Der neue Vorstand (von links nach rechts): Commissioner John Mackenzie, Präsident Markus Kewitz, Commissioner Dirk Stranowsky
(openPR) Am 21.03.2009 war die Wewelsburg im Kreis Paderborn fest in schottischer Hand! Der Clan Mackenzie fand sich dort zum Treffen der deutschen Society ein. Die Clan-Band, die Highroad Pipes and Drums waren extra aus dem Allgäu angereist und eröffneten das Event mit einem Konzert im Innenhof der Burganlage. Die angereisten Mitglieder zeigten sich begeistert, nicht minder die anwesenden Gäste der in der Wewelsburg beheimateten Jugendherberge und des Kreismuseums. Die Mitarbeiter des Kreismuseums waren überwältigt vom massiven Auftreten der Kilts im Mackenzie Tartan. "So etwas hatten wir hier noch nie, einmalig!" Anschließend wurde die Burganlage besichtigt. Am Abend wurde dann zum Dinner im Hotel Walz in Salzkotten gebeten. Auch dort wurde es noch einmal laut und die Clan-Band ließ den Saal beben. Neben klassischen, schottischen Melodien wurden auch experimentelle Stücke gespielt. So gab es zum Beispiel "The lion sleeps tonight" und spanische Folklore auf der Great Highland Bagpipe zu hören. Wer hier nicht dabei war, ist selber schuld! Für die weiteste Anreise wurde Amin Foroutan aus Wien geehrt. Desweiteren wurde der Vorstand erweitert. Dirk Stranowsky und John Mackenzie werden nun als Commissioner gemeinsam mit Markus Kewitz als Präsidenten die Geschicke der Clan Mackenzie Society of Germany lenken.
Alles in allem ein gelungenes Clan Treffen. Es war das erste seiner Art, jedoch sicherlich nicht das letzte!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Clan Mackenzie Society of Germany wurde 2007 gegründet um die Geschichte und Kultur des schottischen Clans Mackenzie in Deutschland bekannt zu machen und die schottisch-deutsche Völkerverständigung zu fördern. Die Society ist vom Clan Chief, dem Earl of Cromartie, offiziell anerkannt. Somit ist die Society sozusagen die deutsche Vertretung dieses großartigen, schottischen Hochlandclans. Weitere Societies gibt es in Schottland, Kanada, U.S.A, Australien, Neuseeland, Frankreich, Österreich und Norwegen.
News-ID: 304386
3772
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Clan Treffen der Mackenzies in Wewelsburg und Salzkotten - Kilts, Pipes and Drums und ein neuer Vorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am 28.06.2009 veranstaltet die Clan Mackenzie Society of Germany Highland Games im westfälischen Ochtrup-Welbergen. Die Games finden als Event der Clan Alliance der Clan Societies der schottischen Clans Mackenzie, MacKay und MacLaren statt. Neben muskelbepackten Kiltträgern, welche Baumstämme, Steine und Heusäcke werfen und sich im Wettlauf und Tauziehen messen, wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Die drei Clans werden in ihren Clan Zelten Informationen über ihre Clans und Schottland bieten. Eine Künstlerin stellt Bilder über Schot…
… britische Opernstar John Cashmore entführt die Zuschauer mit seiner samtweichen und dennoch kräftigen Stimme in die schottischen Highlands, begleitet von einer der besten Drums & Pipes Bands in Deutschland.
In über 70 Opern- und Musicalrollen war der Tenor John Cashmore bereits weltweit zu erleben, nun erfüllte er sich seinen persönlichen, musikalischen …
… den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, der Schweiz und der Ukraine nach Bremen an. Ebenfalls werden Formationen auftreten, die sich aus mehreren europäischen Ländern zusammensetzen.
Massed Pipes and Drums vor dem Bremer Rathaus
Das BREMEN TATTOO hat für die Besucher einige Extras zu bieten: Um die Verbundenheit mit Bremen und den Besuchern …
… Helene Fischer und vielen anderen. Mit jährlich mehr als 100.000 Besuchern ist die MUSIKPARADE die größte und erfolgreichste Tournee ihrer Art in ganz Europa. Pipes & Drums, Military- und Blasmusik – Musikalische Vielfalt bei der MUSIKPARADE Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die …
… und deutscher Kulturen. Zur Scottish Night of Music können Gäste in die Welt der Highlands eintauchen. Bei einem guten Glas Whiskey und der traditionellen Musik von Pipes & Drums kann die schottische Lebensart zelebriert werden. „Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn die Pipes & Drums erschallen. Das ergibt immer eine besonders einzigartige …
… Orthopädie Schuhtechnik Sommer aus Brilon, Düchting Coaching aus Salzkotten, Stelzer's Cocktails aus Lichtenau, die Tischlerei Engstfeld aus Detmold, Kerstin's Physiotherapie aus Büren-Wewelsburg, InterX-Therapiegeräte aus Marsberg und FOKUS Sprachen und Seminare mit Sitz in Paderborn und Warendorf.
Zudem will sich das Netzwerk mit den starken Partnern …
Internationale Militär- und Blasmusik aus zehn Nationen +++ 120 Pipes & Drums aus fünf Ländern ++++ Panflötenspielerin Petruta Küpper als Solistin +++
Berlin, 19. August 2019; Mehr als 700 Musiker aus über zehn Nationen reisen jedes Jahr im November zum großen BERLIN TATTOO an. Tattoo ist die internationale Bezeichnung für eine Show ziviler und militärischer …
… innerhalb der Bundeswehr einzigartig. Obwohl damals nur ein einziger Auftritt geplant war, hat er sich wegen der großartigen Resonanz zu einer festen Einrichtung etabliert.120 PIPES & DRUMSKeltische Klänge gehören traditionell zum BREMEN TATTOO: 120 Pipes und Drums, umrahmt von Tänzerinnen, werden die Besucher mit dem besonderen Klang ihrer Dudelsäcke …
… Folk-Szene authentische und mit Herzblut performte Musik auf die Bühne und verbreiten irisches Flair. Folk-Kenner werden die Namen von Nuthouse Flowers, GET WET, North Frisian Pipes and Drums, Paddy Schmidt, Paul Daly Band, Outfield Westwood, Nycromatic und weitere in Begeisterung versetzen. Aber Folk ist natürlich Musik, die alle Musikfreunde begeistert …
… Europas und der Welt. Der Name Trasnú kommt aus dem irisch-gälischen und bedeutet "überqueren", "Brückenschlag", "Verbindung" oder "Schnittmenge" - alles Worte, die die Musik treffend beschreiben.
Dabei hat die Band nicht den Anspruch, alles hundertprozentig traditionell wiederzugeben, denn Musik soll - auch von den Musikern - gelebt werden und seit …
… aus den Vereinigten Arabischen Emiraten reist die „Abu Dhabi Police Brass Band“ extra nach Berlin an. Ebenfalls eine lange Reise werden die Teilnehmer aus Georgien haben. PIPES & DRUMSKlänge aus Schottland gehören traditionell zum BERLIN TATTOO. Dieses Jahr werden ca. 120 „Pipes and Drums“, umrahmt von Highland-Tänzern, mit ihren Dudelsäcken in die …
Sie lesen gerade: Clan Treffen der Mackenzies in Wewelsburg und Salzkotten - Kilts, Pipes and Drums und ein neuer Vorstand