openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die O3 Berlin – ein buntes Mode-Potpourri in der Oderberger Straße

12.12.200813:19 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die O3 Berlin – ein buntes Mode-Potpourri in der Oderberger Straße

(openPR) Biegt man ein paar Meter von der Trendmeile Kastanienallee in Berlin Prenzlauer Berg ab, landet man in der Oderberger Straße. Hier geht es nicht weniger hip als auf der Kastanienallee (deren Spitzname nicht umsonst „Castingallee“ ist!) zu, allerdings ein wenig entspannter. Secondhand-Shops reihen sich an Plattenläden und gemütliche Cafés. Im Sommer spielt sich hier alles auf der Straße ab.



Und in diesem netten Umfeld, gegenüber vom alten Stadtbad, fühlt sich auch die O3-Berlin wohl. Seit einigen Jahren betreiben die sympathischen Chefinnen Eike und Tina hier ein innovatives Shop-Konzept: Berliner Künstler und Designer können sich in der O3 einmieten, um ihre Werke unter das hippe Prenz’lberg-Volk oder die internationalen Szene-Touristen, die Berlin lieben, zu bringen.

Unter günstigen Konditionen kann man hier seine Produkte präsentieren oder gleich einen ganzen Raum mieten, um sich und seine Produkte vorzustellen. Eike und Tina übernehmen den Verkauf. Nur Produkte, die selbst gestaltet sind, kommen hier in den Verkauf; Massenware wird man vergeblich suchen. Dafür aber individuell gestaltete Shirts für Männlein wie Weiblein, freche Kinder- und Babykleidung oder auch mal extravagante Schallplattentaschen und Gürtel mit Kassettenschnalle.

Wechselnde Jungdesigner sorgen für ein immer neues, spannendes Sortiment. Das junge Berliner Label „Schwesterherzen“ hat sich hier gleich ganz niedergelassen: Einer der vier Räume der O3 dient den Macherinnen Janet und Janine als Atelier. Hier kann man den Jungdesignerinnen über die Schulter schauen, wie sie innovatives Customizing betreiben: Aus simplen Tops oder Kleidern werden mit Hilfe von stylishen Drucken, Bändern, Borten, Spitze oder Schleifen liebevolle Unikate. Auch für die Kleinen bietet Schwesterherzen eine zuckersüße Kollektion an. Zu sehen ist das Schwesterherzen-Universum auch auf Myspace unter http://www.myspace.com/schwesterherzen .

Und wer zum Outfit noch passende Accessoires braucht, wird garantiert fündig; entweder gleich bei den originellen Ohrringen der Schwesterherzen oder weiter vorne in der O3, wo diverse andere Berliner Künstler Schmuck oder lustige Pins anbieten. Und da Weihnachten vor der Tür steht, kann man hier auch gleich Geschenke shoppen: Vom Hörbuch über den nostalgischen Lavendel-Duftbeutel bis zur Kerze im Fernsehturm-Format ist hier allerlei Schönes und Originelles zu finden, was garantiert nicht überall erhältlich ist.

Besonders ist auch die Laden-Atmosphäre: In dem verwunschenen Garten, der zur O3 gehört, wird im Sommer oft gegrillt. Dann sitzt man auch gerne mal mit den Füßen im Planschbecken vor dem Laden und schwatzt mit allen, die so vorbeischauen. Zur Fußball-WM fand hier Public Viewing für Kunden und Freunde statt, und ab und zu legt Tina eine kleine Flamenco-Einlage mit ihren Senoritas ein. Ein Besuch lohnt sich jedenfalls immer! Einen virtuellen Rundgang durch die O3 sowie weitere Informationen findet ihr unter http://www.o3-berlin.de .
Dieses Paradies für alle, die individuelles Design aus Berlin mögen, ist in der Oderberger Straße 3, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg), Telefon: 030-440 039617, zu finden.
Viel Spaß und frohes Shoppen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267669
 1618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die O3 Berlin – ein buntes Mode-Potpourri in der Oderberger Straße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von O3-Berlin

Bild: " 6 0 0 " - Ein Streifzug durch die bunte Welt der Stampagen des Künstlers Stefan MerktBild: " 6 0 0 " - Ein Streifzug durch die bunte Welt der Stampagen des Künstlers Stefan Merkt
" 6 0 0 " - Ein Streifzug durch die bunte Welt der Stampagen des Künstlers Stefan Merkt
„600 Ausstellungen ... unfassbar ... bin sogar selbst von mir beeindruckt und enorm stolz auf mich ... auch wenn alles viel Zeit, Energie und Geld gekostet hat“ so Stefan Merkt, der seit Sommer 1989 konsequent seine Kunstwerke aus gewöhnlichen Briefmarken erschafft. Stampagen (= Collagen aus Briefmarken) nennt er seine Kunstwerke und etabliert die Postwertzeichen sehr schnell als sein Markenzeichen. Unterschiedlichste Serien entstehen: Neben abstrakten Arbeiten und Objekten bevorzugt der Wahlberliner Adaptionen der Pop Art, Heinrich Zille, W…
25.06.2008
Bild: BUND Klima-Ausstellung und Recycling-Design in der o3-BerlinBild: BUND Klima-Ausstellung und Recycling-Design in der o3-Berlin
BUND Klima-Ausstellung und Recycling-Design in der o3-Berlin
Am 7.12.07, dem Internationalen Klimatag, eröffnet der Craftstore O3, gemeinsam mit dem BUND-Berlin, die Ausstellung Klimaschutz und das „Recycling-Shoppen@O3“. Geöffnet ist vom 8.12.07-22.12.07, dienstags bis samstags von 12-20 Uhr, in der Oderbergerstrasse3, in Prenzlauer Berg (direkt gegenüber dem alten Stadtbad). Internationale Designer präsentieren ihr recyceltes Gebrauchsdesign. Darunter Rolf Reicht! (Berlin): Er verwandelt leere Kaffeeverpackungen in widerstandsfähige Geldbeutel; Valentina Araújo (Brasilien) verarbeitet Softdrinkdosen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stimmen im Stadtbad - AIDS-Benefiz zugunsten AIDS-kranker Kinder
Stimmen im Stadtbad - AIDS-Benefiz zugunsten AIDS-kranker Kinder
… (Bundestagsvizepräsident) Eintritt: Benefiz 21.00 Uhr Show 18,-Euro ab 23.30 Uhr Club Nacht 10,- Euro Kombiticket 23,- Euro Sa, 14.10.2006, 21:00 Uhr Regulärer Preis 18,- Euro Veranstalter-HomepageStadtbad Oderberger Straße, StadtplanOderberger Straße 57-59 , 10435 Berlin Berlin Pankow, U Bhf. Eberswalder Straße Infos:http://www.stimmen-im-stadtbad.de
Bild: \"Es war einmal und ist nicht mehr....\" - Überraschende \"Augenblicke\" der Berliner Fotokünstlerin Sandra NeumannBild: \"Es war einmal und ist nicht mehr....\" - Überraschende \"Augenblicke\" der Berliner Fotokünstlerin Sandra Neumann
\"Es war einmal und ist nicht mehr....\" - Überraschende \"Augenblicke\" der Berliner Fotokünstlerin Sandra Neumann
Berlin. Das Café "Entweder Oder" (Oderberger Str. 15, 10435 Berlin) zeigt noch bis zum 04.02.2007 die aktuelle Fotoausstellung der Berliner Künstlerin Sandra Neumann. In drei Fotoserien inszenierte die Künstlerin die klassischen Volksmärchen Rotkäppchen, Schneewittchen und Dornröschen in einem ganz neuen Licht. Die Ausstellung kann täglich zwischen …
Bild: Flagshipstore Berlin startet Fashion-Designer-ContestBild: Flagshipstore Berlin startet Fashion-Designer-Contest
Flagshipstore Berlin startet Fashion-Designer-Contest
… finden sich auf www.flagshipstore-berlin.de und können beim Flagshipstore erfragt werden. Weitere Informationen zum Fashion-Designer-Contest und dem Flagshipstore Berlin unter: Flagshipstore Beata Schulte-Wrede & Johanna van den HaakOderberger Straße 53 / Ecke Kastanienallee 10435 Berlin Tel.: 030/ 43 73 53 27 Web: www.flagshipstore-berlin.de Mail:
Starkes Duo: BALLNACHT der Medienmacher schließt Partnerschaft mit dem Deutschen Journalistenverband Berlin
Starkes Duo: BALLNACHT der Medienmacher schließt Partnerschaft mit dem Deutschen Journalistenverband Berlin
… Freitag, 26. Januar 2018, in die zweite Runde. Ein rauschendes VERGNÜGEN, um das letzte Jahr endgültig wegzutanzen. Die BALLNACHT der Medienmacher findet 2018 wieder im Stadtbad Oderberger Straße im Prenzlauer Berg im Herzen Berlins statt: Feiern, wo andere schwimmen. Tanzen, wo andere staunen. Für alle, die Medien machen, darin vorkommen, darin vorkommen …
Bild: Einjähriges Jubiläum des „Flagshipstore“ unter neuer LeitungBild: Einjähriges Jubiläum des „Flagshipstore“ unter neuer Leitung
Einjähriges Jubiläum des „Flagshipstore“ unter neuer Leitung
… des „Flagshipstore“, Beata Schulte-Wrede und Johanna van den Haak, erfolgreich in der Berliner Modeszene. Vom 29. September bis 4. Oktober feiert der Multi-Label-Shop in der Oderberger Straße 53 im Prenzlauer Berg seinen ersten Geburtstag. In der Jubiläumswoche können Kunden und Besucher jeden Tag ein anderes Label kennen lernen: Unter dem Motto „We …
Bild: Kindertag mit Herrn BalzerBild: Kindertag mit Herrn Balzer
Kindertag mit Herrn Balzer
… Geschehenen wahrnehmen lernen. Danach modelliert Herr Balzer Herzblumen. Außerdem gibt es noch ein umfangreiches Programm mit weiteren Auftritten davor und danach. Weitere Infos unter www.theaterderclowns.de und www.herrbalzer.de   Aufführungsort: Lindenpark Potsdam Stahnsdorfer Straße 76-78 14482 Potsdam Termin: 1. Juni 2010, 16.45 Eintritt: frei
Bild: Stimmen im Stadtbad - AIDS Charity am14.10.2006 im Stadtbad Oderberger Straße - BerlinBild: Stimmen im Stadtbad - AIDS Charity am14.10.2006 im Stadtbad Oderberger Straße - Berlin
Stimmen im Stadtbad - AIDS Charity am14.10.2006 im Stadtbad Oderberger Straße - Berlin
AIDS-Charity: „Stimmen im Stadtbad“ (Charity, Information & Party)am 14. Oktober 2006 21.00 Uhr Altes Stadtbad Oderberger Straße 57 – 59 10435 Berlin zu Gunsten der Aids Projekte: Kita „Fuggerstrasse“ e.V. / ZIK „Zuhause im Kiez“ gGmbH und des TransInterQueer „TrIQ“ e.V. (Vortragsreihe – Chorgesang – Gregorianik – Barockmusik – Songs – Club …
Bild: Zweite öffentliche Showroom-Meile im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion WeekBild: Zweite öffentliche Showroom-Meile im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week
Zweite öffentliche Showroom-Meile im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week
Von „Unter den Linden“ bis „Alexanderplatz“: Designer präsentieren Potpourri aus Mode, Kunst und Kultur für Berliner, Touristen und Fachbesucher Berlin (08.01.2009). Von „Unter den Linden“ bis zum „Alexanderplatz“ zeigen über 50 junge und etablierte Designer vom 28. Januar bis 1. Februar ihre aktuellen Mode-Kollektionen, Retrospektiven oder präsentieren …
Bild: Atelier:Vorfreude - Weihnachtsmarkt von Künstlern und Designern in BerlinBild: Atelier:Vorfreude - Weihnachtsmarkt von Künstlern und Designern in Berlin
Atelier:Vorfreude - Weihnachtsmarkt von Künstlern und Designern in Berlin
… Accessoires, Baumbehang und vieles mehr. Das »Atelier:Vorfreude« ist geöffnet vom 10. bis 18.12. 2005, Sonnabend und Sonntag von 14 bis 21 Uhr und Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr. Die Galerie Sojus42 befindet sich in der Choriner Straße 42 (Ecke Oderberger Straße) in 10435 Berlin, Prenzlauer Berg. In der Nähe liegt die U2-Station Eberswalder Straße.
Bild: Berliner „Volksbadeanstalt“ im neuen GlanzBild: Berliner „Volksbadeanstalt“ im neuen Glanz
Berliner „Volksbadeanstalt“ im neuen Glanz
… Seit dem 1. Juni 2008 übernimmt die Berliner Agentur Fast Forward Communications GmbH exklusiv die Vermarktung eines der faszinierendsten Gebäude Berlins – des Stadtbads Oderberger Straße in Prenzlauer Berg. Fast Forward Communications bietet auf Wunsch eine auf die Location abgestimmte, individuelle Planung und Beratung für Catering, Technik und Dekoration …
Sie lesen gerade: Die O3 Berlin – ein buntes Mode-Potpourri in der Oderberger Straße