openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie rational ist eine Kaufentscheidung beim Immobilienverkauf?

25.05.200908:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wie rational ist eine Kaufentscheidung beim Immobilienverkauf?
Kaufimpulse, Home Staging, acteam interNETional, Homestaging
Kaufimpulse, Home Staging, acteam interNETional, Homestaging

(openPR) Wer eine Immobilie privat verkaufen möchte, muss genau den Käufer finden, der sich gerade zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung entschlossen hat. Doch der Kaufvorgang dieser speziellen zu verkaufenden Immobilie hängt nicht allein von äußeren Faktoren wie Lage, Ausstattung oder Größe ab, sondern ist zu einem großen Teil auch Emotion, Kaufimpuls und Psychologie – eben eine Herzensangelegenheit.



Die Voraussetzung, überhaupt eine Immobilie zu kaufen, ist der Kaufimpuls und setzt eine positive Hormonlage voraus. Die Faktoren, die diesen Impuls begünstigen sind zahlreich und höchst emotional. Die nebenstehende Grafik (mit Vergrößerungsoption) veranschaulicht den Vorgang.

Der Kaufvorgang kennt zwei Pole: Kaufen oder Nicht-Kaufen. Dazwischen liegen milliardenfache Impulse, die im Gehirn in Bruchteilen einer Sekunde ablaufen. Bei Alltagsprodukten ist der Entscheidungsprozeß kürzer als bei der Anschaffung eines Autos oder einer Immobilie. Wer jemals Immobilien zu verkaufen hatte weiß um den Kauftourismus, der früher einsetzte. Die potenziellen Kaufinteressenten sind aber mittlerweile in deutlich geringerer Anzahl vertreten. Während sich Kaufinteressenten einst die Klinke in die Hand gaben, wenn man eine Immobilien-Anzeige in die Zeitung setzte, ist es heute vernehmlich ruhiger geworden. Eine Sättigung des Marktes führt zu einem deutlichen Angebotsüberhang. Da es mehr Immobilien als Interessenten gibt, spricht man von einem „Käufermarkt“.

Will der Hausbesitzer privat seine Immobilien verkaufen, muss er heute professioneller vorgehen. Wie auf der Grafik beschrieben, ist unterhalb der „Null-Linie“ kein Kaufimpuls gegeben. Käufer beschäftigen sich gar nicht erst mit einem Kaufgedanken. Der Immobilienverkäufer muss den Kaufinteressenten im „grünen Bereich“ abholen, also dort, wo eine Kaufentscheidung zu reifen beginnt. In diesem Bereich vergleicht man jedoch die zu verkaufenden Immobilien miteinander, die ebenfalls in der Kaufentscheidung sich oberhalb der „Null-Linie“ befinden. Nur dieses eine Haus oder diese eine Wohnung erhält den Zuschlag bei der obersten Kaufentscheidung – dem Kaufimpuls. Ziel muss sein, ganz oben mitzumischen.

Doch was tun, um den auszustechen, der ebenfalls Immobilien verkauft und als Konkurrent auf dem Markt auftaucht? Wer seine eigene Immobilie verkauft muss die Braut hübsch machen. Die Immobilie muss so hergerichtet werden, dass der Kaufinteressent sofort oben im grünen Bereich angelangt ist. Dann konkurriert seine Immobilie nur noch mit denen, die ebenfalls oben mitmischen. Im Buch „HOME STAGING – Der erfolgreiche Weg, Ihre private Immobilie schneller und für mehr Geld zu verkaufen“ wird detailliert beschrieben, wie es funktioniert. Auch wer nach „HOME STAGING“ sucht, wird im Internet fündig (z. B. www.haus-staging.biz ). Dort wird umfassend beschrieben was zu tun ist, um die Immobilie, die verkauft werden soll, optimal in den Käuferfokus zu rücken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312253
 5665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie rational ist eine Kaufentscheidung beim Immobilienverkauf?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von acteam interNETional GmbH

Bild: Neu erschienen: Luxusbook - Luxus vom Wunsch zur WirklichkeitBild: Neu erschienen: Luxusbook - Luxus vom Wunsch zur Wirklichkeit
Neu erschienen: Luxusbook - Luxus vom Wunsch zur Wirklichkeit
Luxus hat unseren Wohlstand ermöglicht und wird es weiterhin tun. Jeder kann daran teilhaben, wenn er die richtigen Werkzeuge und das notwendige Wissen besitzt. Auf diese einfache Formel bringt es das neueste Buch mit dem Titel „Luxusbook – Luxus: Vom Wunsch zur Wirklichkeit!“ (www.luxusbook.de) von Autor Thomas Koch (57), wohnhaft in einem Vorort von Kiel. „Ich habe mir viele Jahre Gedanken gemacht, wie ein luxuriöses Leben ermöglicht werden kann. Legal, versteht sich! Ich habe herausgefunden, dass es möglich ist und wie es jeder erfolgreic…
Bild: Luxusbook – Luxus: Vom Wunsch zur Wirklichkeit!Bild: Luxusbook – Luxus: Vom Wunsch zur Wirklichkeit!
Luxusbook – Luxus: Vom Wunsch zur Wirklichkeit!
Wer möchte nicht gelegentlich etwas Luxus im Leben? Aber wie kommt man daran? Wer möchte nicht auf der Sonnenseite des Lebens baden, hat aber nicht die Mittel dazu? Die Antwort kennt Autor Thomas Koch. Am 1. April erscheint sein neuestes Werk "Luxusbook". Darin beschreibt er, was man unternehmen muss, um sowohl an Luxus zu kommen, wie auch an die Mittel dafür. Was sich anhört wie ein Buch, das Luxus preist und Adressen für Luxusartikel nennt, sieht sich einem Mitmach-Buch ausgesetzt. Koch beschreibt darin die Voraussetzungen, die für ein Lux…

Das könnte Sie auch interessieren:

MCM Investor Management AG: Gründe für den Immobilienverkauf
MCM Investor Management AG: Gründe für den Immobilienverkauf
Ein Immobilienverkauf findet oft schweren Herzens statt. Dennoch kann es plausible Gründe geben. Die MCM Investor klärt auf. Magdeburg, 12.06.2020. „Schon jetzt sind typische Gründe für den Immobilienverkauf ein hohes Alter, Erbschaftsangelegenheiten und Tod“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine aktuelle …
Das eigene Haus selbst verkaufen - Junges Unternehmen unterstützt den privaten Immobilienverkäufer
Das eigene Haus selbst verkaufen - Junges Unternehmen unterstützt den privaten Immobilienverkäufer
… vermieden. Die Möglichkeit, Ihre Immobilie schneller zu verkaufen als es ein Außenstehender kann, sowie viele weitere Vorteile, sprechen für den privaten Immobilienverkauf. Da der Immobilienverkauf eine komplexe Angelegenheit ist, muss die Privatperson jedoch über ausreichend Grundlagenwissen verfügen, sowie eine konstante und professionelle Unterstützung …
Bild: ECK & OBERG: Erfolgreicher Immobilienverkauf mit Erfahrung, Marktkenntnis und persönlicher BetreuungBild: ECK & OBERG: Erfolgreicher Immobilienverkauf mit Erfahrung, Marktkenntnis und persönlicher Betreuung
ECK & OBERG: Erfolgreicher Immobilienverkauf mit Erfahrung, Marktkenntnis und persönlicher Betreuung
… den Wert der Immobilie präzise einschätzt und den besten Preis erzielt. Die ECK & OBERG Immobilien Gruppe ist seit 1993 Spezialist für den Immobilienverkauf in Kiel, Hamburg, Schleswig-Holstein und auf Sylt. Sie stehen für Vertrauen, Transparenz und messbare Verkaufserfolge.„Ein Immobilienverkauf ist immer ein bedeutender Schritt. Wir kombinieren …
Bild: Richtig Immobilien zum Verkauf präsentierenBild: Richtig Immobilien zum Verkauf präsentieren
Richtig Immobilien zum Verkauf präsentieren
… Erfolg In München sind Verkaufsobjekte bei Interessenten besonders begehrt. Kaum ein anderer Immobilienmarkt in Deutschland bietet für Eigentümer ein derart großes Potenzial beim Immobilienverkauf. Die steigende Nachfrage führt dazu, dass auch die Quadratmeterpreise deutlich höher liegen als noch vor einigen Jahren. In der Bayerischen Landeshauptstadt …
Darum verkaufen Deutsche ihre Immobilie
Darum verkaufen Deutsche ihre Immobilie
Zielgerichtet in ein neues Leben Deutsche Immobilieneigentümer planen mit rund 60 Jahren Immobilienverkauf – Gründe für Immobilienverkauf meist altersbedingt – Schnelle Kontaktaufnahme zum Makler Hamburg, 16. Juni 2016 – Die meisten Eigentümer von Immobilien planen, kurz vor bzw. mit dem Eintritt ins Rentenalter ihre Immobilie zu verkaufen. Dabei gehen …
Neue Informationsbroschüre “Ratgeber Immobilienverkauf“
Neue Informationsbroschüre “Ratgeber Immobilienverkauf“
Schnoor Immobilien veröffentlicht Informationsbroschüre “Ratgeber Immobilienverkauf“ für Eigentümer von Wohnimmobilien: Verbraucher erhalten Tipps vom Profi über den erfolgreichen Immobilienverkauf! Um Eigentümern eine Hilfestellung beim Verkauf Ihrer Immobilie zu bieten, veröffentlicht Schnoor Immobilien die Informationsbroschüre „Ratgeber Immobilienverkauf“, …
Bild: Immobilien: Kunden nutzen Internet längst nicht nur zur ObjektsucheBild: Immobilien: Kunden nutzen Internet längst nicht nur zur Objektsuche
Immobilien: Kunden nutzen Internet längst nicht nur zur Objektsuche
… und ihr Image prüfen (München, 07. Juni 2010). Niedrige Kreditzinsen, moderate Einstiegspreise, zunehmendes Interesse an soliden Kapitalanlagen: Obwohl die Ausgangslage für den Immobilienverkauf günstig ist, können nicht alle Immobilienmakler und Bauträger gleichermaßen von der erhöhten Nachfrage profitieren. „Viele Anbieter schaffen es mit ihren Objekten …
Bild: AXA Immoselect: Anteile verlieren durch Immobilienverkauf an WertBild: AXA Immoselect: Anteile verlieren durch Immobilienverkauf an Wert
AXA Immoselect: Anteile verlieren durch Immobilienverkauf an Wert
… veräußert. Als Folge verringerte sich auch der Preis je Anteil um 24 Cent auf 21,91 Euro (Stand 9. April 2014). „Da liegt auch das Problem. Mit jedem Immobilienverkauf unter dem Verkehrswert verlieren die Anteile an Wert“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Bei der Ausschüttung Ende März erhielten die …
Bild: Immobilienverkauf & Immobilienpreise in MünchenBild: Immobilienverkauf & Immobilienpreise in München
Immobilienverkauf & Immobilienpreise in München
Alljährlich ermittelt der Gutachterausschuss die exakten Daten beim Immobilienverkauf und den Preisen in München. Hierbei zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Trotz weniger Verkäufe steigt das Geldumsatzniveau, was die Attraktivität des Standortes München belegt. Privatanleger und große Investoren fragen bei einem geringen Leerstand, hohen Zuzügen …
Besichtigungstermine - Wichtige Tipps für Immobilienverkäufe
Besichtigungstermine - Wichtige Tipps für Immobilienverkäufe
formationen zur Verfügung stehen, können Interessierte gezielte Fragen vorbereiten und sich schneller entscheiden. Somit wird gleich zu Beginn sichergestellt, dass das Objekt den gewünschten Anforderungen entspricht. Weitere Informationen: http://news.myimmo.de/allgemein/besichtigungstourismus-beim-immobilienverkauf-umgehen/4184.html
Sie lesen gerade: Wie rational ist eine Kaufentscheidung beim Immobilienverkauf?