denken die Bedenkenträger. Dabei ist es doch ganz einfach zu erklären: Eben weil auf der anderen Seite das Geld knapp ist, steigt die Kreditnachfrage bei den Banken und die benötigen dafür laufend frisches Geld. Dafür bieten die Banken den Anlegern eben Tagesgeldzinsen von 4-5% an. Und der Spitzenreiter bietet im Moment sager 5,65%. …
Bild: BBE - Branchenreport Auto Finance 2010 bei markt-studie.deBild: BBE - Branchenreport Auto Finance 2010 bei markt-studie.de
BBE - Branchenreport Auto Finance 2010 bei markt-studie.de
… weitem Abstand vor der 3-Wege-Finanzierung und dem Leasing der Ratenkredit, dies geht aus dem aktuellen BBE-Branchenreport Auto Finance 2010 hervor. Parallel zur wachsenden Kreditnachfrage ist laut BBE RETAIL EXPERTS eine Veränderung der Marktstrukturen absehbar: Wichtigste Anbieter von Autokrediten bleiben hiernach zwar die Herstellerbanken, allen voran …
Bild: EZB-Anleihekaufprogramm: Auf welche Nebenwirkungen Anleger achten sollten!Bild: EZB-Anleihekaufprogramm: Auf welche Nebenwirkungen Anleger achten sollten!
EZB-Anleihekaufprogramm: Auf welche Nebenwirkungen Anleger achten sollten!
… nun zu einer komfortablen Ausstattung der Finanzmärkte mit Liquidität. Dies ist im Übrigen auch ein Dilemma der EZB: Während die EZB mit dem Anleihekaufprogramm die Kreditnachfrage in der Peripherieländern beleben möchte, droht die zusätzliche Liquidität jedoch vielmehr in den Anlagemärkten zu versickern. Dieser Effekt wird als „Asset Price Inflation“ …
Bild: Die Weltwirtschaft schwächelt und die Universalmedizin QE schafft mehr Probleme als sie löstBild: Die Weltwirtschaft schwächelt und die Universalmedizin QE schafft mehr Probleme als sie löst
Die Weltwirtschaft schwächelt und die Universalmedizin QE schafft mehr Probleme als sie löst
… bereits trabende Inflation bei Anleihen, Aktien und Immobilien hat bei so manchen eine Illusion schnell wachsenden Reichtums erzeugt. Ihre Gier hat auch die Kreditnachfrage gesteigert und die Spekulanten blind für die Risiken gemacht. Sollten die aufgeblasenen Aktienmärkte und möglicherweise auch bald noch die Anleihemärkte unter zunehmenden Verkaufsdruck …
Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben auch in Finanzmarktkrise schwarze Zahlen
Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben auch in Finanzmarktkrise schwarze Zahlen
… Volumen der Ausleihungen erneut von 81,8 Prozent auf 82,4 Prozent wuchs. Im vierten Quartal war eine durch die konjunkturelle Eintrübung begründbare Abschwächung der Kreditnachfrage zu beobachten. Weinkauf warnte davor, „jetzt eine Kreditklemme herbeizureden. In der Rezession hat das eine prozyklische Wirkung und könnte politische Handlungen auslösen, …
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
Für mutige Anleger sind Aktien günstig -- besonders in China
… Konjunktur im zweiten Quartal stabilisiert hat und in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehen dürfte. Mit den Zinssenkungen im Juni und Juli hat die Kreditnachfrage zugelegt, was das Wachstum antreiben dürfte. Expansive Staatsausgaben dürften der Wirtschaft zudem Rückenwind geben, nachdem einige Infrastrukturprojekte vorgezogen wurden. Auch die gelockerte …
Stammgast unter den besten Börsen der Welt
Stammgast unter den besten Börsen der Welt
… unter den besten Börsen der Welt. Als aussichtsreiches Investment benennt Der Aktionär die Bank Mandiri http://www.bankmandiri.co.id, eine der größten Banken des Landes. Die steigende Kreditnachfrage lasse die Kassen klingeln – und die nähere Zukunft glänzend erscheinen: „Besonders gefragt bei Privatleuten sind etwa Kredite für das Haus, das Auto und …
Japan: Konjunktur-Optimismus setzt sich fort - Markteinschätzung  April 2004
Japan: Konjunktur-Optimismus setzt sich fort - Markteinschätzung April 2004
… nach unserer Einschätzung anhalten. Dabei halten wir die Entwicklung der Renditen gegenwärtig für wenig fundamental getrieben. Stattdessen wird die reichlich vorhandene Liquidität im Inland fast ausschließlich dazu genutzt Anleihen zu kaufen, weil es keine positive Kreditnachfrage gibt. Damit bleibt das Risiko stark steigender Renditen in begrenzt.
Bild: PSD Bank: Die Demografie ist unser FreundBild: PSD Bank: Die Demografie ist unser Freund
PSD Bank: Die Demografie ist unser Freund
… Menschen der ersten Internetgeneration kommen in ein interessantes Bankkundenalter. Somit ist der demographische Wandel für uns ein Freund!“ Durch Absicherungs- und Vorsorgebedarf, Kreditnachfrage für Anschaffungen und Immobilienerwerb sind die jungen Paare und Familien heute eine hochinteressante Kundschaft. Da zahlen sich laut Schlottbom die langfristigen …
Sie lesen gerade: Kreditnachfrage wächst trotz Krise