openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Fall SEOLINE - Mythen des SEO-Marktes

27.03.200917:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Was im klassischen Marketing mittlerweile undenkbar geworden ist, erscheint in der Branche der Suchmaschinenoptimierer (SEO) gängige Alltagspraxis zu sein: hier erteilen Kunden den Dienstleistern zumeist den Auftrag „Bring mich nach oben!“und los geht’s! Doch eines steht fest: die Online Marketing-Branche hat noch viel Nachholbedarf in der Kundenaufklärung.


Der Kunde, der die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Dienstleistung in Anspruch nimmt, will
- ganz nach oben in die Suchmaschinenergebnisse,
- möglichst schnell dort ankommen und
- vor allem oben bleiben.

Klingt so einfach. Doch kaum ein zweiter Markt ist so intransparent wie der SEO-Markt und macht es den Kunden so schwer, den richtigen Anbieter zu finden. Das meiste Wissen, das der SEO-Kunde über das Thema „SEO“ besitzt, hat er aus der Blogosphäre, der Gerüchte-Küche des Internets. Die Blogosphäre ist – noch vor Dienstleistern, Verbänden & Co. – die erste Informationsebene des Kunden!
Ein weiterer Grund für diese Internet-spezifische Intransparenz liegt in der Sache selbst: Google und SEO-Anbieter liefern sich ein laufendes Katz- und Maus-Spiel. Aus der Außenperspektive (also die des Kunden) gibt Google klare Regeln (die so genannten Webmaster-Regeln) vor. An die haben sich die SEO-Anbieter zu halten. Sonst geht es abwärts.
Ist das wirklich so einfach? Die Webmaster-Regeln sind v. a. dominiert von folgendem Aspekt:
1. Kein künstliches Linkbuilding
2. Kein künstliches Linkbuilding
3. Kein künstliches Linkbuilding

Ergo: SEO-Dienstleistung im Off-Page-Bereich ist per Definition niemals Google-konform.
Doch was vielen Kunden nicht bekannt ist: Die SEO-Praxis bezieht ein Normalmaß an Link-Aktivitäten ein! Die Tolerierung von Google spielt dabei zunächst eine untergeordnete Rolle. Das muss sie auch, denn Einblick in die Grundlagen für die Bewertung lässt Google nun mal nicht zu. Was aber ist Off-Page-Optimierung? Nichts anderes als Linkaufbau! Alles was bekannt ist: Google möchte einen „natürlichen“ Linkaufbau. Ein Link soll eine Empfehlung sein. Dagegen verstoßen - wenn man es genau nimmt –fast alle Linkbuilding-Maßnahmen!

Es liegt im Wettbewerbsgeheimnis selbst, dass Google im Rahmen seiner Webmaster-Richtlinien nicht genauer werden kann. Google-Wettbewerber (Microsoft windows live, yahoo) sowie SEO-Anbieter leben in ihren Geschäftsmodellen davon, unter anderem auf Schwachstellen im Suchalgorithmus von Google zu lauern.

Ein Blick in den Markt verrät schnell, warum hier nur der beste SEO gewinnt:
- Produkte gleichen sich an
- Produkte werden austauschbar
- Produktkategorien sind hoffnungslos übersättigt
- Markenpiraterie und Copy-Right-Verletzungen treiben ihr Unwesen.
Wir ignorieren einfach mal diese Umstände, nehmen uns die Webmaster-Regeln vor und optimieren unsere Seite gemäß den dort formulierten Regeln. Die Konsequenz: Unsere Seite wird genauso gut und damit genauso schlecht wie der aller anderen Anbieter sein, wenn wir nicht gerade ein Top-Nischen-Produkt betreiben. Wie jegliche andere Branche auch, ist SEO knallharter Wettbewerb, mit allem was dazu gehört. Es gewinnt der SEO, der mehr weiß und manchmal auch mehr wagt.

Streng genommen kristallisieren sich damit drei SEO-Typiken heraus:
1. „Keep cool“: Der SEO arbeitet sauber n. „weißen“ Methoden, Kunde kommt vielleicht nach ganz oben, aber sehr langsam.
Bewertung: Unwirtschaftlich - gemessen am heutigen SEO-Markt
2. „The fast and the furious“: Der SEO arbeitet n. „schwarzen“ Methoden. Kunde schießt sprichwörtlich nach oben, und fällt genauso schnell wieder ab.
Bewertung: Kriminell
3. „Business-like“: Der SEO arbeitet sauber nach „weißen“ Methoden, bewegt sich aber stets am Rande der Google-konformen Zone.
Bewertung: Die einzige Möglichkeit, im Sinne des Kunden erfolgsorientiert zu optimieren.


SEOLINE bietet seinen Kunden Transparenz
Die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter liegt damit bei jeden Unternehmen selber. Das wichtigste Kriterium wird zunehmend im SEO-Markt sein, dass der SEO-Anbieter offenen Wortes mit seinen Kunden spricht. Denn die dominant kommunizierte „blütenweiße Weste“ der SEO’s hat definitiv keinen Bestand mehr.
Das Verständnis der SEOLINE GmbH basiert auf dieser Maxime. Kundenaufklärung ist und bleibt in einem Markt, der derart zwischen den verschiedenen Interessen geteilt ist, das A und O jeder Kundenkommunikation. Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter um jeden Preis, Doch darf der unternehmerische Gedanke im Sinne der Kunden in einem so elementaren Marketing-Markt nicht zu sehr hinter Google-Interessen zurückfallen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295839
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Fall SEOLINE - Mythen des SEO-Marktes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seoline GmbH

SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ohne SEO Tools wäre wohl kaum mehr in einer effizienten Weise durchzuführen. Auch die Mitarbeiter von Seoline möchten auf die Zeitersparnis bei der Verwendung von SEO Tools nicht mehr verzichten. Zwar können die Tools das Know-How und die Erfahrung eines SEOs nicht ersetzen, sie können aber gewisse Arbeitsprozesse verkürzen, die manuell sehr viel Zeit in Anspruch genommen hätten. Bestes Beispiel hierfür ist die Ranking Abfrage, oder noch schlimmer: eine fundierte Backlink Analyse (www.seoline-tools…
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Der Microblogging Dienst Twitter ist wohl in vielerlei Hinsichten ein verkanntes Marketing- und PR-Instrument. Seoline stößt immer wieder über Beiträge, in denen Twitter als vorübergehender Hype abgetan wird, der eigentlich keinen wirklichen Sinn habe. Wie dem auch sei, Twitter kann in vielerlei Hinsichten auch als Marketing- und PR-Instrument verwendet werden. Über Twitter können Kurznachrichten ausgetauscht werden, die neben dem Internet, auch über das Handy (mobiles Internet bzw. SMS-Benachrichtigung) abgerufen werden können. Seoline hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schaden schlechte Links zur Seite die Positionierung bei Google und Co. ?
Schaden schlechte Links zur Seite die Positionierung bei Google und Co. ?
Informationen zu den Mythen um die Google Suchmaschinenoptimierung (deine-seo.de) von deine-seo.de - Die Seo Agentur in Düsseldorf und Köln - Heute: Gerüchte um die Metatags Ein weiterer gängiger Mythos ist, dass Links zur Website, die von "schlechter" Nachbarschaft" wie Linkfarmen oder nicht verwandten Webseiten wie sogenannte Linkfarmen oder nicht …
Seoline GmbH aus Köl statuiert Exempel - "Denn sie wissen nicht was sie tun"
Seoline GmbH aus Köl statuiert Exempel - "Denn sie wissen nicht was sie tun"
… der Grenze zur Google-Konformität operieren. Jeder Anbieter, der behauptet, zu 100% im Sinne von Google zu arbeiten, widerspricht seinen eigenen, erfolgsversprechenden Methoden.SEOLINE statuiert Exempel: Im SEO gibt keine klaren Schwarz-Weiß-Regeln! Eine der größten Suchmaschinenoptimierer SEOLINE GmbH operierte – im Sinne seiner nach oben strebenden …
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Twitter als Marketing- und PR-Instrument – Seoline zeigt, wie es gemacht wird
Der Microblogging Dienst Twitter ist wohl in vielerlei Hinsichten ein verkanntes Marketing- und PR-Instrument. Seoline stößt immer wieder über Beiträge, in denen Twitter als vorübergehender Hype abgetan wird, der eigentlich keinen wirklichen Sinn habe. Wie dem auch sei, Twitter kann in vielerlei Hinsichten auch als Marketing- und PR-Instrument verwendet …
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden
Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ohne SEO Tools wäre wohl kaum mehr in einer effizienten Weise durchzuführen. Auch die Mitarbeiter von Seoline möchten auf die Zeitersparnis bei der Verwendung von SEO Tools nicht mehr verzichten. Zwar können die Tools das Know-How und die Erfahrung eines SEOs nicht ersetzen, sie können aber gewisse Arbeitsprozesse …
Bild: Lokales SEO-Marketing auf höchstem Niveau: Marketing-Nastasi, Ihre zertifizierten ExpertenBild: Lokales SEO-Marketing auf höchstem Niveau: Marketing-Nastasi, Ihre zertifizierten Experten
Lokales SEO-Marketing auf höchstem Niveau: Marketing-Nastasi, Ihre zertifizierten Experten
In der heutigen digitalen Ära ist es entscheidend für Unternehmen, in den Suchmaschinenergebnissen sichtbar zu sein. Lokales SEO (Search Engine Optimization) spielt dabei eine Schlüsselrolle, besonders für Unternehmen, die sich auf lokale Kunden konzentrieren. Wir bei Marketing-Nastasi freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun offiziell die Lokal SEO Pro Zertifizierung von Fiverr erhalten haben. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, qualitativ hochwertige, professionelle SEO- und Storytelling-Texte zu liefern. Wa…
WebSpurt: Neuer Kundenweblog für noch intensiveren Service
WebSpurt: Neuer Kundenweblog für noch intensiveren Service
WebSpurt: Suchmaschinenexperte launched neuen Weblog Düsseldorf, August 2010: Für Unternehmen im Netz ist effektive Suchmaschinenoptimierung heute unerlässlich, wenn sie schnell von potenziellen Kunden in den Suchmaschinen gefunden werden wollen. Die Suchalgorithmen von Google & Co. ändern sich ständig – SEO-Experten müssen flexibel auf den Markt eingehen können, um ihren Kunden fortwährend Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Suchmaschinenspezialisten bei WebSpurt ermöglichen dies durch innovative und ganzheitliche Online Marketing-Kampagn…
SEo & Suchmaschinenoptimierung für kleine und große Unternehmen
SEo & Suchmaschinenoptimierung für kleine und große Unternehmen
… Um dieses Ziel zu erreichen, setzen viele Unternehmer auf Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung oder SEO (Search Engine Optimization). Eins dieser Unternehmen ist die Seoline GmbH mit Sitz in Köln. Dieses noch recht junge, aber überaus erfolgreiche Unternehmen hat innerhalb kürzester Zeit einen guten Ruf in seiner Branche …
Bild: Trustfactory kündigt weltweit erste SEO-Dokumentation an, die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmen enthülltBild: Trustfactory kündigt weltweit erste SEO-Dokumentation an, die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmen enthüllt
Trustfactory kündigt weltweit erste SEO-Dokumentation an, die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmen enthüllt
… wirklich erfolgreich zu sein. "In dieser kostenlosen Dokumentation bekommst du den kompletten Fahrplan, um auf Google nicht nur sichtbar, sondern dominant zu sein [...] Vergiss die Mythen, die dich bisher gebremst haben, und lerne, was die Big Player in Sachen SEO wirklich anders machen", sagte Max Bogdan, CEO von Trustfactory. "Dieser Dokumentarfilm …
Bild: Eine SEO Agentur hilft bei der Vermarktung ihrer WebseiteBild: Eine SEO Agentur hilft bei der Vermarktung ihrer Webseite
Eine SEO Agentur hilft bei der Vermarktung ihrer Webseite
… Erfolg geführt haben, ihrer Webseite heute vielleicht sogar schaden. Und dies gilt es natürlich unter allen Umständen zu vermeiden." Des Weiteren sollte eine solide SEO Agentur auch konstant eigene Test fahren, um gelerntes zu verifizieren oder SEO Mythen zu entlarven. Denn nur wer testet, weiß es wirklich. Quelle: https://www.redrammedia.com/seo-agentur/
Bild: Suchmaschinenoptimierung entmystifiziert - Was wirklich wichtig ist – und was sich Unternehmen sparen könnenBild: Suchmaschinenoptimierung entmystifiziert - Was wirklich wichtig ist – und was sich Unternehmen sparen können
Suchmaschinenoptimierung entmystifiziert - Was wirklich wichtig ist – und was sich Unternehmen sparen können
… eine gute Position wichtig“ – so weit verbreitete Irrtümer. Der Suchmaschinenoptimierungs-Spezialist ABAKUS Internet Marketing hat die zehn größten SEO-Mythen für Entscheidungsträger zusammengestellt, ihren Wahrheitsgehalt analysiert und hält die Tipps unter abakus-internet-marketing.de/seo-mythen zum kostenlosen Abruf bereit. „Wer bei Google & …
Sie lesen gerade: Der Fall SEOLINE - Mythen des SEO-Marktes