openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktion pro Eigenheim - 2009 zum Jahr der eigenen Immobilie machen - Zeitpunkt für den Hauskauf günstig

18.02.200912:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Aktion pro Eigenheim - 2009 zum Jahr der eigenen Immobilie machen - Zeitpunkt für den Hauskauf günstig
Die schönste Form der Altersvorsorge: Von den eigenen vier Wänden profitiert man durch das Plus an Lebensqualität schon in jungen Jahren - Foto: LBS / www.aktion-pro-eigenheim.de
Die schönste Form der Altersvorsorge: Von den eigenen vier Wänden profitiert man durch das Plus an Lebensqualität schon in jungen Jahren - Foto: LBS / www.aktion-pro-eigenheim.de

(openPR) Wohneigentum ist die beste Form der Altersvorsorge und eine solide Geldanlage. Wie wertvoll das sein kann, zeigt die Finanzkrise. Wer den Bau oder Kauf eines Hauses plant, sollte jetzt zugreifen, statt noch lange zu warten. 2009 bietet exzellente Voraussetzungen, um vom Mieter zum Eigentümer zu werden. Günstiges Baugeld wirkt wie ein Extra-Zuschuss: Wer jetzt 200.000 Euro finanziert, spart über die Laufzeit im Vergleich zum Vorjahr 22.000 Euro an Zinsen. Und mit "Wohn-Riester" gibt es auch wieder eine nennenswerte staatliche Förderung für das eigene Heim.



Die ungewissen Konjunkturaussichten verunsichern derzeit viele Menschen. "Dennoch gibt es gute Gründe, gerade 2009 den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände anzugehen", ist Max Schierer überzeugt. Der Präsident der "Aktion pro Eigenheim", die sich als Anwalt bauwilliger Familien versteht, ergänzt: "Der Zeitpunkt ist ungewöhnlich gut. Baugeld gibt es so günstig wie lange nicht mehr." Die Top-Konditionen für Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen aktuell bei 4,07 Prozent und damit rund einen Prozentpunkt unter dem jüngsten Hoch von 5,05 Prozent im Juli 2008. "Das bedeutet: Für ein Darlehen über 200.000 Euro zahlt der frischgebackene Eigentümer bis zur vollständigen Rückzahlung rund 22.400 Euro weniger Zinsen an die Bank", rechnet Schierer vor. "Das ist genau so viel, wie eine Familie mit zwei Kindern früher an Eigenheimzulage erhalten hat", vergleicht Schierer.

Vielfältige Fördermittel nutzen

Und mit "Wohn-Riester" gibt es zudem seit kurzem wieder einen nennenswerte Unterstützung des Staates für die eigenen vier Wände: "Dank des Eigenheimrentengesetzes wird die Schaffung von Wohneigentum zur privaten Altersvorsorge endlich als gleichberechtigte Form der Riester-Rente gefördert", freut sich Schierer. Bauherren und Käufer profitieren dabei von staatlichen Zulagen, Steuervorteilen und Zinsersparnissen. Im Laufe von 17 Jahren können bei einer vierköpfigen Familie über 24.000 Euro zusammenkommen. Auch über die KfW-Förderbank beteiligt sich der Staat durch die Vergabe günstiger Kredite am Aufbau einer privaten Altersvorsorge, etwa mit dem Förderprogramm "Ökologisch Bauen". Da die Zinssätze der KfW häufig unter den Marktkonditionen liegen, kann sich der Einsatz lohnen. "Dazu haben viele Kommunen Programme für Familien mit Kindern aufgelegt und fördern den Eigenheimerwerb, zum Beispiel durch einmalige Baukostenzuschüsse oder preiswertes Bauland. Auch die Kirchen bieten Grundstücke in Erbpacht zu günstigen Konditionen an. Details zu sämtlichen Programmen hat die Aktion pro Eigenheim zusammengetragen", erläutert Schierer. Informationen dazu finden potentielle Bauherren und Käufer im Internet auf dem Ratgeber-Portal www.aktion-pro-eigenheim.de.

Schon in jungen Jahren von der Altersvorsorge profitieren

Für den Immobilienerwerb sprechen generell solide Gründe. Wohneigentum ist eine hervorragende Form der Altersvorsorge. Das verfügbare Einkommen verringert sich im Ruhestand häufig spürbar. Mieter müssen einen immer höheren Anteil davon für das Wohnen aufwenden. "Diese Ausgaben machen einen Großteil der Lebenshaltungskosten aus. 30 Prozent des Einkommens gehen im Durchschnitt für die Miete drauf, bei vielen Haushalten, gerade im Alter, auch mehr", betont Schierer. Die ersparte Miete bringt eine wesentliche Entlastung des Budgets. Eigentümer zeigen meist eine höhere Sparneigung, auch über die Entschuldung der Immobilie hinaus. Mit Eintritt ins Rentenalter ist die Mehrheit der Eigentümerhaushalte schuldenfrei. Das abbezahlte Eigenheim und die Unabhängigkeit von der Mietentwicklung sind ein solider und bleibender Wert, der auch vererbt werden kann. "Das Eigenheim bleibt die einzige Form der Altersvorsorge, die man sofort nutzen kann und von der man schon in jungen Jahren profitiert", so Schierer weiter. Gerade Familien mit Kindern und Paare, die Nachwuchs planen, wissen die Vorteile von Wohneigentum zu schätzen. Den Lebensraum nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können, ausreichend Platz für die Kinder, Sicherheit und Entfaltungsmöglichkeiten - all das erhöht die Lebensqualität.

Unabhängigkeit vom Auf und Ab an den Finanzmärkten

Die Finanzkrise zeigt derzeit eindrücklich, wie flüchtig Kapital ist. Mit riskanten Wertpapieren wurden Milliarden verspekuliert. "Eine Investition in die eigenen vier Wände verspricht zwar keine exorbitanten Renditen, schützt aber vor dramatischen Verlusten und vor Inflation", betont Schierer. Die Chance auf Werterhalt ist groß, die eigene Immobilie bietet so langfristig finanzielle Stabilität und Sicherheit. Und: Steigt das allgemeine Preisniveau, ziehen auch die Mieten an. Immobilienbesitzer sind davon nicht betroffen. Bei der Hypothekenfinanzierung profitieren Bauherren sogar von der Inflation: Das Geld, das der Schuldner regelmäßig an die Bank zahlt, wird weniger wert, je mehr die Teuerung zulegt. "Während die Aussichten für Anleger am Kapitalmarkt derzeit ungewiss sind, profitieren angehende Immobilienkäufer und Häuslebauer vom aktuellen Umfeld", resümiert Schierer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283354
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktion pro Eigenheim - 2009 zum Jahr der eigenen Immobilie machen - Zeitpunkt für den Hauskauf günstig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion pro Eigenheim

Bild: Endspurt für das BaukindergeldBild: Endspurt für das Baukindergeld
Endspurt für das Baukindergeld
Viele Familien hat die Förderung in die eigenen vier Wände gebracht – das Baukindergeld ist eine Erfolgsgeschichte. Wer jetzt noch mit dem hohen Zuschuss kalkuliert, muss aber schnell sein: Denn die Grundlage für das Baukindergeld muss bis Ende 2020 gelegt werden! Die Experten vom Ratgeberportal www.FragenZumBaukindergeld.de mit den wichtigsten Tipps für Familien, die noch Wohneigentum erwerben wollen. Wer das Baukindergeld noch beantragen möchte, muss bis Ende 2020 Nägel mit Köpfen machen. Für alle, die eine bestehende Immobilie oder einen …
Bild: Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender UnterlagenBild: Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender Unterlagen
Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender Unterlagen
Eigentlich sind die sechs Monate Antragsfrist sowie die folgende Einreichungsfrist für die Nachweise von drei Monaten beim Baukindergeld großzügig bemessen. Doch manchmal fehlen auch dann noch die nötigen Unterlagen. Das Problem: Werden die Nachweise nicht fristgerecht im KfW-Zuschussportal hochgeladen, wird der Antrag auf Baukindergeld abgelehnt. Die Experten vom Ratgeberportal www.FragenZumBaukindergeld.de erklären, wie Familien die Fristen dennoch einhalten können. Einige Unterlagen sind unverzichtbar, wenn das Baukindergeld beantragt wir…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues PortalBild: Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal
Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal
… unser Kind zwischen Hauskauf und Einzug auf die Welt kommt? Und steht Wohneigentum mit Nießbrauchrecht dem Baukindergeld im Wege? So klar die Fakten zur Eigenheimförderung eigentlich sind – je nach persönlicher Situation stellen sich dann doch schnell zusätzliche Fragen. Die Aktion pro Eigenheim startet deshalb ein neues Ratgeberportal: FragenZumBaukindergeld.de. …
Bild: Bulgarien: Traumhäuser zu unschlagbaren Preisen – Jetzt Ihr Eigenheim finden!Bild: Bulgarien: Traumhäuser zu unschlagbaren Preisen – Jetzt Ihr Eigenheim finden!
Bulgarien: Traumhäuser zu unschlagbaren Preisen – Jetzt Ihr Eigenheim finden!
Realty Bulgaria bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Traum vom Eigenheim in Bulgarien zu verwirklichen. Mit günstigen Immobilienpreisen und einer steigenden Nachfrage entwickelt sich Bulgarien zu einem der attraktivsten Länder für Hauskäufer in Europa.Warum Bulgarien?Bulgarien besticht durch seine Vielfalt: von malerischen Küstenregionen am Schwarzen …
Baufinanzierung – Was Sie über Eigenkapital wissen sollten
Baufinanzierung – Was Sie über Eigenkapital wissen sollten
Eigenheim oder Wohnen zur Miete – was meinen Sie, was macht auf Dauer glücklicher? Menschen mit Wohneigentum sind zufriedener als Mieter! Das zeigen Umfragen1 immer wieder. Gründe dafür sind zum Beispiel der Gestaltungsspielraum, den die eigenen vier Wände mit sich bringen, sowie die Sicherheit im Alter. Dennoch wohnen nur 44 Prozent der Deutschen im …
Ein guter Immobilienmakler & Projektentwickler wirft einen Blick hinter die Fassade
Ein guter Immobilienmakler & Projektentwickler wirft einen Blick hinter die Fassade
… ausgezeichnete Vernetzung dank zahlreicher Projektentwicklungen können die passenden Interessenten schnell gefunden werden. Leistungen für den Grundstückkauf Viele junge Familien träumen von einem Eigenheim, in welchem die Kinder aufwachsen und im Garten spielen können. Doch in Stuttgart wird das immer schwieriger. Gute Immobilienmakler erkennen jedoch, …
Bild: Hauskauf ohne EigenkapitalBild: Hauskauf ohne Eigenkapital
Hauskauf ohne Eigenkapital
… Dieter Sprott von den Ergo Direkt Versicherungen: "Die Finanzierung steht und fällt mit dem ausreichenden monatlichen Einkommen. Stirbt der Hauptverdiener, kommt das fremdfinanzierte Eigenheim oft unter den Hammer, die Familie ist mit den Verpflichtungen meist heillos überfordert." Über eine Risikolebensversicherung lässt sich der Schutz für den Fall …
Bild: Der Ablauf beim HauskaufBild: Der Ablauf beim Hauskauf
Der Ablauf beim Hauskauf
Ein Hauskauf ist oft nicht nur die teuerste Investition im Leben eines Menschen, sondern auch eine große Herausforderung. Von dem Wunsch nach einem Eigenheim bis zur Schlüsselübergabe ist es ein langer Weg. Bevor es soweit ist, müssen die zukünftigen Hausbesitzer sich oft einige Häuser ansehen, Termine mit Bank, Makler oder Eigentümer, Behörden und dem …
Bild: Immobilien als AltervorsorgeBild: Immobilien als Altervorsorge
Immobilien als Altervorsorge
… einige der attraktiven Gründe für den Kauf der eigenen vier Wände. Ob nun urbane Eigentumswohnung, ländliches Einfamilienhaus oder Reihenhaus am Stadtrand, der Erwerb eines Eigenheims bleibt die Idealvorstellung vieler Familien und Ehepaare. Nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Verwirklichung eigener Träume macht den Hauskauf nach wie vor besonders …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
Warum eine gebrauchte Immobilie manchmal sinnvoller ist, als ein selbstgebautes Eigenheim Magdeburg, 16.09.2015. „Der Vorteil einer selbstgebauten Immobilie liegt auf der Hand: Man hat im besten Falle die Möglichkeit seine persönlichen Vorstellungen vom perfekten Eigenheim verwirklichen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Doch leider …
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
… Wände schwer, günstige Zinsen hin oder her. So sehr alle hoffen, dass die neue Bauförderung Familien schon bald entlastet – die Experten der Aktion pro Eigenheim raten Bauherren, auch die jetzigen Möglichkeiten der Förderung unbedingt zu nutzen. Denn damit kommen Baufamilien in allen Regionen Deutschlands günstiger ins Eigenheim. Förderung entlastet das …
PROJECT Investment Gruppe über das nötige Budget zum Hauskauf
PROJECT Investment Gruppe über das nötige Budget zum Hauskauf
Wie finanziert man das Eigenheim? Und welches Budget sollte man einplanen? Bamberg, 08.07.2019. Die Immobilienexperten der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg beschäftigen sich diese Woche mit dem Thema Budget für den Hauskauf. „Das zur Verfügung stehende Budget hat einen erheblichen Einfluss darauf, was für eine und vor allem wo man sich eine Immobilie …
Sie lesen gerade: Aktion pro Eigenheim - 2009 zum Jahr der eigenen Immobilie machen - Zeitpunkt für den Hauskauf günstig