openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009

22.07.200908:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009
Ankündigungsflyer der bundesweiten Demonstrationen
Ankündigungsflyer der bundesweiten Demonstrationen

(openPR) Computer- und Videospieler demonstrieren am 25. Juli 2009 in Berlin, Köln und Karlsruhe

Computer- und Videospiele werden in der Politik zunehmend zum Sündenbock für gesellschaftliche Probleme gemacht. Damit geht eine Stigmatisierung sanftmütiger Computer- und Videospieler einher. Wir als friedliche Gamer fordern von der Politik eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Jugendkultur Gaming. Dafür gehen wir am 25. Juli 2009 in Berlin, Köln und Karlsruhe auf die Straße.

Nach der Absage einer Liga-Veranstaltung des elektronischen Sports haben am 5. Juni 2009 im Rahmen der Independent Friday Night Game - Demonstration für Jugendkultur in Karlsruhe bereits mehrere hundert Gamer friedlich für die Spielkultur demonstriert. Dennoch wurde noch am gleichen Tag von der Innenministerkonferenz der Länder Beschluss gefasst, ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" von Action-Computerspielen zu fordern. Die Hetzjagd gegen friedliche Spieler hat danach immer absurdere Ausmaße angenommen. Ihr trauriger Höhepunkt war die Absage der Convention Xtreme in Karlsdorf-Neuthard, einer der größten und bekanntesten LAN-Parties im süddeutschen Raum. Durch die Auflage der Stadt, dass auf der Veranstaltung Spiele wie Warcraft 3 (freigegeben ab 12 Jahren) oder Counter Strike (freigegeben ab 16 Jahren) nicht gespielt werden dürfen, mussten die Veranstalter die LAN-Party absagen. Ohne diese beiden überaus beliebten Spiele hätte die LAN-Party keinen Zuspruch der Spieler erhalten.

Wir als friedliche Gamer sehen nicht ein, wieso Spiele mit einer Freigabe ab 12 oder 16 Jahren von Erwachsenen nicht gespielt werden dürfen. Wir sehen es nicht ein, dass viele Politiker sich mit der Jugendkultur Gaming nicht auseinandersetzen, sondern sie als Allzweck-Sündenbock im Vorfeld der Wahlen missbrauchen. Daher gehen wir Gamer wieder auf die Straße. Dabei suchen wir den Dialog mit Politikern und Eltern und möchten zeigen, dass Computerspiele zu einem Kulturgut geworden sind. Computerspiele verbinden länderübergreifend Menschen und Generationen.

Wir rufen alle Computerspieler auf, sich uns anzuschließen.

Neben LAN-Party-Vereinen, Spieleshops, und Gamingclans haben bereits erste Bundespolitiker ihre Unterstützung zugesagt.

Das Programm der jeweiligen Demonstration sowie weitere Informationen sind auf der

Webseite www.WirSindGamer.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326078
 173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer ist Essens bester Gamer?
Wer ist Essens bester Gamer?
… 25. März 2010 – Alienware und Europas größte Liga für Computerspieler, die Electronic Sports League (ESL), suchen die besten Gamer der Stadt. Von Freitag, 26. März bis Samstag, 27. März kann jeder Spieler im Essener Media Markt zeigen, was in ihm steckt. Die schnellsten Fahrer in "Need for Speed: SHIFT" gewinnen zahlreiche attraktive Preise, darunter …
Ausbildung zum Ausbeultechniker - kostenfrei reinschnuppern
Ausbildung zum Ausbeultechniker - kostenfrei reinschnuppern
… Informationstag an, an dem sich Interessenten über die Ausbildung persönlich erkundigen können. Darüber hinaus verschaffen die Informationstage praxisnahe Einblicke mittels Live-Demonstrationen. Informationstage mit Theorie und Praxis Jeder Informationstag besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Im ersteren werden die Interessenten allgemein über die …
Gleichberechtigte Förderung statt selektiver Kulturpolitik
Gleichberechtigte Förderung statt selektiver Kulturpolitik
… an. [4] Quellen: [1] Pressemitteilung der Unionsfraktion: http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_killerspiele_sind_nicht_preiswuerdig/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__21829/Inhalte.aspx [2] Programm Spielkultur und E-Sports: http://www.piratenpartei-nrw.de/politik/kultur/spielkultur-und-e-sports/ [3] Positionspapier Games und Filme: …
Bild: Aktionstag in Hamburg: 100 Städte der Welt gegen SteinigungBild: Aktionstag in Hamburg: 100 Städte der Welt gegen Steinigung
Aktionstag in Hamburg: 100 Städte der Welt gegen Steinigung
… unsere Stimme erheben und zeigen, welche Verbrechen das iranische Regime gegen seine Bürger begeht. Ein Jahr nach dem Tod von Neda Agha Soltan und den mutigen Demonstrationen für Freiheit im Iran versammeln wir uns am Samstag, 28. August 2010, ab 14.00 Uhr Ida-Ehre-Platz (gegnüber Karstadt) Noch immer geht es um Freiheit, um Bürgerrechte und vor allem …
ZOTAC startet den ZOTAC Cup 2.0
ZOTAC startet den ZOTAC Cup 2.0
… weitere Spiele in den neuen ZOTAC CUP 2.0 mit aufgenommen”, erläutert Carsten Berger, Marketing Direktor von ZOTAC International (MCO) Ltd. Der neue StarCraft Brood War Cup beginnt jeden Samstag um 13:00 Uhr deutscher Zeit. Gleich danach um 15:00 Uhr startet der WarCraft III: The Frozen Throne Cup. Für die Fußball Fans wartet der FIFA ’09 Cup jeden …
Bild: RETURN – 8-Bit-Magazin geht überarbeitet in die 10. RundeBild: RETURN – 8-Bit-Magazin geht überarbeitet in die 10. Runde
RETURN – 8-Bit-Magazin geht überarbeitet in die 10. Runde
… Generation 8-Bit.“ RETURN spricht dabei nicht nur Sammler klassischer Hard- und Software an, sondern begeistert auch moderne Gamer, die sich für die Wurzeln der elektronischen Spielkultur interessieren. „Viele unserer Leser spielen an aktuellen Konsolen und widmen sich daneben eben auch den Klassikern“, so Erstling, der den direkten Kontakt zur Leserschaft …
Kostenfreie Karosserietage zum Jahresauftakt
Kostenfreie Karosserietage zum Jahresauftakt
… Räumen des Betriebs ein, an denen Interessenten Praxiseinblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag des Beulendoktors erhalten. Allgemeine Ausbildungsinformationen und Live-Demonstrationen Am jeweiligen Informationstag haben Interessenten die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich vor Ort einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. …
Kostenfreie Informationstage zur Dellentechnik-Ausbildung
Kostenfreie Informationstage zur Dellentechnik-Ausbildung
… zu sammeln. Darüber hinaus erhalten Interessenten die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und sich individuell beraten zu lassen. Ausführliche Informationen und praktische Demonstrationen Die Informationstage finden jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Das Programm umfasst einerseits einen theoretischen Teil, in dem die Interessenten allgemeine …
Bild: Top-Spiele-Action: NVIDIA präsentiert erste Crysis-DemoBild: Top-Spiele-Action: NVIDIA präsentiert erste Crysis-Demo
Top-Spiele-Action: NVIDIA präsentiert erste Crysis-Demo
München, 26. Oktober 2007 - Endlich ist es soweit: Ab Samstag, dem 27. Oktober, können PC-Gamer den kompletten ersten Level des lang erwarteten Videospiels „Crysis" spielen. Erhältlich ist er als Download auf NVIDIAs Gaming-Website NZONE.com. Die Crysis-Demo garantiert 45 Minuten reinste Spiele-Action. Crysis wurde auf NVIDIAs GeForce-8-Grafikprozessorfamilie …
Heilende Impulse durch Klang und Wort
Heilende Impulse durch Klang und Wort
… 21. Februar, beginnt um 11.00 Uhr in der Urania (An der Urania 17, Berlin- Schöneberg) ein Symposium, in dem es neben den Einführungsvorträgen der beiden Wissenschaftler reichlich Raum und Zeit für Selbsterfahrungen mit Klängen und Demonstrationen klangtherapeutischer Interventionen sowie Fragen gibt. Nähere Angaben unter www.stiftung-rosenkreuz.org
Sie lesen gerade: Wir sind Gamer - Demonstrationen für Spielkultur am Samstag, 25.07.2009