openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sfakia und Flisvos

06.03.200908:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sfakia und Flisvos
Sfakia mystischer steinturm
Sfakia mystischer steinturm

(openPR) München Frangokastello Flisvos
Die Sfakia, seit jeher ein Ort der Überlieferung, hat nur ins Land gelassen, was- auf den ersten Blick zumindest - auch für das gewohnte Leben in der Dorfgemeinschaft von Nutzen war:
Straßen, Autos, ein wenig Tourismus. Ihre Bergdörfer sind wohl deshalb bevorzugtes Ziel jener wenigen Gäste aus der Fremde, die Echtheit suchen, Individualisten die meisten. In den Kaffeehäusern stoßen sie tatsächlich auf Männer in dunklen Hemden und Jacken. Sie hören nichts als den melodischen, weichen Singsang des sfakiotischen Dialekts; sie sehen dieses merkwürdige, aus schwarz gefärbten Baumwollfäden geknüpfte Geflecht über der sonnenverbrannten Stirn der alten Knaben, ein Kopftuch namens Mandilli; und sie entdecken vielleicht sogar ein paar Füße, die in schweren, ledernen Reitstiefeln stecken. Es gibt Trost und Hoffnung. Wer ein hübsches Hotel in einem Dorf findet und ein Nashornkäfer saust ihm abends ins volle Glas, der sollte unbedingt. dortbleiben, Wer in einer Taverne am Strand haltmacht und der Wirt bedient ihn nicht gleich - weil er alleine am Herd steht und die Frau gerade Kräuter putzt, der sollte den Mann nach einem Zimmer fragen. Wer in der Stadt unterwegs ist und ein Lokal sieht, in dem eine schwarz gekleidete Frau, wahrscheinlich eine Witwe, für zwanzig unrasierte Männer kocht, wahrscheinlich Junggesellen, der sollte sich dort hineinwagen, denn er bekäme vielleicht das beste, billigste und unbekannteste Essen seines Touristenlebens. Wer ein Kaffeehaus entdeckt, in dem niemand die Haare mit der Sonnenbrille hochgesteckt hat, in dem es weder holländisches Bier vom Fass noch Instantkaffee mit Trinkhalm gibt, der sollte sich schleunigst einen griechischen Kaffee bestellen - sehr süß, weil er so am besten ist.
Wer dies alles erleben will, der sollte Spiros in Frangokastello besuchen und Flisvos als Standort für seine Ausflüge in die Sfakia von gestern und heute wählen. Es wird ein bleibendes Erlebnis werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288623
 1994

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sfakia und Flisvos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von flisvos

Bild: Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies. Bild: Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies.
Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies.
* Frangokastello ist ein malerisches Dorf an der Südküste von Kreta, bekannt für seine schöne Küste, historische Festung und entspannte Atmosphäre. Es bietet eine ruhige Umgebung abseits der touristischen Massen und ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderer geeignet.   * Wanderungen: Die Umgebung von Frangokastello ist ein Paradies für Wanderer, mit zahlreichen Wanderwegen durch die beeindruckende Landschaft von Sfakia. Von einfachen Spaziergängen entlang der Küste bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen gibt es für jeden Wanderer etwa…
Bild: Patientinnen- und Patientenfürsprache in MünchenBild: Patientinnen- und Patientenfürsprache in München
Patientinnen- und Patientenfürsprache in München
In den Standorten der München Klinik gibt es ehrenamtliche Fürsprecher*innen, die Patient*innen und deren Angehörige bei Problemen und Beschwerden unterstützen. In folgenden Kliniken Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße sind ehrenamtliche Fürsprecherinnen und Fürsprecher, die unabhängig und nicht weisungsgebunden sind, für Sie da . Sie helfen nach Möglichkeit sofort und unbürokratisch. Verschwiegenheit und Diskretion sind selbstverständlich.   Die Fürsprecherinnen und Fürsprecher sind für Sie da * wenn S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mischtechniken mit LeidenschaftBild: Mischtechniken mit Leidenschaft
Mischtechniken mit Leidenschaft
… den Wänden und auf dem Fußboden sowie die Miniaturen mit Gedichten wie "Familienbande" sind sehr viel leidenschaftlicher als bei der Passau Ausstellung. Trudi Breers Sohn Klaus Eidt-Flisvos drückte es bei der Ausstellungseröffnung so aus: "Manchmal greift meine Mutter frisch und manchmal müde zum Pinsel. Doch nie hat sie beim Malen einen Plan. Und wenn …
Bild: Kreta Mythos und NaturBild: Kreta Mythos und Natur
Kreta Mythos und Natur
… schaffen einen natürlichen Reichtum, der die Bezeichnung der Insel im Altertum als „ Land der Seligen“ rechtfertigt. Speziell im Frühling ist ganz Sfakia, besonders Flisvos, ein unendlich schöner Garten, der den Sommer mit Atmosphäre bereichern wird, die voll von wunderbaren Düften aromatischer und pharmazeutischer Pflanzen ist, deren Namen ihren Ursprung …
Bild: Qi Gong hält Körper und Geist im Einklang - Seminar in KretaBild: Qi Gong hält Körper und Geist im Einklang - Seminar in Kreta
Qi Gong hält Körper und Geist im Einklang - Seminar in Kreta
… Übungen kann uns helfen Geist und Körper im Einklang zu bringen und auch zu halten. Frau Heike Ohland (Psychotherapie (HPG )Traumatherapie (EMDR) veranstaltet gemeinsam mit Flisvos 2011 wieder Qi Gong Intensiv Seminare. Termine 14.05. bis 21.05. 2011 -03.09. bis 10.09.2011; 10.09. bis 17.09.2011. Qi Gong und die reinigende Kraft des Meeres, direkt …
Bild: Qi Gong und Jin Shin Jyutsu Seminar im Südwesten Kretas .Bild: Qi Gong und Jin Shin Jyutsu Seminar im Südwesten Kretas .
Qi Gong und Jin Shin Jyutsu Seminar im Südwesten Kretas .
München Flisvos-Frangokastello 13.11.2009 Qi Gong, ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Jin Shin Jyutsu basiert wesentlich auf bewusster Atmung, dem Halten der Finger. Ähnlich der Akupressur und Akupunktur sollen dabei körperliche Blockaden der menschlichen „Energieströme“ gelöst …
Bild: Die Sfakia, Hier hielt sich kein ErobererBild: Die Sfakia, Hier hielt sich kein Eroberer
Die Sfakia, Hier hielt sich kein Eroberer
… man dort hinein und soll man es tun? Eingemauert gegen den Rest der Welt, unmöglich sie zu unterjochen, davon spricht die Ruine des venezianischen Kastells neben dem Flisvos liegt. Man hat den Eindruck dort bäumt sich das Lebensgefühl auf gegen das Schicksal in Gestalt von Landschaft und Geschichte. Zum Trinken gehört ein Trinkspruch. Die Griechen …
Bild: im Sommer 2010 wiederentdecktBild: im Sommer 2010 wiederentdeckt
im Sommer 2010 wiederentdeckt
… wird. Lange Zeit war der Sandstrandgedankensammler verschollen und wurde meist als fiktives Lebewesen dargestellt. Erst in neuerer Zeit (2010) wurde ein Exemplar an den Sandstränden in der Sfakia gesichtet. Der Sandstrandgedankensammler (Barc) kann bis zu 30 cm lang werden und ca. 1 Kilo schwer. Mit seinem stämmigen Körper, seinem platten Schwanz …
Bild: Flisvos neben dem berühmten Kastell in FrangokastelloBild: Flisvos neben dem berühmten Kastell in Frangokastello
Flisvos neben dem berühmten Kastell in Frangokastello
Die kleine Pension Flisvos liegt neben dem berühmten Kastell im Südwesten Kretas. Das Kastell fungierte den Venezianern als wichtiger militärischer Stützpunkt sowohl gegen Feinde von der Meerseite her, aber auch als Befestigungsanlage gegen die Sfakioten selbst, deren Widerstandsgeist von ihnen nie gebrochen werden konnte. Die Türken schließlich führten …
Bild: Kreta Sfakia ..Harmonie in der NaturBild: Kreta Sfakia ..Harmonie in der Natur
Kreta Sfakia ..Harmonie in der Natur
… harmonische Koexistenz mit der Umwelt. Die Naturgegebenheiten der Region Sfakia wie auch überhaupt ganz Kretas sind bis heute erhalten. Das lybische Meer rund um Flisvos ist sauber und im Binnenland blieben große Flächen wilder Natur in ihrer unberührten Schönheit bewahrt. Die reichhaltige Bodenstruktur und das milde Klima begünstigen die Entfaltung …
Bild: Magenfreundliche OliveBild: Magenfreundliche Olive
Magenfreundliche Olive
… befinden sich die hilfreichen Phenole.Heliobacter pylori ist verantwortlich für die Entstehung von Magengeschwüren. Deshalb findet man auch bei den Bewohnern Kretas kaum Magengeschwüre, die vom Heliobacter pylori verursacht werden. Auch in Flisvos der Pension im Südwesten der Insel verwendet Spiros überwiegend naturbelassenes uns unerhitztes Olivenöl.
Bild: Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies. Bild: Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies.
Frangokastello auf Kreta in der Region Sfakia, das letzte Paradies.
… Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Wenn Sie gerne wandern und die Natur erkunden, sind die Schluchten in Sfakia definitiv einen Besuch wert.Hotel Flisvos: Das familiengeführte Hotel Flisvos klingt wie der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt. Direkt am Meer gelegen, bietet es nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern auch eine …
Sie lesen gerade: Sfakia und Flisvos