(openPR) Die Familie Metzer erfüllte sich den Traum von der eigenen Wohnung in Berlin und sparte dabei mehrere tausend Euro, weil sie den Hauskaufinspektor beauftragte.
„Wir hatten schon lange überlegt uns eine Wohung zu kaufen. Wir haben ein kleines Kind und ein weiteres ist geplant. Daher hatten wir den Wunsch in etwas Eigenes zu investieren und nicht mehr jeden Monat Miete zu zahlen.“, so Frau Metzer.
Seit dem suchten wir nach einem Schnäppchen. Im Januar diesen Jahres bot sich ihnen nun die Gelegenheit in der Nähe ihres Arbeitssitzes eine Eigentumswohnung mit 125 m² Wfl. zu erwerben. Die Lage und der Grundriss begeisterten die junge Familie sofort. Nach der ersten Besichtigung waren sie allerdings verunsichert. Ihnen war aufgefallen, dass Sie noch einiges an der Wohnung machen müssen, damit sie einziehen könnten. Da sie sich mit der Sanierung und den auf sie zukommenden Kosten nicht auskannten, entschloss sich Familie Metzer einen Bausachverständigen um Rat zu fragen, damit keine unvorhergesehenen Kosten auf sie zukommen. „Wir wollten bei einer so großen Investition auf Nummer Sicher gehen. Schließlich sollen unsere Kinder später ja auch noch mal was von der Wohnung haben. Mein Mann kommt aus den USA. Dort ist es Gang und Gebe einen Hausinspektor für die Begutachtung und Preisverhandlung hinzu zu ziehen. Dem Rat unseres Schwiegervaters folgten wir dann.“
Über das Internet war Frau Metzer auf den Immobiliensachverständigen und Bauingenieur Balke aus dem Gutachternetzwerk von „Hauskaufinspektor“ aufmerksam geworden. Der Gutachter prüfte die Wohnung auf Mängel und zeigte Familie Metzer auf, welche Kosten für sie durch die Sanierung und Umbaumaßnahmen entstehen würden. „Er zeigte auch nicht nur Kosten auf, die heute entstehen, sondern alle Kosten, die in den nächsten 10 Jahren vorhersehbar sind. So wissen wir auch langfristig was wir zu erwarten haben und können entsprechend planen. Außerdem rechnete er eine Wertermittlung durch, um den angemessenen Wert der Immobilie zu prüfen. Durch seine anschließende fachkundige Unterstützung bei den Preisverhandlungen sparten wir so mehrere tausend Euro, so dass wir eine komplett neue Küchen einbauen lassen konnten.
Wir sind durch das Team vom Hauskaufinspektor äußerst fachkundig beraten worden und haben obendrein noch Geld gespart.“
Einige Punkte sollten beim Hauskaufinspektor aber immer Beachtung finden:
•Melden Sie sich frühzeitig und senden Sie im Vorfeld alle Unterlagen, die Sie von einem Makler oder Verkäufer bekommen können dem Hausinspektor Ihren Region zu.
•Melden Sie sich und den Bausachverständigen bei dem Makler oder Verkäufer zur Besichtigung gemeinsam an.
•Verhandeln Sie nicht im Vorfeld ohne den Sachverständigen Kaufpreise. Kaufpreise können schwer nachverhandelt werden.
•Setzen Sie sich ein Limit für den Kaufpreis und teilen Sie diesen dem Hausinspektor mit.