openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009

14.05.200917:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009

(openPR) Vom 24. bis 27. Juni präsentieren sich Produkt- und Serviceanbieter auf Europas führendem Ausstellungskongress für Linux und Open Source



Frankreich und Deutschland zählen heute zu den weltweit größten Anwendern von freier Software. Die Nachfrage macht in Frankreich 3,6 Prozent des gesamten Software- und Servicebedarfs aus. 2008 entsprach dies einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. Schätzungen zufolge könnte die Nachfrage in den kommenden vier Jahren auf bis zu zehn Prozent steigen. Starke Nachfragen kommen von öffentlichen Einrichtungen wie Gendarmerien und Ministerien, dem Rathaus von Paris oder dem Parlament. Dieses Jahr beteiligen sich französische Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Exportförderungsgesellschaft Ubifrance, die ihn in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem französischen Open Source Verband FNILL organisiert.

Laut Angaben der Veranstalter des „weltweiten Forums für freie Software“ könnte diese in Europa bis 2012 einen Anteil von 30 Prozent des gesamten Software- und DV-Servicemarktes ausmachen und rund 40 Prozent der IT-Arbeitsplätze stellen. Laut einer aktuellen Studie „Actuate Survey Interactive“ bestätigen allein
in Frankreich heute rund 42 Prozent aller französischen Unternehmen den Einsatz freier Software. Auf dem Frankreich-Pavillon stellen unter anderem folgende Unternehmen aus: EBM Websourcing entwickelt serviceorientierte Architektur-Plattformen (SOA) und stellt neue Angebote im Bereich Governance, Web-Präsentationen und Berufsgruppen orientierte Prozesse vor. Abgerundet wird das Angebot durch die PEtALS-Lösung, ein Enterprise Service Bus (EBS) für weitläufige Infrastruktureinrichtungen. Das 2005 gegründete Unternehmen Symeos ist ein Anbieter von Open Source Integration, der sich auf Technologien spezialisiert hat, die sowohl elektronische Handelsplattformen und Internetseiten von Finanzdienstleistern schützen sowie deren Anwender vor Betrug und Identitätsdiebstahl. Als Entwickler und Serviceanbieter für freie Software präsentiert Linagora OBM-, LinPKI-, LinID- und LinSM-Lösungen. Das Segment der Cloud Computing Technologie wird mit den Firmen Ipsod, Argia und Nexedi vertreten: Ipsod bietet KMU mit der All-in-one-Server Ipsobox eine Reihe von Cloud Computing-Lösungen. Das Unternehmen, das im Juni eine Tochtergesellschaft in Frankfurt am Main eröffnet, ist auf der Suche nach Händlern und Geschäftspartnern. Argia bietet der Community der Open Source Entwickler eine Plattform für das Hosting freier Cloud Computing-Dienste. Die Berechnung der Kunden erfolgt je nach Anwendung. Ein Teil der Einnahmen wird direkt an den jeweiligen Entwickler weitergeleitet. Die Firma Nexedi stellt mit TioLive eine Software as a Service (SaaS) Lösung als Cloud Computing-Dienst vor, die Unternehmen im Web die gleiche Freiheit und Unabhängigkeit zusichert wie Open Source Software in der traditionellen elektronischen Datenverarbeitung.
Alle Aussteller des französischen Gemeinschaftsstandes werden ihre Produkte und Lösungen während der gesamten Messedauer im hierfür eingerichteten Demobereich vorführen. Weitere Informationen erhalten Sie in Halle 7.2B, Stand 107 oder über die Wirtschafts- und Handelsabteilung- Ubifrance.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310278
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik

Bild: ‘Ethan : Meteor Hunter’ schlägt auf der Gamescom einBild: ‘Ethan : Meteor Hunter’ schlägt auf der Gamescom ein
‘Ethan : Meteor Hunter’ schlägt auf der Gamescom ein
50 Levels, drei Welten und ein Nager : Seaven Studio präsentiert seine Spieleneuheit in Köln Das Spiel ‘Ethan: Meteor Hunter’ mit dem Nager Ethan als Helden verknüpft innovativ die Dynamik eines Plattformers mit der reflektiven Präsentation eines Puzzlespiels. Telekinese macht’s möglich : Ethan kann die Zeit anhalten und Objekte an einen anderen Ort bewegen, um in den Levels weiterzukommen, physikalische Phänomene nutzen, um komplexe Situationen zu beherrschen und die Puzzles auf vielfältige Art und Weise zusammensetzen. Das Spiel ist leic…
Bild: Energiemodule zur Steuerung der ProzesstemperaturBild: Energiemodule zur Steuerung der Prozesstemperatur
Energiemodule zur Steuerung der Prozesstemperatur
Celsius präsentiert vom 21. bis 24. September auf der ILMAC in Basel maßgeschneiderte Module für eine betriebsfertige Installation im Werk Die sogenannten Skids sind für alle mit Synthesechemie arbeitenden Industriezweige bestimmt und erfüllen insbesondere den Bedarf der Pharma-, Kosmetik-, Parfüm-, Duft- und Aromabranche sowie der Spezialfarbenhersteller. Zu den notwendigen Parametern zählen ein schneller Temperaturanstieg und verkürzte Kühlphasen, Präzision und Regelung der Reaktionstemperatur, Systemsicherheit und Kontrolle exothermer Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Programm des LinuxTag 2006 online
Programm des LinuxTag 2006 online
Vom 3. - 6. Mai findet in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden der LinuxTag 2006 statt. Heute wurde das Freie Vortragsprogramm veröffentlicht, welches vom 4. - 6. Mai verschiedene Schwerpunkte anbietet. Der Donnerstag steht im Zeichen von Sicherheit und Anwendungsentwicklung von Freier Software. Fans der BSD-Betriebssysteme sowie Linux-Kernel-Hacker kommen …
LinuxTag e.V. auf der CeBit
LinuxTag e.V. auf der CeBit
Auf der CeBIT in Hannover vom 10. - 16. März 2005 wird der LinuxTag auf dem Gemeinschaftsstand “Innovatives Rheinland Pfalz” in Halle 9, Stand C39 vertreten sein. Präsentiert werden dabei die beiden Schwerpunkte Knoppix: Linux Live-CD und Freie Software in Schule und Ausbildung. Während der kompletten Zeit stehen Ansprechpartner des LinuxTag für Fragen …
LinuxTag: GNOME TEAM verteilt mehr als 1.000 Ubuntu-CD's an Besucher
LinuxTag: GNOME TEAM verteilt mehr als 1.000 Ubuntu-CD's an Besucher
… aus München/Berlin, 27. Juni 2005 GNOME Deutschland schliesst seine Messepräsenz auf dem diesjährigen LinuxTag in Karlsruhe mit grossem Erfolg ab: Das zehnköpfige Messe-Team aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und Grossbritanien verteilte gut 1.000 Ubuntu-CD's an die Besucher des Linux-Events. Weltweit sind nun mehr als 1,5 Mio. CD's mit Ubuntu und GNOME …
Hannover Messe 2003 - Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME
Hannover Messe 2003 - Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME
Hannover Messe 2003 Beschaffungsmarkt Frankreich Partnerland des BME Deutsch-französische Kontaktplattform für Einkäufer und Lieferanten in den Bereichen Zulieferung sowie Antrieb & Automation Für deutsche Einkäufer ist Frankreich im Rahmen des Global Sourcing und nicht zuletzt als Deutschlands Handelspartner Nr. 1 ein besonders interessanter Beschaffungsmarkt. …
Bild: LinuxTag 2012: Deutsche Informatik-Akademie ist Partner des Academy DayBild: LinuxTag 2012: Deutsche Informatik-Akademie ist Partner des Academy Day
LinuxTag 2012: Deutsche Informatik-Akademie ist Partner des Academy Day
* Sonderkonditionen für Mitaussteller aus dem Bereich IT-Weiterbildung am Stand "fit for the future" * LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai in Berlin Die Deutsche Informatik-Akademie ist Partner des "Academy Day" auf dem LinuxTag 2012. Unter dem Motto "Where .com meets .org" präsentiert der 18. LinuxTag vom 23. bis 26. Mai 2012 auf dem Berliner Messegelände …
Egilia - Offizieller Sponsor des LinuxTag 2010 in Berlin
Egilia - Offizieller Sponsor des LinuxTag 2010 in Berlin
Auf dem LinuxTag 2010, der vom 09. bis 12. Juni auf dem Berliner Messegelände statt fand, trafen 11.748 Besucher aus der OpenSource Community auf 118 ausstellende Unternehmen und freie Projekte. Damit konnten die Veranstalter einerseits sowohl einen Zuwachs an Besucher als auch an Ausstellerzahlen vermelden und andererseits feststellen, dem Anspruch …
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Der LinuxTag 2006 startet am Mittwoch in Wiesbaden
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai, beginnt der LinuxTag 2006 erstmalig in den Rhein-Main Hallen in Wiesbaden. Unter dem Motto "Sehen, was kommt" werden auf dem kommenden LinuxTag wieder viele neue Trends rund um Linux, Open Source und Freie Software gezeigt. Der LinuxTag 2006 wird gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher UNIX-Benutzer e.V. (GUUG) vom …
Bild: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vorBild: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor
.riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor
.riess applications -Pressemitteilung-LinuxTag 2005: .riess applications stellt neues Java Macro PlugIn für Eclipse vor Echte Makro-Alternative für OpenOfffice.org in Unternehmen und Verwaltungen Karlsruhe, 16.06.2005 Das bundesweit führende Migrations-Haus für OpenOffice.org und StarOffice präsentiert auf dem LinuxTag kommende Woche in Karlsruhe die …
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Normalerweise hat Freibier nicht viel mit Freier Software zu tun. Diesmal aber schon: Der LinuxTag e.V. und das KDE-Projekt laden am morgigen Dienstag, den 15.11. ab 18 Uhr zum geselligen Zusammensein mit Bierausschank an den KDE-Stand (G06) auf der LinuxWorldExpo ein. Hier gibt es nicht nur erste Ansichten auf die mit Spannung erwartete Desktop-Oberfläche …
Bild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in FolgeBild: insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
insglück übernimmt Eröffnungsinszenierung der HANNOVER MESSE zum dritten Mal in Folge
… mit modernen Präsentationmöglichkeiten für die Veranstaltung konzeptioniert. Als Sponsoren betreute die Agentur Schneider Electric, EDF, Citroën und Abu Dhabi. Das diesjährige Partnerland Frankreich präsentiert die Künstlergruppe Les Percussions Clavier de Lyon mit Ausschnitten aus ihrem einzigartigen Repertoire. Als Redner werden von der Deutschen …
Sie lesen gerade: Frankreich - Partnerland des LinuxTag 2009