openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Made in Germany muss als Markenzeichen erhalten bleiben

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, den 13. Januar 2004 - Zu den Plänen der EU-Kommission für die Abschaffung nationaler Herkunftszeichen erklärt CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer:



Das Gütesiegel Made in Germany ist seit Jahrzehnten in aller Welt als Markenzeichen für deutsche Wertarbeit bekannt. Es darf nicht durch die anonyme Herkunftsbezeichnung Made in the EU abgelöst werden. Bei allem Verständnis für die Notwendigkeit einer Harmonisierung des europäischen Marktes: Diese Schnapsidee der Brüsseler Bürokratie lehnen wir entschieden ab!

Eine solche Form der Überreglementierung gefährdet zudem die Akzeptanz des europäischen Gedankens in der Bevölkerung. Die Konsumenten haben ein Anrecht darauf, auch künftig zu erfahren, in welchem europäischen Land eine Ware hergestellt wurde. Da Deutschland den Wettbewerb um die billigsten Produkte nicht gewinnen kann, muss es auf dem internationalen Markt mit Qualität überzeugen. Und hier gilt nach wie vor: Made in Germany ist ein Garant für Zuverlässigkeit.

Für die Wirtschaft beinhaltet dieses Gütesiegel allerdings auch weiterhin die Verpflichtung, dass die einzelnen Komponenten des Produktes tatsächlich in Deutschland gefertigt wurden. Nur wo deutsche Wertarbeit drin ist, darf auch Made in Germany draufstehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26061
 3169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Made in Germany muss als Markenzeichen erhalten bleiben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Bund

CDU wird Verfassungsbeschwerde einlegen
CDU wird Verfassungsbeschwerde einlegen
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, keine Revision gegen das höchst umstrittene Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin zuzulassen, das in Folge von Finanztransaktionen des CDU-Landesverbandes Hessen zustande gekommen ist. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, dass eine neue gesetzliche Regelung der Parteienfinanzierung in Kraft getreten ist. Diese Entscheidung ist umso bedauerlicher, als nach dieser neuen Regelung gegen die CDU eine solche Sanktion nicht verhängt werden könnte. Das Bundesverwaltungsgericht hat keine …
Beschluss des Präsidiums der CDU Deutschlands am 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Sti
Beschluss des Präsidiums der CDU Deutschlands am 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Sti
Berlin, den 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Stimme sprechen. Anlässlich des Sondergipfels der Staats- und Regierungschefs der EU fordert das Präsidium der CDU Deutschlands, in der Frage einer vollständigen Entwaffnung des Irak im Sinne der UN-Resolution 1441 eine einheitliche und gemeinschaftliche Haltung der EU-Mitgliedsstaaten festzulegen. Eine einheitliche europäische Position im Irak-Konflikt muss darüber hinaus dem Ziel dienen, gemeinsam mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu handeln und nicht gegen sie. Europa muss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Platinringe von PLATINRING: Die Ringe mit dem MeistersternBild: Platinringe von PLATINRING: Die Ringe mit dem Meisterstern
Platinringe von PLATINRING: Die Ringe mit dem Meisterstern
… ist wie der andere, kein Trauring ist von der Stange. So entstehen Meisterstücke, die zu Recht auf der Innenseite einen eingravierten Meisterstern als Markenzeichen tragen. Und der Preis ist genauso einzigartig günstig! Platinringe von PLATINRING werden ausschließlich über den eigenen Onlineshop vertreiben. Keine Wiederverkäufer und keine teure Werbung …
Bild: Zeitlos, modern und einprägsamBild: Zeitlos, modern und einprägsam
Zeitlos, modern und einprägsam
… entscheidende Motive im Empfehlungsmarketing. Auch das Erscheinungsbild von markilux trage hierzu bei. Und so startet das Unternehmen ab Anfang 2020 mit neuem einprägsamem Markenzeichen und weiteren Wachstumszielen in das nächste Markisenjahr Weitere Infos finden Sie auf der Website von markilux: markilux.com markilux steht für Design Made in Germany, …
Bild: Nikator Ltd. bietet "Markentausch" anBild: Nikator Ltd. bietet "Markentausch" an
Nikator Ltd. bietet "Markentausch" an
… Germany“ verdient. Der Ablauf ist wie folgt: Man(n) oder Frau sendet Ihr altes, aber gut erhaltenes Polo-Shirt, Sweat-Shirt oder Joginghose einer aktuellen Sportmarke (nur eingetragene Markenzeichen) an die Nikator Limited ein. Dann erhält Man(n) oder Frau bei Bestellung bzw. Kauf eines NIKATOR - Polo-Shirts, NIKATOR - SweatJacke oder einer NIKATOR - …
TechDo GmbH "Ausgezeichnete" Innovation im Wirtschaftsstandort Deutschland
TechDo GmbH "Ausgezeichnete" Innovation im Wirtschaftsstandort Deutschland
… für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt worden. Unser Unternehmen steht damit in einer Reihe mit Firmen, deren Ideen und Produkte stellvertretend für das Markenzeichen "Made in Germany" sind. An dem Projekt beteiligt sind neben der Europäischen Kommission und dem Bundeswirtschaftsministerium namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und …
Bild: CO2 Sparen auch im Schlafzimmer - neue Generation Wasserbetten aus Gel brauchen keinen Strom mehrBild: CO2 Sparen auch im Schlafzimmer - neue Generation Wasserbetten aus Gel brauchen keinen Strom mehr
CO2 Sparen auch im Schlafzimmer - neue Generation Wasserbetten aus Gel brauchen keinen Strom mehr
… & CO. KG lässt die neuen Gel-Wasserbetten komplett in Deutschland herstellen. Das senkt Transportkosten und stellt das bekannte "Made in Germany" erneut in den Vordergrund. Das Markenzeichen GEL-VITAL Gelbett zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es keinen Strom benötigt. Dadurch wird weder CO2, noch laufende Kosten für den Nutzer produziert. …
Firma des Jahres 2007 - Ja-zu-Deutschland.de entscheidet sich für die ADO Gardinenwerke
Firma des Jahres 2007 - Ja-zu-Deutschland.de entscheidet sich für die ADO Gardinenwerke
… Burladinger Firma Trigema ging, wählte die Ja-zu-Deutschland Jury jetzt aus über 350 Unternehmen (Stand 31.12.2007) jenen Hersteller zur „Firma des Jahres“, der mit seinem Markenzeichen, der ADO Goldkante, bereits 1968 zum Inbegriff für Gardinen und Dekorationsstoffe wurde. Maßgeblich beeindruckt zeigten sich die Juroren von der hohen Innovationskraft und dem …
Bild: Dayasa - Partner von "Wir produzieren Deutschland"Bild: Dayasa - Partner von "Wir produzieren Deutschland"
Dayasa - Partner von "Wir produzieren Deutschland"
Das Markenzeichen „Wir produzieren Deutschland“ tragen Unternehmen, die den Standort Deutschland fördern und hier produzieren. Die Deutschland eine Perspektive geben und die Zukunft für den Nachwuchs sichern wollen. Auch Dayasa macht sich für den Standort Deutschland stark und unterstreicht dieses mit dem Markenzeichen. Die Design-Klangschalenuhren von …
Bild: ERPO: 60 Jahre Sitzkultur-GeschichteBild: ERPO: 60 Jahre Sitzkultur-Geschichte
ERPO: 60 Jahre Sitzkultur-Geschichte
… mit seinem Prinzip für Bequemlichkeit zur eigenen Sitzkultur entwickelt. Denn jedes Sitzgefühl, jedes Wohlgefühl ist anders. Individualität in der Produktausstattung ist eines der Markenzeichen von Erpo. Angefangen bei dem Systemgedanken der CLASSICS-Kollektion. Hier lässt sich die Ausstattung jedes Sofas und jedes Sessels individuell auf die Wünsche …
Bild: bmcm erweitert Messtechnik-Vertrieb weltweitBild: bmcm erweitert Messtechnik-Vertrieb weltweit
bmcm erweitert Messtechnik-Vertrieb weltweit
… http://www.daytronic.com/bmcm --> http://www.omniinstruments.co.uk Die Produkte aus dem Bereich PC-Messtechnik werden am Wirtschaftsstandort München entwickelt und produziert. Damit beweist bmcm, dass das Markenzeichen "made in Germany" auch heute erfolgreich umgesetzt werden kann. Ein besonderes Augenmerk wird gelegt auf Praxisnähe, einfache Bedienung und …
fensterkoenig.com: Markenfenster online bestellen
fensterkoenig.com: Markenfenster online bestellen
… Sie können optimal an das Gebäude angepasst werden und sind nicht nur witterungsbeständig und wartungsarm, sie sind auch noch ein schicker Blickfang.Markenzeichen von Kunststofffenstern Zeitlose Eleganz und Wertigkeit, das sind die Markenzeichen von Kunststofffenstern, Made in Germany. Der Aufbau des Fensters besteht aus einem Mehrkammerprofilsystem, …
Sie lesen gerade: Made in Germany muss als Markenzeichen erhalten bleiben