openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnungen mit Balkon in Großstädten teurer als Häuser mit Mini-Garten

19.05.200910:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die Zentrumsnähe von Eigentumswohnungen muss man in deutschen Städten teuer bezahlen: 20.000 Euro sind sie im Schnitt teurer als Häuser auf kleinen Grundstücken am Stadtrand. Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, beleuchtet weitere Kriterien für die Entscheidung beim Immobilienkauf.

Nürnberg, 19. Mai 2009. Beim Immobilienkauf in Großstädten gilt die Faustregel: Je näher am Kern, desto höher der Preis. Wie Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, in einer Angebotsanalyse herausgefunden hat, sind vor allem die Unterschiede zwischen zentrumsnahen Wohnungen und randwärtig gelegenen Häusern beträchtlich: Im bundesweiten Durchschnitt sind Wohnungen 20.000 Euro teurer als Häuser mit vergleichbarer Wohnfläche. Verglichen wurden Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 70 und 150 Quadratmetern und Häuser mit kleinen Grundstücken - maximal 150 Quadratmeter.

So weit die Preise auch auseinander liegen: Es gibt weitere Unterschiede zwischen Wohnungen und Häusern zu bedenken. Denn während Häuser mehr Arbeit mit sich bringen, genießt man auch mehr Freiheiten. Umbauten oder andere Veränderungen muss man sich, anders als bei der Eigentumswohnung, nicht von der Eigentümergemeinschaft absegnen lassen.

Der große Vorteil der Eigentumswohnungen ist, dass sie oft zentraler liegen. Das heißt: Kürzere Wege, bessere Einkaufsmöglichkeiten und ein vielfältigeres kulturelles Angebot. Gerade junge Familien überlegen daher nicht zuletzt wegen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf lange, bevor sie sich für Wohnung oder Haus entscheiden.

Bei der Immowelt.de-Preisanalyse wurden verglichen:

- Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 70 und 200 Quadratmetern und Balkon, Terrasse oder ähnlichem

- Häuser auf stadttypisch kleinen Grundstücken bis 150 Quadratmetern.

Das Ergebnis: In vielen untersuchten Städten sind die Wohnungen teurer als die Häuser. Die Spitzengruppe besteht aus Berlin, Frankfurt und Dresden. Hier kostet die Wohnung in der Stadt knapp 40.000 Euro mehr als das Häuschen am Stadtrand. Beinahe gleich hingegen sind die Preise in Hamburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311179
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnungen mit Balkon in Großstädten teurer als Häuser mit Mini-Garten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Luxus hat seinen Preis – Mieten für Wohnungen mit Dachterrasse fast ein Drittel teurer
Luxus hat seinen Preis – Mieten für Wohnungen mit Dachterrasse fast ein Drittel teurer
Mietwohnungen mit Dachterrasse 29 Prozent teurer als ohne / Auch Balkon oder Garten verteuern die Miete – das zeigt eine Angebotsanalyse von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Nürnberg, 31.07.2012. Eine Wohnung mit Dachterrasse wünschen sich viele, allerdings ist dieser Luxus genauso rar wie kostspielig: 29 Prozent mehr Kaltmiete müssen …
Bild: Immobilien mit Balkon steigern die LebensqualitätBild: Immobilien mit Balkon steigern die Lebensqualität
Immobilien mit Balkon steigern die Lebensqualität
Wohnungen mit Balkon oder Terrasse sorgen nachweislich für ein besseres Wohlbefinden Um dem Alltagsstress zu entfliehen, sollte die eigene Wohnung der ideale Ort sein, um Ruhe und Entspannung zu genießen. Vor allem Immobilien mit Balkon oder Terrasse steigern maßgeblich die Lebensqualität. Dies zeigte bereits 2008 eine Umfrage der Stadt Wien: 48 Prozent …
Bau von Energiesparhäusern in Köln Weidenpesch gestartet - 40% weniger Heizkosten durch Nutzung von Erdwärme
Bau von Energiesparhäusern in Köln Weidenpesch gestartet - 40% weniger Heizkosten durch Nutzung von Erdwärme
… Grundstückfläche vom rd. 1700 Quadratmetern realisiert der Kölner Wohn-Projektentwickler und Bauträger Global-Act ein Ensemble aus einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus mit elf Wohnungen und einem zweigeschossigen Haus mit vier Wohnungen im Einfamilienhausstil. Die Häuser sind als KfW-60-Energiesparhäuser konzipiert und werden mit Erdwärme versorgt. Die …
Je höher desto teurer: Wohnungen mit Dachterrasse kosten ein Viertel mehr Miete
Je höher desto teurer: Wohnungen mit Dachterrasse kosten ein Viertel mehr Miete
Mietwohnungen mit Dachterrasse oder Balkon sind in Deutschland im Schnitt bis zu 24 Prozent teurer, das zeigt eine Angebotsanalyse von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Wer auf direkten Zugang ins Freie verzichtet, zahlt 6,20 Euro pro Quadratmeter / Gartenanteil schlägt nur minimal mehr zu Buche als ein Balkon Erdbeeren ernten und …
Bild: ENTSPANNT wohnen, URBAN lebenBild: ENTSPANNT wohnen, URBAN leben
ENTSPANNT wohnen, URBAN leben
… Burscheid/Hilgen ist das Ergebnis durchdachter und innovativer Planung & Vorbereitung. Die Anlage auf einem Areal von 2.076m²umfasst drei Häuser mit insgesamt 16 komfortablen Eigentumswohnungen. Diese sind auf je drei Wohnetagen aufgeteilt und haben eine Wohnfläche zwischenca. 52m² und 127m². Die einzelnen Wohnungen verfügen über einen Garten, Balkon …
Wohnimmobilien: Nachfrage in Großstädten steigt
Wohnimmobilien: Nachfrage in Großstädten steigt
… einer Analyse von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist zwischen dem 2. Halbjahr 2009 und dem 1. Halbjahr 2010 die Nachfrage nach Wohnimmobilien zum Kauf in Großstädten zum Teil stark gestiegen. In München, dem heißesten Immobilienmarkt in Deutschland, lässt ein Plus von 8 Prozent bei der Nachfrage nach Häusern und 24 Prozent bei Wohnungen …
Bild: hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-TempelhofBild: hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-Tempelhof
hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-Tempelhof
… Berliner Stadtlagen, hat im Bezirk Tempelhof-Schöneberg das neueste Projekt gestartet. Auf insgesamt 4.100 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf zwei Häuser, entstehen 46 Eigentumswohnungen. Die qualitativ hochwertig ausgestatteten Wohnungen im mittleren Preissegment werden von der hedera Gruppe selbst vermarktet. Zum Baustart sind bereits 60 Prozent …
Urbanität trifft Eigenheim
Urbanität trifft Eigenheim
Trend zu Townhouses in München / Bauträger reagieren auf Nachfrage / eigenwert GmbH startet in Obermenzing den Vertrieb eines Projektes mit zwei Townhouses und sechs Wohnungen München, 11. Juni 2014. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Haus mit Garten im Speckgürtel einer Stadt oder innerstädtische Wohnung mit Balkon oder Loggia. Ein Trend, der aus Berlin …
Bild: Kunstrasen als Bodenbelag für Loggia und Dach-Terasse - in der Schweiz besonders beliebtBild: Kunstrasen als Bodenbelag für Loggia und Dach-Terasse - in der Schweiz besonders beliebt
Kunstrasen als Bodenbelag für Loggia und Dach-Terasse - in der Schweiz besonders beliebt
… steigen mit zweistelligen Zuwachsraten und die Menschen können sich nur noch kleine Wohnungen leisten. In der Schweiz, besonders in Zürich, Genf und Basel, ist das Mietniveau in den Großstädten schon seit vielen Jahren extrem hoch, so dass sich nur noch wenige Schweizer einen eigenen Garten leisten können. Jetzt geht der Trend in der Schweiz dahin, dass …
Baustart der Parksuiten bereits im Mai
Baustart der Parksuiten bereits im Mai
… Bereits im Mai soll damit auch der Bau der beiden Häuser in der Englschalkinger Straße 225 im Münchner Stadtteil Bogenhausen beginnen. Von den insgesamt 47 Eigentumswohnungen ist bereits ein Großteil verkauft beziehungsweise reserviert. „Wir liegen sowohl mit dem Vertrieb als auch mit dem Gesamtprozess im von uns abgesteckten Rahmen“, sagt Emmanuel Thomas, …
Sie lesen gerade: Wohnungen mit Balkon in Großstädten teurer als Häuser mit Mini-Garten