openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Absolvent der Samuel-Stiftung schafft eigene Modemarke

24.11.200810:33 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Absolvent der Samuel-Stiftung schafft eigene Modemarke
Modelabel von Vishal Verma, der es als Absolvent der Samuel-Stiftung geschafft hat aus der Armut auszubrechen.
Modelabel von Vishal Verma, der es als Absolvent der Samuel-Stiftung geschafft hat aus der Armut auszubrechen.

(openPR) Vishal Verma, 21 Jahre alt und Absolvent der Samuel-Stiftung in Indien, hat seine eigene Modemarke „Le Montana“ kreiert. Seine Produkte werden inzwischen in einer Stückzahl von bis zu 5.000 Exemplaren gefertigt.

Der junge Modedesigner und Fabrikant entwirft pro Monat circa 10 Kleidungsstücke und bietet sie Großhändlern zum Vertrieb an. Nach deren Bestellung lässt er die gewünschte Stückzahl unter seinem Label von Subunternehmern produzieren. Er hat sich auf Jeans für Männer und Damenoberbekleidung spezialisiert. Produktionen von 1.000 Stück sind keine Seltenheit, sein bisheriger Rekord waren 5.000 Stück eines Damen-Tops. Die Auftragsfrist ist übrigens auf den jeweiligen Monat beschränkt. Bestellungen von Händlern, die erst Monate später ordern, werden abschlägig beschieden. Damit erhöht Vishal die Exklusivität seiner Waren und stärkt den Wert seiner Marke „Le Montana“.

Direkt nach dem Abschluss bei der Samuel-Stiftung hatte sich Vishal als Händler von Kleiderrestposten selbstständig gemacht. Er kaufte Kleidungsstücke auf, die aufgrund von Qualitätsmängeln nicht auf dem internationalen Markt abgesetzt werden können und deshalb von den Exportfirmen zurückgewiesen worden sind. Diese Rückläufer verkaufte sie an Händler auf dem indischen Markt weiter. Aus dieser Zeit resultieren auch seine guten Kontakte zu den Händlern, die er heute mit seiner eigenen Modemarke beliefert.

Die Familie von Vishal kam ursprünglich aus dem Bundesstaat Haryana im Norden des Landes. In Delhi angekommen, musste sein Vater die sechsköpfige Familie mit einem Straßenverkauf über Wasser halten. Bereits mit 14 Jahren war Vishal das erste Mal auf die Stiftung aufmerksam geworden. Zu dieser Zeit hatte die Stiftung an seiner Schule Werbeflyer für die neuen Kurse verteilt. Er fand das Angebot damals schon interessant, war aber natürlich noch viel zu jung für die Berufsausbildung. Nichtsdestotrotz verwahrte er den Flyer in einem Buch, wo er ihn schließlich vergaß. Jahre später, in der 12. Klasse, fand Vishal das Papier der Stiftung wieder und bewarb sich nach dem Schulabschluss erfolgreich. 2007 schloss er seine Ausbildung bei der Samuel-Stiftung ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262021
 1372

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Absolvent der Samuel-Stiftung schafft eigene Modemarke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Samuel-Stiftung

Indien: Auszubildende Talea überrascht alle
Indien: Auszubildende Talea überrascht alle
Talea hätte vor kurzem fast ihre Ausbildung hingeschmissen. Jetzt holt sie den ersten Preis in einem hart umkämpften Modedesign-Wettbewerb. Die 23-jährige Talea Hashmi Jabeen, Auszubildende der Hedwig und Robert Samuel-Stiftung im indischen Ausbildungszentrum Garhi, hat den ersten Preis im Modedesign-Wettbewerb der IMS Design and Innovation Academy gewonnen. Etliche Dress Designing Studenten, darunter solche von so angesehenen Instituten wie Amity, IMS, NIFD oder LISA hatte sich an dem Wettstreit beteiligt. Der Wettbewerb hat am 17. April…
Costa Rica: CAPPA S.A. übernimmt Patenschaft für Auszubildende
Costa Rica: CAPPA S.A. übernimmt Patenschaft für Auszubildende
CAPPA S.A. und die Hedwig und Robert Samuel-Stiftung unterzeichneten am 21. April 2010 das Abkommen im Rahmen der örtlichen CSR-Kampagne „Patrocinio a estudiantes, por un futuro mejor” („Ausbildungsstipendien für eine bessere Zukunft“). Im Rahmen solcher Abkommen erklären sich die Firmen bereit, für mindestens ein Jahr einen Kostenzuschuss zur Ausbildung eines oder mehrerer Auszubildender zu tragen. Der Papierhersteller CAPPA unterstützt mit seinem Engagement gezielt die Auszubildende Mariel Aguilar Delgado, die durch die an sie geknüpfte U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Samuel-Stiftung in Costa Rica erhält offizielle Anerkennung durch die staatliche AusbildungsbehördeBild: Samuel-Stiftung in Costa Rica erhält offizielle Anerkennung durch die staatliche Ausbildungsbehörde
Samuel-Stiftung in Costa Rica erhält offizielle Anerkennung durch die staatliche Ausbildungsbehörde
INA, die zentrale Ausbildungsbehörde Costa Ricas, hat die Ausbildungsgänge der Samuel-Stiftung geprüft und erste Module der Kältetechnik offiziell anerkannt. Weitere sollen folgen. Die Stiftung hatte die staatliche Anerkennung ihrer Ausbildungsprogramme beantragt. Das Instituto Nacional de Aprendizaje (INA) ist in Costa Rica die zentrale Behörde für …
Bild: Costa Ricas Wirtschaftsverbände kooperieren mit Düsseldorfer Samuel-StiftungBild: Costa Ricas Wirtschaftsverbände kooperieren mit Düsseldorfer Samuel-Stiftung
Costa Ricas Wirtschaftsverbände kooperieren mit Düsseldorfer Samuel-Stiftung
Der Dachverband der costaricanischen Wirtschaftsverbände UCCAEP wird die Samuel-Stiftung künftig in ihrer Ausbildungstätigkeit in Costa Rica unterstützen. In der Hauptstadt San José unterhält die Düsseldorfer Stiftung ein Ausbildungszentrum, in dem zeitgleich bis zu 250 sozial bedürftige Jugendliche eine kostenfreie Berufsausbildung absolvieren. Bereits …
Bild: Auszubildende der Samuel-Stiftung übertreffen Studenten von führenden Modedesign-HochschulenBild: Auszubildende der Samuel-Stiftung übertreffen Studenten von führenden Modedesign-Hochschulen
Auszubildende der Samuel-Stiftung übertreffen Studenten von führenden Modedesign-Hochschulen
Die Auszubildenden der Hedwig und Robert Samuel-Stiftung in Indien haben den 1. Preis im Delhi-weiten Modedesign-Wettbewerb Kaleidoscope 2009 gewonnen. Kreativität hatte den größeren Geldbeutel geschlagen. Die Auszubildenden der Samuel-Stiftung hatten in den letzten Wochen hart gearbeitet, um ihre Designentwürfe für den Mode-Wettbewerb Kaleidoscope 2009 …
Bild: World-Wide Business Centres Network spendet für Auszubildende der Samuel-StiftungBild: World-Wide Business Centres Network spendet für Auszubildende der Samuel-Stiftung
World-Wide Business Centres Network spendet für Auszubildende der Samuel-Stiftung
Die Düsseldorfer Vertretung der World-Wide Business Centres Network spendet 1.800 Euro an die Hedwig und Robert Samuel-Stiftung. Mit der Spende wird ein Jahr lang das Mittagessen von 25 Auszubildenden in Neu-Delhi finanziell unterstützt. Der Bürodienstleistungsanbieter, der auf der Königsallee ein Business Center unterhält, hatte sich angesichts der …
Bild: Samuel-Stiftung sponsert SocialDay DüsseldorfBild: Samuel-Stiftung sponsert SocialDay Düsseldorf
Samuel-Stiftung sponsert SocialDay Düsseldorf
In Ländern Mittelamerikas und Asiens ist die Hedwig und Robert Samuel-Stiftung mit ihren anerkannten Berufsbildungszentren für sozial bedürftige Jugendliche bekannt. In ihrer Heimatstadt Düsseldorf hat die Stiftung jedoch aufgrund fehlender lokaler Hilfsprojekte kaum ein Gesicht. Um das zu ändern und ein erstes Ausrufezeichen zu setzen, unterstützt die …
Bild: Landesleiterin der Samuel-Stiftung in Indien für den Award „Women Example 2010“ nominiertBild: Landesleiterin der Samuel-Stiftung in Indien für den Award „Women Example 2010“ nominiert
Landesleiterin der Samuel-Stiftung in Indien für den Award „Women Example 2010“ nominiert
Große Ehre wurde jetzt der Landesleiterin der Hedwig und Robert Samuel-Stiftung in Indien, Neha Tewari, zuteil. Sie ist kürzlich für den Preis „Women Example 2010“ nominiert worden. Der Award wird jährlich von der Organisation „Chandoo Charitable & Education Society (CCES)“ an eine Frau verliehen, die sich in besonderem Maße für die Bedürftigen in …
Neue Abendkurse im Auftrag des Arbeitsministeriums Costa Ricas
Neue Abendkurse im Auftrag des Arbeitsministeriums Costa Ricas
Das costaricanische Arbeitsministerium beauftragt die Samuel-Stiftung wieder mit der Durchführung von Kursen für arbeitslose Jugendliche. Seit März 2010 erhalten 70 Jugendliche Weiterbildungskurse in Automechanik, Industrielle Kältetechnik, Klimatechnik und Computeranwendung. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des Ausbildungszentrums der Samuel-Stiftung …
Bild: EPSON spendet Beamer und Farbdrucker an nicaraguanisches AusbildungszentrumBild: EPSON spendet Beamer und Farbdrucker an nicaraguanisches Ausbildungszentrum
EPSON spendet Beamer und Farbdrucker an nicaraguanisches Ausbildungszentrum
Die Samuel-Stiftung ist dringend auf die Spenden von didaktischem Material angewiesen. Seit kurzem darf sie auch die internationale Marke EPSON zu ihren Unterstützern zählen. Das Ausbildungszentrum der Stiftung in Nicaragua ist seit dem 6. August im Besitz eines neuen Beamers des Modells EPSON Emp S4 sowie eines neuen Farbdruckers EPSON R270. Die Spende …
Bild: Deutsche Außenhandelskammer zu GastBild: Deutsche Außenhandelskammer zu Gast
Deutsche Außenhandelskammer zu Gast
Tag der offenen Tür bei der Samuel-Stiftung in Costa Rica. Die Mitgliedsunternehmen der deutsch-costaricanischen Industrie- und Handelskammer waren eingeladen, sich die Samuel-Stiftung einmal genauer anzusehen. Gemeinsam mit dem Vorstand der Kammer, Hermann Heise, konnte die Stiftung in ihrem Ausbildungszentrum 20 Vertreter ortsansässiger Unternehmen …
Indien: Samuel-Stiftung kooperiert mit der Organisation Youthreach
Indien: Samuel-Stiftung kooperiert mit der Organisation Youthreach
Das Ausbildungsprogramm der Samuel-Stiftung erfährt weitere qualitative Aufwertung durch Teilnahme an dem Programm YES. Das internationale Programm YES (Youth-Empowerment-Success) war von der Wrigley Foundation und der International Youth Foundation ins Leben gerufen worden, um sozial benachteiligte Jugendliche in den Kompetenzfeldern Kommunikation, …
Sie lesen gerade: Absolvent der Samuel-Stiftung schafft eigene Modemarke