openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimawandel bedroht unsere Gesundheit immer stärker

08.01.200911:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Seit einigen Jahren greift der Klimawandel bedrohlich unsere Gesundheitssituation an, bringt sie aus der Balance. Jetzt häufen sich die Warnungen von Gesundheitsbehörden, UN-Organisationen und Universitäten. Studien belegen: Der Klimawandel bringt große gesundheitliche Gefahren für uns alle. Deutschlands bekanntester Gesundheitsjournalist Prof. Hademar Bankhofer hat auf der Internetseite www.bankhofer-gesundheitstipps.de die größten Gefährdungen für Sie zusammengetragen:

- Allergiker sind hoch gefährdet durch verstärkten Pollenflug und neue hochallergene Pflanzen, die es bisher bei uns noch nicht gab.

- Der Pollenflugkalender muss neu geschrieben werden. Die Zeit der Gefährdung hat sich verlängert, nur noch knapp zwei Monate im Jahr sind pollenfrei.

- Die starken Temperaturschwankungen, die schnellen Wechsel zwischen Hoch und Tief und die nicht mehr unseren Jahreszeiten angepassten Temperaturen bedeuten Lebensgefahr für ältere Kreislaufkranke.

- Die steigende Ozonbelastung vor allem in Bodennähe verstärkt Atemwegsprobleme von Kindern, älteren Menschen und Kleintieren.

- Gefährliche Insekten aus den Tropen und Subtropen finden wegen des Klimawandels bei uns neue Lebensräume, bringen gefährliche Krankheiten.

- Dadurch kann sogar die Malaria bei uns wieder heimisch werden.

Prof. Bankhofer warnt: "Der Klimawandel hat uns voll im Griff. Vor allem ältere Menschen müssen sich darauf einstellen. Wir müssen lernen, mit dieser neuen Gesundheits-Situation umzugehen."

Was alles passiert, und wie sie sich schützen können - lesen Sie auf www.bankhofer-gesundheitstipps.de/categories/44

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271374
 1288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimawandel bedroht unsere Gesundheit immer stärker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bankhofer-Gesundheitstipps.de

Winterkrankheiten: Die besten Hausmittel-Tipps
Winterkrankheiten: Die besten Hausmittel-Tipps
Er hat uns voll im Griff und er wird noch lange dauern: Der Winter. Die Folgen haben wir jetzt schon am Hals: Husten, rissige Lippen, Schnupfen, Blasenentzündungen, Halsweh und schmerzende Ohren. Die Apotheker freut das, den Geldbeutel nicht. Warum nicht auf die guten altbewährten Hausmittel zurückgreifen? Den Wickel, den richtigen Tee, die richtige Ernährung. Sie kommen gut und besser durch den Winter, wenn Sie sich aus der Naturapotheke und aus Omas Erfahrungsschatz bedienen. Da brauchen Sie auch Schweinegrippe und Norovirus nicht zu fürcht…
Bild: Gesundheitsaufklärung - Prof. Hademar Bankhofer geehrtBild: Gesundheitsaufklärung - Prof. Hademar Bankhofer geehrt
Gesundheitsaufklärung - Prof. Hademar Bankhofer geehrt
Stephanskirchen, 25. November 2008 - Auf der größten europäischenen Gesundheitsmesse "medica" wurde Prof. Hademar Bankhofer mit dem "Deutschen Preis für Gesundheitsaufklärung" geehrt. Der Preis wurde vergeben vom "Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V". Zur Preisverleihung erklärte der 1. Vorsitzende Sven David Müller: " Wir zeichnen Prof. Hademar Bankhofer mit dem Deutschen Preis  für Gesundheits-Aufklärung aus, weil er seit 35 Jahren  beharrlich im Bereich der Gesundheits-Aufklärung arbeitet. Und zwar mit höchstem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschlands Schutzgebiete sind nicht gewappnet für den KlimawandelBild: Deutschlands Schutzgebiete sind nicht gewappnet für den Klimawandel
Deutschlands Schutzgebiete sind nicht gewappnet für den Klimawandel
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) legt erstmals Prinzipien zur Bewertung und Verbesserung der Klimawandel-Robustheit im Naturschutz vor --- Der Klimawandel stellt vielerlei neue Herausforderungen an die Gesellschaft, die in unterschiedliche Bereiche wie Gesundheit und Landnutzung durch Temperaturanstieg, veränderter Niederschläge, …
Bild: Go Green Challenge 2021 in GüterslohBild: Go Green Challenge 2021 in Gütersloh
Go Green Challenge 2021 in Gütersloh
… www.go-green-challenge.de …Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und es gab einige neue Ideen für konkrete Handlungsoptionen in Sachen Klimaschutz, um gemeinsam dem menschgemachten Klimawandel entgegenzuwirken. Unter dem Hashtag #gogreenchallenge wurde auch in den Social Media gepostet.Im Vorfeld waren im Frühjahr 2021 verschiedene Organisationen, Unternehmen und Personen …
Bild: Deutschland hat die 1,5 Grad-Marke gerissen! Offenbarungseid der BundesregierungBild: Deutschland hat die 1,5 Grad-Marke gerissen! Offenbarungseid der Bundesregierung
Deutschland hat die 1,5 Grad-Marke gerissen! Offenbarungseid der Bundesregierung
… den Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen stellt dieser Bericht des Bundesumweltministeriums einen Offenbarungseid in Sachen Klimapolitik dar. Der Klimawandel betrifft alle Lebensbereiche. An Hitzetagen sterben mehr Menschen. Der „Hitzestress“ beeinträchtigt die Gesundheit. Krankheitsüberträger, die bisher nur …
Bild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im FokusBild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
ISO 27001 fordert explizite Auseinandersetzung mit dem KlimawandelDer Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und gesellschaftliche Herausforderung, sondern auch ein Thema für die Informationssicherheit, wenn nicht gar für die gesamtstrategische Ausrichtung des Unternehmens. Unternehmen müssen sich verstärkt mit den Auswirkungen des Klimawandels auf …
Bild: Klimaanlage zum AnziehenBild: Klimaanlage zum Anziehen
Klimaanlage zum Anziehen
… Klimaanlagen auf Hochtouren - oder fallen wegen Überlastung aus und „BILD“ gibt Tipps zum Kauf und Einbau. Damit wird aber die CO2 Belastung deutlich erhöht und dem Klimawandel und damit der nächsten Hitzewelle Vorschub geleistet. Mit E.COOLINE Kühltextilien dagegen ist man bis zu 8° kühler und man spart sich die Klimaanlage. Das ist nicht nur gut für …
Studieren mit Klimaangst: Studie der HAW Hamburg und mkk – meine krankenkasse startet
Studieren mit Klimaangst: Studie der HAW Hamburg und mkk – meine krankenkasse startet
Berlin/Hamburg, 12. Februar 2025: Hitzerekorde, Waldbrände, Starkregen. Der Klimawandel ist da. Er hat vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit: Infektionskrankheiten breiten sich aus, allergische Reaktionen nehmen zu, tropische Nächte machen schlaflos. Viele Menschen fühlen sich auch psychisch stark belastet. Der Klimawandel macht Angst. Vor allem …
VBIO Landesverband Bayern: Bayerische Klima-Allianz: Klimaschutz zum anfassen, 26. bis 28. November
VBIO Landesverband Bayern: Bayerische Klima-Allianz: Klimaschutz zum anfassen, 26. bis 28. November
München, 23. August 2010 – Wir leben mitten in dem vom Menschen mit verursachten Klimawandel. Hintergründe zu den Ursachen, sowie Strategien den Klimawandel aufzuhalten bekommen Sie an den Projekttagen der „Bayerischen Klima-Allianz“ vom 26. bis 28. November 2010 im Orangeriesaal, Schloss Nymphenburg, München Von Hochwasser und Überflutungen bis hin …
Taiwans Vorschläge zu und Vorstellungen über internationale Zusammenarbeit bei Maßnahmen gegen den Klimawandel
Taiwans Vorschläge zu und Vorstellungen über internationale Zusammenarbeit bei Maßnahmen gegen den Klimawandel
Taiwan schlägt zwei internationale Kooperationsmuster für den Kampf gegen den Klimawandel vor Klimawandel, verursacht durch globale Erwärmung, die wiederum auf Aktivität des Menschen zurückzuführen ist, stellt heute eine der schwersten Herausforderungen für die Welt dar. Dank mehr als zwei Jahrzehnten internationaler Zusammenarbeit konnte Taiwan mit …
Die wahren Kosten des Klimawandels: ‚Impacts World‘ Konferenz in Potsdam
Die wahren Kosten des Klimawandels: ‚Impacts World‘ Konferenz in Potsdam
… Spiel. --- Um diese Auswirkungen noch besser zu verstehen, treffen sich vom 11. bis 13. Oktober an die 500 Wissenschaftler aus aller Welt in Potsdam. Die wahren Kosten des Klimawandels zu benennen – dies ist der Titel der Konferenz – ist eine große Herausforderung. Denn gerade die gesellschaftlichen Kosten sind nicht immer leicht zu berechnen, ihre …
Bild: Klimawandel und Gesundheit: Gesundheitsnetz QuE eG Nürnberg mit vdek-Zukunftspreis ausgezeichnetBild: Klimawandel und Gesundheit: Gesundheitsnetz QuE eG Nürnberg mit vdek-Zukunftspreis ausgezeichnet
Klimawandel und Gesundheit: Gesundheitsnetz QuE eG Nürnberg mit vdek-Zukunftspreis ausgezeichnet
… einer älter werdenden Gesellschaft in den Blick nehmen. Mit dem vdek-Zukunftspreis 2023 würdigen die Ersatzkassen insgesamt vier Projekte, die dazu beitragen, dem Klimawandel und seinen gesundheitlichen Auswirkungen entgegenzuwirken. Der Zukunftspreis wurde im Rahmen der Fachveranstaltung „Klimawandel und Gesundheit“ am 18. Oktober 2023 in Berlin verliehen …
Sie lesen gerade: Klimawandel bedroht unsere Gesundheit immer stärker