openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Adresshandel als Buhmann der Nation-Fordert der Politikerpopulismus das 1. Bauernopfer des Superwahljahrs?

27.11.200810:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Der Adresshandel als Buhmann der Nation-Fordert der Politikerpopulismus das 1. Bauernopfer des Superwahljahrs?

(openPR) Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des Populismus. Es nährt sich von unbestimmter Angst und von öffentlich diskutierten Kriminalfällen. Politikern füttern dieses Gespenst, um im Superwahljahr 2009 Stimmen zu fangen.

Leider geht dieser Populismus zu weit.


So weit nämlich, dass die Grundfesten unserer Marktwirtschaft ins Wanken geraten – und diesem Treiben ist nun Einhalt zu gebieten.

Die Angst vor dem Verlust der Privatsphäre existiert nicht erst seit 1984, aber im 21. Jahrhundert ist technisch weit mehr Bespitzelung möglich, als Orwell es zu prognostizieren gewagt hätte. Die Deutschen sind dank ihrer Vergangenheit – vor der Stasi gab es die Nazis – vielleicht noch ein bisschen sensibler.

Und jetzt kamen die Schlagzeilen hinzu: Mitarbeiterbespitzelung bei Lidl, Datenverkauf im großen Stil bei der Telekom. Diese Fälle sind kriminell und das ist gut so, denn es ist davon auszugehen, dass die Verantwortlichen gesucht, gefunden und verurteilt werden.

Die große Medienwirksamkeit der kriminellen Einzelfälle gepaart mit der Angst des Einzelnen, welche noch dadurch untermauert wird, dass jeder wirtschaftlich aktive Mensch Werbebriefe, Spams und vielleicht sogar einen unerwünschten Marketinganruf erhält, hat jedoch zu einem populistischen Aktivismus geführt, welcher in seinen Konsequenzen undurchdacht und in seinen Folgen nicht absehbar ist.

Die Novelle des BDSG legt das Direktmarketing lahm. Durch die Streichung des sogenannten Listenprivilegs wird es im Endeffekt keine Werbebriefe oder –faxe, keine Telefonverkäufe, keine selektiven E-Mails oder SMS mehr geben.

Die unternehmerische Landschaft wird sich verändern und anpassen.

Pardon:

Es wird vielleicht kein Direktmarketing mehr von deutschem Boden aus geben, aber in einer globalisierten Welt ist es ja unerheblich, ob der Server in Jersey steht oder ob die freundliche Callcentermitarbeiterin aus der Ukraine anruft.

Direktmarketing ist nämlich für jedes Unternehmen unabdingbar.
Jedes Unternehmen muss seine Produkte und Dienstleistungen verkaufen.
Nur die Neukundengewinnung sichert das Überleben.

Also wird jedes Unternehmen nur einen anderen Weg gehen.
Für die Unternehmen wird es ein bisschen umständlicher.
Für den Endkunden ändert sich nichts.

Einige Politiker haben mit einer schnellen Aktion Stimmen gefangen und ach ja.....
die Bauernopfer, die gibt es auch noch:
Die Verlierer in diesem Spiel sind Tausende von Callcentermitarbeitern, die ihren Job verlieren und all die seriösen Adressbuchverlage und Listbroker, die sich ein neues Geschäftsfeld suchen müssen.

Und die liberale Marktwirtschaft, die hat auch wieder ein Stückchen verloren.
Schade eigentlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263255
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Adresshandel als Buhmann der Nation-Fordert der Politikerpopulismus das 1. Bauernopfer des Superwahljahrs?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CEBUS AG

Bild: Vorn hochgeschlossen - hinten nackt: Schizophrenie der DatensicherheitBild: Vorn hochgeschlossen - hinten nackt: Schizophrenie der Datensicherheit
Vorn hochgeschlossen - hinten nackt: Schizophrenie der Datensicherheit
Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh analysiert in ihrer aktuellen Kolumne die Schizophrenie der deutschen Datensicherheit im Direktmarketing. "Ein und derselbe Mensch präsentiert via Facebook seinen lippenstiftverschmierten Bierbauch stolz am Strande von Malle einem weltweiten Millionenpublikum und regt sich gleichzeitig darüber auf, dass ihm ein Reiseveranstalter unaufgefordert einen Prospekt mit ausgewählten Urlaubsangeboten zu Schnäppchenpreisen mailt." Hier zum Artikel: http://cebus.net/kde/vorn-hochgeschlossen-hi…
Bild: Der Goldfisch im InformationsdickichtBild: Der Goldfisch im Informationsdickicht
Der Goldfisch im Informationsdickicht
Die Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh beschreibt unterhaltsam in ihrer aktuellen Kolumne, wie Unternehmen in der Zeit des Informationsüberflusses sichtbar bleiben. Ist „Content“ nur ein neues Buzzword oder haben die Marketingverantwortlichen endlich verstanden, dass inhaltsleere Phrasen langweilig, wenn nicht gar schädlich sind? Eine Werbebotschaft muss eine nützliche Information enthalten! Dies scheint jetzt eine bahnbrechende Erkenntnis zu sein. Als rational denkender Mensch hat man dann Tränen in den Augen. Nac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wangener Welten 2010 – Buhmann GmbH präsentiert sichBild: Wangener Welten 2010 – Buhmann GmbH präsentiert sich
Wangener Welten 2010 – Buhmann GmbH präsentiert sich
Zum ersten Mal präsentiert sich die europaweit tätige Buhmann GmbH auf der Gewerbeschau ‚Wangener Welten‘ auf dem Ausstellungsgelände der Argeninsel in Wangen im Allgäu. Als Hersteller von modernen Objekteinrichtungen, hat die in Wangen ansässige Firma, auch zahlreiche Gastronomiebetriebe und Lebensmittel-Verkaufsräume in ihrer Heimatstadt mit einer …
Bild: BvD  Medienschöner Adress-Datenschutzgipfel – wo bleibt mehr praktischer Datenschutz?Bild: BvD  Medienschöner Adress-Datenschutzgipfel – wo bleibt mehr praktischer Datenschutz?
BvD Medienschöner Adress-Datenschutzgipfel – wo bleibt mehr praktischer Datenschutz?
… BvD fordert hier eine deutliche Ausweitung der Bußgeldhöhen und der Ordnungswidrigkeitstatbestände. Allerdings lösen gesetzliche Einschränkungen der Datenverwendung, wie sie für den Adresshandel geplant sind, nicht die Grundprobleme im Datenschutz. Solange die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten nicht ausreichend kontrolliert …
Mitgliederversammlung bestätigt eindrucksvoll VDP-Vorstand im Amt
Mitgliederversammlung bestätigt eindrucksvoll VDP-Vorstand im Amt
Goldene VDP-Ehrennadel an Dr. Christian Buhmann verliehen Berlin. Beim diesjährigen Bundeskongress des Verbands Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) in Erfurt stand neben aktuellen bildungspolitischen Themen auch die Abstimmung über Strukturen innerhalb des Verbands auf dem Tagungsprogramm: So wählte der älteste Privatschulverband Deutschlands turnusgemäß …
Bild: buhmann marketing verstärkt Vertriebs- und Business Developmet TeamBild: buhmann marketing verstärkt Vertriebs- und Business Developmet Team
buhmann marketing verstärkt Vertriebs- und Business Developmet Team
Gerald Achim Tobolewski ist ab sofort zur Stärkung des Vertriebs- und Business Development Teams mit an Bord der Germeringer Full-Service Werbe- und Mediaagentur buhmann marketing GmbH. Die buhmann marketing gmbh, eine der führenden Full-Service Werbe- und Mediaagenturen in Bayern, hat sich entschieden, ihren Vertrieb weiter auszubauen und zu verstärken. Gerald …
Bild: BFW Baden-Württemberg fordert von der Politik klare Ablehnung von Forderungen nach EnteignungBild: BFW Baden-Württemberg fordert von der Politik klare Ablehnung von Forderungen nach Enteignung
BFW Baden-Württemberg fordert von der Politik klare Ablehnung von Forderungen nach Enteignung
„Immobilienwirtschaft nicht Buhmann des Wohnungsmangels“ - Private nicht von kommunaler Grundstücksvergabe ausschließen - Quote für Sozialwohnungen im ländlichen Raum kontraproduktiv - Dirk Graf aus Herrenberg neuer Vorstandsvorsitzender des BFW Die in Baden-Württemberg jährlich benötigten 65.000 neuen Wohnungen können nur entstehen, wenn Landespolitik, …
Bild: Buhmann GmbH trotzt Krise mit großen InvestionenBild: Buhmann GmbH trotzt Krise mit großen Investionen
Buhmann GmbH trotzt Krise mit großen Investionen
„Schon in der Vergangenheit haben wir Krisen als Chance genutzt, um unseren Maschinenpark und unsere Abläufe zu optimieren“ erkläutert Kurt Buhmann, Geschäftsführer der Buhmann GmbH in Wangen im Allgäu. So hat der seit 40 Jahren bestehende holzverarbeitende Industriebetrieb, auch in der vorherrschenden Finanzkrise, mit 6-stelligen Investitionen in neue, …
Bild: "Ohne den b+m Produktkonfigurator geht nichts mehr"Bild: "Ohne den b+m Produktkonfigurator geht nichts mehr"
"Ohne den b+m Produktkonfigurator geht nichts mehr"
Ohne den b+m Produktkonfigurator läuft beim Rollladen- und Sonnenschutzhersteller Buhmann + Buhmann schon lange nichts mehr. Über die Software werden die komplexen Produkte für die Kunden einfach und sicher konfiguriert und automatisch in Microsoft Dynamics NAV kalkuliert. An die Zeit bevor der b+m Produktkonfigurator eingeführt worden ist, möchte Herr …
100 Jahre Dr. Buhmann Schule in Hannover
100 Jahre Dr. Buhmann Schule in Hannover
… „Eine Schule stellt sich der Globalisierung“: Unter diesem Motto findet am Freitag, 20. April 2007, der offizielle Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Dr. Buhmann Schule (www.buhmann.de) in Hannover statt. Neben Grußworten, unter anderem von Niedersachsens Kultusminister Bernd Busemann, wird ein Kooperationsvertrag zum Schüleraustausch mit der Zhen …
Bild: Reformhaus des Jahres 2013 von Ladenbau Buhmann eingerichtet – auch Til Schweiger ist begeistertBild: Reformhaus des Jahres 2013 von Ladenbau Buhmann eingerichtet – auch Til Schweiger ist begeistert
Reformhaus des Jahres 2013 von Ladenbau Buhmann eingerichtet – auch Til Schweiger ist begeistert
Das Reformhaus Quentin in Berlin, dessen Ladenbauinneneinrichtung von der Wangener Schreinerei Buhmann GmbH kommt, hat für seine besonders schöne Einrichtung die Auszeichnung zum „Reformhaus des Jahres 2013“ bekommen. Im Umfang dieser Auszeichnung wurden Reformhäuser in ganz Deutschland auf verschiedene Kriterien hin durch die Stiftung Reformhaus Fachakademie …
Die Datenschutzgrundverordnung – Was wird aus dem Adresshandel?
Die Datenschutzgrundverordnung – Was wird aus dem Adresshandel?
… angesprochen werden, die zur Zielgruppe der Vertriebsstrategie gehören. Das noch bis Mai 2018 geltende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) enthält einige Regelungen zur Zulässigkeit des Adresshandels. Fraglich ist jedoch wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die ab Mai 2018 zur Anwendung kommt, den Adresshandel zukünftig regelt. Da diese Europäische …
Sie lesen gerade: Der Adresshandel als Buhmann der Nation-Fordert der Politikerpopulismus das 1. Bauernopfer des Superwahljahrs?