(openPR) Finanzieller Spielraum ermöglicht globales Wachstum und Einführung neuer Technologien
Düsseldorf, 24. März 2009 – Die ZTE Corporation, führender Anbieter von Telekommunikationsanlagen und Netzwerklösungen für feste und mobile Netze, gibt das Eingehen einer strategischen Partnerschaft mit der China Development Bank bekannt. Die Unterzeichnung eines „Development of Financial Cooperation Agreement“ bedeutet eine weitere Stärkung der bereits bestehenden, soliden Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Partnern.
Im Rahmen der Vereinbarung soll eine Investitions- und Finanzierungsplattform aufgebaut werden, die sich auch auf die Expansion in ausländische Märkte erstreckt. Auf der Grundlage einer auf fünf Jahre angelegten Rahmenvereinbarung wird die China Development Bank der Firma ZTE einen Kredit von 15 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung von ZTE-Projekten im Ausland und zur Erweiterung des allgemeinen Finanzierungsrahmens zur Verfügung stellen. Beide Unternehmen erarbeiten derzeit die genauen Bedingungen und Verfahren zur Projektfinanzierung und für eine erfolgreiche geschäftliche Kooperation.
Um den wachsenden Anforderungen der Märkte gerecht zu werden, stehen die führenden TK-Anbieter weltweit derzeit unter dem Druck, die Einführung von Telekommunikationstechnologien der nächsten Generation wie etwa 3G, stärker voranzutreiben. Angesichts der aktuellen, weltweiten Finanzkrise sind viele Kreditinstitute in Europa und den USA jedoch damit beschäftigt, Lösungen für ihre Probleme mit unzureichender Liquidität und knappen Krediten zu finden. In diesem Zusammenhang erweist es sich für ZTE als vorteilhaft, dass die China Development Bank über eine gesunde Bilanz sowie starke Finanzierungs- und Kreditmöglichkeiten verfügt und in der globalen TK-Industrie eine Branche mit großem Zukunftspotenzial sieht.
Die China Development Bank hat der ZTE Corporation ihre Unterstützung bei der weiteren Stärkung und Verbesserung ihrer Positionierung in der TK-Industrie zugesichert und fördert damit die wachsende Bedeutung von ZTE unter den führenden TK-Anbietern. Die China Development Bank ist die fünfgrößte Handelsbank in China. Im Jahr 2008 wurde ihr Gesamtkapital auf 2.890 Milliarden RMB veranschlagt, mit lediglich einem Prozent Anteil an notleidenden Krediten. Die Bank verfügt zudem über ein ausgezeichnetes Standing im Bereich Exportkredite.
ZTE ist davon überzeugt, dass das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit der China Development Bank in diesen schwierigen Zeiten seine Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit globalen TK-Anbietern verbessern kann. Auf einer starken finanziellen Basis können potenzielle Geschäftschancen besser genutzt, die Marktreichweite vergrößert und neue Technologien angeboten werden. Auf diese Weise kann die ZTE Corporation ihre Wettbewerbsstärke weiter optimieren.
Ungeachtet der weltweiten Wirtschaftskrise konnte ZTE seine Position in der Industrie dank seiner zielgerichteten und durchdachten Marketingstrategie stetig ausbauen. Am 18. März gab ZTE für das Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von ca. 44.293 Millionen RMB* (ca. 4,73 Mrd. Euro) bekannt, was einer Erhöhung von 27,37 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den 3G-Ausschreibungen der drei größten TK-Betreiber Chinas erzielte ZTE einen Anteil von über 30 Prozent des gesamten Inlandsmarktes und positionierte sich damit als klarer Marktführer innerhalb der chinesischen 3G-Industrie.
_____________________________________________________
* Der Umrechnungskurs RMB – Euro beträgt 9,3 (Stand 19.03.2009)