openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3S Swiss Solar Systems erhält Grossauftrag für das Ausrüsten einer Produktionslinie im Wert von 11,6 Mio. EUR

03.02.200908:35 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Lyss, 03. Februar 2009. Die 3S Swiss Solar Systems, eine 100%tige Tochter der 3S Industries AG, der weltweit technologisch führenden Anbieterin von String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Testern für die Solarmodulproduktion, erhält den Zuschlag für die Lieferung einer Teillinie zur vollautomatischen Herstellung von Solarmodulen. Die Anlage, die nach Deutschland verkauft wird, beinhaltet mehrere technologische Weltneuheiten und bietet die derzeit innovativsten am Markt erhältlichen Lösungen für die Verkapselung und Endbearbeitung von Solarmodulen.

Nach dem Einstieg in das Geschäft mit vollautomatischen Linien im August letzten Jahres verkauft die 3S Swiss Solar Systems nun die erste Teillinie für die Verkapselung und Endbearbeitung von Solarmodulen. Die Produktionslinie geht an einen deutschen Kunden in Brandenburg, der bereits seit 2006 erfolgreich auf einer automatischen Laminierstrasse aus dem Hause 3S produziert. Für den Ausbau der Produktion hat das ostdeutsche Unternehmen nun eine Teillinie für die Solarmodulproduktion bestellt, die zahlreiche technologische Neuentwicklungen enthält.

Die neuartige Produktionslinie beinhaltet mehrere Laminierstrassen des ebenfalls im Sommer 2008 von 3S Swiss Solar Systems eingeführten neuen und äusserst leistungsstarken Typs XL. Eine weitere wichtige Neuentwicklung ist eine vollautomatische Kantenschneidmaschine mit einer Schnittgeschwindigkeit von 90m/Minute und einer sehr hohen Messerstandzeit. Hier profitiert der Kunde von kürzeren Taktzeiten und längeren Wartungsintervallen.

Ein Modultester des Typs Sun Simulator 3c, der über die beste Homogenität in der Lichtverteilung und das beste Lichtspektrum verfügt, ist das Herzstück des Modulsorters von Pasan am Ende der Produktionslinie. Mit diesem Tester können genaueste Modulmessungen durchgeführt werden. Der Modulsorter gewährleistet ausserdem ein effizientes Handling und Verpacken der getesteten Module.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278206
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3S Swiss Solar Systems erhält Grossauftrag für das Ausrüsten einer Produktionslinie im Wert von 11,6 Mio. EUR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3S Industries AG

3S Swiss Solar Systems präsentiert neuen MegaSlate® Sonnenkollektor zur Warmwassererzeugung
3S Swiss Solar Systems präsentiert neuen MegaSlate® Sonnenkollektor zur Warmwassererzeugung
Lyss, 24. November 2009. Die 3S Swiss Solar Systems stellt die neue Generation der Solardächer vor. Das bewährte MegaSlate® Solardachsystem wird nun auch für die Warmwasserproduktion angeboten. Hausbesitzer können ab sofort mit den Panels von 3S nicht nur Strom produzieren, sondern auch Brauchwasser erwärmen und ihre Heizung unterstützen. Interessenten finden auf der Messe Hausbau + Energie, die am 26. November in Bern die Türen öffnet, alle Informationen zum neuen System.
TÜV Rheinland in Asien prüft mit Modultestern von Pasan
TÜV Rheinland in Asien prüft mit Modultestern von Pasan
Lyss, 16. Oktober 2009. Pasan, eine 100%tige Tochter der 3S Industries, hat innerhalb dieses Jahres den dritten Modultester an den TÜV Rheinland in Asien geliefert. Hochpräzise Pasan Tester liefern an den wichtigsten TÜV Rheinland-Standorten in der Wachstumsregion Asien genaueste Messergebnisse. Mit dem Ausbau der erfolgreichen Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland Asien öffnen sich asiatischen 3S-Kunden neue Möglichkeiten für eine noch schnellere Zertifizierung. „Wir bauen in Asien, wo immer mehr Hersteller für den Weltmarkt Module fertigen, un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im LaborBild: Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im Labor
Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im Labor
Oerlikon Solar führt unter dem Namen “ThinFab” eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem Markt ein. Die “ThinFab“ wird Modulherstellungskosten von € 0,50 pro Watt peak (Wp) erreichen und stellt damit einen neuen Rekord auf. Zusätzlich hat Oerlikon Solar in Zusammenarbeit mit Corning Incorporated eine neue Micromorph® …
Tellurium verbessert Lithium-Batterien um Faktor 10. Neuer 619% Tellurium Aktientip nach 946% mit First Solar ($FSLR), 4.256% mit JinkoSolar ($JKS),  21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 22.111%
Tellurium verbessert Lithium-Batterien um Faktor 10. Neuer 619% Tellurium Aktientip nach 946% mit First Solar ($FSLR), 4.256% mit JinkoSolar ($JKS), 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 22.111%
… First Tellurium Corp. ist der nächste große Deal von Erfolgsunternehmer und Börsenstar Wayne Tisdale. Börsenstar Wayne Tisdale hat zuletzt seinen Gaming-Deal Versus Systems (VS:NASDAQ, VS:CNX, #CNX, $CNX) erfolgreich an die US-Technologiebörse NASDAQ geführt. Die Gaming-Aktien unseres Gaming Aktientips Versus Systems (VS:NASDAQ, VS:CNX, #CNX, $CNX) schossen …
3S Swiss Solar Systems AG liefert erste teilautomatische Linie
3S Swiss Solar Systems AG liefert erste teilautomatische Linie
Lyss, 20. November 2008. Die 3S Swiss Solar Systems AG, weltweite Anbieterin von Produktionsanlagen für die Solarmodulproduktion, hat eine teilautomatische Produktionslinie an die spanische Firma Eurener Energia Solar übergeben. Damit unterstreicht das Unternehmen der 3S Industries AG seine Stärke im Bereich der Solarmodulproduktion. Die nächste Linie …
3S Swiss Solar Systems AG präsentiert Produktneuheiten auf der  21. European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition in Dresden
3S Swiss Solar Systems AG präsentiert Produktneuheiten auf der 21. European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition in Dresden
Lyss / Dresden, 28. August 2006. Die börsennotierte Schweizer 3S Swiss Solar Systems AG präsentiert auf der 21. European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition (4. - 8. September in Dresden) neue Produkte aus den Bereichen Produktionsanlagen und Solarsysteme. Aufgrund der stark wachsenden Nachfrage nach Produktionsanlagen für die Herstellung …
Bild: 3S Industries - Solarenergie für die World Games 2009 in Taiwan - dank Schweizer Know-howBild: 3S Industries - Solarenergie für die World Games 2009 in Taiwan - dank Schweizer Know-how
3S Industries - Solarenergie für die World Games 2009 in Taiwan - dank Schweizer Know-how
… für das grosse Bauprojekt lieferte, ist langjähriger Kunde der 3S Swiss Solar Systems AG. Die Solarmodule für das Stadion in Kaohsiung wurden auf einer Produktionslinie gefertigt, die einen vollautomatischen Stringer der Firma Somont, eine manuelle Lay-Up-Station und eine vollautomatische Laminierstrasse der 3S Swiss Solar Systems AG sowie einen vollautomatischen …
3S Swiss Solar Systems liefert eine weitere Laminierstrasse nach Spanien
3S Swiss Solar Systems liefert eine weitere Laminierstrasse nach Spanien
… hochwertige Solarmodule, mit denen aus Sonnenstrahlung Strom erzeugt wird. Die Solarmodule werden auf einer Laminierstrasse mit Hybridheizplatte der 3S Swiss Solar Systems produziert. Die Laminierstrasse bildet das Herzstück jeder Solarmodulfertigung. Bei der Laminierung werden die Solarzellen zwischen einer Rückwandfolie und einer Glasscheibe oder …
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
… gewonnen. Der international ausgeschriebene Preis wird einmal jährlich von der britischen Fachzeitschrift Solar PV Management vergeben. Die Jury wählte Oerlikon Solars neue Produktionslinie ThinFabTM als Gewinner des „Thin Film Innovation Award“ aus. Die Preisverleihung fand heute anlässlich der 26sten European Photovoltaic Solar Energy Conference and …
3S Industries AG auf der 4. Photon Photovoltaic Technology Show
3S Industries AG auf der 4. Photon Photovoltaic Technology Show
… Solarmodulproduktion. Weiteres Messe-Highlight ist die Präsentation des neuen „Service und Technology Center“ in Freiburg (DE). Mit der Eröffnung dieser zweiten, kompletten halbautomatischen Produktionslinie verfügt die Gruppe nun über ein weiteres Zentrum für die Entwicklung der Produktionstechnologie beim Stringen, Laminieren und Testen. Ab sofort bietet …
3S liefert erste schlüsselfertige Produktionslinie nach Indien
3S liefert erste schlüsselfertige Produktionslinie nach Indien
… Emmvee Photovoltaics in Gangangar (Bangalore) ab sofort hocheffiziente Solarmodule aus kristallinen und metallurgischen Solarzellen produziert. 3S Swiss Solar Systems plant und baut ihre Produktionslinien für die Herstellung von Solarmodulen so, dass die Modulproduzenten den für sie idealen Grad der Automatisierung erhalten. Das Unternehmen bietet die …
Liefervertrag mit ersol unterzeichnet
Liefervertrag mit ersol unterzeichnet
3S Swiss Solar Systems AG sichert langfristige Belieferung mit Solarzellen Lyss, 25. Mai 2007 - Die 3S Swiss Solar Systems AG (ISIN CH0022678822) hat mit der ersol Solar Energy AG, Erfurt, einen Mehrjahresvertrag über den Bezug von Solarzellen geschlossen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen Gesamtumfang von ca. 60 Millionen Euro. …
Sie lesen gerade: 3S Swiss Solar Systems erhält Grossauftrag für das Ausrüsten einer Produktionslinie im Wert von 11,6 Mio. EUR