(openPR) Lyss, 03. Februar 2009. Die 3S Swiss Solar Systems, eine 100%tige Tochter der 3S Industries AG, der weltweit technologisch führenden Anbieterin von String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Testern für die Solarmodulproduktion, erhält den Zuschlag für die Lieferung einer Teillinie zur vollautomatischen Herstellung von Solarmodulen. Die Anlage, die nach Deutschland verkauft wird, beinhaltet mehrere technologische Weltneuheiten und bietet die derzeit innovativsten am Markt erhältlichen Lösungen für die Verkapselung und Endbearbeitung von Solarmodulen.
Nach dem Einstieg in das Geschäft mit vollautomatischen Linien im August letzten Jahres verkauft die 3S Swiss Solar Systems nun die erste Teillinie für die Verkapselung und Endbearbeitung von Solarmodulen. Die Produktionslinie geht an einen deutschen Kunden in Brandenburg, der bereits seit 2006 erfolgreich auf einer automatischen Laminierstrasse aus dem Hause 3S produziert. Für den Ausbau der Produktion hat das ostdeutsche Unternehmen nun eine Teillinie für die Solarmodulproduktion bestellt, die zahlreiche technologische Neuentwicklungen enthält.
Die neuartige Produktionslinie beinhaltet mehrere Laminierstrassen des ebenfalls im Sommer 2008 von 3S Swiss Solar Systems eingeführten neuen und äusserst leistungsstarken Typs XL. Eine weitere wichtige Neuentwicklung ist eine vollautomatische Kantenschneidmaschine mit einer Schnittgeschwindigkeit von 90m/Minute und einer sehr hohen Messerstandzeit. Hier profitiert der Kunde von kürzeren Taktzeiten und längeren Wartungsintervallen.
Ein Modultester des Typs Sun Simulator 3c, der über die beste Homogenität in der Lichtverteilung und das beste Lichtspektrum verfügt, ist das Herzstück des Modulsorters von Pasan am Ende der Produktionslinie. Mit diesem Tester können genaueste Modulmessungen durchgeführt werden. Der Modulsorter gewährleistet ausserdem ein effizientes Handling und Verpacken der getesteten Module.




