openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interessantes Buch über die ehemaligen Bunkeranlagen in Osnabrück und Umkreis veröffentlicht

15.07.200908:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Interessantes Buch über die ehemaligen Bunkeranlagen in Osnabrück und Umkreis veröffentlicht
Buchtitel
Buchtitel

(openPR) Die Luftschutzbaumaßnahmen in der ehemals luftgefährdeten Stadt erster Ordnung Osnabrück waren nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit tabuisiert worden. Diese Tatsache war Anlass für Andreas O'Brien und Holger Raddatz, Mitglied der "Interessengemeinschaft zur Erforschung von Luftschutzbauten" (IGEL), sich genauer mit der Thematik zu beschäftigen. Nachdem bereits Internetpräsentationen diesbezüglich zusammengestellt worden waren, wurde schnell klar, dass eine Ausarbeitung in Buchform folgen sollte, um diese Lücke in einem bisher vernachlässigten Zeitbereich der Osnabrücker Geschichte zu schließen. Nach zweijähriger Arbeit liegt das Ergebnis nun als 180seitiges Buch mit hunderten, teils bisher unveröffentlichten Fotodokumenten vor.

Kurzbeschreibung des Buches:
Osnabrück, die Stadt des Westfälischen Friedens, wurde im Zweiten Weltkrieg durch insgesamt 79 alliierte Bombenangriffe zu mehr als 65 Prozent zerstört. Wie in vielen anderen luftgefährdeten Städten Deutschlands, setzte auch hier mit Wirkung des Sofortprogrammes vom 10. Oktober 1940 der splitter- trümmer- und bombensichere Luftschutzbunkerbau ein. Nur der Vielzahl an Luftschutzanlagen, darunter diversen Stollen, war es zu verdanken, dass die Zahl der Opfer in Osnabrück im Vergleich zu anderen Städten relativ gering blieb. Zum Kriegsende glich die Stadt einer Luftschutzfestung. In diesem Buch werden die bekanntesten Osnabrücker Bunker und Stollen ausführlich in Wort und Bild vorgestellt. Auch werden kleinere Schutzbauten, beispielsweise die immense Zahl errichteter betonierter Deckungsgräben, behandelt. Eine Gesamttabelle aller bisher bekannten Luftschutzanlagen der Stadt und dem näheren Umkreis rundet das Werk ab.

Das Buch mit der ISBN 978-3837075458 ist überall im Buchhandel und im Internetbuchversand erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324448
 1541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interessantes Buch über die ehemaligen Bunkeranlagen in Osnabrück und Umkreis veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. Zydorek & Schahab Hosseiny veröffentlichen Buchkapitel zu „Social Media der Polizei Niedersachsen“Bild: Prof. Dr. Zydorek & Schahab Hosseiny veröffentlichen Buchkapitel zu „Social Media der Polizei Niedersachsen“
Prof. Dr. Zydorek & Schahab Hosseiny veröffentlichen Buchkapitel zu „Social Media der Polizei Niedersachsen“
… unter anderem die Arbeit vieler renommierter Unternehmen wie Audi, Dell, Deloitte, Harley Davidson, MasterCard, Nestle, Scout24 im Bereich Social Media Branding. Als ein interessantes Buchkapitel sticht der Artikel „Social Media Recruiting bei der Polizei Niedersachsen“ positiv hervor. Die Autoren Schahab Hosseiny, Leiter nat. Vermarktung & Online …
Bild: SUNOS Gruppe knackt die 10 MegawattBild: SUNOS Gruppe knackt die 10 Megawatt
SUNOS Gruppe knackt die 10 Megawatt
Osnabrück, 07.08.2012: SUNOS Solarpower hat bereits im Laufe des Frühjahrs die 10 MW-Marke geknackt. Mittlerweile haben die Unternehmen der SUNOS Gruppe über 300 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 11,19 MWp installiert. Das 2008 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Projektierung von Photovoltaik- Aufdachanlagen in jeder Größenordnung. …
Bild: 2te Aufnahmeprüfung im September: Komposition studieren - an der FH OsnabrückBild: 2te Aufnahmeprüfung im September: Komposition studieren - an der FH Osnabrück
2te Aufnahmeprüfung im September: Komposition studieren - an der FH Osnabrück
… betätigen können. Hohes künstlerisches Niveau verbindet sich dabei mit pädagogischem Anspruch. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der Hauptfachdozenten ermöglichen zudem ein interessantes und breit gefächertes Ausbildungsspektrum, das – ausgehend von den traditionellen Disziplinen Tonsatz, Analyse, Kontrapunkt, Instrumentation, Gehörbildung und Geschichte …
Bild: Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“Bild: Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“
Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“
… von Tipps und Experteninterviews wie Pädagogen eigene Angebote konzipieren oder vorhandene Angebote nutzen können. Einblicke in das Buch gibt die Internetseite: www.tierische-umweltbildung.de.Osnabrück, den 17.05.2010. Im Labor forschen, auf Entdeckerpfaden lernen, in Erlebniswelten eintauchen oder selbst Lebensräume retten – das Angebot in Zoos ist …
Bild: Gemeinsam gegen SchuppenflechteBild: Gemeinsam gegen Schuppenflechte
Gemeinsam gegen Schuppenflechte
SCHUPPENFLECHTE-EXPERTEN AUS DEM RAUM OSNABRÜCK SCHLIEßEN SICH ZUM NETZWERK ZUSAMMEN Osnabrück, 22.09.2010. Engagierte Hautärzte aus Osnabrück und Umgebung gründen ein Schuppenflechte-Netzwerk, um die Versorgung der Patienten zu verbessern. Derzeit sind ca. 20 Dermatologen aus dem klinischen und niedergelassenen Bereich Mitglied des Netzwerks. Die Hautärzte …
Beliebter Kinoführer "Kinoradar" jetzt auch für Anwender von Windows 8 verfügbar
Beliebter Kinoführer "Kinoradar" jetzt auch für Anwender von Windows 8 verfügbar
… ihre Leidenschaft ausleben, können das lieb gewonnene Hilfsmittel jetzt auch unter Windows 8 nutzen. Pünktlich zum Start der neuen Version des Betriebssystems kommt fastline aus Osnabrück mit seiner App Kinoradar in den Microsoft App-Store und zwar wie gewohnt kostenlos. Und natürlich mit allen umfangreichen und wohl durchdachten Features, welche die …
70 Jahre Bunkerbau Nürnberg - Sonderführung Wodanbunker 2011
70 Jahre Bunkerbau Nürnberg - Sonderführung Wodanbunker 2011
Wie in den vergangenen Jahren führt unser Verein auch 2011 wieder Führungen in sonst nicht zugänglichen Bunkeranlagen durch. Diese finden ab dem 02.02. bis 09.01. jeden Tag von 11-17 Uhr alle 30 Minuten im sog. "Wodanbunker" (Wodanstraße 25/27, Nürnberg - vor der Araltankstelle) statt. Vor 70 Jahren wurden in Nürnberg die ersten Bunker errichtet, um …
JuLis: Ernsthafter Sparwille statt Bettenabgabe für Osnabrück
JuLis: Ernsthafter Sparwille statt Bettenabgabe für Osnabrück
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt kritisieren aufs Schärfste den Auftrag des Stadtrats an die Verwaltung, für Osnabrück eine Satzung für die Einführung einer Bettenabgabe zu erarbeiten. Hierzu erklärt der Kreisvorsitzende Dirk Moldenhauer: „Unabhängig von der Frage der Rechtmäßigkeit einer solchen Bettenabgabe, die ja umstritten ist, halte …
Bild: Beste Zukunftschancen für das Emsland - Prognos-Studie bescheinigt dem Landkreis eine VorreiterrolleBild: Beste Zukunftschancen für das Emsland - Prognos-Studie bescheinigt dem Landkreis eine Vorreiterrolle
Beste Zukunftschancen für das Emsland - Prognos-Studie bescheinigt dem Landkreis eine Vorreiterrolle
… Wirtschaftsforschungsinstitutes Prognos. Unter den 412 untersuchten Städten und Kreisen erlangte das Emsland einen beachtlichen 71ten Rang und liegt damit im Ranking vor dem Landkreis Osnabrück (176), der Stadt Osnabrück (163), der Grafschaft Bentheim (149), dem Landkreis Oldenburg (135) und der Stadt Oldenburg (84). Keine andere Region im Umkreis von …
Bild: „Architekturform und Gesellschaftsform“ im martini|50Bild: „Architekturform und Gesellschaftsform“ im martini|50
„Architekturform und Gesellschaftsform“ im martini|50
Buchpräsentation mit Martin Damus Am 4. Oktober 2010 präsentiert Prof. Dr. Martin Damus sein Buch „Architektur-form und Gesellschaftsform“ im martini|50 in Osnabrück. Das im Gebr. Mann Verlag erschienene Werk beleuchtet die Architektur und den Städtebau vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis 1945 unter dem Einfluss der Industrialisie-rung, Großvergesellschaftung …
Sie lesen gerade: Interessantes Buch über die ehemaligen Bunkeranlagen in Osnabrück und Umkreis veröffentlicht