openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lügen im Lebenslauf gefährden Jobaussichten

28.11.200810:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lügen im Lebenslauf gefährden Jobaussichten

(openPR) Jeder Bewerber ist bestrebt, sich in seinem Lebenslauf von der besten Seite zu präsentieren und sich für den Arbeitsgeber möglichst interessant zu machen. Den Lebenslauf mit gelogenen Details aufzupeppen, kann jedoch den Erfolg einer Bewerbung maßgeblich gefährden. Die meisten Bewerber sind bei der Erstellung des „Curriculum Vitae“ ehrlich, doch gibt es immer wieder schwarze Schafe, die versuchen, ihren Lebenslauf mit Lügen interessanter zu gestalten. Wie „RP online“ berichtet, hat jeder zweite Arbeitgeber bereits diese Erfahrung gemacht. Die Lügen kommen zumeist heraus, da sich längst nicht jeder Bewerber beim Lügen besonders geschickt anstellt. Nur sechs Prozent der Angestellten in Deutschland gaben zwar in einer aktuellen Umfrage zu, dass sie in ihrem Lebenslauf schon einmal unwahre Angaben gemacht haben. Dennoch hatte mit 52 Prozent schon mehr als jeder zweite Arbeitgeber mit falschen Fakten im Lebenslauf von Bewerbern zu tun. Dabei stellen sich Unwahrheiten in der Vita als große Gefährdung für den Erfolg einer Job-Bewerbung heraus. Entdecken Personalverantwortliche Unwahrheiten im Lebenslauf eines Kandidaten, hat dieser so gut wie keine Chance mehr auf den Job. 46 Prozent der Arbeitgeber erklärten, den Bewerber danach automatisch abgelehnt zu haben. 41 Prozent gaben an, sie hätten den Kandidaten daraufhin zwar nicht sofort abgelehnt, ihn letztlich aber auch nicht eingestellt.

Die häufigsten Lügen in einer Bewerbung bestehen darin, dass sich die Bewerber im Lebenslauf wichtiger machen, als sie es tatsächlich sind. Rund ein Drittel beschönigt laut der Umfrage Verantwortlichkeiten. Fast ein Viertel gibt mit nicht vorhandenen Fähigkeiten an. Außerdem schummeln 22 Prozent bei Beschäftigungsdaten und neun Prozent bei Angaben über den ehemaligen Arbeitgeber. Ganze acht Prozent sind in ihren Unwahrheiten richtig dreist und machen sogar falsche Angaben bei der besuchten Schule oder dem akademischen Abschluss, den sie erreicht haben.

Weitere Informationen zum Thema Lebenslauf erhalten Sie hier:
http://jobwiki.de/index.php/Lebenslauf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263640
 210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lügen im Lebenslauf gefährden Jobaussichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdPartner Stellenmarkt AG

Bild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment CenterBild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
In Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise reichen tolle Unterlagen, ein guter Eindruck im Vorstellungsgespräch und die passenden Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job oft nicht aus, um eine Stelle auch zu bekommen. Viele Firmen möchten genau wissen, wen sie sich ins Boot holen und greifen daher auf die – bei Kandidaten wenig beliebte – Maßnahme des Assessment Centers zurück. Darauf sollte man sich richtig vorbereiten, sonst kann der Traum vom tollen Job schnell vorbei sein. Assessment Center helfen den Unternehmen, die Bewerber auf Her…
Bild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen BranchenBild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Wie wird sich der Arbeitsmarkt im Angesicht der internationalen Wirtschaftskrise entwickeln? Laut einer Umfrage unter deutschen Personalentscheidern wird der Stellenmarkt in der Bundesrepublik in den kommenden Monaten stagnieren. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Internet-Ausgabe. Für das zweite Quartal 2009 weist das Arbeitsmarktbarometer der Zeitarbeitsfirma Manpower einen leicht positiven Wert von zwei Prozent aus. Demnach hatten neun Prozent der befragten Personalmanager angegeben, neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

In 10 Schritten zum erfolgreichen Lebenslauf
In 10 Schritten zum erfolgreichen Lebenslauf
Einen guten Lebenslauf zu schreiben, kann eine der schwierigsten Herausforderungen bei der Jobsuche sein. Die meisten Recruiter verbringen nur wenige Sekunden damit, einen Lebenslauf zu scannen, bevor sie in den Stapel „Ja“ oder „Nein“ gesteckt werden. Oft suchen sie auch einfach mit der Suchfunktion nach Schlüsselwörtern im Lebenslauf. Wir haben unsere …
Bild: Besonders gute Aussichten mit dem MBABild: Besonders gute Aussichten mit dem MBA
Besonders gute Aussichten mit dem MBA
… von Das MBA-Studium gibt Antwor-ten auf alle Fragen, die MBA-Interessenten sich stellen. Außerdem in Das MBA-Studium 2013: Die neuesten Trends auf dem MBA-Markt, Jobaussichten und Gehälter für MBA-Absolventen und Specials zu den Themen „Return on Investment“ und „Fernstudium“. Tabellarische Übersichten und ausführliche Porträts der Top Ten MBA-Schulen …
Lücke im Lebenslauf - verschweigen oder schönreden?
Lücke im Lebenslauf - verschweigen oder schönreden?
… Webseiten, die kostenlose Bewerbungsvorlagen anbieten, sind der Beweis dafür. Die meisten wissen aber nicht, dass der Personaler bei der Auswahl neuer Angestellten dem Lebenslauf am meisten Aufmerksamkeit schenkt. Wer einen überzeugenden Lebenslauf vorzeigen kann, wird auch meistens zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Doch wie sieht es mit Bewerbern …
Personalverantwortliche sehen die RWTH Aachen bei den wirtschaftsnahen Fachbereichen vorn
Personalverantwortliche sehen die RWTH Aachen bei den wirtschaftsnahen Fachbereichen vorn
Jobaussichten für Absolventen wirtschaftsnaher Fachbereiche weiterhin gut Die RWTH Aachen landet in der Personalerbefragung der Employer-Branding-Beratungsgesellschaft Universum Communications und des Recruiting-Unternehmens access KellyOCG in gleich fünf Kategorien auf dem ersten Platz und bleibt damit für die Personalverantwortlichen die bevorzugte …
Bild: BildungsMakler24.de | Jobbewerbung erfolgreich gestalten – Anders sein, als die graue MasseBild: BildungsMakler24.de | Jobbewerbung erfolgreich gestalten – Anders sein, als die graue Masse
BildungsMakler24.de | Jobbewerbung erfolgreich gestalten – Anders sein, als die graue Masse
… eine bedeutende Rolle. Dazu zählen Attribute wie Eigeninitiative, unternehmerisches Denken, Belastbarkeit und Innovationsfreude. Wichtig dabei ist, dass die Qualitäten im Anschreiben und im Lebenslauf dargestellt werden. Aber es ist darauf zu achten, dass nicht maßlos übertrieben wird. Gefragt ist das gesunde Maß an Selbsteinschätzung, gepaart mit der …
Ausbau von studidoo.de - Job-Börse jetzt mit individuellen Karriere- Tipps
Ausbau von studidoo.de - Job-Börse jetzt mit individuellen Karriere- Tipps
… individuell zugeschnittene Tarif-Modelle für ihr Recruiting erhalten, nutzen Studenten und Absolventen die Plattform weiterhin kostenlos. Diskussion mit Karriere-Profis „Was gehört in einen modernen Lebenslauf?“, „Bei welchen Fragen im Bewerbungsgespräch darf ich lügen?“ oder „Was muss ich bei der Körpersprache im Vorstellungsgespräch beachten?“ – das …
Studenten sehen sich unter Erfolgsdruck
Studenten sehen sich unter Erfolgsdruck
… und Erfolgsdruck Besonders ausgeprägt sind die Versagensängste bei Geisteswissenschaftlern und Juristen. Die Ausgangslage ist allerdings sehr unterschiedlich: Während jeder zweite Geisteswissenschaftler seine Jobaussichten nach dem Studium für nicht so gut oder sogar schlecht bis sehr schlecht einschätzt, teilen Juristen diese Befürchtung nicht. Sieben …
Bild: jobvector: fachspezifischer Fokus auf eine erfolgreiche Bewerbung und KarriereBild: jobvector: fachspezifischer Fokus auf eine erfolgreiche Bewerbung und Karriere
jobvector: fachspezifischer Fokus auf eine erfolgreiche Bewerbung und Karriere
… nehmen in der Regel über 20 Unternehmen teil. Bewerber können sich auf dem jobvector-Karrierestand im persönlichen Gespräch mit Personalverantwortlichen über individuelle Karriere- und Jobaussichten informieren und sich mit einer Kurzbewerbung empfehlen. Auf dem jobvector career day am 7. Oktober 2010 in Hannover sind u.a. folgende Unternehmen vertreten, …
MBA für Manager von morgen. Neues Handbuch Staufenbiel Das MBA-Studium erschienen
MBA für Manager von morgen. Neues Handbuch Staufenbiel Das MBA-Studium erschienen
… Das aktuelle Standardwerk gibt Antworten auf alle Fragen, die MBA-Interessenten sich stellen. Außerdem in Das MBA-Studium 2015: Die neuesten Trends auf dem MBA-Markt, Jobaussichten und Gehälter für MBA-Absolventen und ausführliche Porträts der Top-Schulen in Europa, den USA und Deutschland. Die Specials dieser Ausgabe: MBA-Fernstudium bietet und Alternativen …
'Die Jobaussichten für internationale MBA-Absolventen in Deutschland sind gut'
'Die Jobaussichten für internationale MBA-Absolventen in Deutschland sind gut'
… Immobilien-, Dienstleistungs- sowie Medienbranche zu den Jobmotoren der deutschen Wirtschaft. Wie stehen für internationale MBA-Absolventen die Chancen, eine Anstellung zu finden? Die Jobaussichten für internationale MBA-Absolventen in Deutschland sind gut. Gefragt sind Bewerber, die einen breitgefächerten Hintergrund haben und wichtig: sich auf die …
Sie lesen gerade: Lügen im Lebenslauf gefährden Jobaussichten