openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Privatpatient beim Zahnarzt für gesetzlich Krankenversicherte

(openPR) Menschen, die kein Geld haben, erkennt man an Zähnen - ihr Gebiss hat Lücken, ist verfärbt, kurz gesagt: Die Betroffenen sind unterversorgt. Dabei gibt es eine einfache und kostengünstige Lösung: Schon ab 26,70 Euro pro Monat können gesetzlich Krankenversicherte Leistungen erhalten, die sonst Privatpatienten beim Zahnarzt vorbehalten sind. Um die Kosten, etwa für hochwertige Inlays, brauchen sich die Patienten dann keine Sorgen mehr zu machen - sie werden von den KarstadtQuelle Versicherungen vollständig übernommen.



Verantwortungsbewusste Menschen kommen ohne Krankenzusatzversicherung kaum mehr aus - schließlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) immer weniger Kosten. Besonders bei den Zähnen kommt bei einer guten Versorgung schnell mal ein kleines Vermögen zusammen. Die GKV-Versicherten erhalten jedoch lediglich den sogenannten "befundorientierten Festzuschuss", der abhängig vom Gesundheitszustand der Zähne ist - erstklassige Leistungen und der Einsatz von hochwertigen Materialien erfordern meist hohe Zuzahlungen.

Um diese Lücke zu schließen haben die KarstadtQuelle Versicherungen ein Angebot entwickelt, das gesetzlich Krankenversicherten ein Leistungsspektrum offeriert, das sonst nur Privatpatienten beim Zahnarzt erhalten. Diese Zusatzpolice kombiniert bestimmte und äußerst erfolgreiche Zahnersatz- und Zahnerhalt-Bausteine der KarstadtQuelle Versicherungen so, dass hohe Zahnarztrechnungen ihren Schrecken verlieren. Denn wer als gesetzlich Versicherter diese Zusatzversicherung abschließt, kann etwa sicher sein, dass die Kosten beim Zahnerhalt mit hochwertigen Inlays und Onlays aus Gold oder Keramik, Kunststoff-Füllungen und Knirscherschienen vollständig erstattet werden - zu 100 Prozent.

Mit der Premium-Absicherung der KarstadtQuelle Versicherungen erhalten die Kunden, inklusive anrechenbarer Vorleistungen der gesetzlichen Krankenkassen, zudem 90 Prozent bei Implanten und Zahnersatz mit privatzahnärztlicher Versorgung. Wenn der Kunde sich für einen Zahnersatz entscheidet, bei dem nur die Regelversorgung in Rechnung gestellt wird (z. B. Metallkrone) erstatten die KarstadtQuelle Versicherungen sogar bis zu 100 Prozent der Gesamtkosten. Das Angebot gilt jedoch nicht nur im akuten Behandlungsfall: Der Kunde profitiert von Individual-Prophylaxe-Maßnahmen inklusive professioneller Zahnreinigung sowie Wurzel- und Paradontose-Behandlungen.

Auch in der Kommunikation gegenüber den Kunden betonen die KarstadtQuelle Versicherungen, dass gesetzlich Krankenversicherte mit diesem Tarif quasi den Status eines Privatpatienten beim Zahnarzt erhalten. Die Patienten legen hohen Wert auf eine auf sie zugeschnittene Behandlung beim Arzt und genau das bieten die KarstadtQuelle Versicherungen mit dem neuen Produkt ZAHN-ERSATZ-PREMIUM und ZAHN-ERHALT PREMIUM. Das Produkt ist selbstverständlich ohne Gesundheitsfragen. Nur während der ersten vier Versicherungsjahre gelten Erstattungshöchstsätze. Bei einem Unfall stehen alle Leistungen sofort in voller Höhe zur Verfügung.

Mehr Informationen gibt es unter www.privatpatient-beim-zahnarzt.de.


Die KarstadtQuelle Versicherungen
Die KarstadtQuelle Versicherungen sind mit über 4 Millionen Kunden der meistgewählte deutsche Direktversicherer. Sie sind auf einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte dabei sind Zahnzusatzversicherungen, Pflegetagegeldversicherungen, die Risikolebensversicherung sowie die Sterbegeldabsicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige Prämien. Seit seiner Gründung ist der Direktversicherer Jahr für Jahr kontinuierlich und überdurchschnittlich gewachsen. Heute arbeiten über 1.800 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth. Die KarstadtQuelle Versicherungen gehören zur ERGO Versicherungsgruppe. ERGO selbst gehört zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, dem weltweit größten Rückversicherer.

Sie finden diese Pressemitteilung auch auf unserer Homepage http://www.kqv.de/presse_service.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 302390
 2900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Privatpatient beim Zahnarzt für gesetzlich Krankenversicherte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KarstadtQuelle Versicherungen

KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen
KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen
Neue Chancen durch neue Marke: KarstadtQuelle Versicherungen heißen ab heute ERGO Direkt Versicherungen. Unter diesem Namen bleibt das Fürther Unternehmen verantwortlich für die Direktversicherungsaktivitäten innerhalb der ERGO Versicherungsgruppe. Der neue Name eröffnet dem Direktversicherer neue Chancen. Er ist offen für alle Zielgruppen und dokumentiert unzweifelhaft die Zugehörigkeit zur finanzstarken ERGO Versicherungsgruppe, die Teil des weltweit führenden Rückversicherers und Risikoträgers Munich Re ist. Im Zuge der Umbennenung werden …
Neue Demenz-Versicherung bietet finanzielle Sicherheit
Neue Demenz-Versicherung bietet finanzielle Sicherheit
Die Bundesbürger werden immer älter und damit steigt auch das allgemeine Risiko einer Demenz-Erkrankung. Neben der körperlichen und seelischen Belastung bringt der Betreuungsaufwand auch schwere finanzielle Einschnitte für die Betroffenen und ihre Angehörigen mit sich. Die finanziellen Folgen einer Demenz-Erkrankung sind durch die gesetzliche Pflegeversicherung kaum abgesichert. Um diese Lücke zu füllen, bieten die KarstadtQuelle Versicherungen ab sofort als erster deutscher Versicherer den solitären Zusatztarif "DEMENZ-GELD" an. Ab einer Dem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein strahlendes Lächeln sollte sich jeder leisten könnenBild: Ein strahlendes Lächeln sollte sich jeder leisten können
Ein strahlendes Lächeln sollte sich jeder leisten können
(dmhuebsch). Zeig mir Deine Zähne und ich sage Dir, ob Du Kassen- oder Privatpatient bist? Diese Frage ist zynisch, aber wenn Kassenpatienten mit einem zahnärztlichen Heil- und Kostenplan bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse vorstellig werden, merken sie schnell, dass die sogenannte Regelversorgung für viele Behandlungsmaßnahmen nicht ausreicht, selbst …
Getestet und für gut befunden: Zusatztarife der uniVersa mehrfach ausgezeichnet
Getestet und für gut befunden: Zusatztarife der uniVersa mehrfach ausgezeichnet
Private Zusatzversicherungen boomen. Immer mehr gesetzlich Krankenversicherte sichern sich damit eine bessere Versorgung im Krankenhaus oder beim Zahnarzt. Die Zusatztarife der uniVersa zählen zu den leistungsstärksten am Markt, wie zwei aktuelle Tests belegen. So hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money in der Ausgabe 15/2018 gemeinsam mit der Rating-Agentur …
KarstadtQuelle Versicherungen von Arcandor-Insolvenz nicht betroffen - Zahnzusatzversicherungen bleiben sicher
KarstadtQuelle Versicherungen von Arcandor-Insolvenz nicht betroffen - Zahnzusatzversicherungen bleiben sicher
… hin. Gerade im Bereich "Zahnzusatzversicherungen" trat das Unternehmen in diesem Jahr äußerst offensiv auf. Gesetzlich versicherten Verbrauchern wurde eine Zahnarzt-Behandlung "wie ein Privatpatient" versprochen. Dieses Privileg werden die Kunden der KarstadtQuelle Versicherungen auch weiter in Anspruch nehmen können. Die Arcandor AG hat am 9. Juni …
Klassentrennung bei Arzneimittelversorgung. Private und Gesetzliche Krankenversicherung
Klassentrennung bei Arzneimittelversorgung. Private und Gesetzliche Krankenversicherung
… bedeutend häufiger Generika verschrieben werden. Während Privatpatienten nur in 51,4 Prozent aller Fälle ein solches Nachahmerprodukt erhalten, erreicht die Zahl bei gesetzlich Krankenversicherten beinahe 90 Prozent. Dennoch ist diese Quote selbst bei privat Krankenversicherten im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent gestiegen. Privat Krankenversicherte …
Bild: Kombination einzelner Bausteine in der KrankenzusatzversicherungBild: Kombination einzelner Bausteine in der Krankenzusatzversicherung
Kombination einzelner Bausteine in der Krankenzusatzversicherung
… Bundesbürger, die in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, dass sie in Kürze höhere Beiträge zu zahlen haben. Eine eigene Gesundheitsreform können gesetzlich Krankenversicherte allerdings selbst durchführen, wenn sie zukünftig eine bessere medizinische Versorgung wünschen. Sei es als Privatpatient im Krankenhaus, einer Zusatzversorgung im Zahnbereich …
Sieg nach Punkten für die Funktionstherapie
Sieg nach Punkten für die Funktionstherapie
Rechtsstreit klärt Erstattungsansprüche von Patienten mit Kiefergelenkbeschwerden München, 13.05.08 (gzfa) – Ein Rechtsstreit zwischen Privatpatient und Versicherungsunternehmen vor dem Münchner Amtsgericht hat Grundsatzfragen geklärt: Die zahnärztliche Funktionsdiagnostik und –therapie zählt zu den anerkannten Heilmethoden, der Versicherer muss die …
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit …
Bild: Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besserBild: Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besser
Einmal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorge – das geht noch besser
… zehn aufeinanderfolgenden Jahren erhöht sich der Festzuschuss um 30 Prozent. Zahnersatz kann teuer werden. Allein aus diesem Grund ist der Stempel im Bonusheft für gesetzlich Krankenversicherte bares Geld wert. Das Bonusheft ist eine gute Sache. Mit dem Bonusheft sparen Patienten Geld und der Anreiz ist groß, wenigstens einmal jährlich zum Zahnarzt zu …
Bild: Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?Bild: Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?
Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?
Wo Gesetzlich Krankenversicherte die besten Zusatzleistungen erhalten? Alles wissenswerte in der neuen Studie Private Krankenzusatzversicherung 2014 von Verbraucherfinanzen-Deutschland.de Die medizinische Entwicklung hat ihren Preis. Wir Bundesbürger werden immer älter, die Behandlungskosten wachsen. Die damit einhergehenden Leistungskürzungen der Gesetzlichen …
Steigende GKV-Beiträge für PKV-Gespräche nutzen: Bestandskunden der uniVersa liefern gute Argumente
Steigende GKV-Beiträge für PKV-Gespräche nutzen: Bestandskunden der uniVersa liefern gute Argumente
… 222,23 Euro im Monat. Über die Laufzeit summierte sich der Beitragsvorteil gegenüber der GKV auf über 81.000 Euro. Nach wie vor wird er als Privatpatient beim Arzt und Zahnarzt sowie im Krankenhaus mit Einbettzimmer vom Chefarzt behandelt. Mehrfach konnte der Bestandskunde vom verbraucherfreundlichen Tarifwechselrecht der uniVersa profitieren - zuletzt …
Sie lesen gerade: Privatpatient beim Zahnarzt für gesetzlich Krankenversicherte