openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahltarif der IKK Niedersachsen erhält 1. Rang durch ÖKO-TEST

Bild: Wahltarif der IKK Niedersachsen erhält 1. Rang durch ÖKO-TEST
ÖKO-TEST bewertete den Wahltarif der IKK Niedersachsen mit dem 1. Rang
ÖKO-TEST bewertete den Wahltarif der IKK Niedersachsen mit dem 1. Rang

(openPR) ÖKO-TEST vergibt 1. Rang an die IKK Niedersachsen für ihren Krankentagegeld-Wahltarif für Selbstständige

Hannover, 2. Februar 2009. Die Zeitschrift ÖKO-TEST hat in ihrer Januarausgabe 2009 das Thema Wahltarife für Selbstständige untersucht und dabei insgesamt 104 Wahltarife von rund 50 Krankenkassen hinsichtlich Preis und Leistung analysiert.

Getestet wurden die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen mit ihren Krankengeld-Wahltarifen für Selbstständige in vier Modellfällen – bei einem krankheitsbedingten Arbeitsausfall von zwölf, 24, 48 und 96 Wochen. Darüber hinaus floss auch der Preis mit in die Bewertung ein. ÖKO-Test stellte fest: preislich haben die gesetzlichen Krankenkassen die Nase gegenüber den Privatversicherern vorne.

Die IKK Niedersachsen, die für Selbstständige unter anderem den Krankentagegeld-Wahltarif „OptiSafe“ mit Krankengeldanspruch ab dem 15. Tag anbietet, belegt mit diesem Angebot mit der Leistungsnote 1,0 und der Gesamtnote 1,47 den 1. Rang. ÖKO-Test bewertete dabei die Leistungen des Wahltarifes bei 12, 24, 28 und 96 Wochen Krankheit durchgehend als „sehr gut“.

"Über diese sehr positive Bewertung von ÖKO-Test freuen wir uns natürlich sehr, erklärt Uwe Klink, Pressesprecher der IKK Niedersachsen. Dieses Ergebnis zeigt auch, dass wir mit unserer Leistungs- und Serviceausrichtung richtig liegen. Unser Wahltarif IKK OptiSafe bietet Selbstständigen definitiv den besten Schutz vor Einkommensausfällen durch Krankheit. Dies bedeutet maximale Absicherung ganz nach den persönlichen Bedürfnissen des Kunden", so Uwe Klink weiter.

Hinweis: Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter
www.ikk-niedersachsen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278127
 2080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahltarif der IKK Niedersachsen erhält 1. Rang durch ÖKO-TEST“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKK Niedersachsen

Bild: Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK NiedersachsenBild: Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK Niedersachsen
Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK Niedersachsen
Hannover, 9. Dezember 2008. Die IKK Niedersachsen wird zum 1. Januar 2009 keinen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten erheben. „Die IKK Niedersachsen steht auf einem wirtschaftlich soliden Fundament und wir werden für unsere Versicherten zum 1. Januar 2009 deshalb keinen zusätzlichen Beitrag erheben“, sagt Wolfgang Krause, Vorstand der IKK Niedersachsen. Trotz der positiven Entwicklung für die IKK Niedersachsen sieht Krause die Festlegung des einheitlichen Beitragssatzes auf 15,5 Prozent kritisch: „Der neue einheitliche Beitragssatz ist seh…
Telefonberatung der IKK Niedersachsen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz vom 11.- 13. September 2007
Telefonberatung der IKK Niedersachsen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz vom 11.- 13. September 2007
Erschöpft und kraftlos, so fühlt sich jeder mal. Für manche Menschen aber wird dies zum Dauerzustand. Sie kommen mit dem Stress am Arbeitsplatz, der durch Termindruck, hohe Verantwortung, schlechte Arbeitsbedingungen, aber auch durch zu hohe Erwartungen an sich selbst entsteht, nicht mehr zurecht. Die Betroffenen verdrängen ihre Probleme häufig und versuchen weiterhin zu funktionieren. Oft so lange, bis es zum Zusammenbruch kommt. Das Burn-Out-Syndrom, das mit zahlreichen körperlichen und seelischen Symptomen wie z.B. Schlafstörungen, Angst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Janitos Unfallversicherung für Kinder - Überzeugender 1. Rang bei ÖKO-TEST
Janitos Unfallversicherung für Kinder - Überzeugender 1. Rang bei ÖKO-TEST
… Mit ihren drei Kinder-Unfallversicherungstarifen Basic, Balance und Best Se-lection Hand belegte die Janitos Versicherung jeweils den 1. Rang in der aktuellen Ausgabe von ÖKO-TEST. Die Tarife überzeugten nicht nur mit umfangreichen Leistungsinhalten, sondern zeigten auch, dass ein sehr guter Versicherungsschutz nicht unbedingt teuer sein muss. Das Prämienniveau …
Bild: Schwenninger BKK legt positiven Jahresabschluss vorBild: Schwenninger BKK legt positiven Jahresabschluss vor
Schwenninger BKK legt positiven Jahresabschluss vor
… im Vergleich zum Vorjahr rund 13 Prozent mehr aus. Mit dem BKKSparTarifPlus startete die Schwenninger BKK im Sommer 2008 eine bis dato am Markt nicht vorhandene Wahltarif-Variante. Durch die Kombination aus Beitragsrückerstattung und Selbstbehalt haben Kunden die Möglichkeit, bis zu 925 Euro pro Jahr zurück zu erhalten – und somit ihren Krankenkassen-Beitrag …
Gothaer mit Bestbewertung von Öko-Test für Privathaft-pflichttarife
Gothaer mit Bestbewertung von Öko-Test für Privathaft-pflichttarife
Gothaer einer von sechs Top-Anbietern mit besonders umfassen-dem Schutz •Öko-Test warnt: 24 Mio. Deutsche haben keine private Haftpflichtversicherung Köln, 5. Oktober 2010 – Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat in ihrem Ratgeber „Rente, Geld & Versicherungen 2010“ die Privathaftpflichtversicherung unter die Lupe genommen. Die Gothaer konnte dabei mit …
Ökostrom aus Wasserkraft von NaturEnergiePlus schneidet im Test gut ab
Ökostrom aus Wasserkraft von NaturEnergiePlus schneidet im Test gut ab
• Sieger in der Kategorie „Echter Ökostrom“ bei n-tv/Check 24-Test • Zweiter Rang beim Magazin Öko-Test NaturEnergiePlus erzielt in einer bundesweiten Studie zu Stromanbietern von Check24 im Auftrag von n-tv sowie im nationalen Vergleich von Ökostromtarifen des Magazins Öko-Test gute Ergebnisse. Check24 verglich die Angebote von Ökostromanbietern auf …
Komfortschutz der Helvetia Unfallversicherung erhält Höchstwertung von Öko-Test
Komfortschutz der Helvetia Unfallversicherung erhält Höchstwertung von Öko-Test
… vereiste Straßen und Gehwege, schlechte Sicht – im Winter steigt das Risiko, Opfer eines Unfalls zu werden. Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe 434 Unfallversicherungen in verschiedenen Altersstufen getestet. Gemeinsam mit zehn weiteren Versicherungstarifen schaffte es der Komfortschutz der Helvetia Unfallversicherung …
Nur wenige Ökostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
Nur wenige Ökostromlabels garantieren sehr guten Ökostrom
… ein in eine Liste von unabhängigen Marktwächtern, die die hohen Qualitätskriterien des Ökostromlabels Grüner Strom bestätigen. So zum Beispiel die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die in einem detaillierten Marktcheck zwölf Ökostromlabels untersuchte. Nur das Grüner Strom-Label erhielt die Bestnote sehr empfehlenswert. Oder die anerkannten Einkaufsratgeber …
Bild: Aspect Online erneut Testsieger bei "ÖKO-TEST"Bild: Aspect Online erneut Testsieger bei "ÖKO-TEST"
Aspect Online erneut Testsieger bei "ÖKO-TEST"
Augsburg, 02.11.2009 - Die Zeitschrift "ÖKO-TEST" hat in ihrer November-Ausgabe Portale unter die Lupe genommen, die Kfz-Versicherungen vergleichen. Ergebnis: Aspect Online kommt nach 2006 abermals auf Rang eins. Im Test waren 15 Autoversicherungs-Portale, die teils krasse Qualitätsunterschiede aufwiesen. Vier von ihnen gelangten ebenfalls auf den ersten …
Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"Bild: Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
Der Vergleich aus der Juli Ausgabe 7-2012 " Die Zähne ausgebissen"
Zahnversicherungen im umfassenden Öko-Test In regelmäßigen Zeitabständen werden Zahnversicherungen von Zeitschriften bewertet , plus getestet. Zu den bekanntesten Verbraucherverlagen zählen auf alle Fälle die Zeitschriften "Öko-Test", wie auch "Stiftung Warentest". Beide Verlage haben bereits bereits 2012 das Absicherungsfeld "Versicherungen für Zähne" …
Bild: Gothaer Zeitkonten - 1. Rang bei ÖKO-TESTBild: Gothaer Zeitkonten - 1. Rang bei ÖKO-TEST
Gothaer Zeitkonten - 1. Rang bei ÖKO-TEST
… Rang +++ Unternehmen schätzen ganzheitliche Lösungskonzepte Köln, den 10.3.2008 - Die Gothaer Zeitkonten-Lösung hat die Tester der Zeitschrift ÖKO-TEST überzeugt. Mit einem „sehr gut“ in den Kriterien „Beratung/ Enttwicklung/Einrichtung“, „Kapitalanlagemodelle/Insolvenzschutz“, „Bewertung Durchschnittsverdiener“ und „Mitarbeiterberatung/Information“ …
Bild: Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK NiedersachsenBild: Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK Niedersachsen
Kein Zusatzbeitrag für Versicherte der IKK Niedersachsen
Hannover, 9. Dezember 2008. Die IKK Niedersachsen wird zum 1. Januar 2009 keinen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten erheben. „Die IKK Niedersachsen steht auf einem wirtschaftlich soliden Fundament und wir werden für unsere Versicherten zum 1. Januar 2009 deshalb keinen zusätzlichen Beitrag erheben“, sagt Wolfgang Krause, Vorstand der IKK Niedersachsen. …
Sie lesen gerade: Wahltarif der IKK Niedersachsen erhält 1. Rang durch ÖKO-TEST