openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Multimillionär zum spielsüchtigen Sozialfall - "Nichts geht mehr" erzählt Lebensgeschichte von K. Schmidt

Bild: Vom Multimillionär zum spielsüchtigen Sozialfall - "Nichts geht mehr" erzählt Lebensgeschichte von K. Schmidt
Ein echter Selfmademan: der ehemalige Schulversager, Schiffssteward, Hochseematrose, Gelegenheitsarbeiter und schließlich erfolgreiche Unternehmer Klaus F. Schmidt.
Ein echter Selfmademan: der ehemalige Schulversager, Schiffssteward, Hochseematrose, Gelegenheitsarbeiter und schließlich erfolgreiche Unternehmer Klaus F. Schmidt.

(openPR) Wer kennt nicht die praktischen Sprudelautomaten, die seit einigen Jahren in fast jedem Haushalt zu finden sind? Bevor die Firma „Sodastream“ von 1993 bis 2000 ihren Siegeszug als Marktführer für die umweltfreundlichen Geräte antrat, sah es alles andere als rosig aus. Klaus F. Schmidt war von Anfang an mit dabei.



Weil er damals gerade keinen Job hatte, ließ er sich breitschlagen, die Vermarktung für die „Wundermaschine“ in einer kleinen Firma zu übernehmen. Das von Cadbury-Schweppes aus England stammende Gerät sollte auf dem deutschen Markt etabliert werden, doch es lief ziemlich schlecht. Keine Aufträge und mehr als 100.000 Mark Schulden drohten die kleine Firma zu ruinieren, bis eines Tages Jean Pütz in der WDR-Hobbythek über die Sprudelmaschine berichtete. Von da an ging es bergauf: Ganz Deutschland wollte den Sprudler haben, sodass sogar die Produktion nicht mehr hinterherkam. In nur fünf Jahren wuchs die Firma von drei auf 70 Mitarbeiter und der Jahresumsatz von nahezu null auf fast 70 Millionen D-Mark. Stress und gesundheitliche Probleme waren allerdings der Preis, den Klaus F. Schmidt für diesen Erfolg zu zahlen hatte, und so entschloss er sich, seine Firmenanteile für fünf Millionen D-Mark an seinen früheren Partner zu verkaufen.

Der ehemalige Schulversager, Schiffssteward, Hochseematrose, Gelegenheitsarbeiter und schließlich erfolgreiche Unternehmer ist ein echter Selfmademan. Getreu seinem von Andrew Carnegie entliehenen Lebensmotto „Gehe dem Erfolg auf den Grund und du wirst Beharrlichkeit finden!“ musste sich der Autodidakt schon von Jugend an mit den Widrigkeiten des Lebens auseinandersetzen und geriet in zahlreiche merkwürdige Situationen. Und dabei stand fast immer seine Existenz auf dem Spiel – alles oder nichts. Vielleicht war das auch der Grund dafür, warum sich der steinreiche Privatier nach seinem Rückzug aus dem Geschäft schon wieder auf ein gefährliches Abenteuer einließ, das ihn schließlich seine Millionen kosten sollte.

Mit einem harmlosen Besuch im Spielcasino nahm das Elend seinen Anfang und endete schließlich für Klaus F. Schmidt fast in der Gosse.

Über seinen erbitterten Kampf gegen die skrupellosen Methoden der staatlichen Spielcasinos, die die Glücksspielsucht ihrer Opfer gnadenlos ausnutzen, haben bereits vor einigen Jahren zahlreiche TV- und Printmedien (BILD, FAZ, ARD, ZDF, SAT.1 u.a.) berichtet. Jetzt erzählt Klaus F. Schmidt seine spannende Lebensgeschichte in der Autobiografie „Nichts geht mehr. Vom Sodastream-Multimillionär zum Hartz-IV-Empfänger“.

Nominiert für den Deutschen Biographiepreis 2010!

* Mehr zum Buch "Nichts geht mehr. Vom Sodastream-Multimillionär zum Hartz IV-Empfänger": http://www.mankau-verlag.de/webshop/verlag-buch-schmidt-sodastream-casino.html

* Mehr zum Autor Klaus F. Schmidt: http://www.mankau-verlag.de/autoren/autor-schmidt_klaus-f.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284866
 1974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Multimillionär zum spielsüchtigen Sozialfall - "Nichts geht mehr" erzählt Lebensgeschichte von K. Schmidt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mankau Verlag

Bild: Lustvoll lieben – All you need is LoveBild: Lustvoll lieben – All you need is Love
Lustvoll lieben – All you need is Love
Das Buch „Lustvoll lieben“ ist ein einfühlsamer Impulsgeber in Sachen Lust(gewinn) für alle Paare und Singles, die sich eine sinnliche und erfüllende Liebe wünschen. Unser modernes Leben ist stressig und fordernd, da braucht es Inseln der Regeneration – das finden zumindest die beiden erfahrenen Therapeuten Christina Stägert und Thomas Künne. Ein ausgeglichenes und vitalisierendes Liebesleben erweist sich hierfür als sprudelnder Energiespender. Aber einer lustvoll erlebten Partnerschaft oder der erfüllten sinnlichen Erfahrung stehen nicht nu…
Bild: Myome selbst therapierenBild: Myome selbst therapieren
Myome selbst therapieren
Zwar sind die gutartigen Tumore meist nicht gefährlich, doch verursachen die sogenannten Myome eine Vielzahl an Beschwerden. In ihrem neuen Ratgeber „Myome selbst heilen“ zeigen Prof. Dr. Ingrid Gerhard und Dr. Barbara Rias-Bucher Methoden und Strategien auf, wie Myome ganzheitlich geheilt werden können. Mehr als zwei Drittel aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren werden im Laufe der Zeit mit der Diagnose „Myom“ konfrontiert. Die Ursache für die Entstehung der Gebärmutter-Geschwülste ist noch nicht abschließend erforscht; klar ist jedoch, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Himalaya Hilfe Freiburg e.V. vollendet Bauprojekt in NepalBild: Himalaya Hilfe Freiburg e.V. vollendet Bauprojekt in Nepal
Himalaya Hilfe Freiburg e.V. vollendet Bauprojekt in Nepal
… unterschiedlichen Themen das Leben der Menschen in den Himalaya-Regionen, oder die Schönheit der höchsten Berge der Erde näher bringt. Der aktuelle Kalender "Himalaya 2011" steht unter dem Motto „Ein Besuch im Kinderdorf Bhakunde“. 12 Kinder des Dorfes erzählen Ihre Lebensgeschichte und stellen von Januar bis Dezember vor, wie es aussieht – wo sie leben.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte in Risikoberufen
Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte in Risikoberufen
… Berufsjahren, gibt es keinerlei Vorsorge seitens des Staats. Kommt es in diesen Jahren zu einer Dienstunfähigkeit und der Beamte hat nicht privat vorgesorgt, so wird er zum Sozialfall. Denn: Von der gesetzlichen Rentenversicherung hat er nichts zu erwarten, da er als Beamter keine Beiträge entrichtet. Um den absoluten Eklat zu vermeiden, ist private Vorsorge …
Private Pflegeversicherung – eine wichtige Waffe im Kampf gegen die Altersarmut
Private Pflegeversicherung – eine wichtige Waffe im Kampf gegen die Altersarmut
… tatsächlichen Kosten der Pflege übersteigen die Leistungen der Pflegekassen. Daher reicht die Rente nicht, vorhandene Rücklagen werden schnell aufgebraucht und man wird zum Sozialfall. Die Sozialämter greifen dann auf die Kinder der Pflegebedürftigen zu. Abhilfe schafft eine zusätzliche private Pflegeversicherung – aber welche? Die Versicherer bieten drei …
Bild: Was man von einem Ex-Gauner alles lernen kann – Josef Müller gastiert am 18. Mai im ICF HeilbronnBild: Was man von einem Ex-Gauner alles lernen kann – Josef Müller gastiert am 18. Mai im ICF Heilbronn
Was man von einem Ex-Gauner alles lernen kann – Josef Müller gastiert am 18. Mai im ICF Heilbronn
… von Informationen sinnvoll zu selektieren. Nicht jeder der etwas mitteilt, hat auch etwas zu sagen. Josef Müller ist keiner von vielen. Er polarisiert mit seiner Lebensgeschichte. Sein Leben beschreibt eine Entwicklung jenseits dessen was wir unter Mainstream verstehen. Der heute 59-jährige hatte vermutlich alles wovon Männer träumen. Eine Villa in Münchens …
Bild: KAIROS-Akademie gewinnt Top-TrainerBild: KAIROS-Akademie gewinnt Top-Trainer
KAIROS-Akademie gewinnt Top-Trainer
Wolfgang G. Sonnenburg, Unternehmer und Multimillionär, gestaltet Tages-Workshops in Frankfurt und Ginsheim-Gustavsburg FRANKFURT, 08.02.2009. Den Initiatoren der KAIROS-Akademie ist es gelungen, Wolfgang G. Sonnenburg, den bekannten Unternehmer, Multimillionär und Autor des Buches „Millionaire Spirit – Mit Eigenverantwortung zu finanzieller Unabhängigkeit“ …
Bild: 14. internationales Sportwagenfestival & 2. Luxusmesse Exclusiva in Velden/WörtherseeBild: 14. internationales Sportwagenfestival & 2. Luxusmesse Exclusiva in Velden/Wörthersee
14. internationales Sportwagenfestival & 2. Luxusmesse Exclusiva in Velden/Wörthersee
… man dort prominente Gesichter wie zum Beispiel seine Hoheit Scheich Al Roudhan Bader (Besitzer der teuersten Autos der Welt), Mr Don Bins (US - Multimillionär und Autos- und Flugzeugammler), Prinzessin Heidi von Anhalt, Otto Retzer, Torwartlegende Michael Konsel uvm. Auch dieses Jahr erwartet das Luxussportwagentreffen mit mehr als 20000 Teilnehmern …
Bild: Der Spieler und seine Sucht nach Erfolg - Wie ein Geschäftsmann sein Vermögen im Spielcasino verliert ...Bild: Der Spieler und seine Sucht nach Erfolg - Wie ein Geschäftsmann sein Vermögen im Spielcasino verliert ...
Der Spieler und seine Sucht nach Erfolg - Wie ein Geschäftsmann sein Vermögen im Spielcasino verliert ...
… die Kugel in den Kessel wirft. „Nichts geht mehr“ – das ist auch der Titel der Autobiografie von Klaus F. Schmidt, der darin seinen Abstieg vom Multimillionär zum Sozialhilfeempfänger beschreibt. Wie seinerzeit Fjodor M. Dostojewskij in seinem berühmten Roman „Der Spieler“ von 1866 vor allem die seelischen Abgründe des Gewinnens und Verlierens beim …
Bild: CASHFLOW Club Stuttgart zeigt - Wie die „Goldene Regel” für goldenen Wohlstand sorgtBild: CASHFLOW Club Stuttgart zeigt - Wie die „Goldene Regel” für goldenen Wohlstand sorgt
CASHFLOW Club Stuttgart zeigt - Wie die „Goldene Regel” für goldenen Wohlstand sorgt
… Säulen, die von Arthur Tränkle und seinem CASHFLOW Club Stuttgart im Rahmen einer einzigartigen „Geld-Lehre” vermittelt wird. Stuttgart. – Was haben die amerikanischen Selfmade-Multimillionäre Robert Kiyosaki und T. Harv Eker gemeinsam? Beide schwören auf die verblüffende Wirkung der „Goldenen Regel”. „Ihren enormen Reichtum verdanken diese Menschen …
Bild: Ein Zocker wird abgezockt - "Multimillionär a. D." Klaus F. Schmidt am 22. April 2009 bei Johannes B. KernerBild: Ein Zocker wird abgezockt - "Multimillionär a. D." Klaus F. Schmidt am 22. April 2009 bei Johannes B. Kerner
Ein Zocker wird abgezockt - "Multimillionär a. D." Klaus F. Schmidt am 22. April 2009 bei Johannes B. Kerner
… wurde für den Deutschen Biographiepreis 2010 nominiert. * Mehr zum Buch "Nichts geht mehr. Vom Sodastream-Multimillionär zum Hartz IV-Empfänger": http://www.mankau-verlag.de/webshop/verlag-buch-schmidt-sodastream-casino.html * Mehr zum Autor Klaus F. Schmidt: www.mankau-verlag.de/autoren/autor-schmidt_klaus-f.php Klaus F. Schmidt Nichts geht mehr Vom …
Bild: Dinkel - wertvoll und schmackhaftBild: Dinkel - wertvoll und schmackhaft
Dinkel - wertvoll und schmackhaft
… mit einbringen. Wenn auch nur eines bislang mit kochen bzw. backen zu tun hatte, das Vogl-Backbuch. Das aller erste Buch „Der Arzt und der Spieler“ erzählt die Lebensgeschichte eines Berufsspielers der nach eigenen Angaben sein Leben lang vom Glückspiel gelebt hat. Die Titelseite des Buches „Ohne Raum & Zeit“ ziert ein Werk des Pressather Künstlers …
Sie lesen gerade: Vom Multimillionär zum spielsüchtigen Sozialfall - "Nichts geht mehr" erzählt Lebensgeschichte von K. Schmidt