openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verleihung GenoPortal-Award an Gesundheitsregionen der Zukunft

05.12.200809:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Verleihung GenoPortal-Award an Gesundheitsregionen der Zukunft
GenoPortal-Award-Preisträger
GenoPortal-Award-Preisträger

(openPR) Am 26. November 2008 fand die 3. Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" statt. Höhepunkt der Tagung war erneut die Verleihung der GenoPortal AWARDs. 11 Projekte wurden hierbei durch die Jury ausgezeichnet, 3 in der Rubrik Wissenschaftspreis und 8 in der Rubrik „Gelungene Versorgungsprojekte“.



Den Wissenschaftspreis 2008 erhielt das wissenschaftliche Institut -- vertreten durch dessen Leiter Dr. Rudolf Martens -- des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes aus Berlin. In einer empirisch-deskriptiven Studie wurde die Ungleichmäßigkeit regionaler Versorgungsangebote für erkrankte Kinder eindrucksvoll aufgezeigt.

In der Rubrik „Gelungene Versorgungsprojekte“ befanden sich mehrere, bereits durch das BMBF im Frühjahr 2008 ausgezeichnete Projekte des Wettbewerbes „Gesundheitsregionen der Zukunft“. Als die 3 besten Preisträger wurden Projekte aus Trier, Saarbrücken und Bamberg identifiziert und mit einem Geldpreis ausgezeichnet.

Das fränkische Projekt: „Gesundheitsregion Bamberg“ (Antragsteller: Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bamberg) bewies seine Qualität durch die enge Verbindung zwischen kommunalen, wissenschaftlichen und in der Versorgung der Patienten handelnder Akteure und in dessen interdisziplinären Arbeitseinsatz auf Seite der Wissenschaft (Informationstechnologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaft, etc).

Das von der Universität des Saarlandes Homburg eingereichte Projekt “ReCognizeSaar“ (Antragsteller: Prof. Dr. Tobias Hartmann und Prof. Dr. Klaus Fassbender) brillierte durch seine hohe fachliche Durchdringung des Themas Demenz und der Einbindung derjenigen Partner, die notwendig sind, um für diese Patientengruppe eine bestmögliche – an der regionalen und häuslichen Lebenswelt anschließende -- Versorgung zu organisieren.

Als drittes wurde das rheinland-pfälzische Projekt „Wohnortnahe Gesundheitsversorgung Mosel-Saar-Trier+“ (Antragsteller: Universität Trier Prof. Dr. Andreas Goldschmidt) ausgezeichnet. Wie kein anderes der ausgezeichneten Projekte steht hier die Gesunderhaltung -- und dies in einem ländlich strukturierten Raum – der Bevölkerung mit im Vordergrund des Programms. Damit erfüllt sich das wichtigste Zielkriterium jeder Gesundheitsregion der Zukunft.
Als weitere Preisträger wurden ausgezeichnet: Zukunftslabor Nordessen (Regionalmanagement Nordhessen und Doxx eG), Gesundheitsregion Ortenau/Kinzigtal (Gesundes Kinzigtal GmbH), Lebensqualität im Alter (SMP Servicezentrum Medizin und Pflege, Nürnberg), Chronisch entzündliche Darmerkrankung: Von der Leitlinie zur Patientenversorgung (BKK TAUNUS) und Bürgerberatung in einem Modellkreis im ländlichen Raum Dresdens (Verein zur Förderung von Innovation in der Gesundheitswirtschaft). Für ihre wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet wurde Jens Gabriel „Regionale Gesundheitsversorgung: eine Erkundungsstudie“ und ein Team der TU-Berlin für dessen Buchveröffentlichung: „Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen durch genossenschaftliche Kooperation.

Weitere Informationen im Portal für "Regionale Gesundheitsversorgung und Krankenpflege" (www.genofutura.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265608
 2420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verleihung GenoPortal-Award an Gesundheitsregionen der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andramedos eG

Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Internationaler Kongress Kommunale Kooperation
Demographischer Wandel, vielerorts bestehende Landflucht junger und gebildeter Menschen hin in die urbanen Metropolregionen, Globalisierungsdruck auf die Wirtschaft allesamt Durchlauferhitzer der gegenwärtigen Situation Deutschlands. Anstelle des passiven Erlebens der bereits vielerorts spürbaren Auswirkungen gilt es durch aktives und zielgenaues Handeln zu verhindern, dass zusehend die Lebensqualität der Menschen durch Rücknahme wichtiger Leistungsangebote sinkt. Einen erfolgversprechenden und nahezu vergessenen Weg bieten die kooperative Ök…
Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
Die in einer Stadt, Gemeinde und Region erreichte Kooperationsfähigkeit - sowohl zwischen den öffentlichen Leistungserbringern, den hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmen als auch den Bürgern und deren Vertretungen - kann als eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt deren Zukunftsfähigkeit bewertet werden. Gelungene Kooperationen wirken sich über verschiedene Mechanismen auf die Situation der Gemeinde und Region aus: Sie lassen neuartige, innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen, sie erhöhen die Standortqualität, sie erhöhen…

Das könnte Sie auch interessieren:

GenoPortal AWARD 2009 anlässlich der 2. Fachtagung „Regionale Energieversorgung"
GenoPortal AWARD 2009 anlässlich der 2. Fachtagung „Regionale Energieversorgung"
Neu-Isenburg - Die in einer Region oder in einer Stadt erreichte Effektivität der Energieversorgung kann inzwischen als wesentliches Element der Zukunftsfähigkeit einer Region bewertet werden. Regionale Energiewirtschaft gerät somit immer mehr in die Aufmerksamkeit der politischen und wirtschaftlichen Meinungsbildner der Regionen. GenoPortal, eine Initiative …
GenoPortal Energie-AWARD-2008 an gelungene Projekte der Regionalen Energieversorgung
GenoPortal Energie-AWARD-2008 an gelungene Projekte der Regionalen Energieversorgung
… e.V. in Darmstadt sowie weitere Experten. Zu diesem Termin wird auch das von Martin Bonow und Wolfgang George herausgegebene Buch „Regionales Zukunftsmanagement, Band 2: Energieversorgung“ vorgestellt. Anlässlich der Tagung wird der GenoPortal Energie-AWARD-2008 an hervorragende Projekte aus dem Bereich der Regionalen Energieversorgung verliehen. Unter …
Bild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen KooperationBild: GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
GenoPortal AWARD 2010 an gelungene Projekte einer Kommunalen Kooperation
… Struktur auszeichnen. Als Entscheidungsgrundlage dient die Bewertung eines eingereichten Papers (weitere Informationen unter www.kommunale-kooperation.de). Die Auszeichnung der Projekte sowie die Verleihung der GenoPortal AWARDs 2010 erfolgt im Rahmen des 1. Internationalen Kongress: Kommunale Kooperation – Die Genossenschaft als Organisationsmodell …
3. Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" & GenoPortal Gesundheit-AWARD 2008
3. Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" & GenoPortal Gesundheit-AWARD 2008
… Regionale Gesundheitsversorgung zu einem aktuellen Thema geworden ist, zeigt sich auch an der in diesem Jahr mit 40 Mio. Euro dotierten Ausschreibung „Gesundheitsregionen der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Alle Projekt-Antragssteller dieser BMBF-Ausschreibung sind nun erneut aufgerufen sich auch um den GenoPortal AWARD …
GenoPortal-AWARD an Projekte des Wissens- und Bildungsmanagements
GenoPortal-AWARD an Projekte des Wissens- und Bildungsmanagements
GenoPortal-AWARD 2009: Regionales Wissens- und Bildungsmanagement Regionen, die ihre regionalen Wissenskerne identifiziert haben, die zeitgemäßen Informationstechnologien beherrschen und solche, die überragende Bildungsnotwendigkeit der Menschen zu managen verstehen , können als Zukunftsregionen identifiziert werden. Die Akteure eines solchen Vorgehens …
Auszeichnung von Gesundheitsregionen - Verleihung des GenoPortal-Gesundheit-Awards
Auszeichnung von Gesundheitsregionen - Verleihung des GenoPortal-Gesundheit-Awards
… anlässlich der Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung gestalten" in Neu-Isenburg der GenoPortal-Gesundheit-Award 2008 verliehen. Unter den auszeichnungswürdigen Bewerbern befinden sich 7 Gesundheitsregionen aus ganz Deutschland! Darunter die Gesundheitsregion Bamberg, Ortenau im Kinzigkreis, Nürnberg, Dresden, Kassel, Trier und Saarbrücken mit jeweils …
GenoPortal AWARD - Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung und Gesundheitsregionen gestalten" in Hannover
GenoPortal AWARD - Fachtagung "Regionale Gesundheitsversorgung und Gesundheitsregionen gestalten" in Hannover
4. Fachtagung „Regionale Gesundheitsversorgung und Gesundheitsregionen gestalten“ am 25.11.2009 in Hannover GenoPortal, die Andramedos eG und die Fachhochschule Hannover (IGM- Institut für Gesundheitsmanagement und Zentrum für Weiterbildung und Technologietransfer) organisieren gemeinsam die am 25.11.2009 stattfindende 4. Fachtagung „Regionale Gesundheitsversorgung …
Die Rolle der Krankenhäuser in der Regionalen Gesundheitsversorgung
Die Rolle der Krankenhäuser in der Regionalen Gesundheitsversorgung
… Gesundheitsdienstleistern und den öffentlichen Meinungsbildnern der Region. Wie gültig diese Überlegungen sind, zeigte nicht zuletzt, dass in diesem Frühjahr ausgeschriebene BMBF-Projekt „Gesundheitsregionen der Zukunft“. Auch wenn eine andere Ausschreibungsakzentuierung vorstellbar ist, so gültig sind die in dieser formulierten Ziele und Aufforderungen an …
Chance: Regionale Gesundheitsversorgung
Chance: Regionale Gesundheitsversorgung
… regionale Gesundheitsindustrie einbezogen wird – bewertet werden, zeigt auch die im letzten Monat vom Bundesministerium für Forschung und Bildung ausgeschriebene Förderung von 16 „Gesundheitsregionen der Zukunft“. Gefördert werden Regionen in denen aufgezeigt werden soll wie die Interessen der Menschen, das Konw-How der Wissenschaft und dass der ansässigen …
Gesundheitsversorgung regional organisieren: Vorteile für Patienten und Ökonomie
Gesundheitsversorgung regional organisieren: Vorteile für Patienten und Ökonomie
… der kooperativen Ökonomie - Vorstellung herausragender Projekte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum; (die besten werden mit dem erstmals verliehenen GenoPortal-AWARD 2007 ausgezeichnet.) Die Autoren fordern von einer regional abgestimmten Gesundheitsversorgung, dass sie - sich als substantielles Infrastrukturmerkmal der regionalen Wettbewerbsfähigkeit …
Sie lesen gerade: Verleihung GenoPortal-Award an Gesundheitsregionen der Zukunft