openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größte Photovoltaik-Anlage in Hanau in Betrieb

16.02.200915:35 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Polster Aktuell leistet Beitrag zum Umweltschutz

Im Jahr 2006 wurde der Möbelmarkt in der Oderstraße, gegenüber Ikea, eröffnet. Die Firmen Vesta Küchen, Polster Aktuell und Matrazen Depot, betreiben seitdem erfolgreich ihre Handelsgeschäfte.

POLSTER AKTUELL legt bei der Auswahl der Lieferanten Wert darauf, dass diese nach strengen ökologischen Richtlinien produzieren. Dies bezieht sich sowohl auf die Schäume, die FCKW-frei produziert werden, als auch auf die Bezugstextilien, welche alle nach ÖKOTEX 100 produziert und regelmäßig überprüft werden.
Auch haben sich alle Lieferanten der Selbstverpflichtung der deutschen Gütegemeinschaft der Möbelindustrie unterworfen, die durch gegenseitige Kontrolle, einen ökologischen und qualitativen Standard gewährleistet.

Alle Leder kommen aus europäischen Gerbereien und werden durch die Einkäufer regelmäßig besucht und kontrolliert.

In Fortsetzung dieser umweltgerechten Einstellung hat sich die Fa. POLSTER AKTUELL nun konsequenterweise entschieden mit dem Vermieter, Herrn Gerhard Walther, das Dach des Gebäudes zur Installation einer Photovoltaik-Anlage zu nutzen. Mit 3.500 m² Fläche bietet das Flachdach eine hervorragende Möglichkeit zur Installation einer Photovoltaik-Anlage.
Insgesamt wurden 960 Solarmodule aufgestellt und genau nach Süden ausgerichtet. Die Anlage hat eine Leistung in Höhe von 216 kWp und produziert jährlich über 225.000 kW, was einer CO2-Ersparnis in Höhe von 135 Tonnen pro Jahr entspricht.

Zur Installation der Anlage wurde das hessische Unternehmen GeckoLogic GmbH, Niederlassung Limburg beauftragt.

Da das Dach keine großen Gewichte mehr zuließ, musste ein Modul gefunden werden, das entsprechend leicht ist und trotzdem dem Wind auf einem Flachdach standhält. Die Investoren haben sich deshalb für die Module der Firma Sunpower entschieden, die keine zusätzlichen Beschwerungen benötigen.
„Diese Hochleistungsmodule weisen einen, gegenüber herkömmlichen Modulen, höheren Wirkungsgrad auf. Dies ermöglicht bei gleicher Dachfläche einen höheren Stromertrag“, erklärt Dietmar Ludwig, der Niederlassungsleiter der Firma GeckoLogic.

Den Gleichstrom der Photovoltaik-Module wandelt ein Wechselrichter in einspeisefähigen Wechselstrom um. „Mit der Wahl der Firma GeckoLogic für die Installation der Anlage, haben wir eine gute Entscheidung getroffen“, sagt Stephan Müller, Geschäftsführer der Firma Polster Aktuell.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282593
 2555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größte Photovoltaik-Anlage in Hanau in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GeckoLogic GmbH

Bild: „Here comes the sun“ – heitere Veranstaltung bei GeckoBild: „Here comes the sun“ – heitere Veranstaltung bei Gecko
„Here comes the sun“ – heitere Veranstaltung bei Gecko
Einmal im Jahr wird bundesweit die „Woche der Sonne“ gefeiert, in diesem Jahr von 6. bis 15. Mai. Etwas verhalten zeigte sich die Sonne an ihrem Festtag beim Fotovoltaikunternehmen Geckologic, das unter dem Motto „Here comes the sun“ seinen jährlichen Tag der offenen Tür in Aßlar feierte. Allerdings tat dies weder dem Enthusiasmus des Gastgebers noch dem Interesse der zahlreichen Besucher Abbruch. Geschäftsführer Christian Tappe nutzte die Gelegenheit, um bei seiner Begrüßung darauf hinzuweisen, dass laut einer Studie internationaler Marktbeo…
Erfolgreicher Limburger Energietag - den Schauern zum Trotz
Erfolgreicher Limburger Energietag - den Schauern zum Trotz
Die Sonne gab sich etwas unterkühlt und ließ sich auch von einigen Regenschauern vertreten, dennoch wurde der 2. Limburger Energietag erfolgreich auf dem Gelände der Firma GeckoLogic gefeiert. Das wechselhafte Wetter tat aber weder dem Enthusiasmus der gastgebenden Mitarbeiter noch dem Interesse der Besucher Abbruch. Niederlassungsleiter Dietmar Ludwig wies bei seiner Begrüßung auf die weiteren teilnehmenden Unternehmen hin und bedankte sich bei diesen für ihr Engagement. Ziel des Energietages sei, nicht nur den Bereich Photovoltaik vorzuste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans NetzBild: Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz
Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz
PR Global Concept gibt bekannt:Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz. IntraSolar Energie + Umwelt GmbH & Co. KG errichtet für Transportunternehmer Peter Vetten die größte Solarstromanlage auf einer Industrie-Immobilie in Mönchengladbach. Nach dreiwöchiger Bauzeit auf dem Hallendach seiner Logistikhalle nimmt der Mönchengladbacher …
Bild: GOLDBECK festigt Spitzenposition als internationaler GeneralunternehmerBild: GOLDBECK festigt Spitzenposition als internationaler Generalunternehmer
GOLDBECK festigt Spitzenposition als internationaler Generalunternehmer
GOLDBECK Solar verkündete heute den Baustart einer 37,3 MWp Freiflächenanlage in Bournemouth, Dorset GB. Dies ist die bislang größte Photovoltaik-Anlage des Generalunternehmers mit Hauptsitz im Baden-Württembergischen Hirschberg. „Nach dem wir im März diesen Jahres eine Anlage mit 20,9 MWp realisiert haben wird dies unser bislang größtes Projekt, so …
Energiemanagement als Geldquelle
Energiemanagement als Geldquelle
In der Veranstaltungsreihe "Energiemanagement im Betrieb - potenziale nutzen" zeigen die IHKs Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau und Offenbach Möglichkeiten für die betriebliche Praxis. Dipl. Ing. Hartmut Bauer, Geschäftsführer der Heppenheimer thermorent Energiemanagement GmbH, hat über Eigenerzeugung und regenerative Energien referiert. Kosten Sparen. …
Bild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in BetriebBild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
Hanau, 01.09.2011 – Sonnige Aussichten für Hanau Klein-Auheim: Die Hoppesack Meß- und Regeltechnik Vertriebs GmbH nimmt im September ein eigenes Solarkraftwerk in Betrieb. Die 700m² große Photovoltaikanlage produziert umweltfreundliche Energie für das Hoppesack Energiezentrum und für das öffentliche Stromnetz. Die Solaranlage ist also ein echtes Plus …
Bild: Wirtschaftlichkeit ist Teil der Solarenergie-StrategieBild: Wirtschaftlichkeit ist Teil der Solarenergie-Strategie
Wirtschaftlichkeit ist Teil der Solarenergie-Strategie
Für Unternehmen ist die Investition in eine Photovoltaik-Anlage eine lohnende Investition. Voraussetzung dafür ist die richtige Auslegung und Wahl der Komponenten. Fronius Solar Energy weiß aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen, wie sich Kosten reduzieren lassen und was relevant für die effiziente Energiegewinnung ist. Zudem bietet der Solar-Experte …
Bild: Photovoltaikanlagen lohnen sich auch weiterhinBild: Photovoltaikanlagen lohnen sich auch weiterhin
Photovoltaikanlagen lohnen sich auch weiterhin
… Erträge erwirtschaften kann. Zur Dokumentation der Qualität der gelieferten PV-Anlagen bietet GEDEA-Ingelheim ab sofort allen Kunden den Erwerb der PV-Anlagen inklusive des Photovoltaik-Anlagenpasses von BSW-Solar und ZVEH an. Mit Beteiligungen noch von alter Vergütung profitieren: Wer noch von der „alten“ Vergütung profitieren will, kann sich bei der …
Bild: Mehr Sicherheit für Solarenergie - Feuerwehrschalter trennt Stromkreislauf von Solaranlagen bei HausbrandBild: Mehr Sicherheit für Solarenergie - Feuerwehrschalter trennt Stromkreislauf von Solaranlagen bei Hausbrand
Mehr Sicherheit für Solarenergie - Feuerwehrschalter trennt Stromkreislauf von Solaranlagen bei Hausbrand
… Kraft der Sonne kontrollierbar zu machen, bedarf es der professionellen Sicherung. Im Falle eines Hausbrandes wurden Feuerwehrleute bisher vor erhebliche Probleme gestellt, denn Photovoltaik-Anlagen ließen sich bei Feuer nicht einfach abschalten. Aus diesem Grund gab es schon Einzelfälle, in denen man ein derartig ausgerüstetes Haus kontrolliert abbrennen …
Bild: Zwei solarbetriebene BIG BELLY-Müllcontainer von Hoppesack in der Stadt Hanau aufgestelltBild: Zwei solarbetriebene BIG BELLY-Müllcontainer von Hoppesack in der Stadt Hanau aufgestellt
Zwei solarbetriebene BIG BELLY-Müllcontainer von Hoppesack in der Stadt Hanau aufgestellt
… heutigen Pressekonferenz im historischen Rathaus bekannt gegeben. Nach der Konferenz konnten sich die Teilnehmer auf dem Marktplatz mit der Funktionsweise des mit Photovoltaik betriebenen BIG BELLY vertraut machen. Neben dem Unternehmer Uwe Hoppesack nahmen der Stadtrat Axel Weiss-Thiel und der Betriebsleiter für Verkehr und Entsorgung, Bernd Lenz, teil. …
Sonne für Südafrika
Sonne für Südafrika
… vorab im Büro in Vellmar / Kassel programmiert und anschließend in Kalkbult / Südafrika von Technikern der QTE GmbH in Betrieb genommen. „Für uns ist jede Photovoltaik-Anlage ein einzelnes Projekt, das entsprechend betreut wird. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem umweltfreundlichen Großkraftwerk in Südafrika leisten zu dürfen. Mit den Erfahrungen …
Bild: PT Energiefonds Deutsche Solardächer nimmt erste Anlagen in BetriebBild: PT Energiefonds Deutsche Solardächer nimmt erste Anlagen in Betrieb
PT Energiefonds Deutsche Solardächer nimmt erste Anlagen in Betrieb
… umweltfreundlichen Solarstrom. Die zweite Anlage des Fonds wird am 22. April 2010 in Betrieb genommen werden. Hierbei handelt es sich um eine Aufdach-Anlage am Standort Calw/Nagold. Weitere Photovoltaikanlagen des Fonds werden wie vorgesehen in den nächsten Wochen in Betrieb gehen, darunter das größte Projekt auf den Hallen der Großmarkt Bremen GmbH mit rund 1 MWp.
Sie lesen gerade: Größte Photovoltaik-Anlage in Hanau in Betrieb