openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohneigentum bei Deutschen hoch im Kurs – Finanzkrise sorgt für Renaissance von „Betongold“

26.05.200911:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 26.05.2009 – ImmobilienScout24 beobachtet derzeit einen überproportional starken Anstieg von Suchanfragen nach Kaufimmobilien. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Gesuche nach Wohneigentum im ersten Quartal 2009 beim größten deutschen Immobilienportal mehr als verdoppelt. In Zeiten der Bankenkrise gewinnt die Immobilie als sichere Form der Altersvorsorge demnach wieder stark an Bedeutung.

Immobilienbesitzer, die aktuell ein Objekt bei ImmobilienScout24 inserieren, können statistisch betrachtet derzeit mit 52 Interessenten rechen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies für April 2009 eine Nachfrage-Steigerung von rund 116 Prozent. Auffällig dabei: Nachdem die Nachfrage nach Kaufimmobilien im vierten Quartal 2008 zunächst etwas gesunken ist, bewegen sich die Suchanfragen seit Beginn des Jahres auf konstant hohem Rekordniveau. Die Unsicherheiten auf dem Finanzmarkt machen eine Immobilie für Anleger heute attraktiv wie lange nicht.

Insgesamt betrachtet ist das Interesse der Deutschen an Immobilien seit Jahresbeginn deutlich angestiegen. So haben nach einer aktuellen Messung des Marktforschungsunternehmens comScore im Februar 2009 erstmals über 4,3 Millionen Menschen (Unique Visitors) die Seiten von ImmobilienScout24 besucht, um sich über ihre Wunschimmobilie zu informieren. Allerdings mit einem deutlichen Interesse für Kaufimmobilien: Denn die Mietgesuche sind im April 2009 im Vergleich zum Vorjahr nur um rund 49 Prozent gestiegen.

„Der hiesige Markt für Wohnimmobilien trotzt der Krise. Dies macht Wohneigentum für Anleger besonders interessant. Wer jetzt seine Immobilie verkauft, kann mit einer deutlich höheren Anzahl von Interessenten rechnen. Für Immobilienkäufer machen die derzeit niedrigen Zinsen den Erwerb von Wohneigentum besonders attraktiv“, erklärt Dr. Martin Enderle, CEO von ImmobilienScout24.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312741
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohneigentum bei Deutschen hoch im Kurs – Finanzkrise sorgt für Renaissance von „Betongold““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immobilien Scout GmbH

Bürosuche per iPhone: ImmobilienScout24 veröffentlicht erste umfassende App nur für Gewerbeimmobilien
Bürosuche per iPhone: ImmobilienScout24 veröffentlicht erste umfassende App nur für Gewerbeimmobilien
Berlin, 04. November 2011 – ImmobilienScout24 veröffentlicht als erstes deutsches Immobilienportal eine eigenständige App für die Suche nach Gewerbeimmobilien. Die neue iPhone-App punktet mit einer innovativen Navigation, speziellen Features für Gewerbeimmobilien-Suchende und ist ab sofort kostenlos im App-Store verfügbar. Mit dem iPhone ins neue Büro: Ab sofort können Büroimmobilien, Praxen oder Lagerhallen bequem mit Hilfe einer neuen iPhone-App gesucht werden. ImmobilienScout24 bringt als erstes deutsches Immobilienportal eine App auf de…
Mietpreis-Ranking zeigt: Münchner zahlen drei Mal so viel Miete wie Plauener
Mietpreis-Ranking zeigt: Münchner zahlen drei Mal so viel Miete wie Plauener
Berlin, 18. April 2011 - München ist und bleibt der absolute Mietpreis-Spitzenreiter in Deutschland. So führt die bayrische Landeshauptstadt derzeit die Top-5-Liste der Städte mit den teuersten Mieten in Deutschland an. Am günstigsten wohnen Mieter im sächsischen Plauen und im bayrischen Hof. Zu diesem Ergebnis kommt ein Ranking der durchschnittlichen Angebotsmieten des Immobilienportals ImmobilienScout24, für das über 1,4 Millionen Immobilienangebote ausgewertet wurden. Münchner wohnen bundesweit am teuersten: Sie bezahlen bei einer Neuver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen wenigerBild: Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen weniger
Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen weniger
… Amerikanern unter „Eat your brick“ (Iss deine Ziegelsteine) bekannt ist, entdecken immer mehr Rentner in Deutschland für sich. Bei der Immobilienverrentung veräußern Senioren ihr Wohneigentum und erhalten im Gegenzug ein lebenslanges Nießbrauchsrecht. Während sich an der Wohnsituation nichts ändert, wächst das Konto um den Verkaufspreis – und damit die …
Bild: Finanzspezialstudie von bbw Marketing: Immobilienfinanzierung 2009/2010Bild: Finanzspezialstudie von bbw Marketing: Immobilienfinanzierung 2009/2010
Finanzspezialstudie von bbw Marketing: Immobilienfinanzierung 2009/2010
… Verbandes Privater Bausparkassen gleichzeitig das zweitbeste Neugeschäft. Der geplante Verwendungszweck bei Bausparverträgen in den meisten Fällen nicht der Erwerb von Wohneigentum, sondern es dominiert der Verwendungszweck Modernisierung bzw. Renovierung des Hauses oder der Wohnung mit einem deutlichen Abstand. Ungewöhnlich viele Immobilieninteressenten …
Bild: MCM Investor Management AG, Magdeburg: Immobilienrun setzt sich 2014 fortBild: MCM Investor Management AG, Magdeburg: Immobilienrun setzt sich 2014 fort
MCM Investor Management AG, Magdeburg: Immobilienrun setzt sich 2014 fort
Magdeburg, 08.01.2014. Immobilienexperten gehen im neuen Jahr von einem weiteren Anstieg der Mieten und Preise für Wohneigentum in Deutschland aus. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen bulwiengesa werden die Mieten in den deutschen Top-Städten Berlin, Hamburg und München 2014 um durchschnittlich fünf Prozent anziehen. …
DGG AG Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG Immobilien zur Altersvorsorge
DGG AG Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG Immobilien zur Altersvorsorge
Seit 15 Jahren saniert, verkauft, vermietet und verwaltet das Unternehmen mit seinen Tochtergesellschaften Wohneigentum an den Standorten Leipzig, Dresden und Berlin. Mehr als 40.000 zufriedene Kunden hat die DGG AG in dieser Zeit für sich gewonnen. Wohneigentum ist das was derzeit auf dem Markt gefragt ist, denn Sachwerte sind sichere Werte- im Gegensatz …
Bild: "Der richtige Zeitpunkt zum Einstieg" - Kölner Wohnimmobilien-Markt bietet gute AussichtenBild: "Der richtige Zeitpunkt zum Einstieg" - Kölner Wohnimmobilien-Markt bietet gute Aussichten
"Der richtige Zeitpunkt zum Einstieg" - Kölner Wohnimmobilien-Markt bietet gute Aussichten
… Eurokrise, mittelfristig steigende Immobilienpreise, aber immer noch ein historisch günstiges Zinsniveau – aus guten Gründen raten viele unabhängige Experten, Pläne zum Kauf von Wohneigentum zügig in die Tat umzusetzen. Auch wenn die Hypothekenzinsen in den letzten Monaten wieder leicht gestiegen sind, mit durchschnittlich 4,4 Prozent bei zehnjähriger …
Town & Country bau-o-meter: Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie
Town & Country bau-o-meter: Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie
… eigenen vier Wände schnellstmöglich lastenfrei zu haben. „Verständlich ist deshalb, dass mit Abstand die meisten Bauherren und Käufer bei der Finanzierung von Wohneigentum herkömmliche Bankdarlehen bevorzugen“, sagt Dr. Henry Kreikenbom, Geschäftsführer von aproxima. Diese Erkenntnis dokumentiert der aktuelle „bau-o-meter“, der von Town & Country …
Geschlossene Immobilienfonds im Zeichen veränderten Anlageverhaltens
Geschlossene Immobilienfonds im Zeichen veränderten Anlageverhaltens
Marburg (17. Juli 2012) Die andauernde Wirtschafts- und Finanzkrise hat das Anlageverhalten verändert. Die Investition in Immobilien erfährt hierzulande eine Renaissance. Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus von Immobilienfonds hin zu Direktinvestitionen. Zu Recht? Historisch niedrige Baufinanzierungszinsen und die aus der Krisenwahrnehmung resultierende …
Bild: Baustart für Energieeffizienz-Mehrfamilienhäuser in Köln-WeidenBild: Baustart für Energieeffizienz-Mehrfamilienhäuser in Köln-Weiden
Baustart für Energieeffizienz-Mehrfamilienhäuser in Köln-Weiden
… „Betongold“ anlegen wollen. „Obwohl sich die Schere zwischen Nachfrage und Angebot weiter geöffnet hat, kann man in Köln im Vergleich zu anderen Metropolen Wohneigentum immer noch zu moderaten Preisen erwerben“, betont Ghaffar Ghaffari. Zugleich böten Wohnungen in guten Lagen mit modernem energetischen Standard ein sehr gutes Wertsteigerungspotential …
Bild: SHB Immobilienfonds (SHB AG): Weiterhin große Nachfrage institutioneller InvestorenBild: SHB Immobilienfonds (SHB AG): Weiterhin große Nachfrage institutioneller Investoren
SHB Immobilienfonds (SHB AG): Weiterhin große Nachfrage institutioneller Investoren
… (550.000 Euro) sowie Stuttgart und Heidelberg (jeweils 550.000 Euro) sind sehr gefragt. Für Immobilienexperten ist klar, dass die gestiegene Nachfrage nach Wohneigentum eine Reaktion der Verbraucher auf die Finanzkrise ist. „Wohneigentum als wertbeständiger, krisensicherer und inflationsgeschützter Sachwert erlebt eine Renaissance“, erklärt der SHB-Experte. …
Börse - Gewinne aus Beton
Börse - Gewinne aus Beton
Die Kurse von Immobilienaktien klappten im Zuge der Finanzkrise zusammen wie Kartenhäuser. Einige Titel feierten dann jedoch ein furioses Comeback. Was nicht verwundert. Denn Immobilienaktien müssten bei Anlegern eigentlich einen Stein im Brett haben. Grund: Der hiesige Immobilienmarkt war und ist weit entfernt von einer Blasenbildung. Zudem liegt „Betongold“ …
Sie lesen gerade: Wohneigentum bei Deutschen hoch im Kurs – Finanzkrise sorgt für Renaissance von „Betongold“