openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sim-O-Box

09.11.200800:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sim-O-Box
Sim-O-Box
Sim-O-Box

(openPR) "Die Welt ist eine Scheibe." - Zumindest passt das von TalentRaspel virtual worlds Ltd. mit der neuen Sim-O-Box präsentierte System für virtuelle Welten nun auf eine Scheibe.

Mit dem Release der ersten Sim-O-Box als Teil der neuen TalentRaspel MMO Kit Produktlinie bringt das deutsche Unternehmen TalentRaspel virtual worlds Ltd. mit Sitz in Karlsruhe ein auf OpenSimulator basierendes und sofort startfähiges Client/Server-System auf den Markt. Dabei wird der quelloffene (GPL) Second Life Viewer und die ebenfalls quelloffene (BSD) OpenSimulator-Server Technologie verwendet.



Die TalentRaspel Sim-O-Box HE (HomeEdition) ist kostenlos erhältlich und ab sofort im Alphatest verfügbar. Sie besteht aus einer bootfähigen ISO-Datei, die auf eine CD gebrannt und zum Start eines PCs als dedizierter OpenSimulator-Server benutzt werden kann. Zu diesem können dann andere Computer unter Verwendung des normalen Second Life Viewers als 3D-Client eine Verbindung herstellen. Alternativ ist es auch möglich, die TalentRaspel Sim-O-Box HE innerhalb eines auf derselben CD mitgelieferten Virtualisierungspaketes zu starten. Dadurch ist die TalentRaspel Sim-O-Box unter Windows, Linux oder OS X lauffähig. Der Server und die 3D Client Software befinden sich dann auf ein und demselben Computer.

Die TalentRaspel Sim-O-Box ermöglicht einen einfachen und kostenlosen Zugriff auf die aktuelle VR Technologie durch Bereitstellung qualitätsgesicherter Softwarekomponenten und das Vermeiden hoher technischer Hürden für Start und Verwendung. Durch das vorkonfigurierte Benutzerkonto können die Anwender sofort in das System einsteigen. Es kann online und offline betrieben und getestet werden, ohne Störungen durch andere Personen befürchten zu müssen. Aufgrund der lokalen Installation sind optimale Performance und minimale Netzwerkverzögerung gewährleistet. Es ist keine komplizierte Serverinstallation erforderlich, die Installation der zusätzlich benötigten 3D Client Software und des optionalen Virtualisierungspakets kann einfach rückgängig gemacht werden.

Um das System live zu erleben und einen Einblick in sein Potenzial zu erhalten, besuchen Sie einfach das TalentRaspel Grid (www.vr-talentraspel.eu), bei dem es sich um das erste 3D-Online-Mehrspieler-Minispielesystem handelt, das mit OpenSimulator (www.opensimulator.org) umgesetzt wurde.

TalentRaspel virtual worlds Ltd. benutzt den OpenSimulator und bietet dazu professionelle Beratung, Softwareentwicklung und Umsetzung von IT-Projekten an. Weitere Informationen zur TalentRaspel Sim-O-Box HE und den weiteren Editionen erhalten Sie auf www.talentraspel-mmokit.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257895
 1583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sim-O-Box“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TalentRaspel

Weltrekord: 500.000 Objekte auf einer Sim
Weltrekord: 500.000 Objekte auf einer Sim
In der OpenSimulator-Community wurde ein neuer Weltrekord für die Anzahl von Objekten auf einer Region aufgestellt: die Entwickler von Talentraspel virtual worlds Ltd. haben die Messlatte auf eine halbe Million Prims auf einer Sim gelegt! In der vergangenen Woche wurden 500.000 Objekte in Form von Menger-Schwämmen - sog. Super-Objekten - auf einer normalen OpenSim-Region aufeinandergestapelt. Wie man auf den Bildern und dem Video deutlich sieht, waren unsere Avatare dabei nicht etwa auf dem Boden festgenagelt: wir konnten uns frei in den Men…
Bild: Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-BoxBild: Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-Box
Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-Box
Die TalentRaspel Sim-O-Box bietet mit Second Life vergleichbare Nutzungsmöglichkeiten. Bei beiden Systemen handelt es sich um künstliche (virtuelle) dreidimensionale Welten. Sie geben Anwendern vielfältige Möglichkeiten der Nutzung und Interaktion, z.B. kreatives Gestalten, Kommunikation, gemeinsame Erlebnisse. Im Gegensatz zu Second Life fallen bei der TalentRaspel Sim-O-Box keine Kosten in Form von permanenten Zahlungen an den Betreiber an, da das System vom Anwender selbst zu Hause auf seinem eigenen Computer betrieben wird. Er hat in sei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Industrie-Router Serie Baltos, jetzt auch mit OpenWrtBild: Industrie-Router Serie Baltos, jetzt auch mit OpenWrt
Industrie-Router Serie Baltos, jetzt auch mit OpenWrt
VS Vision Systems bietet jetzt die Baltos iR ARM RISC Box PC Serie auch mit einem OpenWrt Image. Professionelles IP-Routing mit höchstmöglicher IT-Sicherheit ist ohne eigenen Programmieraufwand möglich. Das macht den Einsatz so flexibel - Funktionsumfang beliebig anpassbar - Intuitive web-basierte Konfiguration, integrierte Firewall - VPN-Übertragungstechnologie basierend auf OpenVPN - Erweiterter Temperaturbereich -20°C - 65°C - Fernsteuerung von seriellen Ports, CAN-Bus und GPIO - Hutschienen- oder Wandmontage möglich - Optional: in…
Bild: AXIOMTEKs neue tBOX323-835-FL für die TransportationbrancheBild: AXIOMTEKs neue tBOX323-835-FL für die Transportationbranche
AXIOMTEKs neue tBOX323-835-FL für die Transportationbranche
AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, stellt seinen neuen Box-PC für den Fahrzeugsektor vor: die tBOX323-835-FL. Durch seine zahlreichen Zertifizierungen ist die tBOX323-835-FL speziell für den Eisenbahnsektor konzipiert. So wird nach EN 50155 eine Funktionsfähigkeit von 175.000 Stunden gewährleistet. Außerdem besitzt das Gerät nach EN 50121 elektromagnetische Verträglichkeit und ist brandgeschützt (EN 45545). Das System ist mit einem festverbauten Intel® Atom™ E3845 Quad-Core Prozessor und einem 4 G…
Bild: AXIOMTEKs Flexibles Embedded-System – eBOX700-891-FLBild: AXIOMTEKs Flexibles Embedded-System – eBOX700-891-FL
AXIOMTEKs Flexibles Embedded-System – eBOX700-891-FL
Die eBOX700-891-FL ist AXIOMTEKs neuestes lüfterloses und flexibles Embedded-System. Sie setzt auf Intels® H110-Chipsatz und wird durch einen Intel®-Core™-i7-/i5-/i3- oder Celeron®-Prozessor der siebten Core™-i-Generation (Kaby Lake) angetrieben. Der Box-PC besitzt zwei Sockel für DDR4-2133-SO-DIMMs mit insgesamt bis zu 32 GB Speicherkapazität. Er zeichnet sich durch die benutzerfreundliche Konstruktion und große Flexibilität aus. Zudem ist die eBOX sehr Zuverlässig und Skalierbar. Damit eignet sich die das flexible Embedded System insbesonde…
Bild: Das neue lüfterlose Embedded-System mit Schutzklasse IP67Bild: Das neue lüfterlose Embedded-System mit Schutzklasse IP67
Das neue lüfterlose Embedded-System mit Schutzklasse IP67
AXIOMTEKs robustes und lüfterloser BOX PC – eBOX800-841-FL Das robuste Embedded-System ist für einen Betrieb bei Temperaturen von -30 °C bis 60° C ausgelegt. Mit seinem 9 - 36 V DC-Eingangsspannungsbereich mit verschiedenen Leitungsschutzschaltern, M12 Steckverbindungen und wasserdichten Antennenanschlüssen, erfüllt die eBOX800-841-FL alle Leistungsanforderungen für industrielle Anwendungen im industriellen Internet der Dinge (IIoT). Ideal für Anwendungen im Freien Die eBOX800-841-FL wird von einem integrierten Quad-Core Intel® Atom™ E3845…
Bild: Lüfterloses Embedded SystemBild: Lüfterloses Embedded System
Lüfterloses Embedded System
Für Ihr Smart Retail Business – eBOX100-312-FL Die eBOX100-312-FL ist AXIOMTEKs neuestes Embedded System. Der lüfterlose Box PC ist mit einem Intel® Celeron® Prozessor N3350 (Apollo Lake) mit einem Turbo Boost von bis 2,4 GHz ausgestattet und verfügt über ein extrem schlankes Design sowie einen geringen Stromverbrauch. Mit seiner kompakten Größe eignet sich die eBOX100-312-FL besonders gut für Anwendungen im Smart Retail und der Leichtindustrie. Vielseitig einsetzbar – schlank, robust, zuverlässig: unsere neue eBOX100-312-FL „Über USB- und…
Bild: Die Sim Box – ultimativer Spielespass für lange WinterabendeBild: Die Sim Box – ultimativer Spielespass für lange Winterabende
Die Sim Box – ultimativer Spielespass für lange Winterabende
Trainz, Seamulator, Segelflug Simulator, Bridge Builder und Angelkönig in einer einzigartigen Simulations Collection Zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft – mit der Sim Box können Freunde hochwertiger Simulationsgames ihre Kreativität ausleben. Mit der Sim Box werden Spieler zu Brückenbauingenieuren, Segelflugpiloten, Lokführern, Bootskapitänen und Meisteranglern. Halycon Media bietet jetzt 5 hochwertige Vollversionen auf 3 DVD´s für 29,95 Euro an – eine Ersparnis von 50 % zum Einzellizenzverkauf. Die dunkle Jahreszeit naht – jetzt kann …
Bild: Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-BoxBild: Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-Box
Künstliche dreidimensionale Welten im Computer erstellen und zu Hause betreiben - TalentRaspel Sim-O-Box
Die TalentRaspel Sim-O-Box bietet mit Second Life vergleichbare Nutzungsmöglichkeiten. Bei beiden Systemen handelt es sich um künstliche (virtuelle) dreidimensionale Welten. Sie geben Anwendern vielfältige Möglichkeiten der Nutzung und Interaktion, z.B. kreatives Gestalten, Kommunikation, gemeinsame Erlebnisse. Im Gegensatz zu Second Life fallen bei …
Bild: Box-PC Nuvo-5000 mit Skylake-Core und MezIO-ModulenBild: Box-PC Nuvo-5000 mit Skylake-Core und MezIO-Modulen
Box-PC Nuvo-5000 mit Skylake-Core und MezIO-Modulen
Der bereits im ersten Quartal 2016 bei Acceed erhältliche neue Industrie-Box-PC Nuvo-5000 steht für eine neue Generation leistungsstarker One-for-all-Plattformen. Basierend auf verschiedenen Intel-Core-Prozessoren der 6. Generation (Codename: Skylake) überzeugen die Embedded-Controller der Serie Nuvo-5000 vor allem durch die Vielzahl ihrer Schnittstellen, darunter bis zu 6 x Gigabit-Ethernet (4 x mit PoE), 4 x USB 3.0, 4 x USB 2.0, 2 x RS232/485/422, Mini-PCIe und SIM-Karten-Slot. Der Einsatzbereich ist auf industrielle Anforderungen abgestim…
Bild: Erster industrieller Box-PC in der Ivy-LeagueBild: Erster industrieller Box-PC in der Ivy-League
Erster industrieller Box-PC in der Ivy-League
Der unabhängige deutsche Distributor Acceed stellt mit den neuen lüfterlosen Box-Computern der Serie ECS-7000 die weltweit ersten PCs mit Ivy-Bridge-Prozessor für den industriellen Einsatz vor. Mit ihren Quad-Core-Prozessoren der 3. Generation, bis zu 16 GB RAM, sechs GbE-LAN-Anschlüssen, einer Vielzahl von Schnittstellen und optionalen Erweiterungen bieten diese Embedded-Controller maximale Leistung auf kleinstem Raum im erweiterten Temperaturbereich von -25 bis +70 °C. Die Ivy-Bridge-Technik ist auf dem Weg in industrielle Anwendungen. Vo…
Bild: Box-PC mit Coffee-Lake-Core, 6 x GbE und MezIOBild: Box-PC mit Coffee-Lake-Core, 6 x GbE und MezIO
Box-PC mit Coffee-Lake-Core, 6 x GbE und MezIO
Die Serie der jetzt auch in Deutschland erhältlichen Industrie-Box-PCs Nuvo-7000 steht für eine neue Generation leistungsstarker One-for-all-Plattformen. Basierend auf verschiedenen Intel-Prozessoren der 8. Generation (Coffee Lake) überzeugen die Embedded-Controller der Serie Nuvo-7000 vor allem durch die Vielzahl ihrer Schnittstellen, darunter bis zu 6 x Gigabit-Ethernet mit PoE, 4 x USB 3.1 Gen 2, 4 x USB 3.1 Gen 1, MezIO-Interface, PCI/PCIe-Kassette und mini-PCIe. Der Einsatzbereich ist auf industrielle Anforderungen abgestimmt, unter ande…
Sie lesen gerade: Sim-O-Box