(openPR) München. Solidarität mit Herz: Die im Jahr 2007 von Ricarda M. ins Leben gerufene Hilfsinitiative unterstützt seit ihrer Gründung aktiv die Berliner Aids-Hilfe e.V. Bei der diesjährigen Galaveranstaltung am 4. November 2008 tritt - unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und der Schauspielerin Judith Winter - die Designerin erstmals als Hauptsponsorin auf und setzt zudem mit ihrer eignes designten Aids-Schleife erneut ein nachhaltiges Zeichen mit Symbolwirkung. KÜNSTLER GEGEN AIDS wie Mia, Klaus Lage oder Eckhardt von Hirschhausen sorgen an diesem Abend für die Unterhaltung der zahlreich geladenen Gäste.
Aufklärung und Prävention sind die Schlüsselbegriffe, wenn es darum geht, das Bewusstsein der Bevölkerung zum Thema Aids zu stärken. „Als öffentliche Person“, so Ricarda M. „ist es meine Pflicht einen Beitrag dazu zu leisten. Aber was noch viel wichtiger ist: Es ist mir ein Bedürfnis.“ Traurige persönliche Erfahrungen bewegten die durch das Teleshopping zur Berühmtheit gelangte Stil-Ikone bereits vor Jahren, sich gemeinsam mit ihrem Mann für die Berliner Aids-Hilfe e.V. zu engagieren. „Durch die durchwegs positiven Erfahrungen meines Mannes mit seinem frühen Engagement innerhalb dieser Organisation, fühlte auch ich mich dazu berufen, aktiv zu helfen“, so Ricarda M. Erstmals präsentierte sie auf der Gala 2007 der Berliner Aids-Hilfe e.V. ihr sehr persönliches Design einer Aids-Schleife. Zentrum des Schmuckstücks aus vergoldetem Sterling Silber, roten Swarovski-Steinen und synthetischen Rubin-Edelstein ist, als Symbol der Solidarität, ein erhabenes Herz. Auch in diesem Jahr geht der Erlös aus den Verkaufseinnahmen dieser Aids-Schleife zu 100 Prozent an den Berliner Verein, der seit mehr als 20 Jahren HIV-positive oder an Aids erkrankte Menschen zum Großteil ehrenamtlich begleitet.
Erklärtes Ziel von Ricarda M. ist es, die tatkräftige Organisation nicht nur mit einem Überraschungsscheck zu unterstützen. „Dieses Jahr“, so die Designerin, „sollen alle Aids-Schleifen verkauft werden. Damit haben wir alle die Chance, aktiv zu helfen und gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen“. Ab sofort kann die Rote Schleife designed by Ricarda M. direkt online über die Website der Berliner-Aids-Hilfe e.V. www.berlin-aidshilfe.de / www.kuenstlergegenaids.de
zum Preis von 45,00 Euro bestellt werden.