openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit denkmalgeschützten Immobilien Steuern sparen

12.12.200814:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mit denkmalgeschützten Immobilien Steuern sparen

(openPR) Immobilien gelten auch in Zeiten der Finanzkrise als sicherste Altersvorsorge. Dies bestätigen 87 Prozent der befragten Bürger in einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos. Dennoch verzeichnet die Immobilienbranche einen Rückgang an Kaufinteressenten. „Die Menschen wollen aus Unsicherheit und Unwissenheit ihr Geld lieber sparen, als es geschickt zu investieren“, bestätigt Georg Labusch, Director der LABUSCH IMMOBILIEN Ltd. in München. Eine kluge Investition stelle der Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie dar: „Sie bietet nicht nur eine sichere Altersvorsorge, sondern zugleich erhebliche Steuereinsparungen.“

Denkmalgeschützte Immobilien können verschiedenartige Gebäude wie geschichtlich, künstlerisch oder städtebaulich bedeutende Wohnhäuser, aber auch Gutshöfe, Mühlen oder Villen sein. Wichtig ist, dass es sich bei der Immobilie um ein schützenswertes Bauwerk handelt. Entschieden wird dies durch das jeweils zuständige Amt für Denkmalpflege. „Der Bauträger muss im Vorfeld eine Bescheinigung über die denkmalrechtlichen Voraussetzungen und die erforderlichen Aufwendungen einholen. Nur so kann nach dem Kauf eine erhöhte Abschreibung der Sanierungskosten in Anspruch genommen werden“, betont Labusch.

Kapitalanleger können nach dem Einkommenssteuergesetz (§ 7i) den Sanierungsaufwand in den ersten acht Jahren bis zu neun Prozent und in den folgenden vier Jahren bis zu sieben Prozent abschreiben. Somit ist es möglich, in zwölf Jahren bis zu 100 Prozent der Sanierungskosten geltend zu machen. Dazu rechnet sich noch die lineare Abschreibung des Altbauanteils. Dieser beträgt 40 Jahre lang 2,5 Prozent, wenn die Immobilie vor dem 31.12.1924 erbaut wurde und 50 Jahre lang zwei Prozent, wenn sie nach dem 31.12.1924 erbaut wurde. „Eine denkmalgeschützte Immobilie stellt also in vielerlei Hinsicht eine lohnende Investion dar: Sie ist eine inflationsgeschützte Sachwertanlage, bietet erhebliche Steuereinsparung und dient als sichere Altersvorsorge. Unsere entsprechenden Objekte sind daher trotz Finanzkrise gefragt wie nie zuvor“, bekräftigt Georg Labusch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267698
 1120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit denkmalgeschützten Immobilien Steuern sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LABUSCH IMMOBILIEN Ltd.

Bild: „Wer heute in die Immobilienmärkte von morgen investiert, setzt den Grundstein für die Zukunft“Bild: „Wer heute in die Immobilienmärkte von morgen investiert, setzt den Grundstein für die Zukunft“
„Wer heute in die Immobilienmärkte von morgen investiert, setzt den Grundstein für die Zukunft“
Globalisierung, Finanzkrise und gesetzliche Verordnungen – der Immobilienmarkt befindet sich im rasanten Wandel. Georg Labusch, Director LABUSCH IMMOBILIEN Ltd. in München, spricht im Interview über die Veränderungen und Herausforderungen der nationalen und internationalen Immobilienmärkte sowie über die Märkte der Zukunft. Herr Labusch, Sie sind Director des Münchener Unternehmens LABUSCH IMMOBILIEN Ltd., auf welche Services haben sie sich spezialisiert? Georg Labusch: Wir haben uns auf die Vermarktung von hochwertigen Immobilien bis hin z…
Bild: Beste Voraussetzungen für den Kauf von EigenheimenBild: Beste Voraussetzungen für den Kauf von Eigenheimen
Beste Voraussetzungen für den Kauf von Eigenheimen
München, 11. April 2008. Die Voraussetzungen für den Kauf eines Eigenheims sind derzeit hervorragend. Denn während die Mietpreise in den vergangenen Jahren gestiegen sind, zeigen sich Einfamilien- und Reihenhäuser sowie Eigentumswohnung als sehr preisstabil. Dies bestätigt der neue IVD-Wohn-Preisspiegel 2007/2008. Laut den Untersuchungsergebnissen des IVD-Wohn-Preisspiegels haben sich die Kaufpreise von Eigentumswohnungen im Neubau im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht verändert. Bezugsfreie Eigentumswohnungen im Bestand sind sogar um 0,6…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immovaria GmbH: Denkmalschutz Steuern
Immovaria GmbH: Denkmalschutz Steuern
Mit Denkmalschutz erheblich Steuern sparen Denkmalschutz Immobilien sparen Steuern so die Immovaria GmbH Nürnberg, 30.09.2010 - Wie man als Besitzer oder potenzieller Interessent für eine Denkmalschutz Immobilie effektiv Steuern sparen kann und welche Abschreibungsmöglichkeiten man nach AfA zur Verfügung stehen hat, darüber beraten die Experten der Immovaria …
Bild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit ImmobilienBild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit Immobilien
Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente mit Immobilien
Mehr Rente mit Immobilien, gibt es das denn überhaupt? Ständig ist von der Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge in Form von Riester-Rente, Rürup-Rente, Rente aus der privaten Rentenversicherung oder „Deutschland-Rente“ die Rede. Darüber wird die private Altersvorsorge mit Immobilien vergessen. Doch mit Haus und Wohnung lassen sich ebenfalls private …
Denkmalschutz-Immobilien bieten hohe Rendite mit Investitions-Sicherheit
Denkmalschutz-Immobilien bieten hohe Rendite mit Investitions-Sicherheit
GFV Gesellschaft für Vertriebsmanagement GmbH: »Denkmalschutz-Immobilien bieten hohe Rendite mit Investitions-Sicherheit« Auch wenn es manchen Ideologen nicht in den linken Kram passt: Steuern sparen zu wollen ist kein Vergehen. Und mit kaum einer anderen Investition lässt sich die Abgabenlast drastischer senken als durch den Erwerb einer Denkmalschutz-Immobilie. …
Bild: Ratgeber 'Ferien-Immobilie als Kapitalanlage' neu aufgelegt: Vermögensaufbau in elf SchrittenBild: Ratgeber 'Ferien-Immobilie als Kapitalanlage' neu aufgelegt: Vermögensaufbau in elf Schritten
Ratgeber 'Ferien-Immobilie als Kapitalanlage' neu aufgelegt: Vermögensaufbau in elf Schritten
… Stefanie Schreiber - Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Ratschläge aus der Praxis Seevetal-Over, 25.06.2015.- Wirtschaftsberaterin und Coach Stefanie Schreiber hat den Ratgeber "Mit Ferien-Immobilien Vermögen aufbauen und Steuern sparen" aktualisiert und neu aufgelegt. Von der Lage und dem Business-Plan über die Finanzierung, Verwaltung und Vermarktung …
Bild: GFV Gesellschaft für Vertriebsmanagement GmbH: »Steuern sparen mit Denkmalschutz-Immobilien lohnt sich«Bild: GFV Gesellschaft für Vertriebsmanagement GmbH: »Steuern sparen mit Denkmalschutz-Immobilien lohnt sich«
GFV Gesellschaft für Vertriebsmanagement GmbH: »Steuern sparen mit Denkmalschutz-Immobilien lohnt sich«
… aber fündig, wenn er sich an die GFV Gesellschaft für Vertriebsmanagement GmbH wendet. Deren Inhaber Joachim Dura empfiehlt zum Steuern sparen Denkmalschutz-Immobilien. Denn diese Wohnsubstanz verbindet die Vorteile einer rentablen Kapitalanlage mit einem hohen Maß an Investitionssicherheit und attraktiver Steuerersparnis. Sprockhövel. - »Wer heute wirklich …
Bild: Geld mit Immobilien verdienenBild: Geld mit Immobilien verdienen
Geld mit Immobilien verdienen
Ralf Schütt ist Berater mit sehr viel Erfahrung mit eigenen und fremden Immobilien. Er liefert mit seiner Firma HIPPP (HonorarImmobilienberatung Performance, Prosperity, Power) unabhängige Beratung speziell für den Immobilienmarkt Hamburg. Natürlich hält der Immobilienfachmann die Immobilie immer noch für die sicherste Anlage heutzutage, „Immobilien …
Bild: Weißt du was, altes Haus? Wir sollten jetzt Steuern sparen – mit DenkmalschutzBild: Weißt du was, altes Haus? Wir sollten jetzt Steuern sparen – mit Denkmalschutz
Weißt du was, altes Haus? Wir sollten jetzt Steuern sparen – mit Denkmalschutz
Steuern sparen mit Denkmalschutz-Immobilien: Auf diesem Gebiet ist die GFV mbH seit Lägerem aktiv, und das mit gro?em Erfolg. Denn: Alte, attraktive Bausubstanz zu erhalten und mit Hilfe dieses Engagements einen Gutteil der immensen Abgabenlast zu mindern – das ist ein Erfolgsrezept, das immer mehr Menschen überzeugt. Dadurch rückt die GFV auch für …
Bild: Der Immobilien-Ratgeber SPANIEN Alles über Recht und SteuernBild: Der Immobilien-Ratgeber SPANIEN Alles über Recht und Steuern
Der Immobilien-Ratgeber SPANIEN Alles über Recht und Steuern
… schon etwa 500.000 Deutsche für sich diesen Traum wahrgemacht. Auch Träume sollten ein Fundament haben, damit der Traum nicht zum Albtraum wird. Da jeder Immobilienkauf mit einer großen Investition verbunden ist, muss der Kaufinteressent sich mit den wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Grundlagen des spanischen Immobilienrechts vertraut machen oder …
FCR Immobilien AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisanstieg 2017
FCR Immobilien AG mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisanstieg 2017
… verbessert • Ergebnis vor Steuern steigt um 160 % auf 1,90 Mio. Euro • Neue 6,0 %-Anleihe weiter erfolgreich in der Privatplatzierung München, 01.03.2018: Die FCR Immobilien AG, ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren mit attraktivem Renditepotenzial in Deutschland fokussierter Investor, kann wie erwartet auf eine sehr gute Geschäftsentwicklung 2017 …
Thomas Filor: Steuern zahlen beim Immobilienverkauf
Thomas Filor: Steuern zahlen beim Immobilienverkauf
Beim Immobilienverkauf kommen bestimmte Nebenkosten und Steuern mit hinzu. Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, mit welchen Kosten Immobilienbesitzer rechnen müssen. Magdeburg, 09.03.2020. „Will man seine Immobilie verkaufen, dürfte es kaum Probleme geben , einen Abnehmer zu finden. Die Nachfrage ist groß und das Angebot knapp. Potentielle Käufer …
Sie lesen gerade: Mit denkmalgeschützten Immobilien Steuern sparen