openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krankenversicherungen unzureichend

(openPR) Gibt es die optimale Krankenversicherung – geringer Beitragssatz und umfassende Gesundheitsleistungen? Ob sich Versicherte wirklich ausreichend mit ihrer Krankenkasse versorgt fühlen, testete das Portal geld.de per Umfrage. Unzufrieden zeigten sich insgesamt 45 Prozent der Befragten und damit entsprechen sowohl die gesetzlichen als auch die privaten Krankenkassen nicht den Vorstellungen der befragten Versicherten.

Von den Befragten fühlen sich 36 Prozent mit ihrer gesetzlichen Krankenkasse gegenüber Privatpatienten benachteiligt. Doch auch private Krankenkassen können ihren Kunden nicht immer eine optimale Lösung bieten, wenn auch hier 91 Prozent mit ihrer privaten Versicherung zufrieden sind.

Kann eine gesetzliche Krankenkasse ausreichend Leistungen bieten? Ja, sagen 27 Prozent. Die Kombination mit einer privaten Zusatzversicherung bringt für 11 Prozent den optimalen Rundumschutz. Kein Grund für Kritik bei den Privaten haben 18 Prozent und sehen keinen Anlass für einen Kassenwechsel.

Weitere Informationen:
www.geld.de/presse.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316119
 733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krankenversicherungen unzureichend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH - geld.de

Neue Erkenntnisse zum plötzlichen Kindstod
Neue Erkenntnisse zum plötzlichen Kindstod
Der plötzliche Kindstod macht wahrscheinlich allen Eltern Angst. Bis heute sind die Ursachen nicht genau bekannt. Eine neue Studie könnte nun eine mögliche Erklärung liefern. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de stellt die Ergebnisse der Studie vor. Wie es dazu kommt, dass Babys und Kleinkinder ( http://www.private-krankenversicherung.de/baby-kleinkinder/ ) plötzlich sterben, obwohl sie eigentlich gesund waren, ist nach wie vor nicht gewiss. Ein Team aus englischen und deutschen Forschern hat aus diesem Grund in einer Studi…
Die Hausratversicherung
Die Hausratversicherung
Unfälle passieren. Doch was tun, wenn die Wohnung plötzlich unter Wasser steht oder ein Brand die Küche zerstört? Für Abhilfe sorgt in solchen Fällen eine Hausratversicherung. Das Finanzportal geld.de informiert, welchen Service eine solche Police bietet. Im Allgemeinen werden mit einer Hausratversicherung (www.geld.de/hausratversicherung.html) alle beweglichen Gegenstände versichert, die zur Einrichtung der Wohnung gehören oder in dieser gelagert werden. Sie deckt Schäden, die durch Brände, Blitzschlag, Einbruch, Rohrbrüche, Leitungswasser …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenübernahme der privaten KrankenversicherungenBild: Kostenübernahme der privaten Krankenversicherungen
Kostenübernahme der privaten Krankenversicherungen
CLLB macht Ansprüche auf Kostenübernahme bei privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen wie Zahnersatz trotz Leistungsverweigerung geltend. München, 09.06.2016 – Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, mehren sich in den letzten Monaten die Anfragen von Versicherungsnehmern privater Krankenversicherungen …
Bild: Private Krankenversicherungen mit hohen WerbezuwächsenBild: Private Krankenversicherungen mit hohen Werbezuwächsen
Private Krankenversicherungen mit hohen Werbezuwächsen
… für ihre Produkte der privaten Krankenversicherung. Derzeit steht die Zahnzusatzversicherung im medialen Fokus. Esslingen am Neckar, 27. Juni 2018 – Die Werbeaktivitäten für private Krankenversicherungen haben stark zugenommen. Innerhalb von zwei Jahren sind die Werbeausgaben um 72 Prozent gestiegen und liegen damit aktuell bei einem Volumen von rund …
Rundum gut informiert - private-krankenversicherung.de eröffnet umfangreichen Downloadbereich
Rundum gut informiert - private-krankenversicherung.de eröffnet umfangreichen Downloadbereich
Mit ihrem umfangreichen und zielgruppenspezifischen Leistungsangebot sind private Krankenversicherungen die Alternative zum gesetzlichen Versicherungssystem. Wie das Internetportal private-krankenversicherung.de berichtet, bleibt auch nach der Klarstellung des Bundesverfassungsgerichts zum Basistarif der privaten Krankenversicherungen, der Informationsbedarf …
Bild: Disruption der KrankenversicherungenBild: Disruption der Krankenversicherungen
Disruption der Krankenversicherungen
… 2030 Leipzig, 16. Januar 2018. Heute veröffentlicht der 2b AHEAD ThinkTank in Kooperation mit der AOK PLUS die neue Trendstudie „Die Zukunft der Krankenversicherungen“. Die sieben Kernaussagen: • Das traditionelle Verhältnis der Akteure in der Gesundheitswirtschaft wird durch eine immer individuellere Medizin und die Möglichkeiten der Digitalisierung …
Profitieren private Krankenversicherungen von Zusatzbeiträgen?
Profitieren private Krankenversicherungen von Zusatzbeiträgen?
Zusatzbeiträge versetzten den Versicherungsmarkt 2010 in Bewegung. Private Krankenversicherungen können davon profitieren. Unerfreuliche Meldungen über Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen bestimmten die Schlagzeilen der letzten Monate im Gesundheitswesen. Nach Ankündigung und Vollzug der zusätzlichen Erhebung durch zunächst dreizehn …
Bild: Kostenübernahme bei Augenoperationen zur Behebung von Fehlsichtigkeiten bei Privaten Krankenversicherungen:Bild: Kostenübernahme bei Augenoperationen zur Behebung von Fehlsichtigkeiten bei Privaten Krankenversicherungen:
Kostenübernahme bei Augenoperationen zur Behebung von Fehlsichtigkeiten bei Privaten Krankenversicherungen:
CLLB reicht weitere Musterklage gegen Private Krankenversicherung ein München, Berlin 20. Oktober 2016 – Viele Private Krankenversicherungen lehnen die Übernahme von Erstattungen im Bereich der Augenoperationen grundsätzlich ab. Jedoch sprechen mehrere Urteile von Amtsgerichten, Landgerichten bis hin zu Oberlandesgerichten für eine eben solche Erstattungspflicht …
Bild: Private Krankenversicherung beteiligt sich an Impfkosten zur SchweingrippeBild: Private Krankenversicherung beteiligt sich an Impfkosten zur Schweingrippe
Private Krankenversicherung beteiligt sich an Impfkosten zur Schweingrippe
… zugesagt. Laut PKV-Verband haben die Privaten zugesagt sich entsprechend ihres Versichertenanteils an den Kosten der Impfung zu beteiligen. Dies haben die privaten Krankenversicherungen freiwillig entschieden. Denn im Gegensatz zu den Gesetzlichen können die Privaten nicht zu einer Kostenübernahme verpflichtet werden. „Bei Grippeimpfungen gestaltet sich …
Aktuelle Finanztest-Studie - Angebote verschiedener Auslandsreise-Krankenversicherungen im Vergleich
Aktuelle Finanztest-Studie - Angebote verschiedener Auslandsreise-Krankenversicherungen im Vergleich
Das Leistungsspektrum von nur wenigen Auslandsreise-Krankenversicherungen ist wirklich sehr gut. Das geht aus einer aktuellen Studie der Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hervor, bei der insgesamt 40 Auslandsreise-Policen verschiedener Versicherungsunternehmen getestet wurden. Nur 14 der Tarife schnitten dabei mit dem Testurteil „sehr gut“ …
Wahlleistungen für Kassenpatienten - Kontrollen sollen Quersubventionierung verhindern
Wahlleistungen für Kassenpatienten - Kontrollen sollen Quersubventionierung verhindern
… Leistungen, zu denen die meisten Kassenpatienten keinen Zugang haben oder für die sie selbst aufkommen müssten. Manche gesetzlichen Krankenversicherungen bieten allerdings Wahltarife mit entsprechenden Inhalten an. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert über die aktuelle Situation. Private Krankenversicherungen bieten ihren …
Bild: Krankenversicherungen und Social Media: eine schwere GeburtBild: Krankenversicherungen und Social Media: eine schwere Geburt
Krankenversicherungen und Social Media: eine schwere Geburt
… viele Unternehmen nutzen Social Media, um an den Kundenbeziehungen zu feilen und sich selbst in ein ansprechendes Licht zu setzen. Die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen wirken diesbezüglich jedoch ein wenig träge. Sie könnten das Potenzial weit besser ausschöpfen, als sie es bisher tun. Zu diesem Schluss kommt die Unternehmensberatung …
Sie lesen gerade: Krankenversicherungen unzureichend