openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marc Schmolling und Iris Romen gewinnen den Jazz Award Berlin 2008

22.10.200818:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Marc Schmolling und Iris Romen gewinnen den Jazz Award Berlin 2008
© Heinz Georg Schubel 2008
© Heinz Georg Schubel 2008

(openPR) In der Kategorie German Real Book beim diesjährigen Jazz & Blues Award am 17. Oktober in Berlin erhielten der Pianist Marc Schmolling und die Sängerin Iris Romen den ersten Preis. Zu hören waren Lieder und Texte aus Schmollings neuestem Projekt Songs. Das Publikum entschied sich unter den sechs Finalisten mehrheitlich für den Sieg des Duos und platzierte es überraschend vor der namhaften Band Das Rosa Rauschen und dem Hub Hildenbrand Trio.

Marc Schmolling studierte Jazzklavier am Richard-Strauss-Konservatorium in München und ist seit seinem Abschluss 1997 ein agiler Bestandteil der süddeutschen Jazzszene. 2006 zog der gebürtige Münchner nach Berlin und traf auf die niederländische Sängerin Iris Romen, mit der er sein Projekt Songs ins Leben rief. Der vor allem in der Freien Jazzszene auftretende Pianist – im Dezember wird die zweite CD seines Klaviertrios mit völlig freien Improvisationen auf dem Label der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg erscheinen – offenbart mit diesem Projekt seine Liebe zur Jazztradition und spannt auf eine feinfühlige Weise die Brücke zum zeitgenössischen Jazz.

Die Lieder Schmollings entstanden in den letzten fünfzehn Jahren und sind Aufzeichnungen von Erinnerungen und Momenten. Die fein ausgearbeitete Verwebung aus bedachter und fantasievoller Sprache und melodiöser Musik resultiert in kleinen deliziösen Kunstwerken. Sie erinnern ansatzweise an Ausschnitte traditioneller Musicals oder in ihrer Form an klassische Kunstlieder, bleiben jedoch der vielschichtigen und bisweilen bizarren Harmoniesprache Marc Schmollings treu. Die warme und hinreissende Stimme von Iris Romen lässt diese Lieder auf eine Art aufleben, „als ob sie schon immer da gewesen seien“ (Marc Schmolling).

Wie im Interview des Skoda Kultur Check nach der Verleihung des Preises zu hören war, lobten Iris Romen und Marc Schmolling die Organisation und Öffentlichkeitsarbeit des Auslobers Jazzinitiative Berlin e.V. im Vorfeld. Der Gewinn des Berliner Jazz Awards überraschte das Duo sehr. Schmolling empfindet diesen Preis als einen Willkommensgruß in Berlin und sieht ihn als starke Motivation für sein künstlerisches Schaffen in der Hauptstadt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253221
 9563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marc Schmolling und Iris Romen gewinnen den Jazz Award Berlin 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yohko Mizushima

Bild: KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in BerlinBild: KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in Berlin
KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in Berlin
„Stell Dir vor, es gibt Jazz, und jeder geht hin ...“ Es gibt sie wirklich: Musiker und Bands, die dem Jazz den innovativen Charakter zurückgeben, für den er eigentlich steht. Unterstützt u.a. von der Berliner Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten veranstaltet das Jazzkollektiv Berlin, ein Zusammenschluss von innovativen Berliner Jazzmusikern und Komponisten, am 28. und 29. November 2008 in Berlin sein erstes Festival: die Kollektiv Nights 2008. An zwei Abenden werden im Ambulatorium des RAW-Tempels in Berlin-Friedrichshain Projekte d…
18.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt gestartet: Deutscher Jugendfotopreis 2012Bild: Jetzt gestartet: Deutscher Jugendfotopreis 2012
Jetzt gestartet: Deutscher Jugendfotopreis 2012
… Sonderpreise: „In der Kategorie ‚Next Level’ suchen wir fantasievolle Bilderfindungen an den Schnittstellen von Realität, Virtualität und Games-Welten“, so der Projektleiter Jan Schmolling. Außerdem werden die eindrucksvollsten Reportagefotos sowie die besten Arbeiten von Schul-Fotoprojekten prämiert. „Mehr als die perfekte Technik zählen originelle Ideen und …
Bild: Paul Kuhn als Stargast beim PfingstJazz in SchwerinBild: Paul Kuhn als Stargast beim PfingstJazz in Schwerin
Paul Kuhn als Stargast beim PfingstJazz in Schwerin
… dreitägigen Programm verzaubert er unter freiem Himmel mit alten Jazz-Klassikern und aktuellen Swingmelodien. Neben einem Wandelkonzert im Burggarten, dem Auftritt von Marc Secara, seinem Berlin Jazz Orchestra und Stargast Paul Kuhn, können sich Liebhaber des Jazz auf einen exklusiven Jazzbrunch sowie auf einen vergnüglichen Jazzkaffee freuen. Den Auftakt zu …
Perspektiven der Bewußtseinsentwicklung - Nachhaltigkeitsspezialist stellt Modellprojekt in der Kunst vor
Perspektiven der Bewußtseinsentwicklung - Nachhaltigkeitsspezialist stellt Modellprojekt in der Kunst vor
… 'DIE BERÜHRUNG' ist eine jener gelungenen Kooperationen: mit dem exentrischen, jedoch alteingesessenen Münchener Galeristen KLAUS LEA, sowie dem Künstler und Projektentwickler ROMEN BANERJEE. Auf 200 Seiten mit über 300 vorwiegend großformatigen Farbabbildungen ist 'DIE BERÜHRUNG' ein extrem aufwendig produziertes Buch, das zu wiederholtem 'Schmökern' …
Tour Alan Broadbent Trio 2-facher Grammy Award winning Jazz Pianist März/April 2012
Tour Alan Broadbent Trio 2-facher Grammy Award winning Jazz Pianist März/April 2012
… Schloss Elmau (DE) 03. April 2012 – 20:00 Uhr: Regentenkamer, Den Haag (NL) 04. April 2012 – Workshop, Royal Conservatory, Den Haag (NL) 05. April 2012 – 22:00 Uhr: A-Trane, Berlin (DE) 06. April 2012 – 21:00 Uhr: Grand Hotel Heiligendamm (DE) 07. April 2012 – 21:00 Uhr: Birdland, Hamburg (DE) 12. April 2012 – 19:30 Uhr: Watermill Jazz Club, Dorking …
Bild: KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in BerlinBild: KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in Berlin
KOLLEKTIV NIGHTS 2008 – das erste Festival des Jazzkollektiv Berlin am 28. und 29. November 2008 in Berlin
… in Berlin-Friedrichshain Projekte der Mitglieder zu hören sein. Es treten die Ensembles Vierergruppe Gschlößl, Spoom, Gropper / Slavin Nonett, Das Rosa Rauschen, das Duo Marc Schmolling / Iris Romen und das Andromeda Mega Express Orchestra auf. Das Jazzkollektiv Berlin wurde im Dezember 2007 von Gerhard Gschlößl, Marc Schmolling und Wanja Slavin gegründet. …
Bild: Australian Open, Indian Wells, Miami Open - Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften | DortmundBild: Australian Open, Indian Wells, Miami Open - Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften | Dortmund
Australian Open, Indian Wells, Miami Open - Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften | Dortmund
… erreichten beim Turnier Bestplatzierungen: Juniorinnen U16 1. Platz Nadejda Sashkina, 2. Platz Nina Ausbüttel; Junioren U16 2. Platz Paco Wortelmann; Junioren U14 3. Platz Linus Schmolling; Juniorinnen U14 2. Platz Anna Sashkina; Juniorinnen U12 1. Platz Vera Sashkina, 2. Platz Lenia Schmolling; Juniorinnen U10 1. Platz Annabelle Lagun; Junioren U10 …
Bild: FORZA BAVARIA! UND ITALIA!Bild: FORZA BAVARIA! UND ITALIA!
FORZA BAVARIA! UND ITALIA!
… Juni 2010 im S’ensemble Theater Beginn: 20.30 Uhr. Karten kosten 14, erm. 10 €. Mit Birgit Linner, Daniela Nering, Luca Gnerucci, Antonio Contartese und Marc Schmolling (Musik). Moderation: Horst Thieme, Sprach-Assistentin: Gianna Formicone. Reservierung unter 0821 34 94 666. Vorverkauf über AZ-Kartenservice, Tel. 0180 – 54 50 411 & alle an München-Ticket …
Bild: Neuerscheinung Solo-Album "Frauenhilfe" von Jazz-Pianist Johannes KerstholdBild: Neuerscheinung Solo-Album "Frauenhilfe" von Jazz-Pianist Johannes Kersthold
Neuerscheinung Solo-Album "Frauenhilfe" von Jazz-Pianist Johannes Kersthold
… Lebenslust, so dass sich selbst der dem Jazz- oder Klassik-Genre eher abgeneigte Musikfreund in dieser Spielfreude wiederfindet. Der Pianist und Komponist lebt seit 1987 in Berlin und studierte Piano bei Walter Norris, Abi Takase und Elzbièta Sternlicht. Zwischenzeitlich machte er sich als Pianist von berühmten Künstlern wie Montserrat Caballé, Max Rabe, …
Taiko Saito: Die bundesweit einzige Jazzvibraphon- und Marimbaspielerin veröffentlicht ihre erste CD
Taiko Saito: Die bundesweit einzige Jazzvibraphon- und Marimbaspielerin veröffentlicht ihre erste CD
München/Berlin. Mitunter begegnet einem die Liebe an außergewöhnlichen Orten und in unüblicher Form: Bei der Musikerin Taiko Saito war es Liebe auf den ersten Ton, in einem Plattenladen. Im Hintergrund lief eine CD des Jazz-Musikers David Friedmann. „Ich war gleich verliebt in die Musik“, sagt die Vibraphon- und Marimbaspielerin, die sich bis dahin ausschließlich …
Jazz Workshop Mitte Juli 2008 in Berlin - "Jazz & The City"
Jazz Workshop Mitte Juli 2008 in Berlin - "Jazz & The City"
Vom 13. Bis zum 18.Juli findet der Jazz-Sommer-Workshop „Jazz & The City“ der global-jazz-academy Berlin statt, der sich auch an Gitarristen und insbesondere an Bassisten richtet. Location ist die Kunstfabrik Schlot, einer der angesagtesten Jazzclubs der Hauptstadt. Der etablierte Workshop Jazz & The City findet 2008 im Sommer bereits zum vierten …
Sie lesen gerade: Marc Schmolling und Iris Romen gewinnen den Jazz Award Berlin 2008