openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachtstrom-Kunden mit Tränen in den Augen

19.12.200821:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Nachtstrom-Kunden mit Tränen in den Augen
Strom
Strom

(openPR) Derzeit nutzen noch 1,5 Millionen Haushalte eine Nachtspeicherheizung. Die Preiserhöhungen der letzten drei Jahre von bis zu 70 Prozent treiben Nachtstrom-Kunden Tränen des Zorns in die Augen. Immer mehr Anfragen bei dem unabhängigen Verbraucherportal Strom-Prinz.de beziehen sich auf das Thema "Nachtstrom". Der Leidensdruck ist groß. Noch vor 15 Jahren lag der Preis für den gegenüber regulärem Haushaltsstrom günstigeren Nachtstrom bei ca. 3-4 Cent pro kWh. Inzwischen müssen für die Kilowattstunde zwischen 11-15 Cent gezahlt werden. Für die gleiche Energiemenge zahlt man bei Gas und Öl unter 10 Cent.



Steuerersparnis gestrichen
Früher wurden Nachtspeicherheizungen unter anderem deshalb stark beworben worden, weil man damit die gleichmäßige Auslastung der Kraftwerke auch in den Nachtstunden garantieren wollte. Diese Situation hat sich in den letzten Jahren geändert. Wie lange die lokalen Stromanbieter den günstigeren Nachttarif noch anbieten, weiß niemand. Seit Jahresbeginn ist die 60-Prozent-Ermäßigung auf die Stromsteuer auch für Altanlagen (vor dem 1. April 1999 installiert) bereits weggefallen. Jetzt müssen einheitlich 2,05 Cent statt bisher 1,23 Cent pro Kilowattstunde gezahlt werden.

Miserable Umweltbilanz
Strom, der zum Heizen gebraucht werde, verursache 30 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr. Schuld daran ist der schlechte Wirkungsgrad der Stromheiz-Methode. Wegen der hohen Umwandlungsverluste im Kraftwerk werden bei Stromheizungen nur ca. 33% der eingesetzten Primärenergie in Form von Raumwärme genutzt werden. Zum Vergleich: Eine Heizung mit moderner Brennwerttechnik kann die eingesetzte Energie zu über 80% in Wärme umwandeln. Die negative Klima- und Umweltbilanz hat die Bundesregierung veranlasst, im Rahmen des Klimaschutzpakets vom Sommer 2007 den Ausstieg aus der Elektrospeicherheizung zu beschließen. Der Entwurf der Novellierung der Energieeinsparverordnung, die 2009 in Kraft treten soll, sieht eine Abschaffung der Nachtspeicherheizungen ab 2020 vor.

Wechsel gefordert & gefördert
Gut beraten ist daher, wer so bald wie möglich auf andere Heiztechniken wechselt und günstige Förderkonditionen nutzt. Hausbesitzer, die noch auf Nachtspeicherheizungen setzen, können bei Austausch dieser Geräte jetzt finanzielle Unterstützung beantragen. Das Bundesbauminsterium fördert den Austausch von Nachtspeicheröfen gegen energieeffizientere Heizvarianten mit 250 Euro pro Gerät. Allerdings muss der Antrag auf Förderung bis spätestens 2009 gestellt werden.

Ratlose Mieter
Allerdings scheuen Hauseigentümer bisher oft die hohen Investitionen und den Umbaustress, der bei einer neuen Heizungsanlage entsteht. Die Motivation zur Umrüstung ist auch deshalb begrenzt, weil der Hausbesitzer die stetig steigende Stromrechnung meist nicht zahlen muss – denn die zahlt ja der Mieter. Für Mieter ist die Situation doppelt unangenehm. Sie haben weder Einfluss auf die in Ihrer Wohnung eingesetzte Heiztechnik noch bieten sich andere Möglichkeiten zur Kostenoptimierung.

Vollständiger Anbieterwechsel ausgeschlossen
Als Nachtstromkunde ist man ein "gefangener Kunde". Während man als "normaler" Stromkunde (Haushaltsstrom) einfach den Stromanbieter wechseln kann, muss der Nachtsromkunde seinen Strom vom regionalen sog. Grundversorger beziehen. Alternative Stromanbieter sind alleine schon aufgrund der hohen Netznutzungsentgelte nicht in der Lage, den regionalen Stromversorger zu unterbieten. Ein vollständiger Wechsel zu einem Wettbewerber ist ebenfalls unter Kostenaspekten nicht sinnvoll. Rund 70 Prozent des Stroms eines Haushaltes mit Nachtspeicherheizung wird nun mal nachts verbraucht. Die 1-2 Cent Ersparnis am Tage werden nachts durch den dann 4-5 Cent teureren Einheitstarif mehr als aufgefressen.

Rosinenpicken
Bleibt alleine die Möglichkeit, mit dem Haushaltstarif zu einem Strom-Discounter zu wechseln. Einen günstigen Stromanbieter findet man schnell und komfortabel unter http://www.strom-prinz.de/Stromrechner. Den Nachtstrom bezieht man dann weiterhin vom bisherigen Grundversorger. Das rechnet sich besonders dann, wenn Nachtsromkunden den Haushaltsstromanteil zu dem recht hohen allgemeinen Tarif erhalten. Voraussetzung für diesen Wechsel sind zwei getrennte Stromzähler (nicht zu verwechseln mit einem Zweitarifzähler!). Da dieses „Rosinenpicken“ den Regionalversorgern natürlich ein Dorn im Auge ist, kündigen einige Grundversorger kurzerhand den Nachtstromkunden, die ihren Haushaltsstrom von einem Strom-Discounter beziehen. Auch wenn Verbraucherschutzverbände eine solche Kündigung nicht für rechtens halten, sollte man diesen Punkt vor einem Wechsel des Stromanbieters klären. Ein gesicherte Rechtsprechung liegt zu diesem Problem noch nicht vor.

Einspruch erheben
Wer mit Nachtstrom heizt, ist ein sog. "Sonderkunde", der eine Preiserhöhung nur bei wirksamen entsprechenden Vertragsklauseln hinnehmen muss. Nach Ansicht von Verbraucherschützern halten diese Klauseln einer rechtlichen Überprüfung allerdings oft nicht stand. Sie sind entweder nicht verständlich genug, oder sie ermöglichen eine Preisanpassung aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Bei einem Widerspruch sollten sich Kunden demnach auch auf die Unbilligkeit der Preiserhöhung berufen, da eine solche nachvollziehbar begründet werden müsse. Verbraucherzentralen raten, die Preiserhöhung bei einem Widerspruch nur unter Vorbehalt zu zahlen oder die Zahlung des Anteils der Preiserhöhung zu verweigern. Der Stromversorger muss die Stromlieferung in jedem Fall fortsetzen. Eine Abschaltung droht nicht.

Strom sparen
Kurzfristig bleibt alleine die Möglichkeit die Nachtspeicherheizung möglichst energiesparend zu betreiben. Wichtig ist eine witterungsbedingte Aufladung der Heizung. Dafür wird ein Zentralregler benötigt, der mit einem Außentemperaturfühler verbunden ist. An diesem Regler kann man dann auch die individuelle Aufladung der Geräte einstellen. Bei zehn Grad Außentemperatur ist es z.B. ausreichend, wenn das Gerät nur zu einem Drittel aufgeladen wird. Auch am Zimmer-Thermostat, das den Lüfter im Bedarfsfall aktiviert, sollte die Temperatur so niedrig wie möglich gewählt werden. Eine Absenkung um ein Grad Celsius, bedeutet eine Energie-Einsparung von sechs Prozent.

Falls der Vermieter nicht auf eine günstigere Heiztechnik wie z.B. Erdgas umrüsten will, bleibt langfristig alleine der Wohnungswechsel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269582
 4470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachtstrom-Kunden mit Tränen in den Augen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strom-Prinz.de

Bild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks ausBild: Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Strom-Prinz: Online-Preisrechner bremst zukünftig Tariftricks aus
Heidelberg (Verivox/Strom-Prinz.de) - Der Strom-Prinz.de Kooperationspartner im Bereich Stromrechner und Gasrechner, die Verivox GmbH verschärft ab 1. November 2009 ihre Richtlinien für Strom- und Gas-Preisvergleiche. Ziel der neuen Standards für Energie-Preisvergleichsrechner ist es, den Wettbewerb in noch verbraucherfreundlichere Bahnen zu lenken. Tarif-Tricks ausgebremst Insbesondere die Stromdiscounter haben in der Vergangenheit tief in die Tarif-Trickkiste gegriffen. Viele Verbraucher haben erst nach Vertragsabschluss bzw. im Kündigungs…
Bild: Elektroauto Fisker Karma feiert DebutBild: Elektroauto Fisker Karma feiert Debut
Elektroauto Fisker Karma feiert Debut
Kalifornien (Fisker Automotive/Strom-Prinz.de) - Der vom jungen Elektroauto-Hersteller Fisker neu entwickelte "Karma" soll am 15. August anlässlich der 36. "Rolex Monterey Historic Automobile Races" der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es ist geplant, zwei Runden auf dem berühmten 3,6 km langen Laguna Seca Raceway zu drehen. Im Umfeld des historischen Rennens im kalifornischen Monterey präsentieren alljährlich viele Automobilhersteller ihre Neuheiten. Ein Highlight dieser Autoschau ist das historische Rennen: "Die Rolex Monterey Historic A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wellness für die Augen - Müden Augen hilft ein spezielles BrillenglasBild: Wellness für die Augen - Müden Augen hilft ein spezielles Brillenglas
Wellness für die Augen - Müden Augen hilft ein spezielles Brillenglas
Wer kennt das nicht: Die Augen brennen, tränen oder sind gerötet. Über 60 Prozent aller Menschen leiden an Ermüdungserscheinungen der Augen. Kein Wunder, denn unsere Augen leisten täglich Schwerstarbeit. Ständig müssen sie sich auf unterschiedlichste Lichtbedingungen und Distanzen einstellen. Wie der Autofokus einer Kamera reagiert die Augenlinse permanent …
Bild: Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%Bild: Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%
Industriestrom folgt aufgehitztem Ölpreis auf neue Highs - Preisanstieg im April ´08 um 6,23%
Ölpreis steigt im April 2008 erstmalig auf 120 USD/Barrel Brent Öl und sieht Strom für die Lieferperiode 2009 mit sich. Spitzenlaststrom (peak/HT) notiert auf Monatshoch von 9,286 Ct./kWh, Nachtstrom (offpeak/NT) steigt mit 5,199 Ct./kWh wiederholt in diesem Jahr über die 5 Cent Marke. Hamburg (ena) - Für mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe geht die Teuerung der Energiepreise in eine neue Runde. Im Fahrwasser des Ölpreises und des schwachen Dollars ist auch deutscher Strom im April ´08 um 6,23% (base/Grundlast) zum Vormonat gesti…
Bild: Augen vor Tränen fast blind - Trost-spendende Hilfe zur TrauerbewältigungBild: Augen vor Tränen fast blind - Trost-spendende Hilfe zur Trauerbewältigung
Augen vor Tränen fast blind - Trost-spendende Hilfe zur Trauerbewältigung
Jette Jorjan zeigt Trauernden in "Augen vor Tränen fast blind", dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. ------------------------------ Die Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist ein Thema, mit dem man sich nicht gerne beschäftigt. Viele Menschen, die einen persönlichen Verlust erlitten haben, fühlen so viel Kummer, dass sie sich …
Weit verbreitet, wenig bekannt: Das Sjögren-Syndrom
Weit verbreitet, wenig bekannt: Das Sjögren-Syndrom
Wenn die Augen tränen und der Mund zu trocken ist, denken die wenigsten Menschen an Rheuma. Aber, es kann sich hierbei um eine häufig auftretende Autoimmunkrankheit handeln, die Tränen- und Speicheldrüsen angreift Privatdozent Dr. med. Arne Hansen ist Leiter des Interdisziplinären Sjögren Zentrums an der Park-Klinik Weißensee und hat sich auf die Diagnose …
Bild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema BindehautentzündungBild: arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Bindehautentzündung
arzneimittel.de ++ Informationen rund um das Thema Bindehautentzündung
… der allergischen Bindehautentzündung ist das Auge meist stark gerötet. Es kommt zu Juckreiz und Fremdkörpergefühl, oft verbunden mit einer Schwellung und tränen des Auges. Ist die Konjunktivitis infektiös kommt zu den genannten Symptomen oft starke Sekretbildung, Lichtempfindlichkeit und ein Druckgefühl hinzu. Behandlung der Bindehautentzündung Zur …
Bild: Heilige Tränen - moderne Gedichte, Reflexionen und AphorismenBild: Heilige Tränen - moderne Gedichte, Reflexionen und Aphorismen
Heilige Tränen - moderne Gedichte, Reflexionen und Aphorismen
Sonja Angela Vilela möchte ihre Leser mit "Heilige Tränen" zum Nachdenken anregen und spirituelle Lichtblicke liefern. ------------------------------ Die Sammlung "Heilige Tränen" von Sonja Angela Vilela steckt voller Gedichte, Reflexionen und Aphorismen. Die Gedichte stiften Sinn und leiten Leser dazu an, sich zu weitere Gedanken zu einzelnen Themen …
Bild: Heul doch!Bild: Heul doch!
Heul doch!
… helfen, ins psychische Gleichgewicht zu kommen und Stress zu reduzieren. Die Natur ist eben doch der beste Lehrer. Es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, seinen Gefühlen und den Tränen ab und zu freien Lauf zu lassen. Wer weint zeigt seine Gefühle. Er hat also nicht mehr den Druck sich zu verstellen. Damit hat er wieder viel Energie zur Verfügung, …
Bild: Der Goldfisch im InformationsdickichtBild: Der Goldfisch im Informationsdickicht
Der Goldfisch im Informationsdickicht
… sind? Eine Werbebotschaft muss eine nützliche Information enthalten! Dies scheint jetzt eine bahnbrechende Erkenntnis zu sein. Als rational denkender Mensch hat man dann Tränen in den Augen. Nach Jahrzehnten der inhaltsleeren Worthülsenkasperei mit psychologisch geplanter Effekthascherei werden die Kunden endlich ernst genommen und es wird ihnen zugestanden, …
Nie wieder Zoff im Badezimmer: Wie baden und duschen für Kinder zum Erlebnis wird
Nie wieder Zoff im Badezimmer: Wie baden und duschen für Kinder zum Erlebnis wird
Köln - Eltern kennen diese Situation ganz bestimmt: Wenn es ums Baden, Duschen oder Haarewaschen geht, fließen beim Nachwuchs oft erst einmal Tränen. Kinder empfinden dies als lästige Pflichtveranstaltung ohne Spaß und mögen meist gar nicht, wenn ihnen Wasser über den Mund läuft oder in Augen und Nase tropft. Häufig sorgen auch für Kinder ungeeignete …
Volle Energie mit UBM
Volle Energie mit UBM
Die UBM geht mit dem Markt. Über 2 Millionen Kunden haben letztes Jahr ihren Stromanbieter gewechselt. Ebenso viele werden dieses Jahr folgen. Viele Energieanbieter haben ihr Angebot mittlerweile auch auf Gastarife erweitert. Um den Kunden den Wechsel zu erleichtern bietet die UBM GmbH ihren Vertriebspartnern insgesamt sieben Energieprodukte zur Vermarktung an. Somit können die Partner den Kunden eine unabhängige Energieberatung anbieten. Um als unabhängiger Energieberater auftreten zu können sind alle namhaften Anbieter wie eprimo, E.Vita, …
Sie lesen gerade: Nachtstrom-Kunden mit Tränen in den Augen