openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private Krankenversicherung für Studenten

Bild: Private Krankenversicherung für Studenten

(openPR) Neben Selbständigen, besserverdienenden Angestellten oder Beamten können sich auch Studenten privat krankenversichern. Hierzu müssen sich die zukünftigen Akademiker während der ersten drei Monate des Studiums oder nach Wegfall der Familienversicherung von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen. „Aus rein finanzieller Sicht ist für Studenten der Verbleib in der gesetzlichen Kasse meist günstiger, dort liegen die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung derzeit bei rund 66,- Euro im Monat“, erklärt Diplom-Ökonom und Versicherungsmakler Karsten Werksnies vom Internetportal www.young-insurance.de. Die günstigsten privaten Krankenversicherungen liegen damit zwar preislich auf Augenhöhe, die Mehrzahl der Tarife - insbesondere für Studentinnen - sind allerdings deutlich teurer.



Die private Krankenversicherung kann aber durchaus eine Variante für Studenten sein, die Wert auf eine bessere ärztliche Versorgung legen und die sonst zusätzlich zu den monatlichen Beiträgen für die gesetzliche Kasse auch die Kosten für private Zusatzversicherungen aufbringen müssten. Beides zusammen ist oft teurer als eine reine private Krankenvollversicherung für Studenten.

Eine andere Ausgangssituation bietet auch Wechselmöglichkeiten: Wenn die gesetzliche Kasse keinen günstigen Studententarif mehr anbietet, was nach dem 30. Lebensjahr oder nach dem 14. Semester der Regelfall ist, kann ein Wechsel in die private Krankenversicherung die preiswertere Alternative sein.

Komplizierter ist die Lage für Beamtenkinder: Finanziell wird es häufig problematisch für Studenten, die sich zu Beginn ihres Studiums von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit haben und über Beamtentarife der Eltern mitversichert wurden. Wenn das Studium dann nicht schon mit dem 25. Lebensjahr abgeschlossen wurde und das Kindergeld endet, werden die günstigen Beihilfetarife in teurere Krankenvollversicherungstarife umgestellt. „Wir erhalten sehr viele Anfragen von Studenten, die mit 25 oder 27 Jahren auf einmal zwischen 140,- und 250,- Euro monatlich für ihre private Krankenversicherung bezahlen müssen, weil sie zu Beginn des Studiums bei dem privaten Krankenversicherer geblieben sind, bei dem auch die Eltern versichert sind. Und plötzlich wird klar, dass der Weg zurück in die günstige gesetzliche Kasse nicht mehr möglich ist, der bisherige private Krankenversicherer aber keine preiswerten Tarife für Studenten anbietet“, beschreibt Werksnies die Problematik, mit der viele Studenten konfrontiert werden. „Gerade an dieser Stelle haben wir den Versicherungsmarkt analysiert und verschiedene Tarife herausgefiltert, die für Studenten eine hervorragende Alternative darstellen. Gerade im Studium steht in der Regel nur wenig Geld zur Verfügung. Entscheidend ist daher für die Mehrheit der Studenten ein möglichst günstiger Preis für die private Krankenversicherung. Wer überdurchschnittliche Leistungen wünscht, kann diese gegen einen überschaubaren Mehrbeitrag dazu buchen. Preislich die besten Angebote gibt es bereits für rund 66,- Euro monatlich, inklusive der Pflegeversicherung. Viele junge Leute können durch einen Wechsel der Krankenversicherung während des Studiums mehr als 50% des Beitrages sparen.“

Mit steigenden Beiträgen im Alter haben die Studenten, die sich für die sehr günstigen Tarife entscheiden, dennoch nicht zu kämpfen. Mit Beendigung des Studiums und Aufnahme einer Angestelltentätigkeit oder einer vorübergehender Arbeitslosigkeit endet auch die private Krankenversicherung. Dann kehrt man als Pflichtversicherter zurück in die gesetzliche Kasse.

Weitere Informationen zur privaten Krankenversicherung für Studenten, sowie ein Anfrageformular für eine unabhängige Vergleichsberechnung, finden Sie auf der Internetseite www.pkv.young-insurance.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281214
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private Krankenversicherung für Studenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergische Assekuranz

Bild: Auswahlkriterien der Basis-Rente für SelbständigeBild: Auswahlkriterien der Basis-Rente für Selbständige
Auswahlkriterien der Basis-Rente für Selbständige
Beinahe wöchentlich berichten die Medien über den demographischen Wandel, die Überalterung unserer Gesellschaft und der immensen Staatsverschuldung. Ein dazugehöriges Kernthema: die Rente. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) betont gerne, „die umlagefinanzierte Rente ist sicher“. Doch es reicht ein Blick auf die zukünftige Entwicklung der Bevölkerungsstruktur, um zu wissen, dass die heute jüngeren Generationen sicherlich keine zufriedenstellende staatliche Rente mehr erhalten werden, weil dies auf Grund der alternden Bevölkerung einfach n…
Bild: Vorsorgetarife ergänzen den Schutz für KassenpatientenBild: Vorsorgetarife ergänzen den Schutz für Kassenpatienten
Vorsorgetarife ergänzen den Schutz für Kassenpatienten
Die Früherkennung von Krankheiten ist besonders wichtig, um diese in einem frühen Stadium noch heilen zu können. Moderne Präventionsmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen helfen, rechtzeitig schwerwiegendere Krankheiten zu erkennen und diese frühzeitig therapieren zu lassen. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben in Bezug auf die Vorsorgemaßnahmen enge Grenzen. Eine Vielzahl dieser Vorsorgeuntersuchungen erhalten Kassenpatienten daher nur, wenn sie bereit sind, diese Leistungen privat zu bezahlen. Häufig werden mögliche Vorso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Krankenversicherung für StudentenBild: Private Krankenversicherung für Studenten
Private Krankenversicherung für Studenten
… Studenten privat krankenversichern. Hierzu müssen sich die zukünftigen Akademiker während der ersten drei Monate des Studiums oder nach Wegfall der Familienversicherung von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen. „Aus rein finanzieller Sicht ist für Studenten der Verbleib in der gesetzlichen Kasse meist günstiger, dort liegen die Beiträge für …
Bild: Private Krankenversicherung vergleichenBild: Private Krankenversicherung vergleichen
Private Krankenversicherung vergleichen
… die Leser und Interessenten detaillierte und themenbezogene Informationen, die mit sehr viel Kenntnis erläutert und dargestellt werden. Wie man das Thema „Private Krankenversicherung vergleichen“ am besten angeht: Zuerst sind folgende Fragen zu klären, um das schier unerschöpfliche Gebiet „Private Krankenversi-cherung vergleichen“, für den nach einer …
Wechsel in die private Krankenversicherung
Wechsel in die private Krankenversicherung
Grundsätzlich kann jede Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln (private-krankenkasse-pkv.de/wechsel-private-krankenversicherung), wenn er mit seinem jährlichen Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Der Wechsel in die private Krankenversicherung kann durchaus viele Vorteile haben, so können beispielsweise Studenten jede …
Anwartschaft in der Privaten Krankenversicherung – interessant für Studenten mit Beamtenlaufbahn
Anwartschaft in der Privaten Krankenversicherung – interessant für Studenten mit Beamtenlaufbahn
… wieder gesucht. Wer genau weiß, dass er nach dem Studium eine Beamtenlaufbahn einschlägt, sollte aufgrund der späteren Beihilfe vom Staat abwägen eine Private Krankenversicherung (PKV) zu wählen. Bereits privat versicherte Studenten können auch eine sogenannte Anwartschaftsversicherung abschließen. Nach einer Ruhezeit kann so wieder in den alten Tarif …
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Private Krankenversicherung für Freiberufler, Selbstständige und Studenten
Freiberufler gehören zu der Berufsgruppe, welche ohne weitere Einschränkungen jederzeit in die private Krankenversicherung wechseln können. Vorangehen sollte jedoch unbedingt ein Vergleich der verschiedenen Krankenversicherer. Wer sich bzgl. einer privaten Krankenversicherung unsicher ist, da diese ja schließlich immerhin eine Bindung für den Rest des …
Private Krankenversicherungen – Vorteile und Leistungen
Private Krankenversicherungen – Vorteile und Leistungen
… neuer Gesundheitsreformen, fragen sich immer mehr Menschen, wie sie Geld sparen und dennoch im Krankheitsfall optimal versorgt sein können. Ein Wechsel in eine private Krankenversicherung kann sich oftmals finanziell lohnen. Er kommt allerdings nur für Angestellte, die mindestens 3 Jahre lang ein monatliches Brutto-Einkommen über 4.012,50 Euro haben …
Bild: Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurerBild: Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurer
Beiträge zur Krankenversicherung: Nun auch für Studenten teurer
… Mal in diesem Jahr mehr Kosten für ihre Gesundheitsvorsoge einplanen. Die Entwicklung folgt damit dem allgemeinen Trend höherer Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gründe für den Beitragsanstieg sind laut dem Verbraucherportal 1A Krankenversicherung der Anstieg des allgemeinen Beitragssatzes und die Anhebung der BAföG-Regelsätze. Bereits …
Wintersemester-Beginn: Anwartschaftsversicherung interessant für Studenten mit Beamtenlaufbahn
Wintersemester-Beginn: Anwartschaftsversicherung interessant für Studenten mit Beamtenlaufbahn
… arbeiten werden. Wer genau weiß, dass er nach dem Studium eine Beamtenlaufbahn einschlägt, sollte aufgrund der späteren Beihilfe vom Staat abwägen eine private Krankenversicherung zu wählen. Bereits privat oder gesetzlich versicherte Studenten können auch eine sogenannte Anwartschaftsversicherung abschließen. Nach einer Ruhezeit kann so wieder in den …
Krankenversicherung für Studenten - Vorteile für Privatversicherte
Krankenversicherung für Studenten - Vorteile für Privatversicherte
… selbst in die Tasche zu greifen. Das Onlineportal www.geld.de informiert über die verschiedenen Optionen, die sich in diesem Fall bieten. Die Private Krankenversicherung ( http://www.geld.de/private-krankenversicherung.html ) ist grundsätzlich mit einem sehr guten Leistungsangebot verbunden, dass auch für Studenten von Vorteil sein kann. Zwar liegen …
Private Krankenversicherung für Studenten
Private Krankenversicherung für Studenten
Studenten haben die Möglichkeit, sich von der Krankenversicherungspflicht befreien zu lassen und sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Da sie in der Regel über geringe finanzielle Mittel verfügen, sind viele Studenten auf einen Nebenjob angewiesen. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert darüber, welche Punkte …
Sie lesen gerade: Private Krankenversicherung für Studenten