openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ET-1 das universelle und mobile Solar Ladegerät für Handys, PDAs, Navigationssysteme, etc.

09.06.200912:04 UhrEnergie & Umwelt
Bild: ET-1 das universelle und mobile Solar Ladegerät für Handys, PDAs, Navigationssysteme, etc.
Solarladegerät ET-1 Technische Daten, Packshot, Anwendungsbeispiel
Solarladegerät ET-1 Technische Daten, Packshot, Anwendungsbeispiel

(openPR) Unterwegs möchte niemand auf Energie verzichten. Fernab der Zivilisation, möchte man Erreichbar sein. Dort wo die Steckdose fehlt, eignet sich Sonne als Energiequelle hervorragend. So können Wanderer, Sportler, oder Urlauber am Pool mit dem Solarladegerät ET-1 ihre elektrischen Geräte mit Strom versorgen. Das ET-1 ist ein Leichtgewicht von 89g mit einer Breite von 5,9cm, Höhe von 9,9cm und einer Tiefe von 1,5cm.

Das ET-1 Solar Ladegerät hat einen eingebauten Akku von 2000mAh. Dieses ist in diesem Preissegement einmalig, insbesondere da der Akku genau so schnell aufgeladen wird, wie bei Konkurrenzprodukten mit nur halb so viel Leistung.
Durch Sonnenkraft allein wird der integrierte Li-Ion Akku zwischen 8-10h aufgeladen. Wem das zulange dauert, kann den Akku auch über das mitgelieferte USB Ladekabel direkt am Computer innerhalb 4-5h aufladen. Als Zubehör gibt es auch ein Netzteil für die Steckdose, sowie ein KFZ Adapter Kabel für den Zigarettenanzünder.

Unterstützt werden sämtliche Nokia Modelle, aber auch die Modelle von Sony Ericcson, iPhone, Motorola, und Samsung. Dies Handymodelle sind in der Regel nach 2h komplett aufgeladen. Mit vollem Akku kann das ET-1 Solarladegerät ein Handy bis zu 4x hintereinander aufladen.

Hauptaugenmerk liegt bei der Nutzung des ET-1 als tragbarer Energiespeicher. Durch die hohe Kompatibilität mit diversen elektronischen Produkten, kann der Kunde auf ein Mitführen von vielen Kabeln, diversen zusätzlichen Anschlüssen und Netzteilen verzichten.

Die ET Solarladegeräte stehen für das kontinuierliche Engagement von ET in Sachen Umweltschutz. Die folgenden Eigenschaften des Solarladegeräts tragen zur geringeren Umweltbelastung bei:

- weitgehend recycelbares Gehäuse
- keinerlei CO2 Ausstoß beim Laden durch Sonnenenergie
- eine kleinere, leichtere, recycelbare und überwiegend biologisch abbaubare Verpackung
- die ET Solarladegeräte erzeugen bis zu 14x mehr Energie als bei deren Herstellung verbraucht wird
- Die ET Solarladegeräte übertreffen die Standards für Energieeffizienz durch hochwertige Solarkollektoren

Die Bedienungsanleitung ist in 11 Sprachen verfasst (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Holländisch, Kroatisch, Türkisch, Russisch).

Batterie und Stromversorgung / Elektrische Eigenschaften:

1.   Solarkollektor (polykristallin): 5,5V / 100 mA

2.   USB Ladekabel: 5V / 500mA
 
3.   fortlaufende Leistungsabgabe in Volt: 5,3V / 500 mA
 
4.   konstante Stromspannung: 4,2 V (zum Schutz des Akkus)
 
5.   Li-Ion Akku: 3,7V / 2000 mA
 
6.   Ausgang: 5,3V / 500 mA
 
7.   Aufladezeit für Handys: 2-3 Stunden
 
8.   Li-Ion Batterieladezeit durch den Solarkollektor: 8-10 Stunden
 
9.   Li-Ion Batterieladezeit durch USB Ladekabel an PC oder Mac: 4-5 Stunden
 
10. Li-Ion Batterie Stand by: mehr als 1 Monat
 
11. Energiereserve bei vollem Akku: reicht für ca. 4 Handyladungen und ca. 40 Stunden für die eingebaute LED Taschenlampe
 
12. Schutz: Auf- und Entladen ist ladungslimitiert. Ladeeinheit verfügt über einen Schutz vor Überladung, Entladung, Überspannung und Kurzschluss.
 
13: Batterieladeanzeige durch 4 blau leuchtende LEDs auf der Rückseite, wenn Akku fast verbraucht ist, leuchtet nur noch eine LED

weitere Informationen können unter: http://www.energy-trends.eu/et-1-solarladegeraet-handy.htm gefunden werden.

Rezensionsexemplare werden gerne vergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316177
 3671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ET-1 das universelle und mobile Solar Ladegerät für Handys, PDAs, Navigationssysteme, etc.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRICAD GmbH

Bild: Tricad stellt unter der Marke "Energy Trends" neues Solarladegerät ET-3000 vorBild: Tricad stellt unter der Marke "Energy Trends" neues Solarladegerät ET-3000 vor
Tricad stellt unter der Marke "Energy Trends" neues Solarladegerät ET-3000 vor
Die Tricad GmbH mit Sitz in Berlin stellt ihr neues Solarladegerät ET-3000 vor, welches im Premium Segment angesiedelt ist. Das Solarladegerät ET-3000 kommt in Klavierlackoptik und hat einen integrierten 3000mAh Akku. Der Solarlader wurde so konzipiert, dass 1000 mA innerhalb 3 Stunden bei idealen Sonnenbedingungen geladen werden kann. Fast genau so schnell, wie über den USB Port des Computers.   Die Solarkollektoren des ET-3000 haben eine Leistung von 330mA. Das ist ein erstaunlicher Wert, der auf das Verwenden hochwertiger Materialien, mod…
Bild: VA HausDesigner Professional 2.0 vorgestelltBild: VA HausDesigner Professional 2.0 vorgestellt
VA HausDesigner Professional 2.0 vorgestellt
Die TRICAD GmbH mit Sitz in Berlin, hat sein neues Produkt "VA HausDesigner Professional 2.0" vorgestellt. Ca. 6000 Objekte, Materialien und Texturen aus allen Bereichen des alltäglichen Lebens sind im VA HausDesigner Professional 2.0 bereits enthalten - von der Möblierung bis zu den Tapeten und Fußbodenbelägen. Darunter auch das hochexklusive WACKENHUT SCHLAFKULTUR Schlafzimmer Sortiment. Der VA HausDesigner Professional 2.0 bietet umfangreiche Funktionen, die für jeden Profi fast keine Wünsche mehr offen lässt. Ein Projekt, d.h. Wände, T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRAUN Photo Technik liefert ab sofort das BRAUN 1-for-All PLUS aus - Universal Schnell LadegerätBild: BRAUN Photo Technik liefert ab sofort das BRAUN 1-for-All PLUS aus - Universal Schnell Ladegerät
BRAUN Photo Technik liefert ab sofort das BRAUN 1-for-All PLUS aus - Universal Schnell Ladegerät
Universal Ladegerät +++ integriertes LCD Display im Gerät +++ lädt die meisten aufladbaren Lithium-Ionen-, Lithium-Polymer- sowie NiMH Akkus +++ Größe AA und AAA +++ ideal für Digitale Fotoapparate, Camcorder, Handys und MP3 Spieler geeignet +++ Nürnberg, 13. Mai 2009 – Braun Photo Technik GmbH aus Nürnberg, ein führender Anbieter mit jahrzehntelanger …
CeBIT 2007 - Xonio: Mobile Navigation reif für den Massenmarkt – Ohne Umwege ans Ziel für 200 Euro
CeBIT 2007 - Xonio: Mobile Navigation reif für den Massenmarkt – Ohne Umwege ans Ziel für 200 Euro
München/Hannover, 14. März 2007. Jetzt erobern Navigationssysteme den Massenmarkt. Zwei Dutzend Hersteller präsentieren auf der CeBIT 2007 in Hannover ihre neuesten elektronischen Wegweiser. Verlässlich und gut bedienbar sind die Geräte praktisch ohne Ausnahme, und Einstiegspreise von 200 Euro für ein Komplettsystem machen das Ganze auch erschwinglich, …
Bild: Wenn am Strand der Akku schwächelt: Handy, MP3-Player, iPhone & Co. mit Sonnenenergie aufladenBild: Wenn am Strand der Akku schwächelt: Handy, MP3-Player, iPhone & Co. mit Sonnenenergie aufladen
Wenn am Strand der Akku schwächelt: Handy, MP3-Player, iPhone & Co. mit Sonnenenergie aufladen
… Urlaubsärgernis wird, haben die Spezialisten von BRESSER so genannte Solar-Charger entwickelt. Mit diesen innovativen, aufgrund ihrer kompakten Größe leicht zu verstauenden Solarladegeräten lassen sich die Akkus verschiedenster technischer Geräte im Handumdrehen wieder aufladen – und zwar mit einfachen Sonnenstrahlen. Der Solar CarCharger von BRESSER …
Bild: PowerGuy Solar-Charger SP1000, das Produkt zum G8-Gipfel in HeiligendammBild: PowerGuy Solar-Charger SP1000, das Produkt zum G8-Gipfel in Heiligendamm
PowerGuy Solar-Charger SP1000, das Produkt zum G8-Gipfel in Heiligendamm
Unterschleißheim, 30. Mai 2007 – nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit bringt PowerGuy nun, kurz vor dem G8 Gipfel in Heiligendamm, das erste netzunabhängigen Solarladegerät für mobile Elektrokleingeräte auf den deutschen Markt. Damit beweist PowerGuy, dass sich mittels neuster Technologie selbst beim Laden eines Handys oder MP3-Players CO2 einsparen …
Bild: PowerGuy® L-Charger SL4400, die mobile Stromversorgung für das NotebookBild: PowerGuy® L-Charger SL4400, die mobile Stromversorgung für das Notebook
PowerGuy® L-Charger SL4400, die mobile Stromversorgung für das Notebook
… bis zu 2 Stunden. Dabei eignet sich der L-Charger auch zum Laden und Betrieb von fast allen elektronischen Mobilgeräten wie z. B. Handys, PDAs, Navigationssysteme, iPods, MP3-Player, externen USB-Festplatten oder digitalen Kameras. Mit nur rund 20% Volumen eines durchschnittlichen Notebooks und geringerem Gewicht als die meisten Ersatzakkus passt der …
Bild: Akku für Handy oder Laptop leer und keine Steckdose?Bild: Akku für Handy oder Laptop leer und keine Steckdose?
Akku für Handy oder Laptop leer und keine Steckdose?
Diesem leidlich bekannten Problem begegnet die Firma Helionics seit Anfang Dezember mit ihrer Solar Ladegerät Serie und dem Credo ‚Energy to go!’. ‚Immer erreichbar zu sein gehört heute einfach dazu’, so die einhellige Meinung der Öffentlichkeit, ein Anspruch der lange Zeit die Abhängigkeit von festen Stromquellen mit sich brachte. Dieser Zusammenhang …
Bild: A-solar Ladegerät gewinnt red dot design awardBild: A-solar Ladegerät gewinnt red dot design award
A-solar Ladegerät gewinnt red dot design award
… oder über die USB-Schnittstelle aufgeladen werden. Eine LED-Anzeige signalisiert den Ladezustand. Es eignet sich zum Laden von Handys, Smartphones, MP3/MP4-Playern, Navigationssystemen, mobilen Spielekonsolen und Tablet-PCs. Entsprechende Adapter sind im Lieferumfang. Das ‚Platinum‘ verfügt über ein großzügiges Solarpanel (120mA) und einen integrierten …
Bild: PowerGuy® Solar-Power Pack SPX.1000 High End Solarstrom aus der HosentascheBild: PowerGuy® Solar-Power Pack SPX.1000 High End Solarstrom aus der Hosentasche
PowerGuy® Solar-Power Pack SPX.1000 High End Solarstrom aus der Hosentasche
… Pack SPX.1000 High End Solarstrom aus der Hosentasche. Unterschleißheim, 20.November 2008 – nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit bringt PowerGuy nun die nächste Generation von netzunabhängigem Ladegerät für mobile Elektrokleingeräte auf den Markt. Damit folgt PowerGuy dem „Green Power“ Prinzip und beweist, dass sich mittels neuster Technologie selbst …
Bild: Innovativer VARTA Solar Charger für UmweltbewussteBild: Innovativer VARTA Solar Charger für Umweltbewusste
Innovativer VARTA Solar Charger für Umweltbewusste
… suchen nach Alternativen, die regenerative Energien nutzen, und leben ihr Leben wesentlich umweltbewusster als in der Vergangenheit. Daher sind wir sicher, dass dieses neue Ladegerät einen attraktiven Mehrwert für den Handel bietet“, so Peter Werner, Senior Marketing Director Batteries und International Key Account Coordinator bei VARTA. Ab Juni 2009 …
Bild: A-solar AM-101: Akku-Tanken mit SonnenkraftBild: A-solar AM-101: Akku-Tanken mit Sonnenkraft
A-solar AM-101: Akku-Tanken mit Sonnenkraft
… zum vorübergehenden Akku-Ausfall führen. Dabei ist die Lösung so einfach: Mit der mobilen Ladestation AM-101 von A-solar werden Mobiltelefone, MP3-Player, tragbare Spielekonsolen, Navigationssysteme und GPS-Tracker mit der Kraft der Sonne aufgeladen. Der integrierte, leistungsfähige Li-Ion-Akku des AM-101 sorgt dafür, dass das Aufladen auch bei bewölktem …
Sie lesen gerade: ET-1 das universelle und mobile Solar Ladegerät für Handys, PDAs, Navigationssysteme, etc.