openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahreshauptversammlung des Daihatsu Partnerverbands – Händler rügen Importeurspolitik - Quo vadis, Daihatsu?

02.04.200911:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Jahreshauptversammlung des Daihatsu Partnerverbands – Händler rügen Importeurspolitik - Quo vadis, Daihatsu?
Quo vadis, Daihatsu? Viele Fragen und besorgte Blicke bei den Daihatsu Partnern.
Quo vadis, Daihatsu? Viele Fragen und besorgte Blicke bei den Daihatsu Partnern.

(openPR) Die 22. Jahreshauptversammlung des Daihatsu-Partnerverbands am vergangenen Samstag im sauerländischen Willingen verzeichnete trotz der aktuell schwierigen Branchensituation und der parallel stattfindenden AMI Leipzig eine sehr rege Teilnahme.
Aktuelle Themen wie die seit langem anhaltenden Lieferschwierigkeiten sowie eine sich schier willkürlich ändernde Margen- und Bonipolitik der Daihatsu Deutschland GmbH hatte rund 90 Vertreter der Verbandsmitglieder in die Tagungsstätte gerufen.

Der Vorsitzende des Verbandes, Udo Auchter, stellt eine anhaltende, starke Verärgerung wie Unsicherheit der Daihatsu Partner gegenüber der Importeurspolitik fest. „Selbst Betriebe der ersten Stunde, die in ihrem gut 30-jährigen Bestehen schon manche Talfahrt des Importeurs wie seinen Vorgängergesellschaften erlebt haben, beginnen jegliches Vertrauen in die Marke zu verlieren. Die Betriebe werden durch eine nicht mehr nachvollziehbare Politik des Daihatsu Geschäftsführers Matthias Heinz stetig weiter verunsichert.“ Entsprechend treffsicher auch das diesjährige Motto der Verbandstagung: „Quo vadis, Daihatsu?“ Eine Frage, welche der Importeur aktuell nicht beantworten möchte und die Aufklärungsarbeit anscheinend einem sehr aktiven Verband überlässt. Ein selbstbewusster Verband fand auch in Abwesenheit der Tönisvorster gemeinsam neue Lösungen im Rahmen der Fahrzeugbeschaffung und Ausrüstung bei anhaltendem, importeursbegründetem Lieferengpass. Ehrengäste wie der ehemalige Geschäftsführer des Verbandes über die GFK, einem Unternehmen des Zentralverbandes des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, und Branchenrechtsexperte, Jens Bleutge, unterstützten die Verbandstagung und klärten im Dialog umfassend zu den aktuellen wie rechtlichen Problemstellungen auf.

„Ein konstruktiver Dialog mit dem Importeur ist ohne gerichtliche Hilfe kaum mehr möglich.“, erläutert der Partnerverbandsvorstand die angespannte Situation. In diesem Zusammenhang legitimierte der Verband am Samstag den Vorstand, grundsätzlich im Namen des Verbandes gegen Dritte klagen zu dürfen. Das klare Abstimmungsergebnis der geheimen Wahl mit nur einer Gegenstimme bestätigte die offenbare Notwendigkeit dieser Maßnahme. Ein klares Signal der Händlerschaft auch gegenüber dem Verbandsvorstand: „Das Ergebnis der Abstimmung ist für mich und meine Kollegen im Vorstand ein wichtiger Vertrauensbeweis und wiederholt das gute Verhältnis der Mitglieder zum Vorstand.“, freut sich Vorsitzender Udo Auchter, welcher bereits im Wahljahr 2008 mit überragenden 100% der abgegebenen Stimmen in seinem Amt bestätigt wurde.

Der allgemeine Unmut unter den Daihatsu-Partnern über die unzumutbare Importeurspolitik, für die weitestgehend der seit 2007 tätige Geschäftsführer Mathias Heinz verantwortlich gemacht wird, wird immer lauter. Besonders die Zunahme von juristischen Problemen mit der Importeursgesellschaft verärgern die Betriebe. Aber auch die wirtschaftliche Situation der Daihatsu Deutschland GmbH beunruhigt viele Verbandsmitglieder. Wie bereits 2007 wird auch für das Geschäftsjahr 2008 wiederholt mit einem schlechten Ergebnis des Tönisvorster Unternehmens gerechnet. Als kritisch empfinden die Betriebe den Umstand, dass ihre zumeist in bar geleisteten Kautionen im Falle einer Insolvenz der Daihatsu Deutschland GmbH verloren gingen. Rechtsanwalt Jens Bleutge empfiehlt daher Daihatsu Partnern, in Fällen der in bar hinterlegten Kautionen diese in Bankbürgschaften umzuwandeln.

Der kürzlich veröffentlichte Schwacke Markenmonitor bestätigt den Unmut der Händlerschaft. Mit einem im Vergleich zum schlechten Ergebnis von 2008 noch einmal tiefer gesunkenen Zufriedenheitsindex von 3,34 quittieren die Daihatsu Partner in puncto Zufriedenheit ihrem Importeur einen sehr traurigen, aber ehrlichen, vorletzten Platz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297558
 2424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahreshauptversammlung des Daihatsu Partnerverbands – Händler rügen Importeurspolitik - Quo vadis, Daihatsu?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: la folie fährt „Tour de Suisse“ für DaihatsuBild: la folie fährt „Tour de Suisse“ für Daihatsu
la folie fährt „Tour de Suisse“ für Daihatsu
Bei der „Tour de Suisse“, die von den Zürcher Live-Marketing-Spezialisten la folie durchgeführt wurde, präsentierte sich die Daihatsu 4x4 Fahrzeugflotte in der gesamten Schweiz. Getreu dem Motto „Dem Winter auf der Spur“ wurden die allradgetriebenen Kompaktfahrzeuge Terios, Materia und Sirion aufmerksamkeitsstark mit Schnee auf den Dächern ausgerüstet …
Unbekannter Champion im Kleinwagensegment. Daihatsu Materia im auto.de-Test
Unbekannter Champion im Kleinwagensegment. Daihatsu Materia im auto.de-Test
In der Kundenzufriedenheitsstatistik steht ein Hersteller im Kleinwagensegment ganz oben: Daihatsu. Der Hersteller aus dem japanischen Toyota-Konzern baut seit 1907 Autos und hat sich dabei auf Kleinwagen und Kompaktautos spezialisiert. Deutschlands großes Automobilportal auto.de hat das jüngste Modell, den Materia, getestet. Kleinwagen, die mehr zu …
Bild: Made in Japan - Daihatsu wirbt am effizientestenBild: Made in Japan - Daihatsu wirbt am effizientesten
Made in Japan - Daihatsu wirbt am effizientesten
Frankfurt am Main, 4. Februar 2009 - Daihatsu setzt sein Werbebudget für den deutschen PKW-Markt am effizientsten ein: Obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr 70 Prozent weniger Geld für Werbung ausgab als 2007, sank die Werbe-Awareness nur um zwei Prozent auf aktuell 16 Prozent. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Neuwagenkäufer-Studie "New Car Monitor" …
Bild: Der neue Daihatsu Cuore - schon jetzt bei moorcarsBild: Der neue Daihatsu Cuore - schon jetzt bei moorcars
Der neue Daihatsu Cuore - schon jetzt bei moorcars
Den neuen 5-türigen Daihatsu Cuore erhalten Sie ab sofort bei moorcars. Für alle die nicht länger warten und zudem sparen wollen, bietet moorcars, der auto-discounter aus Papenburg/Ems wieder einmal eine schnelle und preiswerte Lösung als Cuore-EU-Import. Der Cuore ist schöner, kräftiger und moderner geworden als sein Vorgänger, allerdings fängt der …
Bild: Den neue Daihatsu Materia  schon vor der Deutschlandpremiere fahrenBild: Den neue Daihatsu Materia  schon vor der Deutschlandpremiere fahren
Den neue Daihatsu Materia schon vor der Deutschlandpremiere fahren
Den neuen Daihatsu Materia Mini-Van in seinem schicken Retro-Look erhalten Sie in Deutschland ab Frühjahr 2007. Für alle die nicht länger warten können und zudem auch noch sparen wollen, bietet moorcars - der autodiscounter (aus Papenburg/Ems) nicht nur eine kurzfristige sondern auch eine preiswerte Lösung. Der Daihatsu Materia ist bei moorcars bereits …
Bild: KIVI aus Italien stellt den weltweit ersten Kompakt-Van vor, der den Zugang im Rollstuhl erlaubtBild: KIVI aus Italien stellt den weltweit ersten Kompakt-Van vor, der den Zugang im Rollstuhl erlaubt
KIVI aus Italien stellt den weltweit ersten Kompakt-Van vor, der den Zugang im Rollstuhl erlaubt
… Kompaktklasse mit Bodenabsenkung, während der Rehacare Messe in Düsseldorf, 15. - 18. Oktober, Stand Nr. 48 Halle 6. KIVI Materia Motion ist das Ergebnis des Umbaus eines Daihatsu Materia, dessen Boden abgeflacht wurde, um den Zugang im Rollstuhl zu erlauben. Der Kunde kann einen umgebauten Daihatsu Materia bei seinem Daihatsu Autohaus bestellen. Das Autohaus …
Bild: Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerterBild: Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerter
Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerter
Der Daihatsu Terios ist im Daihatsu-Jubiläumsjahr als EU-Neuwagen bei moorcars – dem auto-discounter - aus Papenburg/Ems nun schon ab 13.755,00 € erhältlich. Der 5-türige Daihatsu Terios ist damit jetzt bei moorcars noch preiswerter. Der Terios von Daihatsu ist ein hochwertiger Compact-SUV für Stadt und Gelände. Der Terios der zweiten Generation ist …
Bild: Der elite Model Look 2009 startet mit sechs Castings und Sandy Meyer-Woelden in der JuryBild: Der elite Model Look 2009 startet mit sechs Castings und Sandy Meyer-Woelden in der Jury
Der elite Model Look 2009 startet mit sechs Castings und Sandy Meyer-Woelden in der Jury
… der mit seinem Hairstyling-Sortiment „Rowenta for elite Model Look“ bereits enge Verbindungen zum Contest und elite pflegt. Als weiteren Premium Partner konnte die Automarke Daihatsu gewonnen werden. Lars Woltermann, Leiter Marketing Daihatsu Deutschland: „Der elite Model Look bietet uns eine ideale Plattform um unsere Fahrzeuge für eine breite Öffentlichkeit …
Bild: Neue EDV-Umgebung bei DAIHATSUBild: Neue EDV-Umgebung bei DAIHATSU
Neue EDV-Umgebung bei DAIHATSU
Um im Zeitalter der EDV mit dem Fortschritt standzuhalten, hat sich DAIHATSU Deutschland (daihatsu.de) dazu entschieden, neue IT-Technologien einzuführen und somit sowohl die Verwaltung des Händlernetzes zu optimieren als auch die Kommunikation zwischen Importeur und Händler zu verbessern. CC CarConsult GmbH als Anbieter webgestützter Anwendersoftware …
Bild: Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerterBild: Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerter
Der Daihatsu Terios - im Jubiläumsjahr bei moorcars noch preiswerter
Der Daihatsu Terios ist im Daihatsu-Jubiläumsjahr als EU-Neuwagen bei moorcars – dem auto-discounter - aus Papenburg/Ems nun schon ab 13.755,00 € erhältlich. Der 5-türige Daihatsu Terios ist damit jetzt bei moorcars noch preiswerter. Der Terios von Daihatsu ist ein hochwertiger Compact-SUV für Stadt und Gelände. Der Terios der zweiten Generation ist …
Sie lesen gerade: Jahreshauptversammlung des Daihatsu Partnerverbands – Händler rügen Importeurspolitik - Quo vadis, Daihatsu?