(openPR) Unterwegs möchte niemand auf Energie verzichten. Fernab der Zivilisation, möchte man Erreichbar sein. Dort wo die Steckdose fehlt, eignet sich Sonne als Energiequelle hervorragend. So können Wanderer, Sportler, oder Urlauber am Pool mit dem Solarladegerät ET-1 ihre elektrischen Geräte mit Strom versorgen. Das ET-1 ist ein Leichtgewicht von 89g mit einer Breite von 5,9cm, Höhe von 9,9cm und einer Tiefe von 1,5cm.
Das ET-1 Solar Ladegerät hat einen eingebauten Akku von 2000mAh. Dieses ist in diesem Preissegement einmalig, insbesondere da der Akku genau so schnell aufgeladen wird, wie bei Konkurrenzprodukten mit nur halb so viel Leistung.
Durch Sonnenkraft allein wird der integrierte Li-Ion Akku zwischen 8-10h aufgeladen. Wem das zulange dauert, kann den Akku auch über das mitgelieferte USB Ladekabel direkt am Computer innerhalb 4-5h aufladen. Als Zubehör gibt es auch ein Netzteil für die Steckdose, sowie ein KFZ Adapter Kabel für den Zigarettenanzünder.
Unterstützt werden sämtliche Nokia Modelle, aber auch die Modelle von Sony Ericcson, iPhone, Motorola, und Samsung. Dies Handymodelle sind in der Regel nach 2h komplett aufgeladen. Mit vollem Akku kann das ET-1 Solarladegerät ein Handy bis zu 4x hintereinander aufladen.
Hauptaugenmerk liegt bei der Nutzung des ET-1 als tragbarer Energiespeicher. Durch die hohe Kompatibilität mit diversen elektronischen Produkten, kann der Kunde auf ein Mitführen von vielen Kabeln, diversen zusätzlichen Anschlüssen und Netzteilen verzichten.
Die ET Solarladegeräte stehen für das kontinuierliche Engagement von ET in Sachen Umweltschutz. Die folgenden Eigenschaften des Solarladegeräts tragen zur geringeren Umweltbelastung bei:
- weitgehend recycelbares Gehäuse
- keinerlei CO2 Ausstoß beim Laden durch Sonnenenergie
- eine kleinere, leichtere, recycelbare und überwiegend biologisch abbaubare Verpackung
- die ET Solarladegeräte erzeugen bis zu 14x mehr Energie als bei deren Herstellung verbraucht wird
- Die ET Solarladegeräte übertreffen die Standards für Energieeffizienz durch hochwertige Solarkollektoren
Die Bedienungsanleitung ist in 11 Sprachen verfasst (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Holländisch, Kroatisch, Türkisch, Russisch).
Batterie und Stromversorgung / Elektrische Eigenschaften:
1. Solarkollektor (polykristallin): 5,5V / 100 mA
2. USB Ladekabel: 5V / 500mA
3. fortlaufende Leistungsabgabe in Volt: 5,3V / 500 mA
4. konstante Stromspannung: 4,2 V (zum Schutz des Akkus)
5. Li-Ion Akku: 3,7V / 2000 mA
6. Ausgang: 5,3V / 500 mA
7. Aufladezeit für Handys: 2-3 Stunden
8. Li-Ion Batterieladezeit durch den Solarkollektor: 8-10 Stunden
9. Li-Ion Batterieladezeit durch USB Ladekabel an PC oder Mac: 4-5 Stunden
10. Li-Ion Batterie Stand by: mehr als 1 Monat
11. Energiereserve bei vollem Akku: reicht für ca. 4 Handyladungen und ca. 40 Stunden für die eingebaute LED Taschenlampe
12. Schutz: Auf- und Entladen ist ladungslimitiert. Ladeeinheit verfügt über einen Schutz vor Überladung, Entladung, Überspannung und Kurzschluss.
13: Batterieladeanzeige durch 4 blau leuchtende LEDs auf der Rückseite, wenn Akku fast verbraucht ist, leuchtet nur noch eine LED
weitere Informationen können unter: http://www.energy-trends.eu/et-1-solarladegeraet-handy.htm gefunden werden.
Rezensionsexemplare werden gerne vergeben.