openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Faszinierende digitale Kunst auf neuer Webseite

25.05.200908:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Faszinierende digitale Kunst auf neuer Webseite
Edle Leinwandbilder
Edle Leinwandbilder

(openPR) München, 23. Mai 2009. Marcus Türner (geb. 1969 in München) IT-Spezialist, Fotograf und Künstler präsentiert auf Edle-Leinwandbilder.de seine neuesten Werke.


Als leidenschaftlicher Digitalkünstler widmet sich Marcus Türner neben den ganz eigenwillig und neuartig interpretierten Mandalas auch feiner und höchst ausgearbeiteter Fraktale.

Fraktale sind eine künstlerische Spielart der Mathematik. Mit frei verfügbaren Programmen (wie z.B. Apophysis), werden vielerlei Formeln in Kombination miteinander zu erstaunlichen Bildern umgerechnet. Von chaotischem „Gekritzel“ bis äußerst anziehenden und spannenden Bildern mit einer unglaublichen Tiefe ist alles drin.

Mit seinem besonderen Sinn für Ästhetik wählt Marcus Türner nur die feinsten dieser Fraktale aus, die nach tagelanger Berechnung entstehen und bringt diese durch weitere aufwändige digitale Nachbearbeitung zur Vollendung.

Mandalas (der Begriff Mandala kommt aus dem Sanskrit – bedeutet soviel wie Kreis) sind eine jahrtausend alte Kunstform, die ursprünglich nur im religiösen Kontext Verwendung fand.

Marcus Türner hat diese Art der „Kreisbilder“ neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter geholt. Seine Mandalas haben eine ganz typische Handschrift was Farben, Formen und Leuchtkraft betrifft und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund ihrer deutlich spürbaren Ausstrahlung und emotionalen Kraft finden sie mehr und mehr Anklang bei Dritten, die sie gerne in ihren Logos, auf ihren Webseiten oder in anderen Werbe- und PR-Maßnahmen verwenden möchten.
Besonders Heilpraktiker und andere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen schätzen die positive Wirkung der Bilder. Die konzentrische Symmetrie dieser Mandalas hat dabei verschiedene Effekte. Symmetrie bedeutet für den Geist auf unbewusster Ebene Harmonie und fördert dadurch positive Emotionen (wie z.B. Entspannung) im Betrachter. Und anders als herkömmliche Bilder, lassen sich solch symmetrische Bilder auch diagonal aufhängen, was einen ganz eigenen Reiz, der aus dem Rahmen fällt ausmacht und so auch zu einer anderen Betrachtungsweise der Dinge (die einen im Alltag beschäftigen), inspiriert.

Als Perfektionist aus der IT-Branche ist Marcus Türner die größtmögliche Farbtreue bei der Wiedergabe seiner Kunst als Kunstdrucke auf Leinwand ein besonderes Augenmerk. Bereits 2006 entschied er sich den Druck auf Leinwand nicht mehr aus der Hand zu geben, da die gelieferten Qualitäten mit samt Farbtreue nicht seinen Ansprüchen genügten. Als IT-Fachmann mit langjährigen Erfahrungen war es ihm möglich, sich autodidaktisch in den Großformatdruck inkl. Farbmanagement einzuarbeiten und so empirisch schnell bessere Resultate zu erzielen, als es über externe Druckdienstleister möglich ist.
Große Auflösungen im Bereich von über 60 Megapixel bei allen Mandalas und Fraktalen sind für ihn Grundvoraussetzung, um den Ursprung der Bilder aus Pixel (auch bei Kunstdrucken von mehr als 2m²) unsichtbar zu machen. Die Veredelung der Drucke durch zweifache Lackierung tut ihr Übriges und erhöht ganz besonders die Farbtiefe und Brillanz seiner Kunstwerke.

Nicht umsonst wurde nun das Sheraton Pelikan Hotel in Hannover auf Marcus Türner aufmerksam und überlässt ihm ab Anfang Juli bis Ende Oktober 2009 viele Räumlichkeiten zur Ausstellung seiner Werke.

Vita:
Der Künstler Marcus Türner wurde in München am 1.1.1969 geboren und lebt noch heute in Heimstetten, einem kleinen Vorort im Osten des Landkreises München.

Als Sohn eines Künstlers (Modelformer Rolf W. Türner 1940 - 2006) begeisterte er sich schon von Kindesbeinen für Design. Das große Vorbild war Luigi Colani und so wollte auch er Designer werden. Das aufkommende Computerzeitalter ermöglichte ihm mit 12 Jahren schon recht früh den Zugang zur Computerwelt.
Bei den ersten Gehversuchen am eigenen Computer kam neben dem Erlernen der Programmierung auch schnell die Begeisterung für Computergrafik auf. Die grafischen Fähigkeiten am damaligen Homecomputer Commodore C64 waren noch sehr rudimentär. Erst durch Erscheinen des Amigas 2000 im Jahre 1987 wurde aus seiner Begeisterung die Leidenschaft.

Nach vielen Jahren mehr oder weniger "heimlicher" Ausübung dieser Leidenschaft, wurden Ende 2004 erstmals Werke aus der digitalen Welt in die Realität geholt und in Form von Kunstdrucken ganz real. Anfänglich wurden diese Kunstwerke noch von externer Seite auf Leinwand gedruckt. Als Perfektionist kam jedoch sehr schnell eine Unzufriedenheit mit der erzielten Farbtreue auf. Als Freund von leuchtenden Farben, war er ziemlich entgeistert von den blassen Ergebnissen, und fand keinen Weg diese Farbverluste durch Einflussnahme beim Druckdienstleister zu vermeiden.

Dies bedingte Ende 2005 die Entscheidung zur Anschaffung eines eigenen Großformatdruckers Epson Stylus Pro 9800. Noch ohne Fachwissen zu haben, konnte und wollte er nicht glauben, dass keine besseren Farben zu erzielen sein.
So lernte er sich autodidaktisch ins Farbmanagement ein und tastete sich durch viele Testdrucke empirisch an bessere Resultate heran. Die Ergebnisse gaben ihm recht, dass man wesentlich schönere Farben (die weitaus näher ans digitale Original herankommen) erhalten kann, wenn man als Künstler den Druck selbst in die Hand nimmt.
Da werden die eigenen Kunstwerke nicht nur zum banalen Ausdruck, sondern kommen richtig zum Leben.

Seit Anfang 2006 entstanden so viele Werke, von denen nun die Besten auf http://www.Edle-Leinwandbilder.de präsentiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312232
 2469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Faszinierende digitale Kunst auf neuer Webseite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonderausstellung »Paul Kaminski« und »Eröffnung des Skulpturengartens«Bild: Sonderausstellung »Paul Kaminski« und »Eröffnung des Skulpturengartens«
Sonderausstellung »Paul Kaminski« und »Eröffnung des Skulpturengartens«
… Skulpturengarten eröffnet und bietet den Besuchern einen etwas anderen Kunstgenuss. Gezeigt werden Skulpturen und Objekte internationaler Künstlerinnnen und Künstler: faszinierende Bronzeskulpturen verschiedener Künstler, große Skulpturen in Edelrost von Christoph Goldberg, ausdrucksstarke Keramikskulpturen von Eva Roucka, faszinierende und schwergewichtige …
Bild: Media Exklusiv GmbH: Münzen als Inspirationsquelle für Literatur und PoesieBild: Media Exklusiv GmbH: Münzen als Inspirationsquelle für Literatur und Poesie
Media Exklusiv GmbH: Münzen als Inspirationsquelle für Literatur und Poesie
Die Media Exklusiv GmbH präsentiert die faszinierende Welt der Münzen als Quelle künstlerischer Inspiration. Die Media Exklusiv GmbH widmet sich der Erforschung von Münzen als Inspirationsquelle für Literatur und Poesie. Münzen, insbesondere antike Exemplare, erzählen faszinierende Geschichten vergangener Zivilisationen und Kulturen. Sie dienen als …
Bild: „Computergrafiken – digitale Kunst“ bringt künstlerische VielfaltBild: „Computergrafiken – digitale Kunst“ bringt künstlerische Vielfalt
„Computergrafiken – digitale Kunst“ bringt künstlerische Vielfalt
… „Computergrafiken – digitale Kunst“ regelmäßig neue Digital Artists aufs Parkett, die die User auf eine Reise durch eine bunte digitale Bilderwelt einladen. Faszinierende Bilder unterschiedlicher Stilrichtungen halten für jeden Kunstinteressierten etwas bereit. Bisher wurden schon Künstler wie Wachtmeister, Jörg Becker, Katterbauer und Martina Strigl ins …
Bild: Neue Informationsquelle für Karate-Enthusiasten: www.karateanzug.deBild: Neue Informationsquelle für Karate-Enthusiasten: www.karateanzug.de
Neue Informationsquelle für Karate-Enthusiasten: www.karateanzug.de
… Karateanzugs eintauchen möchten. Hier finden Sie spannende Beiträge, Einblicke in die Historie des Karate und eine Vielzahl nützlicher Informationen rund um dieses faszinierende Thema.Historie und Tradition des KarateDie Geschichte des Karate ist einzigartig und faszinierend. Die Webseite bietet Einblicke in die historische Entwicklung dieser Kampfkunst, …
Bild: 2DArtist: Neues Fachmagazin für Concept Art, Digital und Matte PaintingBild: 2DArtist: Neues Fachmagazin für Concept Art, Digital und Matte Painting
2DArtist: Neues Fachmagazin für Concept Art, Digital und Matte Painting
Tron, Star Wars, Assassins Creed oder Crysis: Keine dieser Film- oder Game-Produktionen wäre auch nur annähernd so eindrucksvoll ohne die faszinierende Arbeit der Digital-Künstler, Matte Painter und Concept Artists. Sie kreieren am Computer fantasievolle Welten mit Monstern, Feen und anderen Kreaturen, die dem Zuschauer absolut real vorkommen. Auch bei …
Der Traum vom Studium in der Hauptstadt Europas nur ein paar Klicks entfernt
Der Traum vom Studium in der Hauptstadt Europas nur ein paar Klicks entfernt
… Universität einen besonderen Vorteil. Brüssel bietet hinsichtlich eines Studiums einfach alles: internationales Flair, ein aufregendes Studentenleben und interessante Job-Perspektiven. Eine faszinierende Mischung verschiedener Kulturen und Nationalitäten gibt der Hauptstadt Europas sein Markenzeichen. Brüssel ist eine Stadt der Kontraste. Dies spiegelt …
VernissageTV Kunstfernsehen jetzt in HD
VernissageTV Kunstfernsehen jetzt in HD
… verfügbar. VernissageTV-Gründer Heinrich Schmidt: “Mit dem Schritt, alle neuen Beiträge in HD bereitzustellen, bieten wir unseren Zuschauern ein deutlich gesteigertes Seherlebnis. Besonders auf einem HD-Bildschirm oder über einen HD-Beamer betrachtet entfaltet sich so die faszinierende visuelle Welt von Kunst, Design und Architektur in ihrer ganzen Brillianz.”
Bild: Exklusive 3D-Relief SchnittbilderBild: Exklusive 3D-Relief Schnittbilder
Exklusive 3D-Relief Schnittbilder
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer exklusiven 3D-Relief Schnittbilder, geschaffen von dem Künstler Jochen Schutzbach. Diese limitierte Kollektion von Meisterwerken vereint die einzigartige Handschrift des Künstlers mit heraus-ragender Handwerkskunst. Jedes Kunstwerk wird zu einem unverwechselbaren Statement und Blickfang in Ihrem Raum.Die …
Usbekistan Reise-Website in neuem Gewand
Usbekistan Reise-Website in neuem Gewand
… Länder Zentralasiens, neben Usbekistan auch Kirgisistan, Turkmenistan, Kasachstan und Tadschikistan vorgestellt und enthalten wichtige Reiseinformationen. Wer Usbekistan und die anderen faszinierende Länder Zentralasiens individuell bereisen möchte, erhält mit dem Reisekonfigurator eine zusätzliche und wertvolle Hilfe. Es werden zahlreiche Reiseziele in …
Bild: Tim Becker's Bauchgespräche: Typen, Tiere, Illusionen (TV-Aufzeichnung)Bild: Tim Becker's Bauchgespräche: Typen, Tiere, Illusionen (TV-Aufzeichnung)
Tim Becker's Bauchgespräche: Typen, Tiere, Illusionen (TV-Aufzeichnung)
… Wilhelmsbad Hanau In seinem abendfüllenden Soloprogramm zelebriert Tim Becker die Kunst des Bauchredens. Der Bauchredner lässt die Puppen nicht nur tanzen, sondern kreiert durch faszinierendes Puppenspiel die Illusion, dass seine Gesprächspartner lebendig werden. Das Publikum liebt die Momente, in denen Tim Becker scheinbar die Kontrolle über seine illustre …
Sie lesen gerade: Faszinierende digitale Kunst auf neuer Webseite