openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solarzellen aus dem Tintenstrahldrucker

13.02.200915:02 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Solarzellen aus dem Tintenstrahldrucker
Quelle: Roth & Rau
Quelle: Roth & Rau

(openPR) Bonn (Strom-Prinz.de) - Das sächsische Unternehmen Roth & Rau AG hat gemeinsam mit dem kalifornischen Solarunternehmen Innovalight, Inc. die weltweit erste Produktionslinie für Solarzellen auf Basis einer Silizium-Tintenstrahl-Drucktechnik installiert. Im Kampf um niedrigere Kosten in der Photovoltaik verbinden die beiden Unternehmen das konventionelle Herstellungsverfahren kristalliner Silizium-Wafer mit der von Innovalight entwickelten Silizium-Tintenstrahl-Drucktechnik.

Produktionslinie in Kalifornien installiert
Im November und Dezember 2008 wurde die Funktionsfähigkeit der bei Innovalight im kalifornischen Sunnyvale gebauten und installierten ersten Pilotfertigungslinie hergestellt. Diese Pilotfertigungsplattform verfügt über eine Produktionskapazität von 10 Megawatt-Peak (MWp) und lässt sich bei Bedarf stufenlos auf mehrere 100 MWp ausbauen.

Tintenstrahl-Verfahren mit deutscher Anlage verheiratet
Die Roth & Rau AG aus dem sächsischen Hohenstein-Ernstthal ist auf die Entwicklung und Produktion von Fertigungslinien im Photovoltaikbereich spezialisiert. Sie liefern diese Anlagen weltweit aus und übergeben die Anlage dann schlüsselfertig an die Solarzellenhersteller. In die deutsche Solarfertigungsanlage wurde jetzt die eigens entwickelte Tintenstrahldruckplattform und Siliziumtintenproduktionssysteme von Innovalight integriert.

Silizium-Tinte
Die 2002 geründete Innovalight hat in der Entwicklung von Dünnschicht- Solarzellen einen völlig neuen Weg eingeschlagen und eine nanokristalline Silizium-Tinte entwickelt, mit der sich Solarmodule auf Silizium-Basis deutlich preiswerter produzieren lassen als heute. Dabei wird das Silizium in flüssigem Zustand als sogenannte Silizium-Tinte in einem Tintenstrahl-Druckverfahren auf kristalline Silizium-Wafer aufgedruckt wird.

Video
Einen CNN-Bericht über Innovalight, in dem die Tintenstrahl-Technik demonstriert wird, finden Sie bei Strom-Prinz.de im Bereich "Strom-Videos" (www.strom-prinz.de/Strom-Videos).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282015
 1158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solarzellen aus dem Tintenstrahldrucker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strom-Prinz.de

Bild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks ausBild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Heidelberg (Verivox/Strom-Prinz.de) - Der Strom-Prinz.de Kooperationspartner im Bereich Stromrechner und Gasrechner, die Verivox GmbH verschärft ab 1. November 2009 ihre Richtlinien für Strom- und Gas-Preisvergleiche. Ziel der neuen Standards für Energie-Preisvergleichsrechner ist es, den Wettbewerb in noch verbraucherfreundlichere Bahnen zu lenken. Tarif-Tricks ausgebremst Insbesondere die Stromdiscounter haben in der Vergangenheit tief in die Tarif-Trickkiste gegriffen. Viele Verbraucher haben erst nach Vertragsabschluss bzw. im Kündigungs…
Bild: Elektroauto Fisker Karma feiert DebutBild: Elektroauto Fisker Karma feiert Debut
Elektroauto Fisker Karma feiert Debut
Kalifornien (Fisker Automotive/Strom-Prinz.de) - Der vom jungen Elektroauto-Hersteller Fisker neu entwickelte "Karma" soll am 15. August anlässlich der 36. "Rolex Monterey Historic Automobile Races" der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es ist geplant, zwei Runden auf dem berühmten 3,6 km langen Laguna Seca Raceway zu drehen. Im Umfeld des historischen Rennens im kalifornischen Monterey präsentieren alljährlich viele Automobilhersteller ihre Neuheiten. Ein Highlight dieser Autoschau ist das historische Rennen: "Die Rolex Monterey Historic A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktüberblick über Tintenstrahldrucker und Umfang bis 2030Bild: Marktüberblick über Tintenstrahldrucker und Umfang bis 2030
Marktüberblick über Tintenstrahldrucker und Umfang bis 2030
… Analyse der Marktzusammensetzung. Hohe Flexibilität in Drucksystemen mit Druckfähigkeit auf jedem Substrat sind die Hauptfaktoren für die Einführung von Tintenstrahldruckern. Tintenstrahldrucker bieten aufgrund des Digitaldrucks, der geringen Einrichtungskosten und der hohen Substratvariabilität eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Druckverfahren. …
Bild: Flexibel und kabellos druckenBild: Flexibel und kabellos drucken
Flexibel und kabellos drucken
… Selbstklebe- Etiketten. Sie wurden direkt an der Anlage bedruckt und appliziert. Jetzt hat das Unternehmen ein neues System in die Produktion integriert – einen Tintenstrahldrucker der Firma REA Elektronik. Diese Lösung ist im Vergleich zu Selbstklebe-Etiketten mit dem zusätzlichen Druck nicht nur kostengünstiger, auch der Wartungsaufwand ist deutlich …
Bild: REA JET auf der Messe LIGNA: Holz berührungsfrei kennzeichnenBild: REA JET auf der Messe LIGNA: Holz berührungsfrei kennzeichnen
REA JET auf der Messe LIGNA: Holz berührungsfrei kennzeichnen
… und entsprechen den Anforderungen von Industrie 4.0. Die Vernetzung und Kommunikation mit anderen Komponenten ist daher problemlos möglich. Erstmals gezeigt wird der neue, hochauflösende Piezo Tintenstrahldrucker REA JET GK 2.0. Er bietet ein wesentlich höheres Tempo als das Vorgängermodell, eine horizontale Auflösung von bis zu 1200 dpi und ist ideal …
Die neue HP Business Inkjet 1100er-Serie - Professioneller Einstieg in den Farbdruck nun auch für SO
Die neue HP Business Inkjet 1100er-Serie - Professioneller Einstieg in den Farbdruck nun auch für SO
02. September 2003 - Mit dem HP Business Inkjet 1100D und HP Business Inkjet 1100DTN bringt HP zwei neue professionelle Farb-Tintenstrahldrucker auf den Markt, die in punkto des Preis-Leistungsverhältnisses ihresgleichen suchen. Das Duo zeichnet sich durch ein sparsames Drucksystem und ausgezeichnete Druckqualität, professionelle Ausstattung und vielseitige …
Bild: PRO-DESIGN 15-jähriges Jubiläum: Jetzt für Laser- und Tintenstrahldruck optimiertBild: PRO-DESIGN 15-jähriges Jubiläum: Jetzt für Laser- und Tintenstrahldruck optimiert
PRO-DESIGN 15-jähriges Jubiläum: Jetzt für Laser- und Tintenstrahldruck optimiert
Das neue PRO-DESIGN bietet dem Markt für Tintenstrahldrucker nun die gleichen hervorragenden Resultate, auf die sich professionelle Laserdrucker bereits seit 15 Jahren verlassen. ------------------------------ PRO-DESIGN ist seit langem die bewährte Wahl für professionelle Laserdrucker und wurde nun optimiert, um auch für den Highspeed-Tintenstrahldruck …
Actebis Peacock macht Druck – neuer HP-Konfigurator für Bestell-Service nach Maß
Actebis Peacock macht Druck – neuer HP-Konfigurator für Bestell-Service nach Maß
… 10. Dezember 2004 — Actebis Peacock bietet Fachhändlern ab sofort mit einem neuen HP-Druckerkonfigurator einen ‚Bestell-Service nach Ma? für kommerzielle Laser- und Tintenstrahldrucker an. Mit diesem neuen Beratungstool können Fachhändler ihre Beratung im Bereich Laser- und Tintenstrahldrucker noch effizienter und genauer an die individuellen Kundenbedürfnisse …
Druckkosten sparen - Portal für preiswertes Druckerzubehör mit über 3.000 Artikeln im Angebot
Druckkosten sparen - Portal für preiswertes Druckerzubehör mit über 3.000 Artikeln im Angebot
… bis 15:00 Uhr ist die Ware - je nach Zahlungsart - noch am gleichen Tag im Versand und eine kurzfristige Lieferung gewährleistet. Farblaserdrucker oder Tintenstrahldrucker? Laserdrucker, im englischen auch als laser printer bezeichnet, sind im modernen Büro nicht mehr wegzudenken. Auch in Privathaushalten erfreuen sie sich mittlerweile immer größerer …
Bild: Kabel, Lichtwellenleiter und Kunststoff-Rohre effizient und zuverlässig markieren – Wiedenbach - wire 2016Bild: Kabel, Lichtwellenleiter und Kunststoff-Rohre effizient und zuverlässig markieren – Wiedenbach - wire 2016
Kabel, Lichtwellenleiter und Kunststoff-Rohre effizient und zuverlässig markieren – Wiedenbach - wire 2016
… 63, folgende Exponate aus: eine Markierungsstation ISPB (Industrial Solution Print Bank) zum Bedrucken von PE-Rohren mit zwei verschiedenen Drucktechniken; einen Tintenstrahldrucker Typ A520i zum Bedrucken von PE-Kabeln; einen Tintenstrahldrucker Typ CS 405 zum Hochgeschwindigkeitsmarkieren von Lichtwellenleitern (“High Speed Ring Marking on optical …
Welchen Drucker für das private Fotostudio?
Welchen Drucker für das private Fotostudio?
… Hause selbst auszudrucken. Dafür ist der richtige Drucker entscheidend, wenn es um die Qualität geht. Mit dem falschen Gerät lässt das Ergebnis zu wünschen übrig. Der Tintenstrahldrucker ist die erste Wahl, wenn es darum geht, Hochglanzfotos auszudrucken. Natürlich sind auch matte Bilder möglich und dank Spezialpapier kann man hier Fotos von hoher Qualität …
Bild: Führende, neue Hochfrequenzlösung von VERMES Microdispensing maximiert DosiergeschwindigkeitBild: Führende, neue Hochfrequenzlösung von VERMES Microdispensing maximiert Dosiergeschwindigkeit
Führende, neue Hochfrequenzlösung von VERMES Microdispensing maximiert Dosiergeschwindigkeit
… Städtler, Geschäftsführer VERMES Microdispensing. Anwendungen wie 2D- und 3D-Druck erfordern eine hohe Auflösung bei höchstem Durchsatz. Bestehende Technologien, einschließlich der bekannten Tintenstrahldrucker, können nur niedrigviskose Medien wie Tinte meistern.Die neuen Ventile von VERMES Microdispensing sind in der Lage Medien höchster Viskosität, …
Sie lesen gerade: Solarzellen aus dem Tintenstrahldrucker