openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80

19.03.200908:15 UhrVereine & Verbände
Bild: Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80
Pfarrer Detlef Krause (links) und Martin Auch (rechts) von der Liebenzeller Mission gratulierten Ernst Vatter zu seinem 80. Geburtstag.
Pfarrer Detlef Krause (links) und Martin Auch (rechts) von der Liebenzeller Mission gratulierten Ernst Vatter zu seinem 80. Geburtstag.

(openPR) BAD LIEBENZELL. Am Mittwoch 18. März feierte der langjährige Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Ernst Vatter, seinen 80. Geburtstag. Als Leiter der Auslandsabteilung der Liebenzeller Mission prägte Vatter bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1994 fast drei Jahrzehnte die Arbeit des Missionswerks wesentlich mit und bereiste in dieser Zeit 72 Länder rund um den Globus. Übergangsweise leitete der in Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb geborene Vatter das Werk von 1992 bis 1993.


Nach dem Krieg begann der Jubilar im Jahr 1947 seine Ausbildung bei der Liebenzeller Mission und ging fünf Jahre später als Missionar nach Japan. 1954 heiratete Ernst Vatter seine Frau Sigrid, mit der er vier gemeinsame Kinder hat. Aufgrund körperlicher Beschwerden kehrte Vatter nach Deutschland zurück und wurde in verschiedenen Tübinger Kliniken behandelt bis sich herausstellte, dass er seine Nebenniere verloren hatte. Sein Zustand verschlimmerte sich rapide, doch trotz schlechter Prognosen überlebte Vatter. Obwohl ihm der zuständige Professor stark davon abriet, reiste Vatter nach seiner Genesung zusammen mit seiner Familie erneut nach Japan aus – im Gepäck hatte er 3000 Kortisontabletten. Auch später erlebte Vatter viele brenzlige Situationen. So überlebte er zum Beispiel den Flug in einem brennenden Jumbojet. „Da habe ich erfahren, wie gut es ist, einen Gott zu haben, der selbst ein Flugzeug in seiner Hand hat“, erzählt der Jubilar rückblickend.
Während seiner Amtszeit baute Vatter viele neue Strukturen der Auslandsarbeit der Liebenzeller Mission auf. In dieser Zeit erhöhte sich die Zahl der Einsatzgebiete von fünf auf 22, die Zahl der Mitarbeiter stieg von 60 auf 200. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit engagierte sich Vatter zeitlebens mit zahlreichen Ehrenämtern. Er war unter anderem Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM), Mitglied der württembergischen Landessynode und Vorsitzender des Süddeutschen Gemeinschaftsverbandes. Von der kalifornischen Biola-Universität wurde ihm ein theologischer Ehrendoktortitel verliehen.
Der heutige Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause gratulierte dem Jubilar und wünschte ihm Gottes Segen für seinen weiteren Lebensweg. Ihn hatte Vatter einst von Papua-Neuguinea nach Bad Liebenzell gerufen. Krause dankte Vatter für seinen langen Einsatz für das Missionswerk und würdigte seine vielschichtigen Kenntnisse: „Ernst Vatter hat ein tiefes Verständnis für andere Kulturen und für die Zusammenhänge dort.“ Außerdem habe der Jubilar ihn durch seine Persönlichkeit fasziniert. Vatter lebe seinen Glauben sehr praktisch, strahle menschliche Wärme aus und habe sich sehr um seine Mitarbeiter gekümmert, so Krause: „Es ist einfach ein ganzes Paket, das ihn sympathisch macht.“
Die Lebensgeschichte Ernst Vatters ist vielen durch die Biographie des amerikanischen Autors Ron Susek bekannt. Sie erschien im Verlag der Liebenzeller Mission unter dem Titel „Ernst Vatter. Mission ohne Grenzen“ und ist mittlerweile in der sechsten Auflage erschienen. Außerdem wurde im letzten Jahr eine Fernsehsendung über Vatters Leben gedreht. Eine Aufzeichnung der Sendung „Vollgas für Gott“ ist bei der Liebenzeller Mission (Telefon: 07052 17-296, E-Mail: E-Mail) erhältlich.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters nimmt der rüstige Jubilar noch viele Einladungen als Redner bei Konferenzen und Kongressen an und möchte auch in Zukunft noch „mit Vollgas für Gott“ unterwegs ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17 75378 Bad Liebenzell
07052 17-0 07052 17-100 info@liebenzell.org
Pressekontakt Christoph Kiess 07052 17-328 07052 17-98328 presse@liebenzell.org

News-ID: 292726
 3317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH

Bild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad LiebenzellBild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
BAD LIEBENZELL. Mehr als 400 Singles kamen zum größten christlichen Singlekongress Deutschlands nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald. Der Kongress wurde von der Liebenzeller Mission in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg „Die Apis“, dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband sowie dem Süddeutschen Gemeinschaftsverband veranstaltet. Er fand vom 30.9. bis 3.10. unter dem Motto „Leben wagen“ statt. Ziel des Kongresses sei gewesen, Singles Impulse für ihr Leben und ihren Glauben zu geben, so die Veranstalter. H…
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission kamen am 11. September rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Schwerpunkt der Veranstaltung waren Berichte von Missionaren, die Einführung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihre Arbeit im In- und Ausland sowie ein gemeinsamer Gottesdienst im Großzelt. Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, sprach in seiner Predigt zum Thema „Weil ER kommt“ über den christlichen Glauben an eine Wiederkunft von Jesus Christus sowie die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller MissionBild: Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller Mission
Jugendliche im Gebet vereint – 1300 Teilnehmer beim „Youth Prayer Congress“ der Liebenzeller Mission
… Umfeld sowie der ganzen Welt beteten. Kurz nach Mitternacht ging es dann in die Übernachtungsquartiere in den Liebenzeller Schulen. Im Gottesdienst am Sonntagmorgen sprach Ernst Vatter, ehemaliger Direktor der Liebenzeller Mission, zu den Jugendlichen. Er sagte, als Christ, der den Willen Gottes tun wolle, habe man keine Gesundheitsgarantie und auch …
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
… der Teilansicht deines Lebens gerade nur beschwerliche Dinge siehst, dann denke daran, dass das größere Bild besser aussieht.“ Aktuelles aus verschiedenen Projekten berichtete Missionsdirektor Martin Auch. Er ist für die weltweite Missionsarbeit der Liebenzeller Mission verantwortlich. 13 Studierende haben im Juli im afrikanischen Burundi ihre Ausbildung …
Bild: Gottes Liebe auch in den abgelegensten Gebieten der Erde weitergebenBild: Gottes Liebe auch in den abgelegensten Gebieten der Erde weitergeben
Gottes Liebe auch in den abgelegensten Gebieten der Erde weitergeben
… der Heimat lebten, gut. Das „Forum Weltmission“ findet jedes Jahr im März statt und wurde in diesem Jahr zum vierten Mal veranstaltet. Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Mit rund 240 Missionarinnen und Missionaren in 26 Ländern ist sie eine der großen, evangelischen Missionsgesellschaften in Deutschland.
Bild: Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller MissionBild: Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
Urlaub mit Mehrwert – 40 Jahre Reisen mit der Liebenzeller Mission
… Gemeinsam blickten sie zurück auf vier Jahrzehnte christlicher Gruppenreisen mit der Liebenzeller Mission. Aus einem bescheidenen Anfang im Jahr 1971 mit 18 Freizeiten in vier Ländern ist einer der größten christlichen Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum entstanden. Heute stehen mehr als 250 Gruppenreisen in 48 Ländern zur Auswahl. Das Anliegen …
Bild: Päckchen und liebe Wünsche für die neue SchwesterBild: Päckchen und liebe Wünsche für die neue Schwester
Päckchen und liebe Wünsche für die neue Schwester
… sich die Schwestern der Liebenzeller Mission auch schon immer sozial und missionarisch mit großem Einsatz für die Gesellschaft eingebracht, sagte Schwester Johanna Hägele. Der Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Martin Auch, dankte den Schwestern für ihr Engagement und wünschte Naemi Söll Gottes Segen. Er begrüßte die Tracht als sichtbares Zeichen …
Bild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
… Rahmen des Missionsfests Gebrauch zu machen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung bestand in kurzweiligen Erzählungen der Missionare aus ihrer weltweiten Arbeit. Martin Auch, Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, berichtete von Mut machenden Entwicklungen aus dem afrikanischen Malawi. Dort habe die theologische und handwerkliche Ausbildung für Dorfpastoren …
Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
… erwarten. Aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Zuschauerreaktionen von den Redaktionen durchaus ernst genommen werden.“ In einer Podiumsdiskussion zum Thema Weltmission beantwortete der Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Martin Auch, Fragen der Teilnehmer. Auch ging dabei auf ein falsches Verständnis von Mission ein, das heutzutage bei vielen …
Bild: Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das AlterBild: Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das Alter
Das Alter als Geschenk Gottes sehen - Vitalitas-Kongress bot Ermutigungen und praktische Tipps für das Alter
… erfuhren rund 200 Teilnehmer beim Vitalitas-Kongress der Liebenzeller Mission am vergangenen Mittwoch. Hauptreferent der Veranstaltung war der ehemalige Direktor der Liebenzeller Mission, Ernst Vatter. Das Alter könne viel Freude machen, betonte Vatter in seiner Bibelarbeit, die er mit zahlreichen Anekdoten und humorvollen Bemerkungen untermalte. „Als ich …
Bild: 4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: 4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
… Gottes leben“, so Royer. Im Zentrum des Herbstmissionsfests standen Informationen über Projekte und Arbeitsbereiche der Liebenzeller Mission im In- und Ausland. Der Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Martin Auch, berichtete von verschiedenen Sommereinsätzen, bei denen mehr als 400 Jugendliche in Deutschland und Österreich unterwegs waren. Dort …
Bild: Martin Vatter, Pianist und Komponist: CD Homeland – musikalischer Zuspruch für FlüchtlingeBild: Martin Vatter, Pianist und Komponist: CD Homeland – musikalischer Zuspruch für Flüchtlinge
Martin Vatter, Pianist und Komponist: CD Homeland – musikalischer Zuspruch für Flüchtlinge
Der Pianist und Komponist Martin Vatter begeistert mit seiner seelenvollen und ausdrucksstarken Klaviermusik Klassik- und Jazzliebhaber gleichermaßen. Stilistisch ist seine Musik zwischen Ludovico Einaudi, Keith Jarrett und Tord Gustavsen anzusiedeln, enthält aber auch viele klassische Elemente. Ob als Solist oder im Duo mit dem renommierten Perkussionisten …
Sie lesen gerade: Mit Gott in 72 Ländern der Erde unterwegs – ehemaliger Missionsdirektor Ernst Vatter wurde 80