openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Angriff gegen Boxenhaltung

24.08.200908:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Angriff gegen Boxenhaltung
EPA Studentin im Aktivstall
EPA Studentin im Aktivstall

(openPR) (Baden Baden) Die Europäische Pferde Akademie (EPA) setzt das Jahr 2010 ganz unter das Zeichen der Verbesserung der Haltungsbedingungen für Pferde. „Viele Pferde werden -wie eingesperrt- ausschließlich in Boxen gehalten“, erklärt Pferdewirtin und Akademieleiterin Kiki Kaltwasser. Dies sei weder artgerecht noch mit dem Tierschutzgesetz zu vereinbaren, ist die Meinung der bekannten Buchautorin. Kaltwasser fordert eine klare gesetzliche Regelung gegen die reine Boxenhaltung über 12 Stunden. In den Studiengängen ihrer Akademie lernen die Studenten bereits das Planen einer pferdegerechten Reitanlage, in der die Tiere in Gruppen und Laufeinheiten leben. Nur die naturnahe Haltung sei nach dem heutigen Wissen noch zu vertreten, erklärt Kaltwasser die lange Zeit für den amerikanischen Pferdeflüsterer Monty Roberts arbeitete. Bereits viele bekannte Pferdebesitzer vom Hochleistungssport bis hin zum Freizeitreiter demonstrieren, dass es keinen vernünftigen Grund mehr gibt, Pferde ausschließlich in Boxen ohne Auslauf zu halten. Verhaltensstörungen und gesundheitliche Schäden seien bei dieser Haltung an der Tagesordnung. Besonders verachtenswert jedoch, sei die Ständerhaltung, die sogar noch in einigen Bundesländern erlaubt sei. Viele Unfälle durch unausgeglichene und aggressive Pferde könnten ebenfalls durch eine angemessene Aufstallung verhindert werden, so Kiki Kaltwasser. Das Pferd dürfe weder im Umgang noch in der Haltung zum Sportgerät degradiert werden. Wo Prügel und Doping im Pferdesport auf der Tagesordnung stehen, sei es an der Zeit, Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass es durchaus verantwortungsvolle Pferdemenschen gebe, stellt die Pferdeschützerin auf ihren Vorträgen in ganz Europa und Nordamerika klar. Mehr Info über den Studiengang der anderen Art, der bereits im 3. Jahrgang als „Pferdemanagement EPA“ in Baden Baden ab November 09 startet, unter www.Pferdestudium.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342027
 1285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Angriff gegen Boxenhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Pferde Akademie

Bild: EPA mit neuem Abschluss PferdefachwirtBild: EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
(Köln) Die bekannte Europäische Pferde Akademie (EPA) bietet allen pferdebegeisterten Menschen einen neuen Abschluss: der zertifizierte Pferdefachwirt EPA in Theorie und Praxis ist nun für alle offen, die nicht lange von zuhause wegbleiben können. Die Module 1-4 werden im Selbststudium erlernt, für die Praxis und Prüfung steht nur 1 Reisetag an. Der ganz neue Service der Akademie: Wer auch nicht einen Tag reisen möchte, kann sich ab sofort den Prüfer auf den Hof bestellen. Eine Erleichterung für alle, die bereits einen Pferdehof führen und ke…
Bild: Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites OnlinestudiumBild: Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites Onlinestudium
Die Lizenz zum Pferdeflüstern international - EPA bietet weltweites Onlinestudium
Die Europaeische Pferde Akademie (EPA) bietet "Die Lizenz zum Pferdeflüstern". Drei zertifizierte Abschlüsse die Pferdebegeisterte aus der ganzen Welt schon seit Jahren in Ihren Bann ziehen sind nun online belegbar: Den Pferdeverhaltenstherapeuten EPA, den Pferdemanager EPA und den European Equine Expert EEA. Die Akademie feiert Ihr 10-jähriges Bestehen und bietet dazu ein Special: Wer sich noch bis zum 1.12.2015 anmeldet, zahlt keine Pruefungsgebuehr! Die bekannte Akademie unter Leitung von Pferdewirtin Kiki Kaltwasser ist erfolgreich am Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bucherscheinung: Science-Fiction-Satire der besonderen ArtBild: Bucherscheinung: Science-Fiction-Satire der besonderen Art
Bucherscheinung: Science-Fiction-Satire der besonderen Art
Kürzlich ist der Debütroman "Angriff der Flukes" von Autorin André Linke erschienen. Der Roman ist der erste Band der fünfteiligen Serie "Crystal Yorkshire", eine Science-Fiction-Satire für Jugendliche und Junggebliebene ab 14. Bereits jetzt hat das Buch bei Medien, Lesern und auch Gegnern große Resonanz hervorgerufen. Anhänger freuen sich nicht zuletzt …
Bild: 61. Tier: Bedrohte Seelöwenkolonie auf der Peninsula ValdesBild: 61. Tier: Bedrohte Seelöwenkolonie auf der Peninsula Valdes
61. Tier: Bedrohte Seelöwenkolonie auf der Peninsula Valdes
… am Strand, was ihnen dann sehr schnell zum Verhängnis werden kann. In so einem Fall spielen sich zugleich dramatische aber auch einzigartige Szenen in diesem nur 50 Meter breiten Angriffskanal ab. Heute haben wir stundenlang auf den Angriff der Orcas gewartet – auch wenn es mir in der Seele weh getan hätte, zu sehen, wie eine kleine Robbe verschlungen …
Bild: Cyber-Angriff setzt Menschenrechtsorganisation außer GefechtBild: Cyber-Angriff setzt Menschenrechtsorganisation außer Gefecht
Cyber-Angriff setzt Menschenrechtsorganisation außer Gefecht
Die Menschenrechtsorganisation Survival International wurde Mittwoch Abend das Opfer eines schweren Cyber-Angriffs. Der Betrieb von Survivals englischer Website wurde unterbrochen. Survival vermutet, dass die Attacke von Behörden aus Botswana, Indonesien, oder deren Verbündeten stammt. Der Angriff startete eine Woche nachdem Survival ein schockierendes …
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
… Schutz des Friedens für künftige Generationen einzusetzen. Es wurde berichtet, dass der Iran und seine militanten Partner am 13. April einen groß angelegten Angriff gegen Israel starteten, indem sie mehrere hundert ballistische Raketen und Drohnen abfeuerten. Die internationale Gemeinschaft äußerte Besorgnis hinsichtlich der Möglichkeit eines Krieges …
Bild: Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITANBild: Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITAN
Immanitas Entertainment warnt vor dem Angriff des Börsen TITAN
Immanitas Entertainment und Dark Tonic Game Studios veröffentlichen heute eine aufwändig lokalisierte und überarbeitete Version des Action-Titels „Angriff des Börsen TITAN“ für iOS und Android in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Spiel wurde in der Originalversion “Attack of the Wall Street TITAN” vom Indie Games Magazin als „One Of The Best …
Bild: Der Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlistenBild: Der Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Der Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
… Gruppen bestimmte soziale Fluchtregeln anwenden, um Raubtieren zu entkommen, welche kollektiven Fluchtmuster diese Regeln hervorbringen und ob diese Regeln auch bei unterschiedlichen Angriffsszenarien Bestand haben“, erläutert Professor Jens Krause den Hintergrund der Studie. Er ist Abteilungsleiter am IGB und einer der Leiter des Exzellenzclusters „Science …
Bild: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet bundesweite KampagneBild: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet bundesweite Kampagne
Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet bundesweite Kampagne
… regelrechte Verdoppelung. Dabei versuchen Lobbyvereinigungen und Supermarktketten, dem ahnungslosen Verbraucher eine positive „bäuerliche“ Kaninchenhaltung zu suggerieren. Gern wird von „Boxenhaltung“ in „landwirtschaftlichen“ Betrieben gesprochen. „Dabei ist das genaue Gegenteil meist der Fall, in riesigen Mastbetrieben kauern tausende Kaninchen und …
Bild: Schwarzmagischer Angriff sollte Fernheilungs-Experiment störenBild: Schwarzmagischer Angriff sollte Fernheilungs-Experiment stören
Schwarzmagischer Angriff sollte Fernheilungs-Experiment stören
Die DVD zum Fernheilungs-Experiment des englischen Geistheilers Karma Singh ist so wirkungsvoll, dass man jetzt einen schwarzmagischen Angriff darauf gestartet hatte. Karma Singh erläutert im eingebundenen Video den Angriff und zeigt die Abwehr- und Schutzmaßnahme. Zugegebenermaßen haben wir heute eine wahrscheinlich für die meisten Personen ungewöhnliche …
Bild: Bad Rabbit Ransomware sperrt Dateien über Adobe Flash UpdateBild: Bad Rabbit Ransomware sperrt Dateien über Adobe Flash Update
Bad Rabbit Ransomware sperrt Dateien über Adobe Flash Update
Bad Rabbit Ransomware Angriff am 24. Oktober ist der dritte globale Cyber-Angriff in diesem Jahr gestartet, nach WannaCry Ausbruch im Mai und Petya Verteilung im Juni. Es gibt keinen Zweifel, dass weltweite Angriffe viel Vorbereitung und harte Arbeit erfordern. Nach neuesten Informationen war der jüngste Cyber-Angriff mindestens ein Jahr lang geplant …
Bild: Spezielle ethologische Beratungsdienstleistung für gewerbliche und private PferdehaltungenBild: Spezielle ethologische Beratungsdienstleistung für gewerbliche und private Pferdehaltungen
Spezielle ethologische Beratungsdienstleistung für gewerbliche und private Pferdehaltungen
… berücksichtigen. „Diese Haltungsform ist nicht nur gesunderhaltend und Gewinn steigernd sondern auch bewirtschaftungsfreundlich“, gibt die Haltungsberaterin zu bedenken. Denn in der Boxenhaltung muss mehrmals täglich ausgemistet werden, um parasitäre Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege zu vermeiden. Zudem ruhen Pferde aufgrund ihres Eigenhygieneverhaltens …
Sie lesen gerade: Angriff gegen Boxenhaltung