openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gravierte Marazzi Fliesen in Temporärer Kunsthalle Berlin

06.02.200908:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gravierte Marazzi Fliesen in Temporärer Kunsthalle Berlin
Restaurant mit Marazzi-Fliesen aus der Serie SOHO und Gravuren nach Entwürfen von Prof. Krischanitz (Foto: Lukas Roth)
Restaurant mit Marazzi-Fliesen aus der Serie SOHO und Gravuren nach Entwürfen von Prof. Krischanitz (Foto: Lukas Roth)

(openPR) Sie ist eine Zwischenlösung auf dem Weg zur Neugestaltung des Schlossplatzes. Sie wurde für zwei Jahre gebaut. Sie erhält keine öffentlichen Mittel. Und sie ist schon jetzt ein neuer Anziehungspunkt für Kunstinteressierte: die Temporäre Kunsthalle in Berlin mit einer Ausstellungsfläche von 600 qm.


Wer allerdings politische Entscheidungswege kennt, kann sich sogar gut vorstellen, dass „temporär“ in Berlin auch mehr als zwei Jahre bedeutet. Der Hauptstadt würde es gut tun – der Kunst sowieso.

Nach etwas mehr als vier Monaten Bauzeit wurde die Temporäre Kunsthalle am 29. Oktober 2008 mit einer Einzelausstellung von Candice Breitz feierlich eröffnet. Das von Prof. Adolf Krischanitz entworfene und geplante Bauwerk soll nach Aussagen der Betreiber für die Dauer von zwei Jahren Schaufenster für aktuellste Gegenwartskunst sein, die in Berlin entsteht und international Impulse setzt. Die Temporäre Kunsthalle Berlin will darüber hinaus ein Produktionsort sein, an dem neue Formate speziell für diese Kunsthalle entwickelt und den Besuchern präsentiert werden. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und regelmäßige Publikationen, die in Zusammenarbeit mit den Künstlern entstehen, sollen die Dynamik und den Laborcharakter der Kunsthalle als Kommunikationsraum betonen.

„Die temporäre Kunsthalle am Schlossplatz in Berlin ist ein Pavillon mit kurzer Errichtungsdauer. Die nachhaltige Wirkungspräsenz mit Strahlkraft in den öffentlichen Raum wird durch die Bespielbarkeit mit Kunst auch nach Außen erreicht. Das Gebäude wird dadurch zum Kunstobjekt. Die mächtige Hallenkonstruktion verbirgt den eigentlichen Ausstellungsraum von 30 x 20 x 10,5 m“, erläutert Prof. Adolf Krischanitz.

Die Halle hat eine Grundfläche von 20 x 56,25 m und eine Höhe von 11 m. Über den Eingangsbereich gelangt der Besucher in ein Foyer mit Kasse, Buchladen und den flankierenden Nebenräumen. Von dort erschließt sich der Ausstellungsraum. Im südlichen Gebäudeabschnitt befindet sich das Restaurant.

Die Halle wurde als Holzkonstruktion mit Fachwerkträgern geplant. Sie besteht aus über 100 vorgefertigten Elementen aus Vollholz mit Faserzementplatten, die jeweils 2,50 m breit und 11 m lang sind. Sie wurden auf den umlaufenden Streifenfundamenten errichtet und montiert. Beginnend am südlichen Ende, stellte man die drei Räume Restaurant, Ausstellungsraum und Foyer nacheinander fertig. Nach der Aufstellung der Wände folgte pro Bauabschnitt die stabilisierende Montage des Dachs. Erst abschließend wurde die Bodenplatte vor Ort aus Beton gegossen. Die Ausstellungsfläche im Inneren umfasst 600 qm. Genutzt wird aber auch die Außenfassade. Die künstlerische Gestaltung kann als direkte Bemalung der Faserzementplatten oder als Verhüllung durch bedruckbare Industriebanner erfolgen. Insgesamt steht hier eine Fläche von knapp 1.700 qm zur Verfügung. Die erste Außenarbeit realisierte der Linzer Künstler Gerwald Rockenschaub, der die Fassade mit einem Motiv, das an zwei abstrahierte weiße Wolken auf strahlend blauem Grund erinnert, bemalen ließ.

Beheizt wird die Ausstellungshalle je nach Erfordernis der einzelnen Räume über Luftheizung, Konvektoren und Strahlungsheizkörper.

Dank Sponsoring keine öffentlichen Mittel
Der Bau der Temporären Kunsthalle Berlin wurde durch die Startfinanzierung des Mäzens Dieter Rosenkranz und die Förderung der Stiftung Zukunft Berlin möglich. Da die Kunsthalle keine öffentlichen Mittel erhält, benötigt sie privates Engagement aus Wirtschaft und Gesellschaft.
An dem Bau beteiligten sich Unternehmen und stellten kostenlos Bau- und Einrichtungsprodukte zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Dornbracht, Alu König Stahl, Delta Türsysteme, Eternit, FSB, KEIMFARBEN, Philips, Schüco International, Villeroy & Boch Austria, Vitra, WIRUS, Zumtobel Licht und der italienische Fliesenhersteller MARAZZI.

Besucher genießen auf Marazzi-Fliesen
Für das Restaurant lieferte Marazzi die Fliesen. Das Besondere: Das Feinsteinzeug im Format 60 x 60 cm mit grafischen Dekoren nach Entwürfen des Architekten Prof. Krischanitz wurde im italienischen Werk in Sassuolo speziell für dieses Projekt gefertigt. Die Fliesen aus der Serie SOHO in der Farbe Anthrazit sind dem Basaltstein nachgebildet. Durch die weichen Oberflächen schafft das Feinsteinzeug eine warme und ruhige Atmosphäre. „Wir waren sofort von der Idee begeistert, uns an der Temporären Kunsthalle zu beteiligen“, erklärt Christoph Thaler, Vertriebsleiter Deutschland und ergänzt: „Insbesondere hat uns die Idee gefallen, eine individualisierte, mit Gravuren versehene Fliese auf der Basis der Serie SOHO zu produzieren. Aufgrund unserer flexiblen Fertigungstechnologie sind wir in der Lage, solche Anforderungen von Planern und Bauherren zeitnah umzusetzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279535
 4977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gravierte Marazzi Fliesen in Temporärer Kunsthalle Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marazzi

Bild: Fliesen für den Wohnbereich: SHADEBild: Fliesen für den Wohnbereich: SHADE
Fliesen für den Wohnbereich: SHADE
Marazzi, größter italienischer Fliesenhersteller, präsentierte auf der diesjährigen italienischen Fliesenmesse Cersaie die neuen Wandfliesen für den Wohnbereich. Mit satinierter Oberfläche und warmen, wohnlichen Farben hält die Fliese aus weißscherbigem Steingut – wenn es nach den Vorstellungen des Unternehmens geht – endlich Einzug ins deutsche Wohnzimmer. Die klaren geometrischen Formen, die unterschiedlichen Formate und die Farben Beige, Weiß, Grau, Blau, Bordeaux, Grün, Braun und Schwarz lassen alle Freiheiten bei der Gestaltung: Ob Uni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurt für Kulturentdecker: Orient in der Nacht, Kunst am TagBild: Frankfurt für Kulturentdecker: Orient in der Nacht, Kunst am Tag
Frankfurt für Kulturentdecker: Orient in der Nacht, Kunst am Tag
… Boutique-Hotel im Herzen Frankfurts hat erneut ein Wochenendarrangement zusammengestellt, dass eine interessante Mischung der Kulturen verspricht: ein Besuch der renommierten SCHIRN Kunsthalle, ein stilvolles Abendessen im persischen Spezialitätenrestaurant HAFEZ und eine Übernachtung in der Atmosphäre von 1001er Nacht. „Die SCHIRN Kunsthalle ist eine …
Bild: C.Bergmann eröffnet neues Zentrallager für Fliesen in LinzBild: C.Bergmann eröffnet neues Zentrallager für Fliesen in Linz
C.Bergmann eröffnet neues Zentrallager für Fliesen in Linz
… können wir unseren Kunden eine optimale, termingerechte Verfügbarkeit garantieren.“ Feierlich eröffnet wurde die Anlage von Mag. Robert Grieshofer und Gerhard Reiter. Beim Fest gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zahlreiche Fliesenhersteller wie Marazzi und Villeroy&Boch nutzten die Gelegenheit, um die neuesten Trends 2017 zu präsentieren.
Eigentumswohnungen Berliner Neue Mitte
Eigentumswohnungen Berliner Neue Mitte
… Wohnräumen. Die Bäder, Duschbäder, WCs sowie Küchen/Wohnküchen, Dielen, Flure, Garderoben und Abstellkammern sind mit hochwertigen keramischen Fliesen von Marazzi ausgestattet. Zur Ausstattung der Wohnungen zählen auch moderne sanitäre Einrichtungsgegenstände von Keramag sowie Hansgrohe. Shortlink zu dieser Pressemitteilung:http://shortpr.com/yrpb7x Permanentlink …
Bild: Fliesen für den Wohnbereich: SHADEBild: Fliesen für den Wohnbereich: SHADE
Fliesen für den Wohnbereich: SHADE
Marazzi, größter italienischer Fliesenhersteller, präsentierte auf der diesjährigen italienischen Fliesenmesse Cersaie die neuen Wandfliesen für den Wohnbereich. Mit satinierter Oberfläche und warmen, wohnlichen Farben hält die Fliese aus weißscherbigem Steingut – wenn es nach den Vorstellungen des Unternehmens geht – endlich Einzug ins deutsche Wohnzimmer. …
Bunt ins neue Jahr - Citta-Serie von Marazzi im CARRO Fliesenmarkt
Bunt ins neue Jahr - Citta-Serie von Marazzi im CARRO Fliesenmarkt
Farbe gefällig? Dann ist die Serie Citta von Marazzi die perfekte Wahl. Eine haptisch ausgefeilte Oberflächenstruktur und Kombinationsmöglichkeiten aus weit über 20 Farbtönen sorgen für eine abwechslungsreiche Wand- und Bodendekoration. Alle Fliesen sind erhältlich in den Formaten 10x10, 15x15 und 20x20 cm. Zusätzlich sind verschiedene Formteile in …
Bild: Italienische Fliesen bei Casa39.de kaufenBild: Italienische Fliesen bei Casa39.de kaufen
Italienische Fliesen bei Casa39.de kaufen
… um die Welt der unzähligen italienischen Fliesenkollektionen. RENOMMIERTE ITALIENISCHE FLIESENHERSTELLER Hochwertige Wand- und Bodenfliesen aus den Produktionslinien renommierter Fliesenhersteller, wie Marazzi (https://www.casa39.de/marazzi), Ragno und Bisazza oder Emilceramica, Provenza und Abk, finden sich im Online-Angebot von Casa39.de. Alle diese …
Die Wohnung mit passenden Fliesen verschönern
Die Wohnung mit passenden Fliesen verschönern
… verlegen. Um für eine langanhaltende Zufriedenheit zu sorgen, ist daher die Beauftragung eines Fachunternehmens für Fliesen wie der Lechner-Unternehmensgruppe (https://www.lechner-grimma.de/marazzi-fliesen/) aus Grimma bei Leipzig mehr als sinnvoll. Fliesenausstellung mit kompetenter Beratung Als Profi-Unternehmen im Bereich Hausbau, Modernisierung …
GREENCITY ERHÄLT EIN MEININGER HOTEL MIT RUND 600 BETTEN
GREENCITY ERHÄLT EIN MEININGER HOTEL MIT RUND 600 BETTEN
Die deutsche MEININGER Gruppe wird im nachhaltigen Zürcher Stadtquartier Greencity ihr erstes Hotel in der Schweiz eröffnen. MEININGER und die Totalunternehmung LosingerMarazzi AG haben dazu einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Das Hotel wird über rund 170 Zimmer und circa 600 Betten verfügen. Das für die Schweiz neuartige Hybridkonzept verfügt …
Bild: LEISTUNGSSCHAU in der KUNSTHALLE am Hamburger PlatzBild: LEISTUNGSSCHAU in der KUNSTHALLE am Hamburger Platz
LEISTUNGSSCHAU in der KUNSTHALLE am Hamburger Platz
Kunsthalle am Hamburger Platz mit eigener „Leistungsschau“ Ergänzung zu „Based in Berlin“ - Open call für Berliner KünstlerInnen Als notwendige Ergänzung der Ausstellung "Based in Berlin" stellt sich die „Kunsthalle am Hamburger Platz“ mit der „Leistungsschau“ einer tatsächlichen und ergebnisoffenen Bestandsaufnahme der Berliner Gegenwartskunstproduktion. …
Bild: Eine neue Ära im Design: Generative KI von Reply, ACPV ARCHITECTS und MarazziBild: Eine neue Ära im Design: Generative KI von Reply, ACPV ARCHITECTS und Marazzi
Eine neue Ära im Design: Generative KI von Reply, ACPV ARCHITECTS und Marazzi
… Designwoche wurde "AI generation Marble" vorgestellt - ein innovatives Konzept, das Technologie, Design und Nachhaltigkeit vereint und neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Reply, Marazzi und ACPV ARCHITECTS Antonio Citterio Patricia Viel verbinden technologische Innovation mit nachhaltigem Design. Gemeinsam entwickeln sie innovative Keramiken, die …
Sie lesen gerade: Gravierte Marazzi Fliesen in Temporärer Kunsthalle Berlin