openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherer sollen umdenken

Bild: Private Krankenversicherer sollen umdenken
Kostenfreie Versicherungsvergleiche bei Easyfinanz24
Kostenfreie Versicherungsvergleiche bei Easyfinanz24

(openPR) Der Gesundheitsfonds mischt nicht nur das System der gesetzlichen Krankenversicherung auf, auch die Privaten haben darunter zu leiden. Einer aktuellen Studie zufolge kann sich die PKV nicht mehr auf ihr Vollversicherungsgeschäft verlassen. Für die Zukunft werden ihr demnach einige Umstrukturierungen empfohlen.

Während sich einige Versicherer wie die Central oder der Deutsche Ring über ein gutes Neukundengeschäft mit den privaten Krankenvollversicherungen in 2008 freuen und auch im neuen Jahr erste positive Zuwächse verzeichnen, ist dies zurzeit nicht typisch für die Branche.

Dies untermauert auch der Geschäftsbericht des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. für 2008. Darin ist die Rede von einem Einbruch des Neukundengeschäfts bei den Vollversicherungen. Im Vergleich zum Vorjahr vermeldet der Verband hier ein Minus von 18 Prozent, verglichen mit 2006 wird sogar von einem Rückgang um ganze 58 Prozent berichtet.

Doch während der PKV-Verband vornehmlich die Gesundheitsreform für die Misere in der privaten Krankenvollversicherung verantwortlich macht, hält eine aktuelle Studie der Strategy & Marketing Consultants von Simon-Kucher & Partners die Probleme eher für hausgemacht.

Die Experten empfehlen der PKV ihre Produkte zu entstauben. Statt weiter auf die Vollversicherungen zu setzen, sei seitens PKV die Neuausrichtung auf die inzwischen beliebten Zusatzversicherungen in Kooperation mit der GKV gefragt. Während sich die Nachfrage an Zahnzusatz-, Brillenversicherung und Co sehr positiv entwickle, seien vor allem auch zielgruppenorientierte neue Angebote und Pakete eine lohnende Investition, so Simon-Kucher & Partners.

Dass die private Krankenversicherung ein wichtiges Element des deutschen Gesundheitssystems ist, bestätigt auch die deutsche Ärzteschaft. Sie hat sich kürzlich im Rahmen des 112. Ärztetages in Mainz gegen eine Aufgabe der PKV ausgesprochen. Die PKV nehme im Gesundheitssystem eine wichtige Rolle für den Fortbestand von Wettbewerb und Zukunftsfähigkeit ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 317213
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherer sollen umdenken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EasyFinanz24

Betriebshaftpflicht wichtig für IT-Unternehmen
Betriebshaftpflicht wichtig für IT-Unternehmen
Die Möglichkeit einer freiberuflichen Tätigkeit stößt gerade bei Beschäftigten der IT-Branche auf großes Interesse. Wer sich selbstständig machen möchte sollte aber vor allem auch an wichtige Versicherungen für sein junges Unternehmen denken, damit der Betrieb auch gegen wichtige Risiken abgesichert ist. Dabei ist neben den Sachversicherungen vor allem auch eine Betriebshaftpflichtversicherung empfehlenswert. Laut der Internet Jobbörse für IT-Experten und Freiberufler, der GULP Information Services GmbH, hat in der IT-Branche der Trend zur F…
Lebensversicherer profitieren von Riester-Rente
Lebensversicherer profitieren von Riester-Rente
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat sich jüngst über ihren Gesamtverband zur Entwicklung der Lebensversicherer im letzten Jahr geäußert. Demnach ist die Branche von der Finanzmarktkrise im letzten Jahr nicht völlig unbeeindruckt geblieben. Doch trotz eines insgesamt schlechteren Neugeschäfts für 2008 zeigte sich besonders im Bereich der Altersvorsorge ein neues Qualitäts- und Vorsorgebedürfnis der Kunden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat gerade mit der Veröffentlichung der Broschüre „Die deutsche Lebens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trotz Wartezeit - private Krankenversicherung leistet auch sofort
Trotz Wartezeit - private Krankenversicherung leistet auch sofort
… im Notfall muss aber niemand verzichten. „Die allgemeine Wartezeit entfällt generell bei Unfällen“, erklärt Manuela Kiechle, Vorstandsmitglied der privaten Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern (Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und Union Krankenversicherung AG). Allerdings muss der Vertrag zum Unfallzeitpunkt bereits abgeschlossen sein. Bei …
Bild: Gesundheitsreform beeinträchtigt Geschäftsmodell Privater KrankenversichererBild: Gesundheitsreform beeinträchtigt Geschäftsmodell Privater Krankenversicherer
Gesundheitsreform beeinträchtigt Geschäftsmodell Privater Krankenversicherer
… „stabilen Ausblick“ Fitch Ratings - London/Frankfurt-3. April 2007: Fitch Ratings vergibt in ihrer neuen Studie einen stabilen Ausblick für die deutschen privaten Krankenversicherer. Diese Einschätzung spiegelt die Erwartung der internationalen Ratingagentur wider, dass in den nächsten zwölf Monaten die Anzahl der Ab– und Heraufstufungen ausgleichen …
Bild: Die Gesundheitsreform – höhere Beiträge für NeukundenBild: Die Gesundheitsreform – höhere Beiträge für Neukunden
Die Gesundheitsreform – höhere Beiträge für Neukunden
Wer sich ab 2009 für eine private Krankenversicherung entscheidet muss mit deutlich höheren Beiträgen rechnen. Nach Angaben der Marktführer im Bereich der privaten Krankenversicherer werden die neuen Policen ab 2009 für Arbeitnehmer und Selbstständige im Branchendurchschnitt um ca. 15-25% teurer. Grund für diese enorme Preissteigerung ist die neue Gesundheitsreform …
Bild: Anreize zum Wechsel in die private KrankenversicherungBild: Anreize zum Wechsel in die private Krankenversicherung
Anreize zum Wechsel in die private Krankenversicherung
… die Bundesbürger weiter regen Zulauf. Nach Angaben des Verbands der privaten Krankenversicherung folgten im Jahr 2008 rund 223.600 Personen dem Ruf der privaten Krankenversicherer und wechselten von der gesetzlichen Kasse in die private Krankenvollversicherung. Hinzu kamen fast eine Millionen neue Zusatzversicherungen. Die Gründe für den Wechsel sind …
Krankenversicherte mit gesundem Biss
Krankenversicherte mit gesundem Biss
Privater Krankenversicherer von diagnostisch-ursächlichem Zahntherapiekonzept überzeugt Die Versicherten der Bayerischen Beamtenkrankenkasse profitieren künftig von Zuschüssen für ein diagnostisch-ursächliches Zahntherapiekonzept. Der private Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern kooperiert seit November 2008 mit der Gesellschaft für Zahngesundheit, …
Studie Private Krankenversicherer 2018: Münchener Verein im Service als einziger Versicherer erneut „sehr gut“
Studie Private Krankenversicherer 2018: Münchener Verein im Service als einziger Versicherer erneut „sehr gut“
München, 26. April 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat es zum zweiten Mal hintereinander geschafft, im Rahmen der jährlichen Studie „Private Krankenversicherer“ in der Teilkategorie „Serviceanalyse“ für seinen Service via Telefon, E-Mail und Internet mit „sehr gut“ bewertet zu werden. Das hat bisher kein anderes Versicherungsunternehmen …
Bild: Neue Wahltarife der GKV haben keine Auswirkungen auf Ratings der PKVBild: Neue Wahltarife der GKV haben keine Auswirkungen auf Ratings der PKV
Neue Wahltarife der GKV haben keine Auswirkungen auf Ratings der PKV
Fitch Ratings sieht die Finanzstärke deutscher privater Krankenversicherer durch die Neugestaltung der Kostenerstattungstarife nicht beeinträchtigt. Die neuen Tarife schaffen zwar neuen Wettbewerb, haben zunächst aber nur sehr geringe unmittelbare Auswirkungen auf private Krankenversicherer. Selbst für private Krankenversicherer, die überwiegend oder …
Bild: “Great Place to Work”: ottonova als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet Bild: “Great Place to Work”: ottonova als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
“Great Place to Work”: ottonova als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
Der digitale private Krankenversicherer ottonova zählt zu einem der besten Arbeitgeber in Deutschland Stolz, Teamgeist und Gerechtigkeit als Eckpfeiler für UnternehmenserfolgMünchen, 14. April 2021. Die private Krankenversicherung ottonova wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2021“ als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland …
Bild: Private Krankenversicherung für besserverdienende AngestellteBild: Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
Private Krankenversicherung für besserverdienende Angestellte
… finanziellen Löcher im System der gesetzlichen Krankenversicherung stopfen muss und sich dazu einer Beitragserhöhung für die Kassenmitglieder bedient, haben die privaten Krankenversicherer für die Zukunft ein finanziellen Polster von rund 150 Milliarden Euro an Alterungsrückstellungen angesammelt. Viele besserverdienende Angestellte mit einem Einkommen …
Bild: Krankenversicherer auf den Zahn gefühltBild: Krankenversicherer auf den Zahn gefühlt
Krankenversicherer auf den Zahn gefühlt
Ein neues Arbeitspapier zur Gesundheitsreform macht den Krankenversicherern derzeit schwer zu schaffen. Das vermutlich unter der Federführung des Bundesministeriums für Finanzen verabschiedete Papier greift die Strukturen der privaten Krankenversicherer massiv an. Das vor wenigen Wochen zwischen den Koalitionspartnern vereinbarte Eckpunktepapier hat …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherer sollen umdenken