openPR Recherche & Suche
Presseinformation

URAUFFÜHRUNG mit dem KNABENCHOR HANNOVER Komponist Harald Weiss nominiert für DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREIS

14.05.200911:45 UhrKunst & Kultur
Bild: URAUFFÜHRUNG mit dem KNABENCHOR HANNOVER Komponist Harald Weiss nominiert für DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREIS
Harald Weiss, Komponist, Regiesseur, Drehbuchautor, wurde in diesem Jahr für den DEUTSCHEN MUSIKAUTOREN PREIS nominiert.
Harald Weiss, Komponist, Regiesseur, Drehbuchautor, wurde in diesem Jahr für den DEUTSCHEN MUSIKAUTOREN PREIS nominiert.

(openPR) Am 31. Oktober 2009 bringt der KNABENCHOR HANNOVER unter der Leitung von Jörg Breiding das Requiem „Schwarz vor Augen und es ward Licht“ von Harald Weiss zur Uraufführung.

Der Komponist Harald Weiss ist für den DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREIS 2009 nominiert worden, der am 28. Mai in Berlin verliehen wird. Mit diesem Preis ehrt die GEMA Komponisten und Textdichter in insgesamt 10 Kategorien für herausragende Leistungen. In der Kategorie „Komposition Musiktheater“ sind neben Harald Weiss die Komponisten Peter Eötvös, Detlev Glanert, Michael Hirsch und Prof. Adriana Hölszky vorgeschlagen.



Mit seinem Requiem „Schwarz vor Augen und es ward Licht“, das dem KNABENCHOR HANNOVER gewidmet ist, geht der Komponist weit über die Liturgie der Totenmesse hinaus, indem er biblische Texte, wie etwa die Bergpredigt sowie Dichtungen von Joseph von Eichendorf, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und Rabindranath Tagore vertont. Seine musikalische Verortung hat das Werk in der Tradition der abendländischen Musik. Farbenreiche Klangflächen wechseln sich ab mit zarten perkussiven Elementen. Insgesamt ergibt sich ein Eindruck von einer fließenden, meditativen Musik, die sowohl der Thematik des Requiems, dem stillen Moment an der Schwelle zum Tod und dem spezifischen, reinen Klang eines Knabenchores gerecht wird.

Neben dem Knabenchor wirken bei der Weltpremiere mit Dorothee Mields (Sopran) und Andreas Karasiak (Tenor) zwei hochklassige Solisten sowie die NDR Radiophilharmonie mit.

Vor über 10 Jahren erhielt Harald Weiss anlässlich der EXPO 2000 den Kompositionsauftrag von der Stadt Hannover ein abendfüllendes Werk zu komponieren. Entstanden ist die „Reise in die Nacht“. Die Performance zu Wasser und zu Lande in sieben Stationen entwickelte sich damals zu einem wahren Publikumsmagneten. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt Harald Weiss etliche Ehrungen und Preise. Den freischaffenden Musiker, Komponisten, Regisseur und Drehbuchautoren, dessen filmisches Schaffen ebenfalls mehrfach ausgezeichnet wurde, verbindet eine inzwischen 30jährige Beziehung mit dem KNABENCHOR HANNOVER.

URAUFFÜHRUNG
„Schwarz vor Augen und es ward Licht“
Requiem von Harald Weiss

Samstag, 31. Oktober 2009, 20 Uhr, NDR-Sendesaal, Hannover
Sonntag, 01. November 2009, 17 Uhr, St. Katharinen, Braunschweig

Dorothee Mields, Sopran | Andreas Karasiak, Tenor
KNABENCHOR HANNOVER | NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jörg Breiding

Das Konzert wird gefördert von der STIFTUNG NIEDERSACHSEN.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310090
 6186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „URAUFFÜHRUNG mit dem KNABENCHOR HANNOVER Komponist Harald Weiss nominiert für DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREIS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knabenchor Hannover

Bild: Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVERBild: Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVER
Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVER
Hannover. Besuch beim KNABENCHOR HANNOVER: Am Montag, 22. November 2010 kommt Ministerpräsident David McAllister zu einer Chorprobe des KNABENCHOR HANNOVER in die Aula der Grundschule Meterstraße. Zuvor trifft sich der Ministerpräsident zu einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des KNABENCHOR HANNOVER E.V. Dr. Günter Schmidt und mit dem Chorleiter Prof. Jörg Breiding, um sich ein umfassendes Bild über die sängerische Ausbildung von rund 250 Jungen und Jugendlichen in der Chor- und Singschule des Knabenchores zu machen. Der KNABENCHOR…
KNABENCHOR HANNOVER reist nach CHINA (u.a. Auftritt im Deutschen Pavillon auf der EXPO in Shanghai)
KNABENCHOR HANNOVER reist nach CHINA (u.a. Auftritt im Deutschen Pavillon auf der EXPO in Shanghai)
Hannover. Vom 25.06.-10.07.2010 geht es für den KNABENCHOR HANNOVER auf Konzertreise in die Volksrepublik China. Auf dem Reiseplan stehen 6 Konzerte in 5 Städten sowie Auftritte am 09.07. im Deutschen Pavillon auf der Expo in Shanghai im Rahmen der Niedersachsentage. Hinzu kommen kleinere Kurzauftritte und Begegnungen mit chinesischen Kinder- und Jugendchören. Die Konzertreise wird von der Klosterkammer Hannover, dem Goethe-Institut und dem Land Niedersachsen finanziell gefördert. In China wird sich der Knabenchor mit einem geistlich-weltli…
14.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

KNABENCHOR HANNOVER reist nach CHINA (u.a. Auftritt im Deutschen Pavillon auf der EXPO in Shanghai)
KNABENCHOR HANNOVER reist nach CHINA (u.a. Auftritt im Deutschen Pavillon auf der EXPO in Shanghai)
Hannover. Vom 25.06.-10.07.2010 geht es für den KNABENCHOR HANNOVER auf Konzertreise in die Volksrepublik China. Auf dem Reiseplan stehen 6 Konzerte in 5 Städten sowie Auftritte am 09.07. im Deutschen Pavillon auf der Expo in Shanghai im Rahmen der Niedersachsentage. Hinzu kommen kleinere Kurzauftritte und Begegnungen mit chinesischen Kinder- und Jugendchören. Die …
Mit der Herzensnote frisch im Netz - FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER
Mit der Herzensnote frisch im Netz - FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER
Eine Premiere für den FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER, viele Informationen für den interessierten Musikliebhaber: Nach langer Planung ist fortan auch der FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER online, mit eigener Website im Netz. Die Adresse: freundeskreis-knabenchor.de Der FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER präsentiert auf seiner Website Mitgliedern des …
In drei Wochen beginnt am Freitag, 28. Juni, das 68. Musikfest ION zum Thema SPUREN
In drei Wochen beginnt am Freitag, 28. Juni, das 68. Musikfest ION zum Thema SPUREN
… Martha locken Konzerte auf der pünktlich zum Musikfest ION eingebauten neuen Orgel, am 2. Juli „Franck und Reubke – Original und Bearbeitung“ und am 4. Juli die Uraufführung „Dávny – Vom Hören der Zeit“ von Franz Danksagmüller. Für Orgelfreunde sind zwei Orgelabende in St. Sebald Pflichttermine: Die Uraufführung „Septimus Angelus“ von Philipp Maintz am …
Knabenchor Hannover: Konzertreise nach Chile vom 13.-28.08.2007/14tägige Gastspielreise durch 7 Städte Chiles
Knabenchor Hannover: Konzertreise nach Chile vom 13.-28.08.2007/14tägige Gastspielreise durch 7 Städte Chiles
Vom 13. - 28. August befindet sich der Knabenchor Hannover auf Konzertreise in Chile. Die Reise, die durch sieben verschiedene Städte des Landes führt, beginnt und endet in der Hauptstadt Santiago. Der Knabenchor befindet sich dort auf Einladung des Deutsch-Chilenischen Bundes. Es ist bereits die zweite Tournee, die den Chor nach Südamerika führt. Die …
Bild: Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVERBild: Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVER
Ministerpräsident David McAllister besucht den KNABENCHOR HANNOVER
Hannover. Besuch beim KNABENCHOR HANNOVER: Am Montag, 22. November 2010 kommt Ministerpräsident David McAllister zu einer Chorprobe des KNABENCHOR HANNOVER in die Aula der Grundschule Meterstraße. Zuvor trifft sich der Ministerpräsident zu einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des KNABENCHOR HANNOVER E.V. Dr. Günter Schmidt und mit dem Chorleiter …
KNABENCHOR HANNOVER startet neue Konzertreihe:KNABENCHOR & FRIENDS zu Gunsten der STIFTUNG KNABENCHOR HANNOVER
KNABENCHOR HANNOVER startet neue Konzertreihe:KNABENCHOR & FRIENDS zu Gunsten der STIFTUNG KNABENCHOR HANNOVER
… der Bach-Familie" Auftaktkonzert am 9. Mai 2009 um 19 Uhr in der Markuskirche Hannover mit Peter Kooij (Bariton), Monika Frimmer (Sopran), Sirius Viols u. a. Unter dem Motto KNABENCHOR & FRIENDS präsentiert der Knabenchor Hannover eine neue Konzertreihe am Samstag, 9. Mai 2009 um 19 Uhr in der Markuskirche. Für die Premiere konnte der weltbekannte …
Bild: Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“Bild: Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“
Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“
… Friedemann Keck. Als Solisten wirken mit: Sarah Wegener, Sopran, Sopran, Andreas Weller, Tenor und Markus Flaig, Bass. Im Zusammenhang mit der Erarbeitung des gesamten Werks steht die Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“ am Samstag, 13. Juni um 11:00 Uhr. Chorleiter Friedemann Keck und Hannes Michl haben das Oratorium in einer Fassung für Kinder …
Freundeskreis Knabenchor Hannover  - Kontinuität in neuem Gewand
Freundeskreis Knabenchor Hannover - Kontinuität in neuem Gewand
Selten zuvor gab es eine in Summe gewichtigere Jahreshauptversammlung des Kreis der Freunde des Knabenchors Hannover e.V als 2007. Top 1: Der gemeinnützige Förderverein heißt zukünftig FREUNDESKREIS KNABENCHOR HANNOVER E.V. So der einstimmige Beschluss des Plenums am 5. September. Ausschlaggebend für diesen Schritt war der lang gehegte Wunsch aller …
Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem GottesdienstBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem Gottesdienst
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Adventsmusik während und nach dem Gottesdienst
… sich in der Katholischen Kirche St. Michael (Hechinger Str. 45, 72072 Tübingen) während und nach dem Gottesdienst um 18:30 Uhr ein musikalischer Leckerbissen: Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart gestaltet nicht nur die „Musik im Gottesdienst“ musikalisch, sondern bietet in einer anschließenden „Konzert-Coda“ Abendmusik zum Advent. An der Orgel …
Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhörenBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhören
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart: „Schöpfung für Kinder“ und Haydn-Oratorium zum nachhören
… anspruchsvollen Aufführungen und musikalischen Höhepunkten. Zu ihnen gehörten unter anderem die Einstudierung und Aufführung von vier großen Chorwerken, ein ökumenischer Festgottesdienst und die Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“. Friedemann Keck und Hannes Michl haben Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in einer Fassung für Kinder bearbeitet. Die …
Sie lesen gerade: URAUFFÜHRUNG mit dem KNABENCHOR HANNOVER Komponist Harald Weiss nominiert für DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREIS