openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Katze in Weissach von Jagdpächter erschossen / PETA warnt Tierhalter vor Gefahren durch Jäger

21.08.200914:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Stuttgart, 21. August 2009 – Vergangene Woche wurde Kater Kimba aus Weissach durch einen Jagdpächter erschossen. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. mit Sitz in Gerlingen warnt Tierhalter vor potentiellen Gefahren durch Jäger. Kimba wurde nur ca. 200 Meter vom Haus seiner Halter getötet. Angeblich hielt ihn der Jäger für einen jungen Dachs. Fakt ist jedoch, dass Abschüsse von Hunden und Katzen durch die Jägerschaft keine Seltenheit sind: Geschätzte 400.000 Katzen und 65.000 Hunde kommen laut PETA in Deutschland jährlich durch schießwütige Jäger ums Leben.

„In vielen Fällen haben die Jäger Angst, die Tiere könnten jagdbares Wild reißen. Es scheint hier der Beuteneid vorzuherrschen: Was die Katze tötet, kann der Jäger nicht mehr abschießen“, erläutert Agrarwissenschaftler Dr. Edmund Haferbeck von PETA. Jäger dürfen in Deutschland auf Katzen und Hunde schießen, wenn sie der Ansicht sind, die Tiere würden wildern. Doch eine Katze gilt bereits dann als wildernd, wenn sie je nach Bundesland 200 bis 500 Meter vom nächsten Haus entfernt ist. Bei Hunden gab es schon zahlreiche Fälle, in denen die Tiere in unmittelbarer Nähe ihrer Menschen erschossen wurden – so zum Beispiel vor zwei Jahren in Weissach, als ein Jäger nahe der Weissacher Vorberghütte einen Hund erschoss. PETA erneuert die seit Jahrzehnten vorgebrachte Forderung, den Abschuss von Haustieren (Katze und Hund) aus dem Jagdgesetz zu streichen. „Die 350.000 Hobbyjäger Deutschlands gehen auch nicht annähernd verantwortungsbewusst mit der Waffe um“, so Dr. Haferbeck. Rund 60 Menschen sterben jährlich an jagdlichen Vorgängen, ca. 3.000 Unfälle geschehen.


Interviewkontakt:
Dr. Haferbeck, Mobil 0171/4317387, E-Mail

Weitere Informationen: http://www.peta.de/web/jagd__f.358.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341818
 187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Katze in Weissach von Jagdpächter erschossen / PETA warnt Tierhalter vor Gefahren durch Jäger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PETA Deutschland e. V.

Bild: Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIEBild: Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIE
Stefanie Hertel für PETA: frisch, freundlich, VEGGIE
Die Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel präsentiert sich jetzt für PETA Deutschland e.V. in einem frechen Dirndl aus Weißkohlblättern: In diesem ungewöhnlichen Trachtenkleid wirbt sie für eine pflanzliche Ernährungsweise. Ihre Botschaft ist klar: frisch, freundlich, VEGGIE! Mit 17 Jahren entdeckte Stefanie Hertel die vegetarische Lebensweise für sich, denn die Sängerin und Moderatorin liebt Tiere seit ihrer Kindheit und engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Tierschutz. Ob während ihrer zahlreichen Tourneen oder privat: Stefanie H…
Bild: Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche MotiveBild: Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche Motive
Jetzt kommen die Tiere zu Wort: Neues Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert ungewöhnliche Motive
Gerlingen, 24. Juni 2013 - Aussagekräftig und herzerweichend – das sind die drei neuen Motive des soeben vorgestellten Online-Magazins von PETA50plus.de: Der Nerz zeigt den Menschen, dass er ein neues Zuhause sucht – denn eine Nerzfarm ist ein trauriger und grausamer Ort. Die Robbenmutter bittet die Menschen um Hilfe für ihre Kinder, denn sie werden gejagt und brutal erschlagen, um ihren Pelz zu verarbeiten. Die Gans macht darauf aufmerksam, dass sie für Stopfleber- und Daunenprodukte gemästet und gequält wird. PETA Deutschland e.V., eine S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haustiere zum Fest
Haustiere zum Fest
… und Tierbesitzer denken. Denn sonst kann es teuer werden“, weiß Bianca Boss, Pressesprecherin des Bund der Versicherten e. V. (BdV). Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist für Hunde-, aber auch Pferdebesitzer*innen unverzichtbar. Denn Tierhalter*innen müssen für Schäden aufkommen, die ihre Tiere verursachen. Gerade Anfänger*innen unterschätzen hier …
Bild: Illegale Jagdbauten? Dürfen Jäger alles?Bild: Illegale Jagdbauten? Dürfen Jäger alles?
Illegale Jagdbauten? Dürfen Jäger alles?
… Baurechtsverstöße von Umweltschützern durch ein massives Polizeiaufgebot verfolgt werden, zeigt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mutmaßlichen Baurechtsverstößen durch hiesige Jagdpächter gegenüber, kein Interesse an der Durchsetzung geltendem Rechts. Der Kreisverwaltung liegen Anzeigen bezüglich Hochsitzkonstrukten von Jägern vor, die möglicherweise …
Bild: Unsoziale Sozialversicherung?Bild: Unsoziale Sozialversicherung?
Unsoziale Sozialversicherung?
… Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG): Beitragsentlastung für landwirtschaftliche Unternehmen von 100 auf 178 Millionen Euro aufgestockt, Jagdpächter bleiben außen vor. „Jagdunternehmen“ erhalten keine Beitragsentlastung Auf den ersten Blick lässt die Überschrift der aktuellen Pressemitteilung der SVLFG „Bundeszuschuss …
NRW - 10 Hektar im Münsterland jagdfrei
NRW - 10 Hektar im Münsterland jagdfrei
… musste meine Gewissensgründe schriftlich darlegen, parallel wurden im Beteiligungsverfahren die Träger öffentlicher Belange, wie Forstbehörde, Landwirtschaftskammer, Jagdgenossenschaft und Jagdpächter angehört, dann erhielt ich umgehend den entsprechenden Bescheid." In ihrem Schreiben attestiert die Behörde dem Antragsteller, seine Gewissengründe gegen …
Schonzeitvergehen im Landkreis Leer
Schonzeitvergehen im Landkreis Leer
… Sonntag 06.01.2013 Ankunft in Rorichum gegen 8.00 Uhr. Mit dabei: 4 Personen der Gänsewacht. Als wir über die Deichzuwegung zum Deich fahren wollten, wurde uns der Zugang von dem Jagdpächter WilhelmStein versperrt. Er wollte uns weder mit dem Wagen noch zu Fuß durchlassen. Er sei seit gestern abend der Jagdpächter, da er das Gelände vom zuständigen Schäfer …
Bild: Keine Jagd auf meinem GrundstückBild: Keine Jagd auf meinem Grundstück
Keine Jagd auf meinem Grundstück
… Befriedung ihres Eigentums stellen. Allerdings sollen unverhältnismäßig hohe finanzielle Hürden und ein aufwändiges Antragsverfahren, in dem auch die Jagdgenossenschaft, Jagdpächter und angrenzende Grundeigentümer mitreden dürfen, den Jagdgenossen in der Praxis davon abhalten, das in der Europäischen Menschenrechtskonvention garantierte Menschenrecht …
Bild: Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-PfalzBild: Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Jedes Jahr werden von Jägern in Deutschland 'zigtausende von Katzen erschossen. Sie stehen unter dem Generalverdacht des Wilderns und befinden sich meist wenige hundert Meter von den nächsten Häusern entfernt. Die Jagdgesetze ermöglichen den Abschuss von Hauskatzen in der Regel, wenn 2 Bedingungen gegeben sind: a) die Katze wildert und b) sie befindet …
Bild: Hochsitze von der StangeBild: Hochsitze von der Stange
Hochsitze von der Stange
… geliefert werden kann. Es ist sowohl möglich, sich aus den Einzelkomponenten eine individuelle Kombination zusammenzustellen als auch den kompletten Hochsitz einschließlich Leiter vom Unternehmen liefern und vor Ort aufstellen zu lassen. Diesen Rundum-Service dürfte für jeden Jagdpächter mit Liebe zum Detail von Interesse sein. 249 Wörter 1663 Zeichen
Damit Katzen wieder kraftvoll zubeißen können
Damit Katzen wieder kraftvoll zubeißen können
… so die Vermehrung von Viren“, erläutert Dr. Stephan Kiessling. Da es sich um einen körpereigenen Wirkstoff handelt, ist er sehr gut verträglich. Nach der Zahnbehandlung können Tierhalter die Behandlung nach Ausschluss anderer Infektionen zu Hause fortsetzen. Hierzu müssen sie ihrer Katze bis zu drei Monate jeden Tag oral Interferon ins Maul sprühen. …
Bild: Mit Tieren im Urlaub: Anreise und Aufenthalt frühzeitig planenBild: Mit Tieren im Urlaub: Anreise und Aufenthalt frühzeitig planen
Mit Tieren im Urlaub: Anreise und Aufenthalt frühzeitig planen
… gilt es, verschiedene Aspekte zu beachten. Bei einer Autofahrt sollten Hunde und Katzen in einer mit einer weichen Decke ausgelegten Transportbox mitgenommen werden. Tierhalter sollten auf regelmäßige Pausen, frisches Wasser und ausreichend Kühle achten. Auch bei Flugreisen werden Hunde und Katzen in Transportboxen mitgenommen, mittelgroße und große …
Sie lesen gerade: Katze in Weissach von Jagdpächter erschossen / PETA warnt Tierhalter vor Gefahren durch Jäger