openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SPIESSER Verlag gewinnt redaktionelle Betreuung von Schekker.de, dem Online-Jugendmagazin der Bundesregierung

03.12.200814:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Dresdner Verlag setzt sich gegen 20 Mitbewerber durch

Dresden, 3. Dezember 2008 – Die Dresdner SPIESSER GmbH, die das gleichnamige auflagenstarke Jugendmagazin verlegt, hat den Auftrag für die Redaktion und Produktion von Schekker.de gewonnen, dem Online-Jugendmagazin der Bundesregierung. Der Verlag hat sich damit beim Bundespresseamt (BPA), das Schekker.de herausgibt, gegen 20 Mitbewerber durchgesetzt. Das Konzept für den neuen Schekker konnte überzeugen, weil das Magazin vor allem multimedialer und interaktiver werden soll. Das Prinzip, dass junge Autoren aus ihrem Alltag für Leser gleichen Alters schreiben, soll beibehalten werden. Das entspricht auch dem Konzept der Zeitschrift SPIESSER. Schekker.de informiert Jugendliche über die Politik der Bundesregierung und führt sie an aktuelle politische Themen heran.

Die SPIESSER GmbH arbeitet nun daran, Layout und Inhalte von Schekker.de weiterzuentwickeln. Das Ziel ist es, die Bekanntheit und Reichweite des Magazins langfristig zu erhöhen. Am 12. Januar 2009 wird die erste von dem Dresdner Verlag gestaltete Ausgabe erscheinen. Schekker.de ist bereits seit 2002 im Netz zu finden. Das Magazin wendet sich an die Zielgruppe der 15- bis 19jährigen und widmet sich alle vier Wochen neu jeweils einem wechselnden Schwerpunktthema. Der Produktionsauftrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren.

„Schekker will politische Inhalte für eine junge Zielgruppe spannend und multimedial aufbereiten und seine Nutzer dazu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen und sich an der Diskussion zu beteiligen,“ sagt Frank Haring, Geschäftsführer der SPIESSER GmbH. „Bei SPIESSER – die Jugendzeitschrift und SPIESSER.de machen wir seit 14 Jahren genau das: Wir setzen politische und gesellschaftspolitische Themen für Jugendliche originell, authentisch und meinungsstark um und lassen unsere Zielgruppe selbst zu Wort kommen. Insofern freuen wir uns sehr über den Auftrag der Bundesregierung und verstehen ihn auch als Anerkennung unser bisherigen Arbeit,“ so Haring weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265004
 2435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SPIESSER Verlag gewinnt redaktionelle Betreuung von Schekker.de, dem Online-Jugendmagazin der Bundesregierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spiesser

Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
SPIESSER – die Jugendzeitschrift und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veröffentlichen Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage: Was denken Jugendliche nach 20 Jahren über die Deutschen Einheit? Ausgabe erscheint HEUTE Dresden/Berlin, 6. September 2010 – In der Septemberausgabe von SPIESSER – die Jugendzeitschrift veröffentlichen das Jugendmagazin und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur das Ergebnis einer Online-Umfrage unter Jugendlichen. - „Findest du gut, dass Deutschland wiedervereinigt wurde?“ 90 Prozent …
Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Barbara Sommer beantwortet in SPIESSER – die Jugendzeitschrift Fragen von Schülern / Kein Nachwuchsmangel: Über 8.000 neue Lehrerinnen und Lehrer eingestellt Dresden, 18. Februar 2010 – Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Weiterbildung, Barbara Sommer, macht sich keine Sorgen um den Lehrernachwuchs. Sie will nun vor allem die Qualität der Schulen weiter verbessern und ein Verfahren einführen, „bei dem sich Schüler angstfrei mit ihren Lehrern austauschen, über mögliche Probleme reden können.“ Im Interview mit der Jugendzeitschrift…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPIESSER-Redaktion betreut weiterhin Schekker.de – das Jugendmagazin der BundesregierungBild: SPIESSER-Redaktion betreut weiterhin Schekker.de – das Jugendmagazin der Bundesregierung
SPIESSER-Redaktion betreut weiterhin Schekker.de – das Jugendmagazin der Bundesregierung
Die SPIESSER GmbH hat die europaweite Ausschreibung der redaktionellen Betreuung von Schekker.de erneut für sich entschieden. Das Jugendportal der Bundesregierung wird in den kommenden beiden Jahren weiterhin von der SPIESSER-Redaktion betreut, die auch das gleichnamige Jugendmagazin produziert. Im Dezember 2008 hatte das Redaktionsteam erstmals die …
Bild: Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im AuslandBild: Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im Ausland
Nachwuchsjournalisten gesucht - Wettbewerb zu Erfahrungsberichten im Ausland
Der Reiseveranstalter EF Sprachreisen und das Jugendmagazin SPIESSER rufen zum großen Auslandsreise-Schreibwettbewerb auf. Gesucht wird der beste Erfahrungsbericht, egal ob Sprachreise, Urlaubsreise, High School Jahr, Studienjahr, Work & Travel oder Praktikum im Ausland. Der Gewinnerbericht wird als Beitrag auf ef-deutschland.de und von SPIESSER …
Bild: Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rocktBild: Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt
Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt
… CASIO verliehen und findet unter der Schirmherrschaft des Deutschen Technikmuseums Berlin statt. Der Kreativwettbewerb wird in diesem Jahr unterstützt von dem Jugendmagazin SPIESSER, dem Ernst Klett Verlag, dem nationalen Pakt für Frauen in IT-Berufen „Komm, mach MINT.“, dem Verband deutscher Musikschulen sowie dem Mathematik-Forschungszentrum Matheon …
Jugendmagazin SPIESSER lobt Designwettbewerb für Neugestaltung seiner Schuldisplays aus
Jugendmagazin SPIESSER lobt Designwettbewerb für Neugestaltung seiner Schuldisplays aus
Entwurf des Gewinners soll in über 19.000 Schulen zu sehen sein (Dresden, 20. November 2008) Das Jugendmagazin SPIESSER lobt einen Designwettbewerb für die Neugestaltung seiner Schuldisplays aus. Der Wettbewerb richtet sich an Studenten, professionelle Designer und Interessenten aus den Bereichen Industriedesign, Produktdesign, visuelle Kommunikation …
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
SPIESSER – die Jugendzeitschrift und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veröffentlichen Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage: Was denken Jugendliche nach 20 Jahren über die Deutschen Einheit? Ausgabe erscheint HEUTE Dresden/Berlin, 6. September 2010 – In der Septemberausgabe von SPIESSER – die Jugendzeitschrift veröffentlichen das Jugendmagazin …
Bild: Leinen los für jungvornwegBild: Leinen los für jungvornweg
Leinen los für jungvornweg
… Leinhoss (40, Verlagsleitung), Maik Wankmüller (27, Art Direction) und Robert Kaak (34, Journalist). Alle vier haben sich beim bundesweit erscheinenden Jugendmagazin SPIESSER kennengelernt und dort lange Jahre erfolgreich zusammengearbeitet, darunter auch an mehreren preisgekrönten Medienpro-dukten. Sie arbeiten mit einem breiten Netzwerk von Redakteuren, …
Vorjahresrekord bereits geknackt: 3300 freie Lehrstellen bei „Perspektive Jugend“
Vorjahresrekord bereits geknackt: 3300 freie Lehrstellen bei „Perspektive Jugend“
… sofort auch von JobTV 24 und vom Bildungsverlag Eins. Zu den weiteren Medienpartnern gehören die Wirtschaftswoche, der Tagesspiegel, Center TV, das Jugendmagazin Spiesser, Radio RPR1., die Mainpost, meinberlin.de, der Südkurier, die Potsdamer Neuesten Nachrichten, der Trierische Volksfreund und aubiplus.de. Firmen können ihre freien Lehrstellen weiterhin …
Jung, alltagsnah und glaubwürdig - Schekker präsentiert sich im neuen Outfit
Jung, alltagsnah und glaubwürdig - Schekker präsentiert sich im neuen Outfit
Das Online-Jugendmagazins der Bundesregierung erscheint am 12. Januar mit neuen Inhalten und in zeitgemäßer Optik Berlin / Dresden, 12. Januar 2009 – Schekker (schekker.de), das Online-Jugendmagazin der Bundesregierung, präsentiert sich seinen Nutzern ab heute in einem neuen Outfit. Mit seinem neuen Layout wirkt Schekker hell, klar und transparent. Auch …
Bild: Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlichBild: Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlich
Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlich
In einer Online-Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER empfindet rund ein Drittel der befragten Schüler Aufklärungsunterricht als peinlich / Rund jeder Dritte Teilnehmer wünscht sich die Möglichkeit, in der Schule Kondome kaufen zu können Dresden, 3. März 2009 – Aufklärungsunterricht in Schulen kommt nicht bei allen Jugendlichen gut an. Das zeigt jetzt …
Bild: „Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“Bild: „Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“
„Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“
Im Interview mit der am Montag erscheinenden Jugendzeitschrift SPIESSER sprechen Robert Stadlober und David Kross über Parallelen zwischen dem Kinofilm und jugendlichen Rechtsextremisten - und sie plädieren für die Legalisierung von Drogen (Dresden, 5. September 2008) Robert Stadlober und David Kross, Hauptdarsteller des im Oktober startenden Kinofilms …
Sie lesen gerade: SPIESSER Verlag gewinnt redaktionelle Betreuung von Schekker.de, dem Online-Jugendmagazin der Bundesregierung