openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmenkredite - Schnellere Kreditbewilligung in Krisenzeiten

(openPR) In wirtschaftlich schwierigen Zeiten prüfen Kreditgeber Finanzierungsanträge noch genauer. Viele Antragsteller unterschätzen dabei, welchen großen Einfluss das Rechnungs- und Berichtswesen auf die Kreditentscheidung nimmt. Mit aussagekräftigen Daten können Firmen ihr finanzielles Image aufbessern. Dadurch können sie auf die Kreditentscheidung einwirken, die Kreditbewilligung beschleunigen und oft zu besseren Konditionen abschließen.



Viele Finanzberichte werden auf die Schnelle bereit gestellt und ihr Informationsgehalt beschränkt sich auf das gesetzlich geforderte Minimum. So entstehen leicht Unklarheiten, die eine Einschätzung der Finanzkraft erschweren. Bleibt zu viel Interpretationsspielraum, kann dies eine Bonitätsbeurteilung negativ beeinflussen. Doch Verschweigen und Schönfärben sind fehl am Platz. Kreditnehmer sollten daher schlüssig kommunizieren und ihre Finanzsituation "ungeschminkt" darstellen. Dies schafft Vertrauen und bildet die Basis für einen störungsfreien Kreditverlauf. Wer dagegen Sachverhalte schönt, läuft Gefahr als kreditunwürdig zu gelten oder schließt letztlich zu schlechteren Konditionen ab.

"Wer keine aussagekräftigen Finanzdaten vorlegen kann, benachteiligt sich selbst", betont DHPG-Wirtschaftsprüfer Norbert Nettekoven aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Finanzierungsfragen. "Geschäftszahlen und Investitionspläne sollten unbedingt aktuell, vollständig und verständlich sein." Kritische Einflussfaktoren sollten offengelegt und möglichst durch ein systematisches Risikomanagement eingedämmt werden. So demonstriert das Management wirtschaftlich vorausschauendes Handeln und schafft gute Voraussetzungen für eine Kreditgewährung zu guten Konditionen.

Klartext statt Schönfärberei
Für Kreditnehmer wird eine schlüssige Kommunikation ihrer Finanzkraft immer wichtiger. So steigen nicht nur die Chancen auf Kreditbewilligung, sondern auch auf vergleichsweise günstige Konditionen. Die DHPG-Berater empfehlen vor einer Antragstellung folgende Punkte zu beachten:

1. Transparente Informationen: Geschäftszahlen und Investitionspläne sollten immer so aufbereitet sein, dass keine offenen Fragen bleiben. Gegebenenfalls sind Erläuterungen im Anhang des Jahresberichtes notwendig. Zudem kann es sinnvoll sein, weitere Unterlagen wie Marktanalysen oder Controlling-Konzepte beizulegen.

2. Kontinuierliche Daten: Jahresberichte sind Momentaufnahmen und nur bedingt aussagekräftig. Kontinuierliche aktuelle Auswertungen mit Zahlenvergleichen fördern ein vorausschauendes wirtschaftliches Handeln und signalisieren dies nach außen. Kreditgeber können so die Finanzkraft eines Unternehmens besser einschätzen.

3. Offene Kommunikation: Geldgeber nehmen mögliche Geschäftsrisiken genauestens unter die Lupe. Wer etwas zu verschweigen versucht, wird schnell ertappt. Kreditnehmer sollten alle Risikofaktoren benennen und wirksame Gegenmaßnahmen präsentieren. Nur so gewinnen sie das Vertrauen der Kreditinstitute dauerhaft.


- freie Verwendung bei Quellenangabe, 2 Belege erbeten -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316128
 1132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmenkredite - Schnellere Kreditbewilligung in Krisenzeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DHPG

Forderungsmanagement im Mittelstand - Keine Schonfrist für Geschäftsfreunde
Forderungsmanagement im Mittelstand - Keine Schonfrist für Geschäftsfreunde
Bonn, 8. Juli 2008 - Zahlungsverzögerungen bereiten der deutschen Wirtschaft weiterhin große Probleme. Häufig unterschätzen gerade Mittelstandsunternehmen die geschäftskritischen Auswirkungen eines unzureichenden Debitorenmanagements. Persönlich geprägte Geschäftsbeziehungen verleiten dazu, nachsichtig mit der Begleichung offener Forderungen umzugehen. Viele Firmen verfügen über ein inkonsequentes Mahnwesen, das ihnen immens schaden kann. Säumige Schuldner tendieren dazu, vorrangig an Gläubiger zu zahlen, die ihre Forderungen mit Nachdruck an…
Sanieren statt zerschlagen - Insolvenzplan sichert Fortbestand von Traditionsunternehmen
Sanieren statt zerschlagen - Insolvenzplan sichert Fortbestand von Traditionsunternehmen
Bonn, 20. Mai 2008 - Sanieren per Insolvenzplan: Mit dieser selten angewandten Maßnahme gelang es DHPG-Rechtsanwalt Dr. Ralf Bornemann, die krisengeschüttelte Beck GmbH aus Andernach vor dem wirtschaftlichen Ruin zu bewahren. Die Gläubiger haben jetzt den Insolvenzplan mit großer Mehrheit angenommen. Damit ist die Sanierung des inhabergeführten Familienunternehmens sowie der Fortbestand von 74 Arbeitsplätzen gesichert. Im Jahr 2005 geriet die auf die Herstellung und den Verkauf von Wurstwaren spezialisierte Beck GmbH in eine schwere finanzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

KMU-Tipp: Überbrückungskredit ohne Hausbank | Rangliste Juni 2020
KMU-Tipp: Überbrückungskredit ohne Hausbank | Rangliste Juni 2020
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
Überbrückungskredit-Rangliste für Selbständige des Monats April 2020
Überbrückungskredit-Rangliste für Selbständige des Monats April 2020
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
TRANSPARENTES REPORTING FÜR BESSERES RATING IM MITTELSTAND
TRANSPARENTES REPORTING FÜR BESSERES RATING IM MITTELSTAND
Hamburg, 27.02.2012: Klassische Bankfinanzierungen gelten immer noch als wichtigste Fremdkapitalquelle zur Mittelstandsfinanzierung. Allerdings ist die Kreditbewilligung angesichts der letzten Finanzkrisen nicht einfacher geworden. Ein transparentes Bankberichtswesen und eine proaktive Finanzkommunikation gegenüber den Hausbanken kann dabei entscheidend …
Überbrückungskredit-Rangliste für Selbständige des Monats Juni 2020
Überbrückungskredit-Rangliste für Selbständige des Monats Juni 2020
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
KMU-Finanztipp: Coronavirus-Überbrückungskredit für Selbständige, Gewerbler und Kleinfirmen in 24 Stunden!
KMU-Finanztipp: Coronavirus-Überbrückungskredit für Selbständige, Gewerbler und Kleinfirmen in 24 Stunden!
… ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 220 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit und ist seit Monaten TESTSIEGER der Kategorie “kurzfristige Firmenkredite”: - Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden - Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden Weitere Informationen zu COMPEON …
KMU-Tipp: Coronavirus-Überbrückungskredit von COMPEON in 24 Stunden!
KMU-Tipp: Coronavirus-Überbrückungskredit von COMPEON in 24 Stunden!
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
Überbrückungskredit für Selbständige | Rangliste September 2020
Überbrückungskredit für Selbständige | Rangliste September 2020
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
Coronavirus-Überbrückungskredit für Selbständige und Kleinfirmen!
Coronavirus-Überbrückungskredit für Selbständige und Kleinfirmen!
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
KMU-Tipp: Überbrückungskredit ohne Hausbank | Rangliste Mai 2020
KMU-Tipp: Überbrückungskredit ohne Hausbank | Rangliste Mai 2020
… diese Kreditform im Portfolio. Dieses Geschäftsmodell wird von Finanzinstituten als schwierig und vor allem weniger lukrativ erachtet als jenes der klassischen Firmenkredite über längere Zeiträume. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Bonitätsprüfung von Überbrückungskrediten andere Prüfungskriterien gelten sind als im langfristigen Bereich. Das KMU-KREDIT …
Sie lesen gerade: Firmenkredite - Schnellere Kreditbewilligung in Krisenzeiten