openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland

24.02.200917:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stuttgart, 24.02.2009 – Im Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation ist Baden-Württemberg Gastgeber für das Creativity World Forum 2009. Vom 30.11. bis 3.12.2009 bietet das internationale Forum zum Thema „Standortfaktor Creative Industries“ unter Federführung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und der MFG Baden-Württemberg ein umfangreiches Programm in der Metropolregion Stuttgart an. Ziel ist es, Baden-Württemberg als Innovationsregion und Standort der Kreativwirtschaft einem nationalen und internationalen Fachpublikum zu präsentieren und die Zusammenarbeit der Districts of Creativity zu vertiefen.



Die Veranstaltung bietet internationalen und regionalen politischen Entscheidungsträgern, Initiativen, Unternehmen und Experten im Bereich Creative Industries eine Plattform, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Kreative Macher diskutieren mit politischen Entscheidungsträgern Strategien der Standortentwicklung und neue Ansätze zur Förderung der Creative Industries. Unternehmen und Experten erhalten auf dem Creativity World Forum zudem die Möglichkeit internationale Kooperationen aufzubauen, neue Projekte zu initiieren und konkrete Geschäftskontakte herzustellen.

Kern des Forums ist ein zweitägiger Kongress vom 1. bis 2.12.2009 am Kreativstandort Ludwigsburg mit renommierten internationalen Rednern, Fachkonferenzen und Expertenforen sowie einer Kooperationsbörse für alle Kongressteilnehmer. Daneben belegen Show-Einlagen aus den Bereichen Musik, Film und Theater sowie eine begleitende Ausstellung wie vielfältig die baden-württembergische Kreativszene ist. Am 3.12.2009 haben die Besucher des Forums Gelegenheit, die wichtigsten Einrichtungen und Unternehmen des Clusters Kreativwirtschaft in verschiedenen Regionen Baden-Württembergs zu besuchen, darunter das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe und die Popakademie in Mannheim.

Geplant ist zudem am 30.11.2009 ein politisches Auftaktprogramm für die internationalen Delegationen der Districts of Creativity in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Creativity World Forum 2009 wird als gemeinsame Veranstaltung der Landesregierung unter Federführung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und der MFG Baden-Württemberg – Innovationsagentur des Landes für IT und Medien in Kooperation mit den Districts of Creativity, dem Enterprise Europe Network, Baden-Württemberg International, Handwerk International und dem Steinbeis Europa Zentrum sowie den Städten Stuttgart und Ludwigsburg und weiteren Programmpartnern wie Regionen und Institutionen der Kreativwirtschaft aus Baden-Württemberg geplant und durchgeführt.

Das Creativity World Forum ist das jährliche Hauptevent des internationalen Netzwerks „Districts of Creativity“, dem 2004 gegründeten globalen Netzwerk der kreativen und innovativen Regionen Flandern (Belgien), Baden-Württemberg (Deutschland), Rhône-Alpes und Nord Pas de Calais (Frankreich), Lombardei (Italien), Katalonien (Spanien), Schottland (Groß-Britannien), Tampere (Finnland), Oklahoma (USA), Quebec (Kanada), Karnataka (Indien) und Shanghai und Qingdao (China).

Weiterführende Links:
www.creativityworldforum.de
www.mfg-innovation.de
www.wm.baden-wuerttemberg.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285184
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf RockmusikerBild: Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf Rockmusiker
Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf Rockmusiker
Stuttgart, den 26.08.2009 – Prominente Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft sind am 1. und 2. Dezember auf dem Creativity World Forum in Ludwigsburg zu Gast. Als Vertreter der modernen Architektur wirft Tobias Wallisser einen Blick auf die Möglichkeiten, die digitale Technologien für neue Entwürfe und Raumkonzepte bieten. …
Creativity World Forum 2009 - Doris Dörrie trifft auf MP3-Erfinder Brandenburg und Bosch-Chef Fehrenbach
Creativity World Forum 2009 - Doris Dörrie trifft auf MP3-Erfinder Brandenburg und Bosch-Chef Fehrenbach
… 30. November bis 3. Dezember 2009 findet einer der Höhepunkte im Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation in Baden-Württemberg – und damit erstmals in Deutschland – statt. Redner sind u. a. die Autorin Doris Dörrie, Bosch-Chef Franz Fehrenbach und MP3-Erfinder Karlheinz Brandenburg. Die prominenten Vertreter aus ganz unterschiedlichen Bereichen …
Bild: Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf ZapliveBild: Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf Zaplive
Creativity World Forum 2009 im Live-Stream auf Zaplive
… ein Showprogramm mit Bands der Popakademie Baden-Württemberg, Models der Modeschule Stuttgart und Sportlern des Schwäbischen Turnerbundes. Bei der erstmals in Deutschland stattfindenden Kongressveranstaltung handelt es sich um ein Leuchtturmprojekt des internationalen Standortmarketings des Landes Baden-Württemberg im Europäischen Jahr der Kreativität …
Bild: Swatch Originals Silver Glam Swiss Quartz SUOZ147 Unisex WatchBild: Swatch Originals Silver Glam Swiss Quartz SUOZ147 Unisex Watch
Swatch Originals Silver Glam Swiss Quartz SUOZ147 Unisex Watch
… Silver Glam SUOZ147 Swiss Quartz Unisex Watch carries the Swatch principles right from their start; there are reasons why Swatch Originals once turned the world upside The Swatch creativity at the heart and soul of its very design, it’s a distinct variation from the eye-popping colours shaking the world. It’s a combination of high-grade materials and …
Bild: Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und KreativwirtschaftBild: Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und Kreativwirtschaft
Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und Kreativwirtschaft
… zudem bei Touren in die Regionen Stuttgart, Rhein-Neckar und Karlsruhe die dort ansässigen Institutionen und Unternehmen kennen. Bei der erstmals in Deutschland stattfindenden Kongressveranstaltung handelt es sich um ein Leuchtturmprojekt des internationalen Standortmarketings des Landes Baden-Württemberg im Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation. …
Bild: Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen FachpublikumBild: Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen Fachpublikum
Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen Fachpublikum
… internationalen Netzwerks „Districts of Creativity“, dem 2004 gegründeten globalen Netzwerk der kreativen und innovativen Regionen Flandern (Belgien), Baden-Württemberg (Deutschland), Rhône-Alpes und Nord Pas de Calais (Frankreich), Lombardei (Italien), Katalonien (Spanien), Schottland (Großbritannien), Tampere (Finnland), Oklahoma (USA), Quebec (Kanada), …
Bild: Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009Bild: Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009
Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009
… Dezember 2009 in Stuttgart und Ludwigsburg stattfindet. Rund 1.200 Teilnehmer aus aller Welt werden zu der Kongressveranstaltung, die in diesem Jahr erstmals in Deutschland stattfindet, erwartet. An den beiden Hauptkongresstagen, 1. und 2. Dezember, bringen die Veranstalter – das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und die MFG Baden-Württemberg – …
Bild: Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und QuerdenkerBild: Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und Querdenker
Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und Querdenker
… entwickeln gemeinsam neue Ansätze und Geschäftsmodelle. Wirtschaftsminister Ernst Pfister: „Das Besondere am Creativity World Forum 2009, das in diesem Jahr erstmals in Deutschland stattfindet, ist sein interdisziplinärer und internationaler Charakter. Wir wollen hier bewusst Grenzen überschreiten, über den eigenen Tellerrand schauen und zum Querdenken …
Bild: Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten FinnlandsBild: Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten Finnlands
Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten Finnlands
Stuttgart, den 19.08.2009 – frog design-Gründer Hartmut Esslinger und Nokia-Vorstand Esko Aho konnten als weitere Hauptredner für das Creativity World Forum am 1. und 2. Dezember 2009 in Ludwigsburg gewonnen werden. Für Hartmut Esslinger gehört zu wirtschaftlichem Erfolg nicht nur ein gut durchdachter Businessplan. Wesentlich sei, ein Gespür für kulturelle …
Bild: spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in SzeneBild: spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in Szene
spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in Szene
Die spirit of event GmbH wird das erstmalig in Deutschland stattfindende Creativity World Forum vom 30. November bis zum 3. Dezember 2009 inszenieren. Die Tübinger Agentur hat sich in einem Pitch des Wirtschaftsministeriums und der MFG (Medien- und Filmgesellschaft) Baden-Württemberg gegen vier Mitbewerber durchgesetzt. Die Veranstaltung markiert den …
Sie lesen gerade: Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland