openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfeilschnelles Internet via Satellit von Satspeed - Massive Erhöhung der Datenrate auf 3,6 Mbit/s

08.06.200914:34 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Trunstadt, 8. Juni 2009 – Mit den neuen Power-Datenraten der Internetagentur Schott wird Internet via Satellit jetzt noch schneller und attraktiver: Ab dem 1. Juli hebt der Breitband-Spezialist die Datenraten für seinen satellitengestützten 2-Wege Satspeed-Dienst massiv an. Im Downlink stehen dann 3,6 Mbit/s statt bisher 2 Mbit/s bereit. Auch die Uplink-Raten steigen deutlich. Satspeed-Kunden surfen dann mit vollen 384 kbit/s * (zuvor 256 kbit/s) im Internet. Damit bietet Schott noch mehr Leistung zum gleichen Preis: Der pfeilschnelle, satellitengestützte Internet-Zugangsdienst Satspeed ist unverändert ab monatlich 28,90 Euro erhältlich. Der Wechsel in die neue, rasante Leistungsklasse erfolgt zudem ausgesprochen kundenfreundlich: Die Umstellung der Satspeed-Kunden auf die neuen Datenraten ist selbstverständlich kostenlos und erfolgt automatisch. **
„Flächendeckender Breitbandzugang in DSL-unversorgten Regionen zu attraktiven Konditionen – das leistet nur der Satellit“, erklärt Stephan Schott von der Internetagentur Schott. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden noch mehr Datenrate zum gleichen Preis anbieten können. Das Leistungsspektrum von Satspeed wird mit den neuen Power-Datenraten nochmals deutlich ausgebaut. Pfeilschnelles, satellitengestütztes Internet von Satspeed ist die effektivste Lösung in Deutschland, um Breitbandlücken im ländlichen Raum sofort zu überbrücken.“

Weitere Informationen www.satspeed.de

* TDMA-Werte, IP-Werte rund 70 % des TDMA-Wertes
** Kunden mit ToowayTM-Hardware

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 315865
 1054

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfeilschnelles Internet via Satellit von Satspeed - Massive Erhöhung der Datenrate auf 3,6 Mbit/s“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internetagentur Schott

Internetagentur Schott auf der ANGA Cable 2011
Internetagentur Schott auf der ANGA Cable 2011
Satellitengestützte Breitband-Mehrteilnehmerlösung SATSPEED jetzt auch zur Versorgung kompletter Ortsteile - Optimal für kommunale Breitbandversorgungsprojekte - Bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink - Effiziente Netzwerkverwaltung von Mehrteilnehmernanlagen mit neu entwickeltem SATSPEED DSLAM Highend-Router Trunstadt, 27. April 2011 – Die Internetagentur Schott, einer der führenden Anbieter für satellitengestützte Breitbandzugänge, präsentiert auf der Fachmesse ANGA Cable 2011 eine innovative Mehrteilnehmerlösung zur schnel…
K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
Highspeed Internet aus dem All mit 10 bzw. 4 Mbit/s (Down-, Uplink) bundesweit bei 1.300 geschulten Fachhändlern verfügbar Trunstadt, Münster 28. März 2011 – Wichtiger Impuls für die flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland: Die Internetagentur Schott verstärkt den Vertrieb ihres satellitengestützten Breitbanddienstes SATSPEED und hat jetzt mit K1 Electronic, dem Service- und Logistikspezialisten der CE-Branche, eine Vertriebspartnerschaft für den neuen SATSPEED-Dienst abgeschlossen. Damit weitet Schott die Verfügbarkeit von SATSPE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/sBild: EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/s
EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/s
… Ausbau auf 100 Mbit/s in Sichtweite ------------------------------ Bischberg, 4. Juni 2018 - Gute Nachrichten für Privat- und Endkunden in Deutschland ohne schnelles Internet: Der Breitbandanschluss in VDSL-Geschwindigkeit steht ab sofort flächendeckend in ganz Deutschland bereit. Möglich macht dies EUSANET. Der führende Anbieter satellitengestützter …
Bild: EUSANET bietet Breitband via Satellit ab 9,90 Euro/mtl.Bild: EUSANET bietet Breitband via Satellit ab 9,90 Euro/mtl.
EUSANET bietet Breitband via Satellit ab 9,90 Euro/mtl.
… Satellit bereit. "Damit bleiben keine Wünsche an den Internetanschluss unerfüllt", erklärt Stephan Schott, Geschäftsführer der EUSANET GmbH. Der Tarif SATSPEED-10 bringt neben schnellen Datenraten zum kleinen Preis gleich 10 GB Datenvolumen inklusive mit. Optional kann eine VoIP-Festnetzflat ins deutsche Festnetz für 5,95 Euro/mtl. dazu gebucht werden. …
ANGA Cable 2010: Schott zeigt Mehrteilnehmeranlagen für satellitengestützten Breitbanddienst SATSPEED
ANGA Cable 2010: Schott zeigt Mehrteilnehmeranlagen für satellitengestützten Breitbanddienst SATSPEED
Trunstadt, Köln 29. April 2010 – Die Internetagentur Schott präsentiert zur ANGA Cable 2010 innovative Lösungen für den zukunftsweisenden Breitbanddienst SATSPEED: Im Fokus des Messeauftritts stehen völlig neu entwickelte Mehrteilnehmeranlagen zur Versorgung von bis zu 20 Anschlüssen mit schnellem Internet über eine einzige Satellitenschüssel. Damit …
SATSPEED schließt exklusives Vertriebsabkommen für satellitengestützten 2-Wege Internetdienst in Kroatien
SATSPEED schließt exklusives Vertriebsabkommen für satellitengestützten 2-Wege Internetdienst in Kroatien
Trunstadt, 19. Februar 2009 – Die Internetagentur SCHOTT dehnt ihr umfangreiches, europäisches Vertriebsnetz für den satellitengestützten 2-Wege Internetzugangsdienst SATSPEED auf Kroatien aus. Der Pionier für Internetzugänge via Satellit hat mit den Firmen Candoor d.o.o. und ING servis ein Exklusivabkommen für den Vertrieb und Support von SATSPEED in …
Schott und PREISNER vereinbaren Exklusivvertrieb des 2-Wege Internetdienstes SATSPEED über den Fachhandel
Schott und PREISNER vereinbaren Exklusivvertrieb des 2-Wege Internetdienstes SATSPEED über den Fachhandel
Deutlich preiswertester Dienst seiner Klasse - Für 39,90 € mit bis zu 2 Mbit/s via Satellit ins Internet – Für 9,95 € mit VoIP ins europäische Festnetz Trunstadt, Wendlingen, 6. März 2008 – Die Internetagentur Schott GmbH und die PREISNER Kommunikationstechnik GmbH haben heute eine enge Vertriebspartnerschaft für den satellitengestützten 2-Wege-Internetdienst …
Internetagentur Schott beim Innovationspreis-IT 2011 einer der Besten
Internetagentur Schott beim Innovationspreis-IT 2011 einer der Besten
Hervorragende Auszeichnung für Leistungsfähigkeit des satellitengestützten Breitbanddienstes SATSPEED Trunstadt, Hannover, 21. März 2011 – Die Internetagentur Schott, langjähriger Pionier satellitengestützter Breitbanddienste, gehört zu den Besten in der Kategorie „Telekommunikation“ beim Innovationspreis IT 2011. Der Spezialist für Internet aus dem …
CeBIT 2010: Internetagentur Schott präsentiert Lösungen für satellitengestützten Breitbanddienst SATSPEED
CeBIT 2010: Internetagentur Schott präsentiert Lösungen für satellitengestützten Breitbanddienst SATSPEED
Trunstadt, 16. Februar 2010 – Surfen via Satellit bringt echtes Breitband auf das Land: Die Internetagentur Schott präsentiert auf der CeBIT 2010 eine Reihe von Innovationen für den satellitengestützten Internet-Zugangsdienst SATSPEED zur effizienten Breitbandversorgung DSL-freier Regionen. Im Fokus stehen zukunftsweisende NEXT Generation Gateways, …
Bild: EUSANET sichert Breitbandzugang für Unternehmen mit Hybrid- und Backup-Service via SatellitBild: EUSANET sichert Breitbandzugang für Unternehmen mit Hybrid- und Backup-Service via Satellit
EUSANET sichert Breitbandzugang für Unternehmen mit Hybrid- und Backup-Service via Satellit
Backup: Ausfallsicheres Internet durch nahtlos verfügbares Breitband mit satspeed HYBRID Hybrid: Breitbandturbo bei langsamen Internet-Anschlüssen ------------------------------ ### Service: Optional feste IP-Adressen für volle Funktionalität ### Bischberg, 14. Februar 2018 - Der Ausfall des Breitbandzugangs ist für viele Unternehmen ein GAU. Industrie …
Internet via Satellit - Satspeed präsentiert Triple Play Lösung auf der IFA - Surfen mit deutscher IP-Adresse
Internet via Satellit - Satspeed präsentiert Triple Play Lösung auf der IFA - Surfen mit deutscher IP-Adresse
Trunstadt, 1. September 2009 – Die Internetagentur Schott, langjähriger Spezialist für Internetzugang via Satellit, präsentiert auf der IFA mit SATSPEED eine voll Triple play-taugliche Breitbandzugangslösung via Satellit. Das innovative System ermöglicht jetzt auch erstmals das Surfen im Internet mit deutscher IP-Adresse. SATSPEED wird damit für Endkunden …
Internetagentur Schott auf der CeBIT 2011
Internetagentur Schott auf der CeBIT 2011
… Breitbanddienst SATSPEED jetzt mit bis zu 10 Mbit/s im Download und 4 Mbit/s im Upload - Innovative Mehrteilnehmeranlagen zur Versorgung von Wohnanlagen mit Highspeed Internet via Satellit Trunstadt, Hannover 21. Februar 2011 – Die Internetagentur Schott, einer der führenden Anbieter für satellitengestützte Breitbandzugänge, präsentiert auf der CeBIT 2011 ihr …
Sie lesen gerade: Pfeilschnelles Internet via Satellit von Satspeed - Massive Erhöhung der Datenrate auf 3,6 Mbit/s